KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 249800 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Kriegsopfer; die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden; die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch kostenfreie Veröffentlichung von selbst produzierten Inhalten. Bei der Produktion setzt die Gesellschaft, welche kontinuierlich eine auf Diversität ausgelegte Teilnehmenden- und Personalauswahl trifft, den Schwerpunkt auf die Perspektiven der auf verschiedenste Weise Gelesenen oder Betroffenen und lädt diese zum Dialog zu verschiedenen Themen, die die hiesige Gesellschaft in Deutschland und Berlin beschäftigen, ein. Es wird auf ihre Belange aufmerksam gemacht, sodass im Umkehrschluss ihre Perspektiven in gesamtgesellschaftlichen, demokratischen Prozessen mitgedacht werden. Kernthemen der Produktionen und Inhalte von Karakaya Talks sind insbesondere Feminismus, Sexismus, Klassismus, Rassismus, Intersektionalität, Migration, Flucht, Persönlichkeitsentwicklung, Demokratieförderung, Aufarbeitung prägender historischer Ereignisse, phasen- und tagesaktuelle Nachrichten in den Bereichen, Gerechtigkeit, Politik und Lifestyte. Dieses Spektrum an Themen, die Arbeitsweise und die Reichweite ermöglichen engmaschigen, tagesaktuellen Kontakt mit unseren Zuschauern und Konsumenten, die es uns ermöglichen unsere Inhalte für den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs zu schärfen und somit genau dahingehend Inhalte zu forcieren, wo es gerade notwendig ist. Die Belange der jeweiligen zu fördernden Menschen sollen zentriert und sichtbar gemacht werden. Für jedes Thema/Produktion kommt das Team mit verschiedensten Akteuren im behandelten Bereich zusammen, um möglichst zügig und mit Fachexpertise informative Inhalte verschiedenen Formates (z.B. Videos, Kurzvideos, Textpostings, Podcasts) zu produzieren. Diese werden über verschiedene Plattformen (z.B. Instagram, Youtube, TikTok) veröffentlicht sowie multipliziert und verschaffen somit eine große Reichweite. Die Formate zu ausgewählten Themen sind unter anderem: Bildpostings, Kurzvideos, Podcasts, Storypostings, Videocalls, Talkrunden, Live Abendessen oder ähnliche Begegnungsräume, Fragerunden, Umfragen. Durch die Veröffentlichung von selbst produzierten Inhalten mit Fokus auf die oben genannten Menschen soll mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für diejenigen geschaffen werden, die bisher Ungleichbehandlung erfahren haben. Die Sichtbarkeit soll im Umkehrschluss für stärkere demokratische Prozesse sorgen.
Details
- FirmaKARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- AdresseRheinsberger Straße 76/77, 10115 Berlin
- RechtsformUG
- Registernummer10115, HRB 249800 B
- Kapital500,00 EUR
Einträge für KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.02.2023
- Firma: KARAKAYA TALKS gemein- nützige UG (haftungsbeschränkt)
- Gegenstand: Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für po- litisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Ver- triebene, Aussiedler, Spätaussied- ler, Kriegsopfer, Kriegshinter- bliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschä- digte und Behinderte sowie Hil- fe für Opfer von Straftaten; För- derung des Andenkens an Ver- folgte, Kriegs- und Kriegsopfer;
- Datum: 09.02.2023
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 14.12.2022
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 500,00 EUR
Registrierungsdokumente der KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 14.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 14.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 14.