Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Daleiden, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke. Dies geschieht insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in famillienähnlicher Gemeinschaft sowie die Beratung und Betreuung der Eltern. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 3. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) die Organisation und Übernahme der Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft durch die Gründung und Unterhaltung von Wohngemeinschaften zur Aufnahme elternloser, verlassener oder sonst wie schutzbedürftiger Kindern beiderlei Geschlechts in familienähnlichen Hausgemeinschaften; b) die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen zur Förderung junger Menschen, insbesondere bei der Bewältigung des Alltags, der Berufswahl, der Lebensplanung und bei der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und Umschulung; c) die Gründung unter Unterhaltung von Wohngemeinschaften, in denen geistig, seelisch und/oder körperlich Behinderte in familienähnlichen Gemeinschaften leben und in geeigneten Berufen arbeiten können; d) die Ausbildung von Leiterinnen und Leitern der vorgenannten Wohngemeinschaften sowie von Erziehungs-, Lehr- und Fachausbildungskräften in den Einrichtungen der Gesellschaft; e) Maßnahmen zur Stärkung und Unterstützung von jungen Menschen und Familien im In- und Ausland sowie Beschaffung und Unterhaltung von Einrichtungen für generationsübergreifende Maßnahmen im Sinne der Jugendhilfe, mit Ausnahme generationsübergreifenden Wohnens; f) die Herausgabe von Druckschriften und Zeitschriften, die Veranstaltung von Vorträgen und dgl. zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft sowie die Durchführung weiterer nachhaltiger Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung der Gesellschaftszwecke, praxisbegleitende wissenschaftliche Untersuchungen über Tätigkeitsbereiche der Gesellschaft; g) Beratung und Betreuung der Eltern zur Stärkung und Förderung der familiären Strukturen und Rahmenbedingungen. 4. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. mit Sitz in 56068 Koblenz, Dreikaiserweg 4.
Details
- FirmaJugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH
- AdresseKurfürstenstraße 63, 54516 Daleiden
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.200,00 EUR
Einträge für Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.08.2012
- Firma: Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH
- Geschäftsanschrift: Daleiden Geschäftsanschrift: Hauptstraße 29, 54689 Daleiden
- Gegenstand: 1. Die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke, insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft sowie deren Erziehung im Geist der christlichen Sittenlehre. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem
- Datum: 01.08.2012
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.05.2012 mit Änderung vom 11.06.2012.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.200,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Geschäftsanschrift: die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen zur Förderung junger Menschen, insbesondere bei der Bewältigung des Alltags, der Berufswahl, der Lebensplanung und bei der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und Umschulung;
- Gegenstand: die Gründung und Unterhaltung von Wohngemeinschaften, in denen geistig, seelisch und/oder körperlich Behinderte in familienähnlichen Gemeinschaften leben und in geeigneten Berufen arbeiten können; d) die Ausbildung von Leiterinnen und Leitern der vorgenannten Wohngemeinschaften sowie von Erziehungs-, Lehr- und Fachausbildungskräften in den Einrichtungen der Gesellschaft; e) Maßnahmen zur Stärkung und Unterstützung von jungen Menschen und Familien im In- und Ausland sowie Beschaffung und Unterhaltung von Einrichtungen für generationsübergreifende Maßnahmen im Sinne der Jugendhilfe, mit Ausnahme generationsübergreifenden Wohnens f) die Herausgabe von Druckschriften und Zeitschriften, die Veranstaltung von Vorträgen und dgl. zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft sowie die Durchführung weiterer nachhaltiger Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung der Gesellschaftszwecke; g)
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: Bei der Ausübung des Unternehmenszweckes betätigt die Gesellschaft sich im Sinne des caritativen Dienstes der katholischen Kirche und der Ziele des Caritasverbandes. Die Gesellschaft ist Mitglied im Caritasverband für die Diözese Trier e. V. und wird von diesem spitzenverbandlich vertreten.
- Geschäftsanschrift: Die Gesellschaft wendet die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse, die Arbeitsvertragslinien des Deutschen Caritasverbandes und die Ordnung für die Mitarbeitervertretungen im Bistum Trier in der jeweils gültigen Fassung an.
- Gegenstand: Die Gesellschaft unterliegt der kirchlichen Aufsicht nach dem Codex Iuris Canonici (CI
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.06.2014
- Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke. Dies geschieht insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in famillienähnlicher Gemeinschaft sowie die Beratung und Betreuung der Eltern. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke
- Datum: 06.06.2014
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 07.05.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstands beschlossen. In der gleichen Gesellschafterversammlung wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen), § 5 (Geschäftsführung und Vertretung), § 6 (Gesellschafterbeschlüsse), § 8 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung), § 10 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), § 11 (Einziehung) und § 14 (Vermögensbindung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Firma: die Organisation und Übernahme der Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft durch die Gründung und Unterhaltung von Wohngemeinschaften zur Aufnahme elternloser, verlassener oder sonst wie schutzbedürftiger Kindern beiderlei Geschlechts in familienähnlichen Hausgemeinschaften;
- Geschäftsanschrift: die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen zur Förderung junger Menschen, insbesondere bei der Bewältigung des Alltags, der Berufswahl, der Lebensplanung und bei der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und Umschulung;
- Gegenstand: die Gründung unter Unterhaltung von Wohngemeinschaften, in denen geistig, seelisch und/oder körperlich Behinderte in familienähnlichen Gemeinschaften leben und in geeigneten Berufen arbeiten können; d) die Ausbildung von Leiterinnen und Leitern der vorgenannten Wohngemeinschaften sowie von Erziehungs-, Lehr- und Fachausbildungskräften in den Einrichtungen der Gesellschaft; e) Maßnahmen zur Stärkung und Unterstützung von jungen Menschen und Familien im In- und Ausland sowie
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.11.2014
- Datum: 11.11.2014
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.10.2016
- Datum: 21.10.2016
- Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 28/16) vom 14.10.2016 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.11.2016
- Datum: 09.11.2016
- Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 28/16) vom 01.11.2016 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbHG eingetragen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.11.2017
- Datum: 23.11.2017
- Rechtsverhaeltnis: Aufgrund Mitteilung des Insolvenzverwalters vom 23.10.2017 gilt auch nach der Insolvenzeröffnung weiterhin das Geschäftsjahr gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrages.
Registrierungsdokumente der Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.05.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2012
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.12.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.12.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.11.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.06.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 14.11.2017
- Anmeldung vom 04.07.2016
- Anmeldung vom 22.07.2015
- Anmeldung vom 12.05.2015
- Anmeldung vom 28.10.2014
- Anmeldung vom 07.05.2014
- Anmeldung vom 11.06.2012
- Anmeldung vom 10.05.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.05.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2012
- Rücknahme vom 10.08.2015 Anmeldung / Antrag
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.10.2017
- Vertretungsnachweis vom 22.07.2016
- Vertretungsnachweis vom 06.08.2015
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 14.11.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.10.2017
- Anmeldung vom 04.07.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2016
- Vertretungsnachweis vom 22.07.2016
- Anmeldung vom 22.07.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2015
- Rücknahme vom 10.08.2015 Anmeldung / Antrag
- Vertretungsnachweis vom 06.08.2015
- Anmeldung vom 12.05.2015
- Anmeldung vom 28.10.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Anmeldung vom 07.05.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.05.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.05.2014
- Anmeldung vom 11.06.2012
- Anmeldung vom 10.05.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.08.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 14.11.2017
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.10.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.12.2016
- Vertretungsnachweis vom 22.07.2016
- Anmeldung vom 04.07.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.07.2016
- Rücknahme vom 10.08.2015 Anmeldung / Antrag
- Vertretungsnachweis vom 06.08.2015
- Anmeldung vom 22.07.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2015
