Gewerbeanmeldung in Aschaffenburg: So meldet man sein Geschäft a

VividSeptember 24
Letzte Aktualisierung amSeptember 25

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Alles über die Gewerbeanmeldung in Aschaffenburg

Die Gründung eines Unternehmens in Aschaffenburg stellt einen bedeutenden Schritt für angehende Unternehmer dar. Für diejenigen, die ein Gewerbe in Aschaffenburg anmelden möchten, gibt es klare Richtlinien und Verfahren, die befolgt werden müssen. Aschaffenburg, oft als Tor zu Bayern bezeichnet, zeichnet sich nicht nur durch seine historische Bedeutung aus, sondern auch durch eine dynamische Wirtschaftsstruktur.

Die Gewerbeanmeldung, ob für ein Kleingewerbe oder ein größeres Unternehmen, ist in Aschaffenburg ein essenzieller Prozess. Dies ermöglicht der Stadt, die Gewerbeausübung zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Geschäftsaktivitäten den geltenden Vorschriften entsprechen. Es ist wichtig zu betonen, dass dieser Prozess, obwohl er bestimmte Formalitäten erfordert, darauf abzielt, Unternehmern einen klaren und strukturierten Start in ihre Geschäftstätigkeit zu ermöglichen.

Wirtschaftlich gesehen hat sich Aschaffenburg als attraktiver Standort für Geschäftstätigkeiten etabliert. Die strategische Lage der Stadt und ihre wirtschaftsfreundliche Politik bieten zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Geschäftsbereiche. Daher ist es von Vorteil, sich mit den spezifischen Anforderungen und Vorteilen vertraut zu machen, die Aschaffenburg Unternehmern bietet, die ein Gewerbe anmelden möchten.

Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Aschaffenburg

Anschrift Gewerbeamt:

Dalbergstr. 15

63739 Aschaffenburg

Webseite Gewerbeamt:

https://www.aschaffenburg.de/Buerger-in-Aschaffenburg/Gewerbe-Sicherheit-und-Recht/Gewerbe-und-Gaststaetten/Gewerbemeldungen/DE_index_3558.html

Gewerbeanmeldung Formular (PDF):

https://www.aschaffenburg.de/dokumente/32_Gewerbeanmeldung.pdf

Telefon:

06021 330 - 1307 

Fax:

06021 330 - 624

E-mail:

[email protected]

Öffentlicher Nahverkehr:

Haltestellen: Freihofsplatz, Aschaffenburg

Kosten der Gewerbeanmeldung in Aschaffenburg

Gewerbemeldungen:

Anmeldung 50 €.

Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Aschaffenburg

Je nachdem, was genau Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kleingewerbes. Vergewissern Sie sich also im Voraus, was Sie genau brauchen. Die Standarddokumente für eine Gewerbeanmeldung in Aschaffenburg lauten wie folgt:

  • ausgefülltes Antragsformular.
  • Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung.
  • Für den Nachweis zur unternehmerischen Rechtsform:
  • Wenn Sie Ihren Unternehmenssitz in Deutschland haben benötigen Sie:
  • bei eingetragenen Unternehmen: Handelsregisterauszug und gegebenenfalls eine Ausfertigung des Gesellschaftsvertrages (z.B. bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)).
  • Wenn Sie Ihren Unternehmenssitz im Ausland haben, benötigen Sie Dokumente aus dem Sitzland, die die Rechtsform nachweisen.
  • Vollmacht, bei Minderjährigen Genehmigung des Vormundschaftsgerichts.
  • Ggf. schriftliche Vollmacht und Ausweis des Vollmachtgebers sowie des Bevollmächtigten.
  • Führungszeugnis und Auszug aus dem Gewerbezentralregister bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen.

Wie kann ich ein Gewerbe in Aschaffenburg anmelden?

Die Meldung Ihres Gewerbes müssen Sie schriftlich bei der zuständigen Stelle vornehmen. Der Antrag muss handschriftlich unterschrieben sein, da die Stadt Aschaffenburg die qualifizierte elektronische Signatur momentan noch nicht einsetzt.

Gewerbeanmeldung in anderen Städten und Regionen in Deutschland

gewerbeanmeldung hessen

gewerbeanmeldung baden württemberg

gewerbeanmeldung kosten stuttgart

gewerbeanmeldung formular thüringen

formular gewerbeanmeldung sachsen

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Share this