Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Frankfurt am Main: Anleitung zur Geschäftsanmeldung

Vividseptembre 18
Dernière mise à jourseptembre 18

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Alles über die Gewerbeanmeldung in Frankfurt am Main

Frankfurt, bekannt als zentrales Finanzzentrum Europas, bietet eine dynamische wirtschaftliche Landschaft. Für diejenigen, die eine Unternehmensgründung in Erwägung ziehen, ist das Thema Gewerbe anmelden Frankfurt von zentraler Bedeutung. Neben seiner Rolle als Finanzhauptstadt bietet Frankfurt auch zahlreiche Möglichkeiten für Start-ups und bestehende Unternehmen. Die Gründung eines Kleingewerbes oder die Erweiterung eines bestehenden Unternehmens erfordert stets die Anmeldung des Gewerbes. Um ein Unternehmen zu betreiben, müssen Sie Ihr Gewerbe anmelden in Frankfurt und die entsprechenden Genehmigungen einholen.

Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, sollten Sie sich mit dem § 17 des Bundesstatistikgesetzes und Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vertraut machen. Ein Informationsblatt, das diese Bestimmungen erläutert und zugleich Hinweise zur Gewerbeanmeldung in Frankfurt am Main enthält, steht Ihnen zur Verfügung.

Für Gewerbetreibende ohne Wohnsitz in Frankfurt am Main ist es erforderlich, eine Kopie des Personalausweises (Vor- und Rückseite) als Nachweis der Wohnanschrift vorzulegen.

Das Gewerbeamt Frankfurt befindet sich an der Kleyerstr. 86. Hier müssen Sie das offizielle Antragsformular für die Gewerbeanmeldung ausfüllen und an das Gewerbeamt senden. Diese bürokratischen Schritte sind essenziell, um den rechtlichen Rahmen für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Es ist wichtig zu beachten, dass für bereits gegründete, aber noch nicht im Handelsregister eingetragene juristische Personen die Gewerbeanmeldung bis zur Eintragung im Handelsregister gilt. Dieser Prozess sorgt dafür, dass Ihr Gewerbe in Frankfurt am Main ordnungsgemäß registriert und rechtskräftig ist.

Auf Ihrem Weg zur Gründung eines erfolgreichen Unternehmens haben Sie Zugang zu den erforderlichen Ressourcen und Informationen. Machen Sie sich diese zunutze, um den Prozess der Gewerbeanmeldung in Frankfurt am Main effizient und reibungslos zu durchlaufen.

Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Frankfurt

Um ein neues Geschäft zu eröffnen, muss man sich zuerst beim örtlichen Gewerbeamt anmelden in Frankfurt.

Anschrift Gewerbeamt:

Kleyerstraße 86

60326

Frankfurt am Main

Hessen

Webseite Gewerbeamt: https://frankfurt.de/leistungen/Gewerbe-und-Wirtschaft-8957822/Gewerbe-einschliesslich-Gaststaetten-8961023/Gewerbeanmeldung-ummeldung-abmeldung

Gewerbeanmeldung Formular (PDF):

Öffnungszeiten / Bemerkungen:

Montag 08:00 - 13:00 Uhr

Dienstag geschlossen

Mittwoch 07:30 - 15:00 Uhr

Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr

Freitag 07:30 - 12:00 Uhr

Je nach Zuständigkeit können abweichende Öffnungszeiten vorliegen.

Telefon: +49 69 212 32999

Fax: +49 69 212 9732969 

E-mail: [email protected]

Öffentlicher Nahverkehr: Von S-Bahnstation Galluswarte mit den Straßenbahnlinien 11 oder 21 in Richtung Höchst bis zur Haltestelle Rebstöcker Straße, von dort aus noch ca. 5 Minuten Fußweg, sowie mit der Straßenbahnlinie 14 oder mit dem Bus 52 bis Haltestelle Ordnungsamt oder ca. 15 Minuten Fußweg von Galluswarte, Besucherparkplätze in der Tiefgarage - Einfahrt Krifteler Straße (1 €/Stunde)

Kosten der Gewerbeanmeldung in Frankfurt am Main

Kleingewerbe anmelden: Wie hoch sind die Kosten? Bei der Gewerbeanmeldung selbst muss man zunächst eine Bearbeitungsgebühr bezahlen, die rund 20 bis 40€ kostet. Diese bezahlt man ganz unabhängig von der Rechtsform des Unternehmens. Außerdem ist es wichtig, dass man einige Unterlagen dabei hat.

Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Frankfurt

Je nachdem, was genau Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kleingewerbes. Vergewissern Sie sich also im Voraus, was Sie genau brauchen. Die Standarddokumente für eine Gewerbeanmeldung in Frankfurt lauten wie folgt:

  • einen gültigen Personalausweis oder Reisepass,
  • eine Melde Bestätigung oder als Nicht EU Bürger einen Aufenthaltstitel,
  • je nach Art des Gewerbes kann es sein, das man weitere Dokumente benötigt, wie ein polizeiliches Führungszeugnis, eine Handwerkskarte oder ein Gesundheitszeugnis,
  • falls das Gewerbe im Handelsregister ist, einen Auszug davon,
  • als Minderjähriger benötigt man zudem die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten,
  • sofern man selber nicht vor Ort erscheinen kann, dann muss man einer Person eine Vollmacht erteilen. Diese Person muss dann selbst auch einen Personalausweis und eine Melde Bestätigung dabei haben.

Wie kann ich ein Gewerbe in Frankfurt anmelden?

Um sich beim Gewerbeamt anmelden zu können, muss man entweder einen Termin vereinbaren oder einfach vor Ort erscheinen.

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Gewerbeanmeldung in anderen Städten und Regionen in Deutschland

gewerbeamt düsseldorf

kleingewerbe anmelden bayern

gewerbeamt essen

gewerbeamt dresden

gewerbe anmelden duisburg

Share this