DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH

Kämmergasse 22, 50676 Köln, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH hat ihren Hauptsitz in Köln, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 1005 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1)Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft im Rahmen der entwicklungspolitischen Grundsätze und Maßnahmen der Bundesregierung in Entwicklungsländern und Ländern, die ganz oder teilweise durch Beschluss der Gesellschafterin im Einvernehmen mit der Bundesregierung zugelassen werden: Letzteres gilt insbesondere für Länder, deren Anerkennung als Entwicklungsländer zu erwarten ist oder - für eine Übergangszeit - für Länder, deren Status als Entwicklungsländer entfallen ist. (4) Die Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in den in Absatz 3 genannten Ländern erfolgt durch die Förderung privater Unternehmen in diesen Ländern, wobei die Förderung der Partnerschaft mit deutschen und europäischen Unternehmen, von kleinen und mittleren Unternehmen sowie von Vorhaben mit einem Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz hierbei besonderes Gewicht haben. Die Förderung erfolgt auch über Finanzierungsinstitute in diesen Ländern. (5) Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung folgender Maßnahmen zur Förderung dieses Zwecks: 1. Erwerb von Beteiligungen und Gewährung von beteiligungsähnlichen und langfristigen Darlehen an Unternehmen in den in Absatz 3 Satz 1 genannten Ländern; 2. sonstige geeignete Maßnahmen, wie z.B. a) Übernahme von Garantien und Bürgschaften, Erteilung von Kreditaufträgen und Durchführung von Treuhandaufgaben; b) Gewährung von Zuschüssen in Sonderfällen, jedoch nur aus Bilanzüberschüssen der Gesellschaft oder aus den ihr für diesen Zweck besonders zur Verfügung gestellten Mitteln; c) Beratung von Unternehmen und Institutionen in den in Absatz 3 Satz 1 genannten Ländern sowie insbesondere von deutschen und europäischen Unternehmen mit dem Ziel einer Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in diesen Ländern. (6) Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Zwecks im In- und Ausland Tochtergesellschaften gründen oder erwerben. Der Satzungszweck wird auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken mit kooperierenden Gesellschaften im Rahmen des Unternehmensverbundes der DEG verwirklicht. Dieses planmäßige Zusammenwirken vollzieht sich durch die Erbringung von Dienstleistungen und Nutzungsüberlassungen im Rahmen der Beratung von Unternehmen und Institutionen in den oben genannten Ländern sowie von deutschen und europäischen Unternehmen mit dem Ziel einer Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in den oben genannten Ländern. (7) Die Gesellschaft kann sich im In- und Ausland an Einrichtungen und Vorhaben, die dem wirtschaftlichen Aufbau der in Absatz 3 Satz 1 genannten Länder oder der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit ihnen dienen, beteiligen oder sie in anderer Weise fördern. (8) Die Gesellschaft soll bemüht sein, ihre Beteiligungen und beteiligungsähnlichen Rechte aus Maßnahmen nach Absatz 5 zu veräußern, sobald die wirtschaftlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen und dem entwicklungspolitischen Ziel entsprochen wird. (9) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (10) Für die Maßnahmen nach Absatz 5 können von der Gesellschafterversammlung nach Anhörung des Aufsichtsrats Richtlinien erlassen werden.

Details

  • FirmaDEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
  • AdresseKämmergasse 22, 50676 Köln
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer50676, HRB 1005
  • Kapital750.000.000 ,00 EUR

