Jeder kennt Disney. Mit seinen verschiedenen Ablegern erreicht es eine riesige Anzahl von verschiedenen Unternehmen und Marken in der Unterhaltungs- und Medienbranche. Es ist fĂŒr viele Generationen mit unserer Kindheit verbunden, denn es ist wahrscheinlich das Ă€lteste Unternehmen, ĂŒber das wir hier im Blog je berichtet haben. Es ging vor mehr als 6 Jahrzehnten an die Börse, im Jahr 1957, fĂŒr $13,88. Wenn dein GroĂvater damals $1000 investiert hĂ€tte, wĂ€ren diese Aktien heute $12.896 wert, ungeachtet der Tatsache, dass die Dividenden wahrscheinlich reinvestiert worden wĂ€ren. Wenn du nicht so weit in die Vergangenheit gehst, wenn du vor 10 Jahren $1.000 investiert hĂ€ttest, hĂ€ttest du heute $3.632. Zugegeben, es ist nicht so profitabel wie Netflix. Das Micky-Maus-Unternehmen hat im Laufe der Jahre seine Höhen und Tiefen durchlebt, aber langfristig gesehen bietet es eine bessere Rendite als der S&P 500, mit dem du im gleichen Zeitraum 2.406 $ verdient hĂ€ttest.
Die Welt von Disney ist seit dem frĂŒhen 20. Jahrhundert fest in der PopulĂ€rkultur verankert, aber bedeutet das, dass das Unternehmen das Vertrauen der Investoren hat? Die Branche ist im Wandel und es gibt viele neue und aufregende Akteure in der Unterhaltungswelt. Wird Disney in der Lage sein, weiterhin ein profitables und wettbewerbsfĂ€higes GeschĂ€ftsmodell anzubieten?
â
â
Die Walt Disney Company wurde im Jahr 1923 von den BrĂŒdern Walt und Roy Disney in Hollywood gegrĂŒndet. Ihr ursprĂŒnglicher Name war Disney Brothers Cartoon Studio, aber 1925 wurde sie auf DrĂ€ngen des jĂŒngeren Bruders in Walt Disney Studios umbenannt. Beide trugen gleichermaĂen zum Erfolg des Unternehmens bei, Walt als kreativer Kopf und Roy als GeschĂ€ftsmann, aber es war Walts Beitrag, der dieses Rezept einzigartig machte.
Mit seinem ersten Spielfilm, Schneewittchen und die sieben Zwerge, der 1937 veröffentlicht wurde, erlangte Disney weltweite Anerkennung. Von Anfang an spaltete sich das Unternehmen in mehrere Unternehmen auf, um ein Konglomerat zu bilden. Im Jahr 1955 eröffnete Disneyland am Rande von Los Angeles und schuf damit ein neues Konzept fĂŒr einen Themenpark und begrĂŒndete damit einen neuen GeschĂ€ftszweig. Ein paar Jahre spĂ€ter, im Jahr 1957, wurde es an der NYSE gelistet.
Walt Disney starb 1966, aber sein Unterhaltungsimperium expandierte weiter, mit neuen audiovisuellen Produktionen, Parks auf der ganzen Welt und sogar einem eigenen Fernsehkanal (The Disney Channel) oder einer Kette von Merchandising-Shops (Disney Store).
Seit den 1990er Jahren wuchs Disney dank einer Reihe von Fusionen weiter. Und die Liste ist lang: Von ABC im Jahr 1996 bis hin zu Pixar Animation, Marvel Entertainment, Lucasfilm oder dem langjÀhrigen Konkurrenten 20th Century Fox im Jahr 2019 erweiterte Disney seinen Einfluss auf die Unterhaltungswelt. Das Unternehmen entschied sich auch, einen Fuà in die Welt des Sports zu setzen, da es nun auch die Videoplattform ESPN+ besitzt.
Derzeit ist The Walt Disney Company einer der 3 gröĂten Medien- und Unterhaltungskonglomerate der Welt und seine Marktkapitalisierung betrĂ€gt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels 325 Milliarden Dollar.
â
â
COVID-19 ist das Stichwort des Jahres 2020 fĂŒr Disney. TatsĂ€chlich wird es sogar 121 Mal in ihrem Jahresbericht fĂŒr 2020 erwĂ€hnt. Die Pandemie hat dem Unternehmen einen schweren Schlag versetzt, das mehr als ein Jahr lang seine VergnĂŒgungsparks schlieĂen, seine Kreuzfahrten absagen und sehen musste, dass die Theater seine Produktionen nicht zeigen konnten.
Die aktuelle Situation, laut dem Q2 2021 Ergebnisbericht, ist, dass die Einnahmen um 13% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020 gesunken sind - und dies ist das vierte Quartal in Folge, in dem die Einnahmen gesunken sind.
Schauen wir uns an, woher die Einnahmen kommen. Disney unterteilt sein GeschÀft in vier Segmente:
â
â
Disney ist heute eines der gröĂten Medienkonglomerate der Welt, zusammen mit AT&T, Comcast und ViacomCBS.
Wenn wir die Aktienentwicklung von zwei der groĂen Mediengiganten mit Netflix - ebenfalls in der Unterhaltungsbranche tĂ€tig und eines der Unternehmen, das wĂ€hrend der Pandemie am meisten profitiert hat - vergleichen, sehen wir, dass die groĂen Konglomerate viel mehr gelitten haben.
Normalerweise sagen wir, dass Diversifizierung Unternehmen widerstandsfĂ€higer gegen Krisen macht, aber in diesem Fall hat das GeschĂ€ft von Netflix, das sich fast ausschlieĂlich der Videoproduktion und Streaming-Diensten widmet, stark von der VerĂ€nderung der Freizeitgewohnheiten in den letzten anderthalb Jahren profitiert. Wie wir bereits gesehen haben, haben viele von Disneys stĂ€rksten Wetten schwere Verluste erlitten, was sich auf den Aktienkurs ausgewirkt hat.
Aber die Dinge könnten sich Àndern. Das Abonnentenwachstum bei Netflix hat sich stark verlangsamt, von 16 Millionen in Q1 2020 (Höhepunkt der Sperre) auf 1,5 Millionen in Q2 2021, und der Anstieg bei Disney war seitdem vergleichsweise viel höher - könnte das Wachstum von Netflix stagnieren?
Disney kann nun seine Parks wieder öffnen und die Kinos können ihre kommenden Filme zeigen. Viele Charaktere der Marvel Studios, die vor der Ăbernahme durch das Unternehmen weitgehend unbekannt waren, erweisen sich als sehr profitabel. Mit Black Widow hat Disney an seinem Eröffnungswochenende 80 Millionen Dollar an den US-Kinokassen, 78 Millionen Dollar international und 60 Millionen Dollar durch Streaming auf Disney+ eingenommen.
Die Frage ist nun, ob du glaubst, dass der Mickey Mouse Konzern es schafft, seine Verluste wieder wettzumachen und diesen hart umkĂ€mpften Sektor weiterhin anzufĂŒhren. Baby Yoda ist ein Beispiel fĂŒr die Bedeutung, die Disneys Figuren immer noch in der Popkultur haben.
â
Alle auf dieser Website enthaltenen Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen oder sonstigen Informationen werden als allgemeine Marktkommentare bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung, Empfehlungen dar und sollten auch nicht als (unabhÀngiges) Investment Research angesehen werden. Der Autor oder die Autoren sind bei Vivid beschÀftigt und können privat in ein oder mehrere in einem Artikel erwÀhnte Wertpapiere investiert sein. Die Vivid Invest GmbH bietet als gebundener Vertreter der CM-Equity AG die Vermittlung von Transaktionen zum Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten an, mit Ausnahme derjenigen im Bereich der von der Vivid Money GmbH vermittelten Devisen.