Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Halle: Anleitung zur Geschäftsanmeldung

VividOctober 31
Last update onNovember 03

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Alles über die Gewerbeanmeldung in Halle 

Die Gewerbeanmeldung, oder auch "Gewerbe anmelden" genannt, ist der erste Schritt für Unternehmer, die in Halle tätig werden möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Kleingewerbe handelt oder um ein größeres Unternehmen. Die Prozesse zur Gewerbeanmeldung in Halle sind gut organisiert und einfach durchzuführen, wie in den verlinkten Artikeln beschrieben.

Die Stadt Halle bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Unterstützung für Unternehmer. Die Gewerbeämter in Halle, wie zum Beispiel das Gewerbeamt Halle-Saale, sind für die Gewerbeanmeldung zuständig und bieten umfassende Informationen und Anleitungen. Die Online-Plattform "gewerbeanmeldung.de" ermöglicht es Unternehmern, den Anmeldeprozess bequem online durchzuführen.

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Halle eine Stadt mit einer lebendigen Unternehmenslandschaft. Die Mischung aus traditionellen Handwerksbetrieben und modernen Start-ups prägt die lokale Wirtschaft. Kleingewerbetreibende haben in Halle gute Chancen, erfolgreich zu sein, und die Stadt unterstützt sie bei jedem Schritt der Gewerbeanmeldung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gewerbeanmeldung in Halle, insbesondere für Kleingewerbetreibende, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit ist. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur und Unterstützung, um diesen Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wenn Sie sich für die Selbstständigkeit in Halle interessieren, sollten Sie sich genauer mit dem Thema "Gewerbe anmelden" auseinandersetzen.

Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Halle

Um ein neues Geschäft zu eröffnen, muss man sich zuerst beim örtlichen Gewerbeamt anmelden in Halle.

Anschrift Gewerbeamt:

Neustädter Passage 18, 06122 Halle (Saale)

Webseite Gewerbeamt: https://halle.de/serviceportal/dienstleistungen/leistung/gewerbeabmeldung/9381979

Gewerbeanmeldung Formular (PDF): 

https://www.stadt-muenster.de/fileadmin//user_upload/stadt-muenster/32_ordnungsamt/pdf/gewerbe-anmeldung.pdf

Öffnungszeiten / Bemerkungen:

Mo: geschlossen

Di: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

Mi: geschlossen

Do: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Fr: geschlossen

Telefon: +49 345 514-3537 +49 345 514-3538

E-mail:[email protected]

Kosten der Gewerbeanmeldung in Halle (Saale)

Kleingewerbe anmelden: Wie hoch sind die Kosten?

Die Gebühr beläuft sich auf 45,00 EUR. Die Zahlung ist nur per EC-Karte möglich.

Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Halle (Saale)

  • Ausgefülltes Formular zur Gewerbeanmeldung
  • Nachweis der Identität (z. B.: Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung)
  • bei elektronischer Gewerbeanmeldung sind auch andere Möglichkeiten zur Identifizierung möglich (zum Beispiel elektronischer Personalausweis, De-Mail, PIN/TAN-Verfahren).
  • notariell beurkundeter Gesellschaftsvertrag bzw. Handelsregisterauszug, Zustimmung der Gesellschafter (bei juristischen Personen bzw. Personengesellschaften)
  • Zustimmungserklärung Gesellschafter
  • Beiblatt Vertretungsberechtigte

Spezielle Hinweise für - kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • vollständig ausgefüllte Gewerbeanmeldung (siehe Formular) und
  • nur für juristische Personen mit mehreren Vertretungsberechtigten : Beiblatt zur Gewerbe, Anmeldung - Ummeldung - Abmeldung (siehe Formular) 
  • bei Ausübung erlaubnispflichtiger Tätigkeiten ( z. B. Gaststätten, Spielhallen, Makler, Automatenaufsteller, Pfandleiher, Reisegewerbe) sind für die Erlaubnsiantragstellung zahlreiche weitere Unterlagen beizubringen - siehe jeweilige Dienstleistung

Wie kann ich ein Gewerbe in Halle Anmelden?

In Halle es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Gewerbe anmelden. Den Beginn eines stehenden Gewerbes müssen Sie bei der zuständigen Stelle anmelden. Gleiches gilt für den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle.

Die Anmeldung des Gewerbes können Sie persönlich, schriftlich oder elektronisch vornehmen. Verwenden Sie hierfür das Formular „Gewerbe-Anmeldung“ (GewA 1).

Bei schriftlicher oder elektronischer Gewerbeanmeldung erhalten Sie innerhalb von 3 Tagen die Bestätigung Ihrer Gewerbeanmeldung (den so genannten „Gewerbeschein“), sofern Sie das Anmeldeformular vollständig und korrekt ausgefüllt haben. Sprechen Sie persönlich vor, erhalten Sie die Bestätigung direkt bei der Anmeldung ausgehändigt.

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Mehr über die Gewerbeanmeldung in anderen deutschen Städten und Regionen

gewerbeanmeldung leipzig

gewerbeanmeldung nurnberg

gewerbeanmeldung bochum

gewerbeanmeldung wuppertal

gewerbeanmeldung-munster

Share this