Gewerbeanmeldung in Kassel: So meldet man sein Geschäft an
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.
Alles über die Gewerbeanmeldung in Kassel
Kassel, mit seinen über 200.000 Einwohnern, ist nicht nur eine der größten Städte Hessens, sondern auch ein pulsierendes wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt, die alle fünf Jahre durch die documenta Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht, hat weit mehr zu bieten als nur Kultur.
Wenn du ein Gewerbe oder ein Kleingewerbe in Kassel anmelden möchtest, profitierst du von einer dynamischen Wirtschaftslage, die durch ihre Nähe zu anderen Großstädten wie Frankfurt und Wiesbaden geprägt ist. Historische Wahrzeichen wie das Schloss Wilhelmshöhe stehen neben modernen Geschäftszentren und bilden so eine perfekte Mischung aus Tradition und Fortschritt.
Doch bevor du loslegst, gibt es einige Dinge zu beachten. Die Gewerbeanmeldung in Kassel ist ein unverzichtbarer Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Aber keine Sorge, die Stadt bietet zahlreiche Unterstützungsangebote und eine klare Anleitung, wie du dein Gewerbe problemlos anmelden kannst.
Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Kassel
Anschrift Gewerbeamt:
Obere Königsstraße 7
34117
Kassel
Hessen
Webseite Gewerbeamt:
https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/kaemmerei-und-steuern/gewerbeanmeldung_8957937.php
Gewerbeanmeldung Formular (PDF):
https://fms.stadt-kassel.de/jfs/findform?shortname=form000136&formtecid=3&areashortname=kassel
Öffnungszeiten / Bemerkungen:
Montag
8.30 – 12.30 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Dienstag
8.30 – 12.30 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Mittwoch
8.30 – 12.30 Uhr und 14 – 17.30 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 – 12.30 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Freitag
8.30 – 12.30 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefon:
0561 / 787-2299
Fax:
0561 787−2232
E-mail:
Öffentlicher Nahverkehr:
Haltestellen Rathaus/Fünffensterstraße
Kosten der Gewerbeanmeldung in Kassel
Für die Gewerbeanmeldung wird eine Gebühr in Höhe von 28 Euro fällig. Sofern eine Bescheinigung ausgestellt werden soll, ist dafür eine weitere Gebühr in Höhe von 8 Euro zu entrichten.
Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Kassel
Je nachdem, was genau Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kleingewerbes. Vergewissern Sie sich also im Voraus, was Sie genau brauchen. Die Standarddokumente für eine Gewerbeanmeldung in Kassel lauten wie folgt:
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass des Gewerbetreibenden/Geschäftsführers; bei Vorlage des Reisepasses zusätzlich eine aktuelle Meldebescheinigung, die nicht älter als 6 Monate alt sein darf
- Formular zur Gewerbe‐Anmeldung (im Gewerbeanzeigeverfahren sind die nach § 14 Gewerbeordnung vorgeschriebenen Anzeigevordrucke zu verwenden) – wird nicht benötigt, wenn Sie persönlich vorsprechen.
- Übersetzung Handelsregisterauszug
- Fotokopie des Gesellschaftsvertrages mit Angabe eines vertretungsberechtigten Organs
- Vereinsregisterauszug
- Handelsregisterauszug aus dem Land in dem sich der Haupt‐Firmensitz befindet
- Nachweis Eintragung bei der Handwerkskammer
Wie kann ich ein Gewerbe in Kassel anmelden?
- persönliche Vorsprache
- per Post
- per Fax: 0561 787-2232
Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.