Einträge für DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.07.2001
    • Firma: Entwicklungsländern,
    • Geschäftsanschrift: Ländern in Mittel- und Osteuropa (MOE) sowie der Neuen Unabhängigen Staaten (NUS) und
    • Gegenstand: anderen Ländern, die auf Beschluß des Gesellschafters zugelassen werden: Dies gilt insbesondere für Länder, deren Anerkennung als Entwicklungsländer erwarten ist oder -
    • Datum: 31.07.2001
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 14.09.1962 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 31.07.2001.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.09.1962, zuletzt geändert am 18.03.1993
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 1.200.000.0 00,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Erwerb von Beteiligungen und Gewährung von beteiligungsähnlichen und langfristigen Darlehen an Unternehmen in den oben genannten Ländern (§ 2 Abs. 1 Satz 1);
    • Geschäftsanschrift: sonstige geeignete Maßnahmen wie z. B.: 1. Übernahme von Garantien und Bürgschaften, Erteilung von Kreditaufträgen und Durchführung von
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.10.2001
    • Datum: 02.10.2001
    • Kommentar: Eintragung in Sp. 5 erfolgte berichtigend von amtswegen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.08.2002.
    • Firma: Entwicklungsländern,
    • Geschäftsanschrift: Ländern in Mittel- und Osteuropa (MOE) sowie der Neuen Unabhängigen Staaten (NUS) und
    • Gegenstand: anderen Ländern, die auf Beschluss
    • Datum: 27.08.2002.
    • Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 1459 ff. Sdb.; Beschluss Bl. 1384 ff. Sdb.
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung hat am 15.08.2002 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen; insbesondere das Stammkapital auf EUR 613.550.257,44 umzustellen und es sodann aus Gesellschaftsmittelnum EUR 136.449,742,56 auf EUR 750.000.000,00 zu erhöhen.
    • Kapital: 750.000.000 ,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.01.2004
    • Datum: 16.01.2004
    • Kommentar: Sp. 5 von Amts wegen berichtigt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.09.2006
    • Datum: 26.09.2006
    • Kommentar: Ges.vertrag Bl. 1650 ff. Sdb.; Beschl. Bl. 1643 ff. Sdb.
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.08.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 Abs. 2 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.01.2008
    • Datum: 09.01.2008
    • Rechtsform: Systembedingt zur Eintragung vom 26.09.2006, lfd. Nr.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.11.2009
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift:
    • Datum: 24.11.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2011
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in 1. Entwicklungsländern, 2. Ländern in Mittel- und Osteuropa (MOE) sowie der Neuen Unabhängigen Staaten (NUS), 3. anderen Ländern, die auf Beschluss der Gesellschafterin im Einvernehmen mit der Bundesregierung zugelassen werden: Dies gilt insbesondere für Länder, deren Anerkennung als Entwicklungsländer zu erwarten ist oder - für eine Übergangszeit - für Länder, deren Status als Entwicklungsländer entfallen ist, im Rahmen der entwicklungspolitischen Grundsätze und Maßnahmen der Bundesregierung. Die Gesellschaft fördert Unternehmen in den oben genannten Ländern, insbesondere die Partnerschaft dieser Unternehmen mit
    • Datum: 11.02.2011
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr und Dauer), § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 6 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag vollständig aufgehoben und neu gefasst.
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder der Geschäftsführung gemeinsam oder durch ein Mitglied der Geschäftsführung gemeinsam mit einer Prokuristin bzw. einem Prokuristen vertreten. Jedes Mitglied der Geschäftsführung ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.07.2014
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte
    • Datum: 01.07.2014
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 18.06.2014 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Der Gegenstand, § 2, wurde grammatikalisch
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2014
    • Datum: 23.12.2014
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats), § 11 (Sitzungen, Beschlussfassung) und § 12 (Aufsichtsratsausschüsse) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.02.2017
    • Datum: 20.02.2017
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen in § 5 (Geschäftsführung), § 6 (Vertretung der Gesellschaft), § 9 (Aufsichtsrat), § 10 (Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats), § 11 (Sitzungen, Beschlussfassung), § 12 (Aufsichtsratsausschüsse) und § 14 (Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung).
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder der Geschäftsführung gemeinsam oder durch ein Mitglied der Geschäftsführung gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Mitglieder der Geschäftsführung sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.07.2022
    • Gegenstand: (1)Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft im Rahmen der entwicklungspolitischen Grundsätze und Maßnahmen der Bundesregierung in Entwicklungsländern und Ländern, die ganz oder teilweise durch Beschluss der Gesellschafterin im Einvernehmen mit der Bundesregierung zugelassen werden: Letzteres gilt insbesondere für Länder, deren Anerkennung als Entwicklungsländer zu erwarten ist oder - für eine Übergangszeit - für Länder, deren Status als Entwicklungsländer entfallen ist. (4) Die Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in den in Absatz 3 genannten Ländern erfolgt durch die Förderung privater Unternehmen in
    • Datum: 08.07.2022
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in § 6 (Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr eine redaktionelle Änderung beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde vollständig neu gefasst.
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder der Geschäftsführung gemeinsam oder durch ein Mitglied der Geschäftsführung gemeinsam mit einer Prokuristin/einem Prokuristen vertreten. Die Mitglieder der Geschäftsführung sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Übernahme von Garantien und Bürgschaften, Erteilung von Kreditaufträgen und Durchführung von Treuhandaufgaben;
    • Geschäftsanschrift: Gewährung von Zuschüssen in Sonderfällen, jedoch nur aus Bilanzüberschüssen der Gesellschaft oder aus den ihr für diesen Zweck besonders zur Verfügung gestellten Mitteln;
    • Gegenstand: Beratung von Unternehmen und Institutionen in den in Absatz 3 Satz 1 genannten Ländern sowie insbesondere von deutschen und
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.08.2022
    • Datum: 30.08.2022
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.08.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2022 und der Gesellschafterversammlung der DEG Impulse gGmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 111195) vom 24.08.2022 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die DEG Impulse gGmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 111195) als übernehmenden Rechtsträger übertragen.

DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, mit Fokus auf (1)Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft im Rahmen der entwicklungspolitischen Grundsätze und Maßnahmen der Bundesregierung in Entwicklungsländern und Ländern, die ganz oder teilweise durch Beschluss der Gesellschafterin im Einvernehmen mit der Bundesregierung zugelassen werden: Letzteres gilt insbesondere für Länder, deren Anerkennung als Entwicklungsländer zu erwarten ist oder - für eine Übergangszeit - für Länder, deren Status als Entwicklungsländer entfallen ist. (4) Die Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in den in Absatz 3 genannten Ländern erfolgt durch die Förderung privater Unternehmen in diesen Ländern, wobei die Förderung der Partnerschaft mit deutschen und europäischen Unternehmen, von kleinen und mittleren Unternehmen sowie von Vorhaben mit einem Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz hierbei besonderes Gewicht haben. Die Förderung erfolgt auch über Finanzierungsinstitute in diesen Ländern. (5) Gegenstand der Gesellschaft ist die Durchführung folgender Maßnahmen zur Förderung dieses Zwecks: 1. Erwerb von Beteiligungen und Gewährung von beteiligungsähnlichen und langfristigen Darlehen an Unternehmen in den in Absatz 3 Satz 1 genannten Ländern; 2. sonstige geeignete Maßnahmen, wie z.B. a) Übernahme von Garantien und Bürgschaften, Erteilung von Kreditaufträgen und Durchführung von Treuhandaufgaben; b) Gewährung von Zuschüssen in Sonderfällen, jedoch nur aus Bilanzüberschüssen der Gesellschaft oder aus den ihr für diesen Zweck besonders zur Verfügung gestellten Mitteln; c) Beratung von Unternehmen und Institutionen in den in Absatz 3 Satz 1 genannten Ländern sowie insbesondere von deutschen und europäischen Unternehmen mit dem Ziel einer Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in diesen Ländern. (6) Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Zwecks im In- und Ausland Tochtergesellschaften gründen oder erwerben. Der Satzungszweck wird auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken mit kooperierenden Gesellschaften im Rahmen des Unternehmensverbundes der DEG verwirklicht. Dieses planmäßige Zusammenwirken vollzieht sich durch die Erbringung von Dienstleistungen und Nutzungsüberlassungen im Rahmen der Beratung von Unternehmen und Institutionen in den oben genannten Ländern sowie von deutschen und europäischen Unternehmen mit dem Ziel einer Förderung des Aufbaus der Privatwirtschaft in den oben genannten Ländern. (7) Die Gesellschaft kann sich im In- und Ausland an Einrichtungen und Vorhaben, die dem wirtschaftlichen Aufbau der in Absatz 3 Satz 1 genannten Länder oder der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit ihnen dienen, beteiligen oder sie in anderer Weise fördern. (8) Die Gesellschaft soll bemüht sein, ihre Beteiligungen und beteiligungsähnlichen Rechte aus Maßnahmen nach Absatz 5 zu veräußern, sobald die wirtschaftlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen und dem entwicklungspolitischen Ziel entsprochen wird. (9) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (10) Für die Maßnahmen nach Absatz 5 können von der Gesellschafterversammlung nach Anhörung des Aufsichtsrats Richtlinien erlassen werden., ist in Köln, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Kämmergasse 22, 50676. Als GmbH ist DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH im Handelsregister von undefined, 50676, unter der Nummer HRB 1005 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 750.000.000 ,00 EUR hat DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH eine solide Basis für Wachstum in Köln und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: