gewoge AG

Kleinmarschierstraße 54-58, 52062 Aachen, DE, AG
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über gewoge AG

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma gewoge AG hat ihren Hauptsitz in Aachen, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 175 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Zweck der Gesellschaft ist eine qualitativen und quantitativen Erfordernissen entsprechende Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. Dabei werden die sozial und wirtschaftlich benachteiligten Bevölkerungskreise mit besonderem Augenmerk berücksichtigt. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern sie dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft kann auch Gebäude für öffentliche, soziale und kulturelle Zwecke sowie für gewerbliche Nutzung errichten und bewirtschaften. Zur Erfüllung des Zwecks kann die Gesellschaft Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, erwerben, veräußern, vermieten, bewirtschaften, betreuen und verwalten. Bei Veräußerung von Wohnungseigentum aus dem Bestand der Gesellschaft wird dem Mieter eine vorrangige Erwerbsmöglichkeit eingeräumt. Die Gesellschaft führt ihre Geschäfte gewerblich, nach wirtschaftlichen Grundsätzen im Wettbewerb mit anderen Immobilienanbietern. Der räumliche Tätigkeitsbereich der Gesellschaft ist das Gebiet der Stadt Aachen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu gründen, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Unternehmen oder Beteiligungen an solchen zu veräußern, soweit dies dem Gesellschaftszweck entspricht.

Details

  • Firmagewoge AG
  • AdresseKleinmarschierstraße 54-58, 52062 Aachen
  • RechtsformAG
  • Registernummer52062, HRB 175
  • Kapital12.300.000,00 EUR