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Kriegsopfer; die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden; die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch kostenfreie Veröffentlichung von selbst produzierten Inhalten. Bei der Produktion setzt die Gesellschaft, welche kontinuierlich eine auf Diversität ausgelegte Teilnehmenden- und Personalauswahl trifft, den Schwerpunkt auf die Perspektiven der auf verschiedenste Weise Gelesenen oder Betroffenen und lädt diese zum Dialog zu verschiedenen Themen, die die hiesige Gesellschaft in Deutschland und Berlin beschäftigen, ein. Es wird auf ihre Belange aufmerksam gemacht, sodass im Umkehrschluss ihre Perspektiven in gesamtgesellschaftlichen, demokratischen Prozessen mitgedacht werden. Kernthemen der Produktionen und Inhalte von Karakaya Talks sind insbesondere Feminismus, Sexismus, Klassismus, Rassismus, Intersektionalität, Migration, Flucht, Persönlichkeitsentwicklung, Demokratieförderung, Aufarbeitung prägender historischer Ereignisse, phasen- und tagesaktuelle Nachrichten in den Bereichen, Gerechtigkeit, Politik und Lifestyte. Dieses Spektrum an Themen, die Arbeitsweise und die Reichweite ermöglichen engmaschigen, tagesaktuellen Kontakt mit unseren Zuschauern und Konsumenten, die es uns ermöglichen unsere Inhalte für den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs zu schärfen und somit genau dahingehend Inhalte zu forcieren, wo es gerade notwendig ist. Die Belange der jeweiligen zu fördernden Menschen sollen zentriert und sichtbar gemacht werden. Für jedes Thema/Produktion kommt das Team mit verschiedensten Akteuren im behandelten Bereich zusammen, um möglichst zügig und mit Fachexpertise informative Inhalte verschiedenen Formates (z.B. Videos, Kurzvideos, Textpostings, Podcasts) zu produzieren. Diese werden über verschiedene Plattformen (z.B. Instagram, Youtube, TikTok) veröffentlicht sowie multipliziert und verschaffen somit eine große Reichweite. Die Formate zu ausgewählten Themen sind unter anderem: Bildpostings, Kurzvideos, Podcasts, Storypostings, Videocalls, Talkrunden, Live Abendessen oder ähnliche Begegnungsräume, Fragerunden, Umfragen. Durch die Veröffentlichung von selbst produzierten Inhalten mit Fokus auf die oben genannten Menschen soll mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für diejenigen geschaffen werden, die bisher Ungleichbehandlung erfahren haben. Die Sichtbarkeit soll im Umkehrschluss für stärkere demokratische Prozesse sorgen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Rheinsberger Straße 76/77, 10115. Als UG ist KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) im Handelsregister von undefined, 10115, unter der Nummer HRB 249800 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 500,00 EUR hat KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über KARAKAYA TALKS gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Hauntic Games UG (haftungsbeschränkt)
- AbShir Logistics GmbH Berlin
- HIB Intensivpflege UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Braun Food Services GmbH kontakte
- H&H SD Bau GmbH Berlin
- Gastronomie am KAP GmbH
- Beonde UG (haftungsbeschränkt)
- A&L A1 GmbH Grünauer Straße 57, 12524 Berlin, DE, GmbH
- Yitty GmbH kontakte
- NEA466 UG (haftungsbeschränkt)
- WOW Driver GmbH
- pick`em UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH Saar, Enseleit und Partner kontakte
- vibedock GmbH
- mprogs GmbH
- X-Car Autovermietung UG (haftungsbeschränkt)
- F1 Holding UG (haftungsbeschränkt)
- GEBI Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- B.Camgöz GmbH
- ALN Consulting UG (haftungsbeschränkt)
- KD Walt Koncepts UG (haftungsbeschränkt)
- Form Holding GmbH
- HOROS Management GmbH
- Matratzen Komfort WEB GmbH
- UMA Hub GmbH
- Realwick GmbH
- Veloroo UG (haftungsbeschränkt)
- RESA GmbH
- Team Heretics Germany GmbH
- Spiro Garantiebau GmbH Berlin
- Pro XX GmbH
- Perfor GmbH
- SÜDSTERN Real II GmbH Berlin
- Mudi Driving Service GmbH
- The Hoxton (Berlin) GmbH kontakte
- Avatar Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) Draisweg 21, 12209 Berlin, DE, UG
- Brockmeier Onlinekonzepte GmbH
- SHIT2POWER GmbH
- QE Windpark 505 GmbH Unter den Linden 21, 10117 Berlin, DE, GmbH
- BAC Straßen- und Tiefbau GmbH
- NMB Holding GmbH
- nue GmbH Wattstraße 21, 13355 Berlin, DE, GmbH
- Protono GmbH
- Nußbaumerin Betriebs UG (haftungsbeschränkt)
- Woltanic GmbH Joachimsthaler Straße 15/8, 10719 Berlin, DE, GmbH