EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Seligenstadt, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck und Aufgabe der Gesellschaft ist die bundesweite Förderung der Allgemeinheit nach § 52 AO, Absatz 2, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens bzw. der Gesundheitspflege (Punkt 3), zur Förderung der Berufsbildung (Punkt 7), zur Förderung des demokratischen Staatswesens (Punkt 24) und zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (Punkt 25). Ziel ist dabei die Unterstützung und Initiierung von Projekten, die sich konstruktiv, demokratisch und humanistisch dafür einsetzen, dass sich Wertegemeinschaften liberal und selbstbestimmt bilden können. Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: 1. Punkt 7 und Punkt 24 durch die Förderung der Anerkennung gelebter Grundwerte eines demokratischen Miteinanders, demokratischer Bildung sowie die Stärkung eigener Kompetenzen; insbesondere durch inner- oder außerunterrichtliche Workshops und Unterrichtseinheiten an Schulen und Hochschulen, 2. Punkt 7 durch die Schaffung von persönlicher Orientierung für den eigenen Lebensweg; insbesondere mit dem Zweck der Stärkung und Förderung der Lebensbedingungen junger Menschen mit und ohne Behinderung im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt (Chancengleichheit und Teilhabe); insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops zum Thema Werte - auch in Online-Medien, 3. Weiterhin Punkt 7 und Punkt 24 durch die Unterstützung eines werteorientierten Alltagshandelns zur Stärkung der Gesellschaft, der Inklusion, der vorbildlichen Migration, der Demokratie und der Verantwortung im Umgang miteinander; insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops - auch in Online-Medien, 4. Punkt 7, Punkt 24 und Punkt 25 durch die Initiierung oder konkrete Unterstützung von Projekten zum Aufbau und zur Stärkung digitaler Kompetenzen, Medien und Konzepte, um Potentiale durch den Einsatz digitaler Medien zu heben; insbesondere durch die Digitalisierung von Wertearbeit, Büchern und Workshops sowie der Initiierung von eLearning-Angeboten zum Thema Werte, 5. Punkt 25 durch die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Bezug auf das Thema Werte, Bildung und Demokratie; insbesondere durch politisches Engagement sowie durch die Bereitstellung von Dokumenten, Vorträgen und Informationen, die sich mit Wertearbeit beschäftigen, 6. Punkt 3 und Punkt 7 durch die Förderung von Wertearbeit in Unternehmen, in Kommunen, im Gesundheitswesen und Förderung von werteorientiertem Betrieblichem Gesundheitsmanagement; insbesondere durch die Schaffung von Fort- und Weiterbildungsangeboten in Bezug auf die Themen Werte und Ethik, 7. Punkt 25 durch die Betreibung von Öffentlichkeitsarbeit zur Transparentmachung und Kultivierung des Werteverständnisses und Wertewandels im Allgemeinen, insbesondere durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wirksame Online-Publikationen, Vorträge und andere Formen der öffentlichen Bekanntmachung von wertebasierter Arbeit - im Hinblick auf das Schaffen von Bewusstsein von Werten und wertesystemischer Verantwortung. Der regionale Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte Gebiet von Deutschland und kann sich zweckgebunden auch temporär auf angrenzende Länder ausdehnen. Ebenso werden auch europäische Interessen wahrgenommen, die einer Demokratieförderung auf Basis der Werte des deutschen Grundgesetzes dienen.
