Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Mainz: Anleitung zur Geschäftsanmeldung

Vividoctobre 31
Dernière mise à journovembre 03

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Alles über die Gewerbeanmeldung in Mainz  

Die Gewerbe Anmeldung in Mainz, insbesondere im Kontext von Kleingewerbe, ist ein Thema von großer Bedeutung für die Wirtschaft in dieser Region. Mainz, als Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, spielt eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Bundeslandes. Die Gewerbe Anmeldung, egal ob es sich um ein Kleingewerbe handelt oder nicht, ist ein wesentlicher Schritt für Unternehmer, die in dieser florierenden Stadt tätig sein möchten.

Die Wirtschaftslage in Mainz zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt aus. Mit zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen, einer starken Präsenz in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Kultur, erfreut sich die Stadt einer gesunden wirtschaftlichen Basis. Dies ermöglicht es nicht nur etablierten Unternehmen, sondern auch Gründern und Inhabern von Kleingewerben, in Mainz Fuß zu fassen und von den vielfältigen Chancen zu profitieren, die diese Stadt bietet.

Die Gewerbe Anmeldung ist ein unverzichtbarer Schritt für jeden, der in Mainz unternehmerisch tätig sein möchte. Sie bietet die Möglichkeit, sich in einer wachsenden und dynamischen Wirtschaftslandschaft zu positionieren und von den zahlreichen Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten zu profitieren. In diesem Artikel werden wir näher auf die Schritte zur Gewerbe Anmeldung in Mainz eingehen, insbesondere im Kontext von Kleingewerben, und Ihnen wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Situation dieser faszinierenden Stadt geben.

Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Mainz

Um ein neues Geschäft zu eröffnen, muss man sich zuerst beim örtlichen Gewerbeamt anmelden in Mainz.

Anschrift Gewerbeamt:

Stadthaus Große Bleiche

Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1

55116 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820

55028 Mainz

Webseite Gewerbeamt:

https://www.mainz.de/vv/produkte/finanzverwaltung/gewerbe-ummelden.php

Gewerbeanmeldung Formular (PDF): 

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/V/verordnung-zur-aenderung-der-gewerbeanzeigeverordnung.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Öffnungszeiten / Bemerkungen:

Montag: 9 Uhr bis 12 Uhr

Dienstag: 9 Uhr bis 12 Uhr

Mittwoch: 9 Uhr bis 12 Uhr

Donnerstag: 9 Uhr bis 12 Uhr

Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr

Telefon: +49 6131 12-2752

E-mail: [email protected]

Öffentlicher Nahverkehr:

Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93

Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78

Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,

80, 81, 90, 91, 653, 654, 660

Kosten der Gewerbeanmeldung in Mainz

Kleingewerbe anmelden: Wie hoch sind die Kosten?

40 Euro

Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Mainz

benötigte Unterlagen:

  • ausgedruckter und ausgefüllter Vordruck der Gewerbemeldung
  • Kopie Personalausweis oder Aufenthaltstitel bei Nicht-EU-Bürgerinnen und Bürgern (jeweils Vorder- und Rückseite) oder Kopie Reisepass zusammen mit aktueller Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)

bei handwerklicher Tätigkeit:

  • Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle

bei im Handelsregister (Amtsgericht) eingetragenen Firmen:

  • ausgedruckter und ausgefüllter Vordruck der Gewerbemeldung
  • Kopie der Personalausweise der Geschäftsführung
  • Kopie der Handelsregistereintragung

bei unselbstständiger Zweigniederlassung:

  • ausgedruckter und ausgefüllter Vordruck der Gewerbemeldung
  • Kopie der Personalausweise aller Geschäftsführer
  • Kopie der Handelsregistereintragung der Hauptniederlassung (wenn beim Amtsgericht eingetragen)
  • Gewerbeanmeldung der Hauptniederlassung

 bei Vertretung des Gewerbetreibenden oder Geschäftsführers:

  • schriftliche Vollmacht
  • Original Ausweis des Vollmachtgebers (+ Kopie Vorder- und Rückseite)
  • Original Ausweis des Vollmachtnehmers (+ Kopie Vorder- und Rückseite)
  • jeweils Original des Aufenthaltstitels bei Nicht-EU-Bürgerinnen und Bürgern (+ Kopie Vorder- und Rückseite)

Hinweis: Führerschein, Krankenkassenkarte o.ä. sind nicht ausreichend und werden nicht akzeptiert. Es ist ein Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass in Verbindung mit Meldebescheinigung vorzulegen!

Wie kann ich ein Gewerbe inMainz Anmelden?

In Mainz es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Gewerbe anmelden. Die Anmeldung des Gewerbes bei der Gewerbemeldestelle erfolgt schriftlich durch Vordruck per Post oder per E-Mail an unten genannte E-Mail-Adresse. Der Vordruck befindet sich als PDF-Datei.

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Mehr über die Gewerbeanmeldung in anderen deutschen Städten und Regionen

gewerbeanmeldung baden württemberg

gewerbeanmeldung kosten stuttgart

gewerbeanmeldung formular thüringen

gewerbeanmeldung krefeld

gewerbeanmeldung oberhausen

Share this