Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Köln: Anleitung zur Geschäftsanmeldung

VividSeptember 18
Letzte Aktualisierung amSeptember 18

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Alles über die Gewerbeanmeldung in Köln

Köln, die bedeutende Stadt am Rhein, ist nicht nur für ihren historischen Dom bekannt, sondern auch als wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Für diejenigen, die eine Selbstständigkeit in Erwägung ziehen, ist das Thema Gewerbe anmelden Köln von zentraler Bedeutung.

Dank der zentralen Lage Kölns in Europa und den ausgezeichneten Verkehrsanbindungen ist die Stadt ein bevorzugter Standort für internationale Geschäftsvorhaben. Die Anmeldung eines Gewerbes in Köln bietet daher zahlreiche Möglichkeiten für zukünftige Unternehmer.

Wenn Sie den Traum von der Selbstständigkeit in die Realität umsetzen möchten, ist die Gewerbeanmeldung ein entscheidender Schritt. Die Gewerbeummeldung in Köln muss innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und etwaige Probleme zu vermeiden. Hierbei müssen bestimmte Verwaltungsgebühren entrichtet werden, die in Nordrhein-Westfalen bei 26 Euro pro Gewerbeanmeldung oder -ummeldung liegen. Nach dem Einreichen Ihrer Unterlagen erhalten Sie einen Gebührenbescheid, der Ihnen alle relevanten Informationen bezüglich der Zahlung bereitstellt.

Das Antragsformular zur Gewerbemeldung erfordert grundlegende Dokumente, darunter das Ausweisdokument der antragstellenden Person und einen Aufenthaltstitel mit dem Vermerk "Erwerbstätigkeit gestattet". Sollten Sie als ausländische Firma eine Niederlassung in Köln anmelden wollen, Sie sollten sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail beraten lassen.

In Wirtschafts-Service-Portal.NRW Sie alle notwendigen Daten für die Gewerbeanmeldung erfassen und digital ans Gewerbeamt senden. Dies ermöglicht es Ihnen, Anmeldung, Ummeldung und andere Verwaltungsvorgänge einfach online zu erledigen. Bitte füllen Sie das Gewerbe-Anmeldeformular vollständig und gut leserlich aus, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Köln

Um ein neues Geschäft zu eröffnen, muss man sich zuerst beim örtlichen Gewerbeamt anmelden in Köln.

Anschrift Gewerbeamt:

Willy-Brandt-Platz 3

50679 Köln

Nordrhein-Westfalen

Webseite Gewerbeamt: https://www.stadt-koeln.de/service/produkt/gewerbemeldung-eines-einzelunternehmens

Gewerbeanmeldung Formular (PDF):

Online-Gewerbemeldung: https://service.wirtschaft.nrw/online-antraege/

Öffnungszeiten / Bemerkungen:

Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr

Telefon: 0221 / 221-27751

Fax: 0221 221 – 28643 

E-mail: [email protected]

Öffentlicher Nahverkehr:

  • Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestellen Bahnhof Deutz/Messe und Deutz-Fachhochschule)
  • Stadtbahn-Linien 3 und 4 (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe LANXESS arena)
  • Bus-Linien 193, 153 und 156 (Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe)
  • S-Bahn-Linien S 6, S 11, S 12, S 13 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Bahnhof Deutz-Messe)

Kosten der Gewerbeanmeldung in Köln

Gemäß der Tarifstelle 12.1.3 des Allgemeinen Gebührentarifs zur Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung Nordrhein-Westfalen fallen 26 Euro pro Gewerbeanmeldung/Gewerbeummeldung an.

Über diese Gebühren erhalten Sie einen Gebührenbescheid.

Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Köln

Je nachdem, was genau Sie vorhaben, benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kleingewerbes. Vergewissern Sie sich also im Voraus, was Sie genau brauchen. Die Standarddokumente für eine Gewerbeanmeldung in Köln lauten wie folgt:

Antragsformular zur Gewerbemeldung

  • Das Antragsformular muss von der antragstellenden Person unterschrieben sein.

Ausweisdokument der antragstellenden Person

  • Personalausweis oder Nationalpass

Aufenthaltstitel mit dem Vermerk "Erwerbstätigkeit gestattet"

  • Wenn Sie nicht aus einem Staat der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz kommen.

Aktuelle Anmeldebestätigung

  • sofern in Ihrem Ausweisdokument keine Privatanschrift vermerkt ist

Vollmacht bei Vertretung

  • Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, persönlich zu erscheinen, können Sie jemanden bevollmächtigen. Diese Person benötigt zuzüglich zu allen benötigten Unterlagen eine von Ihnen ausgestellte Vollmacht zur jeweiligen Gewerbemeldung und eine Kopie Ihres Ausweisdokumentes.

Eintrag bei der Handwerkskammer

  • Bei handwerklichen oder handwerksähnlichen Tätigkeiten benötigen Sie für die Ausübung eines Gewerbes die Eintragung in die Handwerksrolle der Handwerkskammer zu Köln. Die Handwerkskammer zu Köln befindet sich am Heumarkt 12, 50667 Köln, Telefon 0221 / 2022-0.

Wie kann ich ein Gewerbe in Köln anmelden?

  • Persönlich: Vorsprache zu den oben genannten Öffnungszeiten
  • Schriftlich: Einreichung der ausgefüllten Formulare per Post
  • Um den Prozess zu vereinfachen, können Sie Ihr Gewerbe anmelden in Köln online, was Zeit und Aufwand spart. Alle Gewerbemeldungen können Sie über die Website der Stadt Köln auch vom PC, Smartphone oder Tablet aus vornehmen. Der Gewerbeschein wird Ihnen als PDF -Dokument im Wirtschafts-Service-Portal Nordrhein-Westfalen zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.
  • Wenn Sie als ausländische Firma eine Niederlassung in Köln anmelden möchten, wenden Sie sich bitte persönlich, telefonisch oder per E-Mail an uns.

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Gewerbeanmeldung in anderen Städten und Regionen in Deutschland

gewerbeamt frankfurt

gewerbeamt düsseldorf

kleingewerbe anmelden bayern

gewerbeamt essen

gewerbeamt dresden

Share this