ACRO Bau & Planung GmbH

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über ACRO Bau & Planung GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • FirmaACRO Bau & Planung GmbH
  • Adresse-
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital1.707.712.648 ,20 EUR

Einträge für ACRO Bau & Planung GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.09.2003
    • Firma: COMMERZBANK Aktiengesellschaft Filiale Bad Homburg v.d.H.
    • Geschäftsanschrift: Bad Homburg v. d. Höhe Zweigniederlassung der COMMERZBANK Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 32000)
    • Gegenstand: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und. von Geschäften, die damit zusammenhängen.
    • Datum: 08.09.2003
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 28.02.1968 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 633 Sonderband XII
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 25.09.1952 zuletzt geändert am 31.05.2002
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 30.05.1997 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 78.000.000,00 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 21.05.1999 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 200.070.000,00 EUR beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 30.04.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bareinlagen einmalig oder mehrfach, jedoch insgesamt höchstens um 175.000.000,00 EUR zu erhöhen. Der Vorstand kann mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre in dem Umfang ausschließen, in dem es erforderlich ist, Inhaberin von durch die Commerzbank Aktiengesellschaft oder ihre Tochtergesellschaften ausgegebenen oder noch auszugebenden Wandlungs- oder Optionsrechten ein Bezugsrecht einzuräumen, wie es ihnen nach Ausübung des Wandlungs- oder Optionsrechts zustehen würde.Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 30.04.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrfach, jedoch insgesamt höchstens um 149.563.570,80 EUR zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen; der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre in dem Umfang auszuschließen, in dem es erforderlich ist, Inhabern von durch die Commerzbank Aktiengesellschaft oder ihre Tochtergesellschaften ausgegebenen oder noch auszugebenden Wandlungs- oder Optionsrechten ein Bezugsrecht einzuräumen, wie es ihnen nach Ausübung des Wandlungs- oder Optionsrechts zustehen würde. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 30.04.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Stückaktien gegen
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 1.409.737.227
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.09.2003
    • Gegenstand: Der Betrieb von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen aller Art und von sonstigen Dienstleistungen und Geschäften, die damit zusammenhängen, einschließlich des Erwerbs, des Haltens und der Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen. Die Geselschaft darf den Unternehmensgegenstand selbst, durch verbundene Unternehmen und Beteiligungsunternehmen oder durch den Abschluss von Unternehmens- und Kooperationsverträgen mit Dritten verwirklichen. Sie ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet sind, den Geschäftszweck zu fördern,
    • Datum: 15.09.2003
    • Kommentar: Bl. 40 HA Satzung Blatt 92 ff. Sonderband XIII
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.05.2003 ist die Satzung wie folgt geändert: § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 3 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) sind neu gefaßt. Der bisherige § 4 Abs. 5 (bedingtes Kapital) wurde gestrichen und ein neuer § 4 Abs. 5 (bedingtes Kapital) eingefügt. § 9 (Beiräte) ist aufgehoben worden und der bisherige § 10 (zustimmungsbedürftige Geschäfte) ist jetzt § 9 und inhaltlich neu gefaßt. Ein neuer § 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates) wurde eingefügt. § 14 (Einberufung von Aufsichtsratssitzungen) ist in Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 3 neu gefaßt worden. § 15 (Ermächtigung des Aufsichtsrates zu Satzungsänderungen) ist aufgehoben worden. Der bisherige § 16 (Aufsichtsratsvergütung) ist jetzt § 15 und vollständig neu gefaßt. Der bisherige § 17 (Ort der Hauptversammlung) ist jetzt § 16. Der bisherige § 18
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2003
    • Datum: 11.12.2003
    • Kommentar: Bl. 47 HA Satzung Bl. 117 ff. Sonderband XIII
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 31.05.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.023.901,00 Euro auf 1.415.761.128,60 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Präsidialausschusses des Aufsichtsrats vom 22.08.2003 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehemigtes Kapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2002 (genehmigtes Kapital 2002 I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 23.976.099,00 Euro.
    • Kapital: 1.415.761.128
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2003
    • Datum: 11.12.2003
    • Kommentar: Bl. 48 HA Satzung Bl. 142 Sonderband XIII
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.05.1999 und der von der Hauptversammlung vom 31.05.2002 erteilten Ermächtigungen ist die Erhöhung des Grundkapitals um 73.669.684,40 Euro und um 65.000.000,00 Euro auf 1.554.430.813,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Präsidialausschusses des Aufsichtsrats vom 11.11.2003 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 7 sowie Streichung des Absatzes 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 21.05.1999 (genehmigtes Kapital 1999 III) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 0,20 Euro.
    • Kapital: 1.554.430.813
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.11.2004
    • Datum: 18.11.2004
    • Kommentar: sh. Bl. 53, 54 HA
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 12. Mai 2004 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. Der Präsidialausschuss des Aufsichtsrates hat durch Beschluss vom 12. Mai 2004 die Satzung in § 4 (bedingtes Kapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversamllung vom 12. Mai 2004 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30. April 2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 225.000.000,00 EUR gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (genehmigtes Kapital 2004 I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12. Mai 2004 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30. April 2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 225.000.000,00 EUR gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (genehmigtes Kapital 2004 II) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.11.2004
    • Datum: 18.11.2004
    • Kommentar: sh. Bl. 53, 54 HA
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 31. Mai 2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.895.202,40 EUR auf 1.556.326.015,40 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Präsidialausschusses des Aufsichtsrats vom 23. Juni 2004 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31. Mai 2002 (genehmigtes Kapital 2002 I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 22.080.896,60 EUR.
    • Kapital: 1.556.326.015
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.03.2005
    • Datum: 03.03.2005
    • Kommentar: Bl. 60 HA
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.09.2005
    • Datum: 08.09.2005
    • Kommentar: Bl. 1 ff. Sonderband 14
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 31.05.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.386.634,60 EUR auf 1.557.712.650,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Präsidialausschusses des Aufsichtsrats vom 05.07.2005 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkkapitals, genehmigtes Kapital) geändert.
    • Kapital: 1.557.712.650
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.06.2006
    • Datum: 22.06.2006
    • Kommentar: Vgl. HA Bl. 69, 70, 72
    • Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 12.05.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 149.999.998,20 EUR auf 1.707.712.648,20 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Präsidialausschusses des Aufsichtsrats vom 16.11.2005 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. Die Hauptversammlung vom 20.05.2005 hat die Änderung der Satzung in § 17 Absatz 1, 2 und 3 (Einberufung der Hauptversammlung, Berechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts, Regelungen zur Berechnung der in diesem Zusammenhang zu beachtenden Fristen) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 12.05.2004 (Genehmigtes Kapital 2004/III) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1,80 EUR EUR.
    • Kapital: 1.707.712.648 ,20 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.09.2006
    • Datum: 06.09.2006
    • Kommentar: Anmeldung Blatt 77-79 HA III
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Aufsichtsrat) und in § 18 Abs. 2 (Leitung der Hauptversammlung) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die Änderung des § 4 der Satzung in Abs. 7 und durch Anfügen der Absätze 8 und 9 (genehmigtes Kapital) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 04.04.2007
    • Datum: 04.04.2007
    • Rechtsverhaeltnis: Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 1. Januar 2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Das Registerblatt wird geschlossen. Gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen eingetragen.

ACRO Bau & Planung GmbH. Mit einem registrierten Kapital von 1.707.712.648 ,20 EUR hat ACRO Bau & Planung GmbH eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über ACRO Bau & Planung GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: