Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Essen: Anleitung zur Geschäftsanmeldung
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.
Alles über die Gewerbeanmeldung in Essen
Die Stadt Essen, bekannt für seine industrielle Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmer und solche, die es werden möchten. Die Anmeldung eines Gewerbes in Essen ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Geschäftsideen in die Tat umsetzen möchten. Insbesondere für Kleingewerbe bietet die Stadt mit ihrer dynamischen Wirtschaftsstruktur ideale Voraussetzungen. Die wirtschaftliche Situation in Essen zeichnet sich durch eine Kombination aus Tradition und Innovation aus. Die Stadt wächst stetig und etabliert sich als attraktiver Standort für Unternehmen. Wer in Essen ein Gewerbe anmelden möchte, findet hier optimale Bedingungen und Unterstützung.
Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Essen
Um ein neues Geschäft zu eröffnen, muss man sich zuerst beim örtlichen Gewerbeamt anmelden in Essen.
Anschrift Gewerbeamt:
Porscheplatz 1 / Rathaus
45127
Essen
Nordrhein-Westfalen
Webseite Gewerbeamt:
https://service.essen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/41753/show
Gewerbeanmeldung Formular (PDF):
Öffnungszeiten / Bemerkungen:
montags, dienstags und donnerstags:
8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr
freitags:
8.30 - 12.30 Uhr
mittwochs geschlossen
Gewerbeamt Essen telefonnummer:
+49 201 88-32280
Fax:
+49 201 88-32279
E-mail:
Kosten der Gewerbeanmeldung in Essen
Kleingewerbe anmelden in Essen: Wie hoch sind die Kosten? Für natürliche Personen und vertretungsberechtigte Gesellschafter*innen von Personengesellschaften, die keine juristischen Personen sind.
Gebühr: 26,00 Euro
Für juristische Personen, auch wenn sie vertretungsberechtigte Gesellschafter*innen von Personengesellschaften sind.
Gebühr: 33,00 Euro
Für jeden weiteren gesetzlichen Vertretenden bei juristischen Personen.
Gebühr: 13,00 Euro
Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Essen
Je nachdem, was genau Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kleingewerbes. Vergewissern Sie sich also im Voraus, was Sie genau brauchen. Die Standarddokumente für eine Gewerbeanmeldung in Essen lauten wie folgt:
- Kopie des Personalausweises (Vorderseite und Rückseite).
- Alternative: Kopie des Reisepasses (nur bei bei Hauptwohnsitz im Ausland: zusätzlich eine aktuelle Meldebescheinigung).
- Bei im Handels-, Vereins- oder Genossenschaftsregister eingetragenen Firmen ein aktueller Registerauszug.
- Bei einer GmbH in Gründung eine Abschrift des notariellen Gründungsvertrages und eine Vollmacht der Gründer*innen, wonach der Gewerbebeginn bereits vor der Handelsregistereintragung aufgenommen werden soll
- Etwaige Erlaubnisse (siehe Erlaubnispflichten)
Bei persönlicher Vorsprache im Gewerbemeldestelle sind zusätzlich folgende Unterlagen erforderlich:
- Personalausweis
- Alternative: Reisepass (nur bei bei Hauptwohnsitz im Ausland: zusätzlich eine aktuelle Meldebescheinigung).
- Bei Bevollmächtigung eine schriftliche Vollmacht und Ausweis (Vollmachtgeber*in und Bevollmächtigende*r) im Original - Kopien werden nicht anerkannt.
Wie kann ich ein Gewerbe in Essen anmelden?
Sie haben die Möglichkeit die Gewerbemeldungen schriftlich oder online einzureichen. Eine persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich.
Im Verlauf der Online-Gewerbemeldung werden Sie aufgefordert, eine Bilddatei Ihres Personalausweises oder Reisepasses (inklusive aktueller Meldebescheinigung) hochzuladen. Die Bezahlung der Verwaltungsgebühren erfolgt per SEPA-Lastschriftverfahren.
Gewerbeanmeldung in anderen Städten und Regionen in Deutschland
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.