Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Dresden: Anleitung zur Geschäftsanmeldung
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.
Alles über die Gewerbeanmeldung in Dresden
Essen, bekannt für seine industrielle Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmer und solche, die es werden möchten. Die Anmeldung eines Gewerbes in Dresden ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Geschäftsideen in die Tat umsetzen möchten. Insbesondere für Kleingewerbe bietet die Stadt mit ihrer dynamischen Wirtschaftsstruktur ideale Voraussetzungen. Die wirtschaftliche Situation in Essen zeichnet sich durch eine Kombination aus Tradition und Innovation aus. Die Stadt wächst stetig und etabliert sich als attraktiver Standort für Unternehmen. Wer in Essen ein Gewerbe anmelden möchte, findet hier optimale Bedingungen und Unterstützung.
Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Dresden
Um ein neues Geschäft zu eröffnen, muss man sich zuerst beim örtlichen Gewerbeamt anmelden in Dresden.
Anschrift Gewerbeamt:
Augsburger Straße 3
Webseite Gewerbeamt:
https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/gewerbe-anmelden.php
Gewerbeanmeldung Formular (PDF):
Öffnungszeiten / Bemerkungen:
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12, 13 - 17 Uhr
Donnerstag: 9 - 12, 13 - 17 Uhr
Persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon:
0351-4885811 , Hotline: 0351-4885899
Fax:
0351-4885813
E-mail:
Öffentlicher Nahverkehr:
Haltestelle Augsburger Straße
Kosten der Gewerbeanmeldung in Dresden
Kleingewerbe anmelden: Wie hoch sind die Kosten? 40 - 50 Euro.
Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Dresden
Welche Unterlagen Sie zu einem Termin mitbringen müssen im Gewerbeamt in Dresden? Je nachdem, was genau Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kleingewerbes. Vergewissern Sie sich also im Voraus, was Sie genau brauchen. Die Standarddokumente für eine Gewerbeanmeldung in Dresden lauten wie folgt:
- Personalausweis oder Reisepass
- Bei ausländischen Bürgern zusätzlich eine Meldebescheinigung, bei Nicht-EU Bürgern eine zusätzliche Aufenthaltsgenehmigung
- Bei Bevollmächtigten der Ausweis (Kopie) des Antragstellers, die Vollmacht sowie der eigene Ausweis
- Bei erlaubnispflichtigen oder in einem Register eingetragenen Unternehmen die Erlaubnis beziehungsweise der Registerauszug
Wie kann ich ein Gewerbe in Dresden anmelden?
Abgesehen vom Postweg und der Möglichkeit, einen Termin im Gewerbeamt Dresden zu vereinbaren, kann das gesamte Verfahren online in digitaler Form abgewickelt werden. Das setzt voraus, dass Gründer ihre Voraussetzungen genau kennen und das Formular zur Gewerbeanmeldung mit allen Nachweisen vollständig einreichen/hochladen können. Ist dies der Fall, so können Existenzgründer den erforderlichen Gewerbeschein bereits nach wenigen Tagen in der Hand halten. Wer sein Gewerbe in Dresden online anmelden will, muss auch auf diesem Wege seine Identität nachweisen können. Dazu ist eine Registrierung erforderlich.
Gewerbeanmeldung in anderen Städten und Regionen in Deutschland
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.