Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt in Oberhausen: Anleitung zur Geschäftsanmeldung

VividOktober 31
Letzte Aktualisierung amNovember 03

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Alles über die Gewerbeanmeldung in Oberhausen  

Selbstständig werden und ein eigenes Gewerbe anmelden in Oberhausen – das ist eine spannende Möglichkeit, selbstbestimmt zu arbeiten und sein eigenes kleingewerbe aufzubauen. Doch bevor Sie diesen Schritt gehen, sollten Sie sich gut informieren. Oberhausen, eine Stadt im Ruhrgebiet, hat eine vielfältige wirtschaftliche Landschaft.

Die wirtschaftliche Lage in Oberhausen ist geprägt von einer breiten Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bietet Unternehmern eine gute Ausgangsbasis für den Start eines kleinen Gewerbes. Insbesondere kleine Unternehmen und Selbstständige finden hier viele Chancen, sich in verschiedenen Branchen zu etablieren.

Die Gewerbeanmeldung in Oberhausen ist ein wichtiger Schritt, um legal und offiziell als Unternehmer tätig zu sein. Sie müssen sich bei den zuständigen Behörden registrieren, um Ihr Gewerbe anzumelden. Die genauen Schritte und Anforderungen können je nach Art Ihres Gewerbes variieren, daher ist es ratsam, sich mit den örtlichen Gewerbeämtern und den Informationen aus den oben genannten Artikeln vertraut zu machen.

In den folgenden Abschnitten werden wir Ihnen detailliert erläutern, wie Sie Ihr Gewerbe in Oberhausen anmelden können, welchen rechtlichen Anforderungen Sie gerecht werden müssen und welche Vorteile und Herausforderungen Sie erwarten. Egal, ob Sie ein kleines Handwerksunternehmen, ein Online-Shop oder ein Dienstleister sind, wir helfen Ihnen dabei, den Prozess der Gewerbeanmeldung in Oberhausen zu verstehen und erfolgreich zu bewältigen.

Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Oberhausen

Um ein neues Geschäft zu eröffnen, muss man sich zuerst beim örtlichen Gewerbeamt anmelden in Oberhausen.

Anschrift Gewerbeamt:

Bahnhofstraße 66

46145

Oberhausen

Webseite Gewerbeamt: 

https://www.oberhausen.de/de/index/rathaus/verwaltung/burgerservice-offentliche-ordnung-personal-und-it/oeffentliche-ordnung/gewerbeangelegenheiten-lebensmittelueberwachung/gewerbemeldestelle.php

Gewerbeanmeldung Formular (PDF): https://www.oberhausen.de/de/index/rathaus/verwaltung/burgerservice-offentliche-ordnung-personal-und-it/oeffentliche-ordnung/gewerbeangelegenheiten-lebensmittelueberwachung/gewerbeangelegenheiten_material/gewerbeanmeldungb.pdf

Öffnungszeiten / Bemerkungen:

Montag 08.00 - 12.00 Uhr 

Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 15.30 Uhr

Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr 

Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 15.30 Uhr

Freitag 08.00 - 12.00 Uhr 

Telefon:0208 825-2497 0208 825-3272 0208 825-2272

Fax: 0208 825-5242

Kosten der Gewerbeanmeldung in Oberhausen

Kleingewerbe anmelden: Wie hoch sind die Kosten?

  • für natürliche Personen und vertretungsberechtigte Gesellschafter von Personengesellschaften, die keine juristischen Personen sind 26,00 Euro
  • für juristische Personen, auch wenn sie vertretungsberechtigte Gesellschafter von Personengesellschaften sind 33,00 Euro
  • für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter bei juristischen Personen 13,00 Euro
  • Eine Gewerbeabmeldung ist zurzeit gebührenfrei.
  • Ersatzbescheinigungen (bei Verlust des Gewerbescheins) kosten 15,00 Euro pro Bescheinigung.

Dokumente für die Gewerbeanmeldung in Oberhausen

  • Personalausweis oder Reisepass (mit aktueller Meldebescheinigung zur Überprüfung der Personalien, wenn der Gewerbetreibende nicht im Stadtgebiet Oberhausen wohnt).
  • Bei Bevollmächtigung eine schriftliche Vollmacht und Ausweis des Vollmachtgebers sowie des Bevollmächtigten.
  • Bei im Handels-, Vereins- oder Genossenschaftsregister eingetragenen Firmen ein aktueller Registerauszug.
  • Bei einer GmbH in Gründung eine Abschrift des notariellen Gründungsvertrages und eine Vollmacht der Gründer, wonach der Gewerbebeginn bereits vor der Handelsregistereintragung aufgenommen werden soll.
  • Etwaige Erlaubnisse oder Meisterbriefe bzw. Mietvertrag über gemietete Räumlichkeiten.

Wie kann ich ein Gewerbe in Oberhausen Anmelden?

In Oberhausen es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Gewerbe anmelden. Für die Gewerbemeldungen sind bundeseinheitliche Vordrucke vorgeschrieben.Verwenden Sie hierfür das Formular "Gewerbe-Anmeldung" (GewA 1) im PDF-Format zum Ausfüllen am Computer und Ausdrucken. Diese Formulare können für die Anmeldung eines Unternehmens ohne persönliche Vorsprache verwendet werden. Das Formular muss vollständig ausgefüllt, unterschrieben und zusammen mit Kopien der erforderlichen Unterlagen eingesandt werden. Die Unterlagen können per Post geschickt werden.

Mehr über die Gewerbeanmeldung in anderen deutschen Städten und Regionen

gewerbeanmeldung wuppertal

gewerbeanmeldung munster

formular gewerbeanmeldung sachsen

gewerbeanmeldung berlin

gewerbe anmelden hamburg

Sie können Ihr Unternehmen online über das Online-Banking von Vivid Money registrieren.

Share this