Details
- FirmaEUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- AdresseWilli-Brehm-Straße 6, 63500 Seligenstadt
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital2.000,00 EUR
Einträge für EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.09.2020
- Firma: Deutsche Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Geschäftsanschrift: Seligenstadt Geschäftsanschrift: Willi-Brehm-Straße 6, 63500 Seligenstadt
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck und Aufgabe der Gesellschaft ist die bundesweite Förderung der Allgemeinheit nach § 52 AO, Absatz 2, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens bzw. der Gesundheitspflege (Punkt 3), zur Förderung der Berufsbildung (Punkt 7), zur Förderung des demokratischen Staatswesens (Punkt 24) und zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (Punkt 25). Ziel ist dabei die Unterstützung und Initiierung von Projekten, die sich konstruktiv, demokratisch und humanistisch dafür einsetzen, dass sich Wertegemeinschaften liberal und selbstbestimmt bilden können. Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe
- Datum: 07.09.2020
- Kommentar: Fall 1
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.05.2020 mit Nachtrag vom 30.07.2020
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 2.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.01.2021
- Firma: EUWEA - Europäische Werte Akademie
- Datum: 11.01.2021
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 12.10.2020 hat eine
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Fall 2
- Rechtsform: beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.06.2022
- Datum: 24.06.2022
- Kommentar: Fall 4
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.03.2023
- Datum: 23.03.2023
- Kommentar: Fall 5
Registrierungsdokumente der EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2020
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 23.11.2022
- Anmeldung vom 14.06.2022
- Anmeldung vom 12.10.2020
- Anmeldung vom 30.07.2020
- Anmeldung vom 18.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
- Vertretungsnachweis vom 20.06.2022
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 23.11.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Anmeldung vom 14.06.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2022
- Anmeldung vom 12.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2020
- Anmeldung vom 30.07.2020
- Anmeldung vom 18.05.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eingang
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2023
- Anmeldung vom 23.11.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
- Vertretungsnachweis vom 20.06.2022
- Anmeldung vom 14.06.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.05.2022
- Anmeldung vom 12.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.10.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2020
- Anmeldung vom 30.07.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2020
- Anmeldung vom 18.05.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.05.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.09.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2020
EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck und Aufgabe der Gesellschaft ist die bundesweite Förderung der Allgemeinheit nach § 52 AO, Absatz 2, zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens bzw. der Gesundheitspflege (Punkt 3), zur Förderung der Berufsbildung (Punkt 7), zur Förderung des demokratischen Staatswesens (Punkt 24) und zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (Punkt 25). Ziel ist dabei die Unterstützung und Initiierung von Projekten, die sich konstruktiv, demokratisch und humanistisch dafür einsetzen, dass sich Wertegemeinschaften liberal und selbstbestimmt bilden können. Die Körperschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: 1. Punkt 7 und Punkt 24 durch die Förderung der Anerkennung gelebter Grundwerte eines demokratischen Miteinanders, demokratischer Bildung sowie die Stärkung eigener Kompetenzen; insbesondere durch inner- oder außerunterrichtliche Workshops und Unterrichtseinheiten an Schulen und Hochschulen, 2. Punkt 7 durch die Schaffung von persönlicher Orientierung für den eigenen Lebensweg; insbesondere mit dem Zweck der Stärkung und Förderung der Lebensbedingungen junger Menschen mit und ohne Behinderung im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt (Chancengleichheit und Teilhabe); insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops zum Thema Werte - auch in Online-Medien, 3. Weiterhin Punkt 7 und Punkt 24 durch die Unterstützung eines werteorientierten Alltagshandelns zur Stärkung der Gesellschaft, der Inklusion, der vorbildlichen Migration, der Demokratie und der Verantwortung im Umgang miteinander; insbesondere durch Seminare, Vorträge und Workshops - auch in Online-Medien, 4. Punkt 7, Punkt 24 und Punkt 25 durch die Initiierung oder konkrete Unterstützung von Projekten zum Aufbau und zur Stärkung digitaler Kompetenzen, Medien und Konzepte, um Potentiale durch den Einsatz digitaler Medien zu heben; insbesondere durch die Digitalisierung von Wertearbeit, Büchern und Workshops sowie der Initiierung von eLearning-Angeboten zum Thema Werte, 5. Punkt 25 durch die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Bezug auf das Thema Werte, Bildung und Demokratie; insbesondere durch politisches Engagement sowie durch die Bereitstellung von Dokumenten, Vorträgen und Informationen, die sich mit Wertearbeit beschäftigen, 6. Punkt 3 und Punkt 7 durch die Förderung von Wertearbeit in Unternehmen, in Kommunen, im Gesundheitswesen und Förderung von werteorientiertem Betrieblichem Gesundheitsmanagement; insbesondere durch die Schaffung von Fort- und Weiterbildungsangeboten in Bezug auf die Themen Werte und Ethik, 7. Punkt 25 durch die Betreibung von Öffentlichkeitsarbeit zur Transparentmachung und Kultivierung des Werteverständnisses und Wertewandels im Allgemeinen, insbesondere durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wirksame Online-Publikationen, Vorträge und andere Formen der öffentlichen Bekanntmachung von wertebasierter Arbeit - im Hinblick auf das Schaffen von Bewusstsein von Werten und wertesystemischer Verantwortung. Der regionale Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte Gebiet von Deutschland und kann sich zweckgebunden auch temporär auf angrenzende Länder ausdehnen. Ebenso werden auch europäische Interessen wahrgenommen, die einer Demokratieförderung auf Basis der Werte des deutschen Grundgesetzes dienen., ist in Seligenstadt, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Willi-Brehm-Straße 6, 63500. Mit einem registrierten Kapital von 2.000,00 EUR hat EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Seligenstadt und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über EUWEA - Europäische Werte Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Prius Capital II. GmbH
- Prius Capital III. GmbH
- Spanuth Logistics Consulting GmbH Im Sommerfeld 18, 63150 Heusenstamm, DE, GmbH
- A&I Komplementär GmbH
- PROTECT Building & Services GmbH
- IKA Objekt 2 GmbH
- CASANA Holding GmbH
- ABissZ Coaching GmbH kontakte
- Brühlsche Verzeichnismedien GmbH
- Sky Entertainment GmbH
- MSE Investment GmbH Neu-Isenburg
- Marietto Immobilien GmbH Neu-Isenburg
- Arena Tip GmbH
- PREST Bau UG (haftungsbeschränkt)
- IMA Immobilien- und Projektgesellschaft mbH Seligenstadt
- Krankentransport am Main GmbH
- invest-us GmbH
- H² Vermögensverwaltung GmbH
- WSK Sachwerte Zweitmarkt I GmbH
- GG Bistro UG (haftungsbeschränkt) Frankfurter Straße 35, 63150 Heusenstamm, DE, GmbH
- NOVA-BED GmbH
- MP-Bau GmbH kontakte
- Hohmann Systemtechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- IZ Invest GmbH
- HPB Immobilien UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- HADW PMO Expertise UG (haftungsbeschränkt)
- FreizeitMonster UG (haftungsbeschränkt)
- Radas Projekt GmbH
- EVO Alpha 11 GmbH Offenbach am Main
- AD BAU UG (haftungsbeschränkt)
- IDEA HKS 2020 UG (haftungsbeschränkt)
- WBS GmbH Eisenbahnstraße 102-104, 63303 Dreieich, DE, GmbH
- EVO Alpha 12 GmbH
- Define Resources & Management, Pharma & Diagnostic GmbH Rodgau
- VP Dienstleistung UG (haftungsbeschränkt)
- Giganteum GmbH
- KDG ImmoService GmbH
- Immo Rama Vermögensverwaltende GmbH kontakte
- RS Serafin GmbH Altbau & Sanierung-Design
- B4L GmbH Birkenwaldstraße 1, 63179 Obertshausen, DE, GmbH
- Brückencenter Arnsberg Verwaltung GmbH
- Louis Transporte & Nutzfahrzeugservice GmbH
- SKY-IT UG (haftungsbeschränkt) Breidertring 102, 63322 Rödermark, DE, GmbH
- Beyond the Hack GmbH
- AniCura Tierklinik Egelsbach GmbH