Was ist ein NFT?Vielleicht hast du in letzter Zeit viel ĂŒber NFTs in den Nachrichten gelesen. Aber was sind diese obskuren digitalen Token, die plötzlich Leute reich machen?
NFTs, oder Non-Fungible Tokens, sind scheinbar ĂŒber Nacht aufgetaucht, und der Hype um sie erreichte einen Höhepunkt, als ein NFT eines digitalen Kunstwerks am 11. MĂ€rz fĂŒr $69 Millionen versteigert wurde. Bei dem Kunstwerk handelte es sich um eine Collage, die Teil eines Projekts war, an dem der als Beeple bekannte KĂŒnstler arbeitete. Ăber 5.000 Tage hinweg produzierte er jeden Tag ein digitales Kunstwerk. Die Bilder variieren stark in Stil und Thematik, und er sammelte sie in dieser Collage. Er macht ĂŒbrigens immer noch weiter, die Collage enthĂ€lt nur die Bilder der ersten 5.000 Tage, seit er 2007 angefangen hat.
â
â
Um NFTs zu verstehen, muss man leider auch die Blockchain verstehen. Wenn du ein absoluter AnfÀnger bist, schau dir unseren Blogbeitrag zu diesem Thema hier an.
NFTs sind KryptowÀhrungen sehr Àhnlich. Sie leben beide auf der Blockchain und sind als individuelle, digitale Instanzen von etwas gedacht, die nicht dupliziert oder kopiert werden können. Aber anstelle einer WÀhrung ist ein NFT ein Echtheitszertifikat. Hier kommt der Name NFT ins Spiel. Im Gegensatz zu einer WÀhrung, die fungibel ist - ein Bitcoin ist identisch und austauschbar mit jedem anderen Bitcoin - sind NFTs einzigartig. Sie sind nicht fungibel.
Wenn du jemals ein teures Original-Kunstwerk gekauft hast - keine Sorge, ich auch nicht -, dann weiĂt du, um zu beweisen, dass dein StĂŒck keine FĂ€lschung ist, wird es mit einer Art Zertifikat geliefert. Diese werden vom KĂŒnstler ausgestellt, normalerweise als ein StĂŒck Papier, und haben eine Art Gummistempel oder etwas Ăhnliches, um es zu verifizieren.
Ein NFT ist das Gleiche, aber auf der Blockchain. Es ist ein rein digitales Zertifikat. Die Sache, die es bescheinigt, kann real oder digital sein - und letzteres ist der Punkt, an dem die Dinge interessant werden.
Bis jetzt war es schwierig, ein digitales Kunstwerk zu schaffen, das wie ein physisches gesammelt werden kann. Alles, was digital ist, kann kopiert werden, und obwohl Software zur Verwaltung digitaler Rechte versucht hat, die Leute daran zu hindern, kann sie immer umgangen werden.
Ein NFT versucht nicht, Menschen am Kopieren eines Kunstwerks zu hindern. Stattdessen verifiziert es, dass nur eine Instanz des Kunstwerks das wahre Original ist. Es sagt: "Dieses Bild ist das Original, alles andere ist eine Kopie." Sammler, die NFTs kaufen und verkaufen, besitzen die Kunst nicht auf die gleiche Weise, wie sie vielleicht einen originalen Rothko besitzen, aber sie können sagen, dass sie die Rechte an dem Original haben.
â
â
Das ist eine Frage, die darauf zurĂŒckgeht, warum die Kunstwelt so funktioniert, wie sie funktioniert. Und das ist eine gröĂere Frage, als wir in einem einzigen Blogbeitrag beantworten können. Aber um es einfach auszudrĂŒcken: In der Kunst sind manche Dinge plötzlich Millionen von Dollar wert, weil Leute entscheiden, dass sie so viel wert sind. Wenn du ein paar Linien und Quadrate auf ein StĂŒck Papier kritzelst, kannst du von GlĂŒck reden, wenn deine Mutter es an ihren KĂŒhlschrank hĂ€ngt. Wenn Cy Twombly es macht, wird es fĂŒr 38 Millionen Dollar verkauft.
Der Punkt bei NFTs ist nicht, dass sie plötzlich wertvoller sind als frĂŒher. Es geht darum, dass sie an PopularitĂ€t gewinnen. Im Jahr 2017 gab es einige Versuche, NFTs populĂ€rer zu machen, aber als Bitcoin und andere KryptowĂ€hrungen im Dezember 2017 abstĂŒrzten, verschob sich die Aufmerksamkeit woanders hin. Seit dem Anstieg von Bitcoin und anderen KryptomĂŒnzen in letzter Zeit ist diese Aufmerksamkeit zurĂŒckgekehrt, und Unternehmen wie Dapper Labs haben begonnen, NFTs fĂŒr kleine Videos von beliebten Basketballspielmomenten zu erstellen. Wie Sammelkarten, sie können so selten oder hĂ€ufig sein, wie ihre Schöpfer entscheiden, und ihre PopularitĂ€t kann sie mehr oder weniger wertvoll machen.
â
â
Kommen schon, du weiĂt es besser, als uns um eine Anlageberatung zu bitten. Wie immer liegt diese Entscheidung bei dir.
Allerdings solltest du folgendes wissen, bevor du in ein NFT investierst.
Erstens sind sie nicht billig zu haben. Du kannst natĂŒrlich ein Kunstwerk schaffen, ein NFT dafĂŒr erstellen und es versteigern, in der Hoffnung auf Millionen, aber du wirst auf das gleiche Problem stoĂen wie der GroĂteil der Kunstwelt - es ist sehr schwer, von der Kunst zu leben. Wenn du ein Kunstwerk kaufen und weiterverkaufen willst, fĂ€ngst du in der Regel schon bei Auktionspreisen ĂŒber 10.000 Dollar an, besonders bei populĂ€ren StĂŒcken.
Und denke daran, dass, wenn etwas hochgejubelt wird, wie es bei NFTs im Moment der Fall ist, die Chance besteht, dass der Hype abebbt und die Leute nicht mehr bereit sind, die gleichen enormen Preise zu zahlen wie vorher. Es ist sehr schwer zu erkennen, ob ein neuer Trend eine Blase ist, aber wenn man es nicht sicher wissen kann, sollte man auf das Risiko vorbereitet sein.
In der Zwischenzeit kannst du dir die Everydays-Serie von Beeple hier völlig kostenlos ansehen.