Einträge für gewoge AG

  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.07.2002
    • Firma: "Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft für Aachen Aktiengesellschaft".
    • Geschäftsanschrift: A a c h e n
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist eine nach Qualität und Quantität befriedigende und preiswerte Wohnungsversorgung von breiten Schichten der Bevölkerung. Dabei soll sie sich in besonderer Weise um die Wohnungsversorgung derjenigen Gruppen der Bevölkerung bemühen, die auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt nur schwer eine Wohnung finden können. Zur Wohnraumversorgung gemäß Absatz 1 errichtet, erwirbt, veräußert, vermietet, verwaltet, bewirtschaftet und betreut die Gesellschaft Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen. Sie hat bei ihrer Tätigkeit die Ziele des Umweltschutzes zu beachten. Bei eigenen oder betreuten Wohnanlagen kann die Gesellschaft im Einklang mit den städtebaulichen Zielen auch Gebäude oder Räume für Zwecke der öffentlichen Verwaltung, für Gewerbebetriebe und für den Gemeinbedarf errichten. Die Gesellschaft kann auch außerhalb solcher Wohnanlagen
    • Datum: 10.07.2002
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 25.06.1897 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 10.07.2002. Beschl. Bl. 42 ff SoBd. XVII
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 16.01.1891 zuletzt geändert am 27.06.2001
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 24.000.000,00
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.07.2002.
    • Geschäftsanschrift: Aus registertechnischen Gründen erneut eingetragen: Aachen
    • Datum: 11.07.2002.
    • Kommentar: Beschluss Blatt 90 ff Sonderband XVII
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 26.06.02 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 12.271.005,15 EUR sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Grundkapitals um 28.994,85 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 und 2 (Grundkapital-Aktien) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 26.06.02 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Teilnahme- und Stimmberechtigung), § 13 (Beschlußfassung) und § 14 (Geschäftsführer und Jahresabschluß) beschlossen.
    • Kapital: 12.300.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.12.2003
    • Datum: 03.12.2003
    • Kommentar: Beschluss Blatt 4 ff Sonderband XVIII Satzung Blatt 12 ff Sonderband XVIII
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 26.11.2003 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Vorstand) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.08.2006
    • Firma: gewoge AG
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist eine qualitativen und quantitativen Erfordernissen entsprechende Versorung der Bevölkerung mit Wohnraum. Dabei werden die sozial und wirtschaftlich benachteiligten Bevölkerungskreise mit besonderem Augenmerk berücksichtigt. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern sie dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft kann auch Gebäude für öffentliche, soziale und kulturelle Zwecke sowie für gewerbliche Nutzung errichten und bewirtschaften. Zur Erfüllung des Zwecks kann die Gesellschaft Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, erwerben, veräußern, vermieten, bewirtschaften, betreuen und verwalten. Bei Veräußerung von Wohnungseigentum aus dem Bestand der Gesellschaft wird dem Mieter eine vorrangige Erwerbsmöglichkeit eingeräumt. Die Gesellschaft führt ihre Geschäfte nach wirtschhaftlichen Grundsätzen. Der räumliche Tätigkeitsbereich der Gesellschaft ist das Gebiet der Stadt Aachen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben, zu gründen oder sich an solchen zu beteiligen sowie Unternehmen oder Beteiligungen an
    • Datum: 07.08.2006
    • Kommentar: Beschluss Blatt 87 ff Sonderband XIX Satzung Blatt 127 ff Sonderband XIX
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 21.06.2006 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Firma und Sitz) und in § 2 (Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Satzung wurde vollständig neu gefasst.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.01.2009
    • Datum: 16.01.2009
    • Kommentar: Vertretungsmacht des Vorstandsmitglieds von Amts wegen berichtigt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.02.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Kleinmarschierstr. 54-56, 52062 Aachen
    • Datum: 18.02.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.10.2010
    • Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift: Kleinmarschierstraße 54-58, 52062 Aachen
    • Datum: 22.10.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2011.
    • Datum: 19.07.2011.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 07.07.2011 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Aufsichtsrat), in § 10 (Aufsichtsrat), in § 13 (Hauptversammlung), in § 14 (Jahresabschluss) und in § 18 (Bekanntmachungen) und die Aufhebung des § 17 (Mieterbeirat) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.08.2015.
    • Datum: 27.08.2015.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 20.08.2015 hat die Änderung der Satzung in § 12 beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.08.2016.
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist eine qualitativen und quantitativen Erfordernissen entsprechende Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. Dabei werden die sozial und wirtschaftlich benachteiligten Bevölkerungskreise mit besonderem Augenmerk berücksichtigt. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern sie dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft kann auch Gebäude für öffentliche, soziale und kulturelle Zwecke sowie für gewerbliche Nutzung errichten und bewirtschaften. Zur Erfüllung des Zwecks kann die Gesellschaft Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, erwerben, veräußern, vermieten, bewirtschaften, betreuen und verwalten. Bei Veräußerung von Wohnungseigentum aus dem Bestand der Gesellschaft wird dem Mieter eine vorrangige Erwerbsmöglichkeit eingeräumt. Die Gesellschaft führt ihre Geschäfte gewerblich, nach wirtschaftlichen Grundsätzen im Wettbewerb mit anderen Immobilienanbietern. Der räumliche Tätigkeitsbereich der Gesellschaft ist das Gebiet der Stadt Aachen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu gründen, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie
    • Datum: 02.08.2016.
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 07.07.2016 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Zweck der Gesellschaft) beschlossen.

Registrierungsdokumente der gewoge AG

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die gewoge AG
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 20.02.2013
    • Anmeldung vom 21.02.2013
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 24.08.2023
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 26.08.2021
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.08.2020
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 29.08.2019
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 31.08.2017
    • Anmeldung vom 07.07.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2016
    • Anmeldung vom 18.02.2016
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.08.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
    • Anmeldung vom 20.08.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2015
    • Anmeldung vom 02.06.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2015
    • Anmeldung vom 29.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2015
    • Anmeldung vom 16.09.2014
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.09.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.08.2014
    • Anmeldung vom 31.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.03.2014
    • Anmeldung vom 19.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.07.2013
    • Anmeldung vom 14.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2014
    • Anmeldung vom 08.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2013
    • Anmeldung vom 15.04.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2012
    • Anmeldung vom 14.07.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2011
    • Anmeldung vom 20.10.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.07.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2009
    • Anmeldung vom 17.03.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2009
    • Anmeldung vom 16.02.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.10.2004
    • Anmeldung vom 01.09.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.09.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 18.06.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.03.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.06.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.06.2007
    • Anmeldung vom 14.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2007
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2011
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 07.07.2016
    • Anmeldung vom 18.02.2016
    • Anmeldung vom 20.08.2015
    • Anmeldung vom 02.06.2015
    • Anmeldung vom 29.01.2015
    • Anmeldung vom 16.09.2014
    • Anmeldung vom 31.03.2014
    • Anmeldung vom 19.03.2014
    • Anmeldung vom 14.01.2014
    • Anmeldung vom 08.07.2013
    • Anmeldung vom 15.04.2013
    • Anmeldung vom 21.02.2013
    • Anmeldung vom 20.02.2013
    • Anmeldung vom 14.07.2011
    • Anmeldung vom 20.10.2010
    • Anmeldung vom 17.03.2009
    • Anmeldung vom 16.02.2009
    • Anmeldung vom 01.09.2008
    • Anmeldung vom 14.03.2007
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 24.08.2023
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 26.08.2021
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.08.2020
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 29.08.2019
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 31.08.2017
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.08.2015
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.09.2014
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.07.2009
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.09.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 18.06.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.03.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.06.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.10.2004
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.06.2007
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 07.07.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2016
    • Anmeldung vom 18.02.2016
    • Anmeldung vom 20.08.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.08.2015
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.08.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2015
    • Anmeldung vom 02.06.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.03.2015
    • Anmeldung vom 29.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2015
    • Anmeldung vom 16.09.2014
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.09.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2014
    • Anmeldung vom 31.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.03.2014
    • Anmeldung vom 19.03.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2014
    • Anmeldung vom 14.01.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2014
    • Anmeldung vom 08.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2013
    • Anmeldung vom 15.04.2013
    • Anmeldung vom 20.02.2013
    • Anmeldung vom 21.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2012
    • Anmeldung vom 14.07.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.07.2011
    • Anmeldung vom 20.10.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 08.07.2010
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.07.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2009
    • Anmeldung vom 17.03.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2009
    • Anmeldung vom 16.02.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.10.2004
    • Anmeldung vom 01.09.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.09.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 18.06.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.03.2008
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.06.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2008
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.06.2007
    • Anmeldung vom 14.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.02.2007

gewoge AG, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist eine qualitativen und quantitativen Erfordernissen entsprechende Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. Dabei werden die sozial und wirtschaftlich benachteiligten Bevölkerungskreise mit besonderem Augenmerk berücksichtigt. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern sie dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft kann auch Gebäude für öffentliche, soziale und kulturelle Zwecke sowie für gewerbliche Nutzung errichten und bewirtschaften. Zur Erfüllung des Zwecks kann die Gesellschaft Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, erwerben, veräußern, vermieten, bewirtschaften, betreuen und verwalten. Bei Veräußerung von Wohnungseigentum aus dem Bestand der Gesellschaft wird dem Mieter eine vorrangige Erwerbsmöglichkeit eingeräumt. Die Gesellschaft führt ihre Geschäfte gewerblich, nach wirtschaftlichen Grundsätzen im Wettbewerb mit anderen Immobilienanbietern. Der räumliche Tätigkeitsbereich der Gesellschaft ist das Gebiet der Stadt Aachen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu gründen, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Unternehmen oder Beteiligungen an solchen zu veräußern, soweit dies dem Gesellschaftszweck entspricht., ist in Aachen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Kleinmarschierstraße 54-58, 52062. Als AG ist gewoge AG im Handelsregister von undefined, 52062, unter der Nummer HRB 175 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 12.300.000,00 EUR hat gewoge AG eine solide Basis für Wachstum in Aachen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über gewoge AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: