Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Schleswig-Holstein: Anleitung zur Geschäftsanmeldung
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.
Alles über die Gewerbeanmeldung in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, gelegen zwischen der Nord- und Ostsee, zeichnet sich nicht nur durch seine beeindruckende Landschaft und Kultur aus, sondern auch durch ein solides wirtschaftliches Fundament. Um ein Unternehmen in Schleswig-Holstein zu gründen, müssen Sie Ihr Gewerbe anmelden. Die Entscheidung, ein Gewerbe in Schleswig-Holstein anzumelden, ist ein strategischer Schritt für jeden Unternehmer. Sowohl für Kleingewerbe als auch für größere Unternehmen bietet das Bundesland eine strukturierte und effiziente Vorgehensweise bei der Gewerbeanmeldung.
Die Wirtschaft von Schleswig-Holstein ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen und modernen Branchen. Landwirtschaft, Tourismus und Technologie sind nur einige der Sektoren, die hier prosperieren. Der Prozess der Gewerbeanmeldung wurde durch den eGewerbe-Service vereinfacht, der eine elektronische Anmeldung ermöglicht und somit den Verwaltungsaufwand reduziert.
Zusammenfassend bietet Schleswig-Holstein eine günstige Umgebung für Geschäftsgründungen und -entwicklungen. Mit den bereitgestellten Ressourcen und Dienstleistungen können Unternehmer ihre Geschäftsziele effizient erreichen. Es lohnt sich, die Möglichkeiten der Gewerbeanmeldung in Schleswig-Holstein näher zu betrachten.
Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Schleswig-Holstein
Webseite Gewerbeamt im Schleswig-Holstein:
https://serviceportal.schleswig-holstein.de/Verwaltungsportal/Service/Entry/eGewAnm
Formular (PDF):
https://www.gewerbeanmeldung.de/formular-gewerbeanmeldung
Informationen zur Gewerbeanmeldung in den Schleswig-holsteinischen Städten und die Kontaktdaten der Ämter finden Sie auf den jeweiligen Stadtseiten:
Gewerbeanmeldung in Kiel - https://vivid.money/de-de/feed/gewerbeanmeldung-kiel/
Gewerbeanmeldung in Lübeck - https://vivid.money/de-de/feed/gewerbeanmeldung-lubeck/
Kosten der Gewerbeanmeldung in Schleswig-Holstein
Kleingewerbe anmelden: Wie hoch sind die Kosten? Im Regelfall beträgt die Gebühr 25,00 € (30,00 € bei postalischem Schriftverkehr/ bei Versand eines Gebührenbescheides).
Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Schleswig-Holstein
Je nachdem, was genau Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kleingewerbes. Vergewissern Sie sich also im Voraus, was Sie genau brauchen. Die Standarddokumente für eine Gewerbeanmeldung in Schleswig-Holstein lauten wie folgt:
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung.
Bei Nicht-EU-Bürgerinnen und Bürgern:
- Aufenthaltsgenehmigung
Bei Anzeige durch Dritte:
- Vertretungsvollmacht und Personalausweiskopie des Meldenden.
Bei Gesellschaften oder Vereinen:
- Aktueller Auszug aus dem Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, Kopie des Gesellschaftervertrages oder der Vereinssatzung.
Bei handwerklichen Tätigkeiten:
- Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle.
Bei erlaubnispflichtigem Gewerbe:
- Erlaubnis, sofern bereits vorhanden (z. B. bei Betrieb des Maklergewerbes, Bewachungsgewerbes, etc.) sowie gegebenenfalls
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
- Führungszeugnis,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
- Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis.
Es ist ratsam, sich vorab mit der zuständigen Stelle in Verbindung zu setzen, da nicht ausgeschlossen ist, dass im Einzelfall weitere Unterlagen benötigt werden.
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.