- Anmeldung vom 12.05.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.12.2014
- Anmeldung vom 28.10.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.11.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Anmeldung vom 07.05.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.05.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.06.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.05.2014
- Anmeldung vom 11.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2012
- Anmeldung vom 10.05.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.08.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2012
Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und mildtätiger Zwecke sowie der Berufsbildung und wissenschaftlicher Zwecke. Dies geschieht insbesondere durch die Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in famillienähnlicher Gemeinschaft sowie die Beratung und Betreuung der Eltern. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 3. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) die Organisation und Übernahme der Betreuung schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher in familienähnlicher Gemeinschaft durch die Gründung und Unterhaltung von Wohngemeinschaften zur Aufnahme elternloser, verlassener oder sonst wie schutzbedürftiger Kindern beiderlei Geschlechts in familienähnlichen Hausgemeinschaften; b) die Schaffung und Unterhaltung von Einrichtungen zur Förderung junger Menschen, insbesondere bei der Bewältigung des Alltags, der Berufswahl, der Lebensplanung und bei der Berufsausbildung, Berufsvorbereitung und Umschulung; c) die Gründung unter Unterhaltung von Wohngemeinschaften, in denen geistig, seelisch und/oder körperlich Behinderte in familienähnlichen Gemeinschaften leben und in geeigneten Berufen arbeiten können; d) die Ausbildung von Leiterinnen und Leitern der vorgenannten Wohngemeinschaften sowie von Erziehungs-, Lehr- und Fachausbildungskräften in den Einrichtungen der Gesellschaft; e) Maßnahmen zur Stärkung und Unterstützung von jungen Menschen und Familien im In- und Ausland sowie Beschaffung und Unterhaltung von Einrichtungen für generationsübergreifende Maßnahmen im Sinne der Jugendhilfe, mit Ausnahme generationsübergreifenden Wohnens; f) die Herausgabe von Druckschriften und Zeitschriften, die Veranstaltung von Vorträgen und dgl. zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft sowie die Durchführung weiterer nachhaltiger Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung der Gesellschaftszwecke, praxisbegleitende wissenschaftliche Untersuchungen über Tätigkeitsbereiche der Gesellschaft; g) Beratung und Betreuung der Eltern zur Stärkung und Förderung der familiären Strukturen und Rahmenbedingungen. 4. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. mit Sitz in 56068 Koblenz, Dreikaiserweg 4., ist in Daleiden, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Kurfürstenstraße 63, 54516. Mit einem registrierten Kapital von 25.200,00 EUR hat Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Daleiden und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Jugendhilfe Eifel gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Planet Commerce GmbH kontakte
- Hairtrix GmbH
- Actocon UG (haftungsbeschränkt)
- SEROS Security International GmbH kontakte
- SCS Saar.ConsultancyServices GmbH
- Trampert Schweißtechnik GmbH
- Saarburger Reisedienst GmbH
- Farbenpunkt GmbH
- IFA Projektgesellschaft Quartier Rheinblick mbH
- BWG Solarkonzept Rhein-Ahr-Eifel GmbH
- Kaurisch Verwaltungs GmbH
- Arthur Müller Verwaltungs GmbH Traben-Trarbach
- Matrix event+safety GmbH Kerpen
- Siska Mobil UG (haftungsbeschränkt)
- EEG Eifel GmbH Kurfürstenstraße 63, 54516 Ferschweiler, DE, GmbH
- Albo-Service GmbH Kurfürstenstraße 63, 54516 Trier, DE, GmbH
- Donna Mia - Trier GmbH
- Trierer Bürgerverein Verwaltungsgesellschaft mbH
- ASTRA Schädlingsbekämpfung GmbH Kurfürstenstraße 63, 54516 Steineberg, DE, GmbH
- Notte Verwaltungs- GmbH
- PT-Tools GmbH
- Bagrat Bautenschutz - Betonsanierung GmbH
- P3 Projektgesellschaft mbH Trier
- Belhomme Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- Schulligen Geschäftsführung GmbH
- CUSAN Immobilien GmbH
- goldsaat Agrartechnik Verwaltungs GmbH
- FF Gastro GmbH
- luchsa Verwaltungs-GmbH
- Weingut Richard Böcking Verwaltung GmbH
- Berens & Cie Aktiengesellschaft Kurfürstenstraße 63, 54516 Trier, DE, AG
- VOLTRA GmbH
- Hess & Schmitt, Dental-Med. Großhandlung GmbH Trier
- Berdi Baumanagement GmbH
- S.J. Bollig GmbH
- SCHNEIDER IT GmbH Kurfürstenstraße 63, 54516 Igel, DE, GmbH
- Massivhaus Kell GmbH
- BELLATEL UG (haftungsbeschränkt)
- Wagner Rohrleitungsbau GmbH kontakte
- Leyendecker Verwaltungsgesellschaft mbH
- WEAG Windkraft Berndroth GmbH
- Weinhandel A. Schaefer GmbH
- Weinhaus Saar GmbH kontakte
- Ingenieurgesellschaft Tragwerk Trier mbH
- tisaco GmbH Morbach