ADAC Luftrettung gGmbH

Hansastr. 19, 80686 München, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über ADAC Luftrettung gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma ADAC Luftrettung gGmbH hat ihren Hauptsitz in München, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig - sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zwecke der Gesellschaft sind Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Rettung aus Lebensgefahr im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge und im Katastrophenfall, des Wohlfahrtswesens, von Wissenschaft und Forschung sowie der Volks- und Berufsbildung. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch Förderung, Organisation und Dürchführung notfall- und akutmedizinischer Dienstleistungen; Notfallrettung sowie Intensiv- und Krankentransport mit geeigneten Rettungsmitteln (insb. mit Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber oder anderen Fahrzeugen) und medizinischem Fachpersonal; Betrieb von Luftrettungsstationen; Betrieb von anderen Einrichtungen (z.B. Rettungswachen, Leitstelle, Alarmcenter, Notfallambulanzen) und Landestellen; Betrieb sowie Entwicklung und Wartung von geeigneten Mitteln (z.B. Luftfahrzeuge, Fahrzeuge, medizin- und rettungstechnische Ausstattung und Ausrüstung); Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie kontinuierliches Training der an der akut- und notfallmedizinischen Versorgung beteiligten Personen (insbesondere aber nicht ausschließlich fliegerisch und medizinisch); Entwicklung von Kurs- und Qualifizierungsformaten sowie Förderung und/oder Betrieb der dafür erforderlichen Infrastruktur zum Erhalt und zur kontinuierlichen Steigerung der Sicherheit und Qualität im Rahmen des Satzungszweckes; Förderung und finanzielle Unterstützung von steuerbegünstigten inländischn oder ausländischen Körperschaften nach § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung, die an der Luftrettung und weiteren akut- und notfallmedizinischen Versorgungen beteiligt sind und entsprechende satzungsmäßige Zwecke verfolgen; die Förderung kann auch durch Expertise und Wissenstransfer, bei Planung, Auf- und Ausbau, und Betrieb erfolgen; konzeptionelle Weiterentwicklung der Luftrettung und des Rettungsdienstes im In- und Ausland, auch durch wissenschaftlichen Austausch auf Fachkongressen oder ähnlichen Veranstaltungen; Förderung von, Beteiligungen an und/oder Durchführung von Studien und Forschungsprojekten (z.B. Unfallforschung), die der Erfüllung des Satzungszweckes dienen; durch Bereitstellung finanzieller Mittel und/oder Bereitstellung von personellen oder technischen Ressourcen; Mitwirkung in nationalen und internationalen Fachverbänden sowie in Gremien von Institutionen und Behörden; Durchführung und Organisation von Veranstaltungen (z.B. Fachtagungen, Expertenworkshops) als Plattform zum Austausch von Expertise und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung aktu- und notfallmedizinischer Standards; Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung und Aufklärung der Allgemeinheit zu akut- und notfallmedizinischen Themen und insbesondere der Luftrettung; Aufklärung der Allgemeinheit über alle im Zusammenhang mit Sicherheit in Bezug auf persönlische Mobilität stehenden Fragen. Pflege historischer Kulturgüter im Kontext Luftrettung und akutmedizinischer Notfallversorgung.

Details

  • FirmaADAC Luftrettung gGmbH
  • AdresseHansastr. 19, 80686 München
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital51.201.000,00 EUR

Einträge für ADAC Luftrettung gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.11.2001
    • Firma: ADAC-Luftrettung GmbH
    • Geschäftsanschrift: München
    • Gegenstand: Durchführung von Maßnahmen, die zur Förderung der Luftrettung und zur Hebung der allgemeinen Verkehrssicherheit geeignet erscheinen, insbesondere Schulung der Verkehrsteilnehmer jeden Alters sowie Weiterbildung aller Verkehrsteilnehmergruppen in Theorie und Praxis, Durchführung von Verkehrsseminaren für Erzieher, Lehrer, Jugendgruppenleiter usw; Ausbildung aller Verkehrsteilnehmer in "Erster Hilfe"; Aufklärung der Allgemeinheit über alle mit dem Straßenverkehr im Zusammenhang stehenden Fragen; Förderung der Rettung aus Lebensgefahr durch Erprobung und Einsatz von Einrichtungen, die für die Luftrettung geeignet sind; allgemeine Maßnahmen zur Hebung der Verkehrssicherheit der Straßen und der inneren Sicherheit der Kraftfahrzeuge.
    • Datum: 08.11.2001
    • Kommentar: Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 81 So.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.01.1967 zuletzt geändert am 10.03.2000
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 100.000.000,0 0 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 29.11.2002
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
    • Datum: 29.11.2002
    • Kommentar: Beschluss Bl. 97 SB; neue Satzung Bl. 100 SB;
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2002 hat die Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um 70.811,89 EUR auf 51.200.000 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens.
    • Kapital: 51.200.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.07.2006
    • Datum: 25.07.2006
    • Kommentar: Beschlüsse Bl. 107 SB; Verschmelzungsvertrag Bl. 106 SB;
    • Rechtsverhaeltnis: Die HMS Helicopter Medical Service GmbH mit dem Sitz in Egelsbach (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 32050) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.06.2006 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.12.2009
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Am Westpark 8, 81373 München
    • Datum: 10.12.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.12.2011
    • Geschäftsanschrift: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Hansastr. 19, 80686 München
    • Datum: 12.12.2011
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.08.2013
    • Firma: ADAC Luftrettung gGmbH
    • Datum: 26.08.2013
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2013 hat die
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.11.2016
    • Datum: 07.11.2016
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 26.10.2016 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen.
    • Kapital: 51.201.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 29.01.2019
    • Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte
    • Datum: 29.01.2019
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.11.2018 mit Nachtrag vom 28.01.2019 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand und Vertretungsregelung.
    • Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.07.2020
    • Datum: 13.07.2020
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2020 hat die Änderung des § 7 (Geschäftsführung) der Satzung beschlossen.

Registrierungsdokumente der ADAC Luftrettung gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die ADAC Luftrettung gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.07.2013
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.01.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.11.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 09.07.2020
    • Anmeldung vom 18.02.2019
    • Anmeldung vom 28.11.2018
    • Anmeldung vom 03.04.2018
    • Anmeldung vom 13.09.2017
    • Anmeldung vom 08.02.2017
    • Anmeldung vom 26.10.2016
    • Anmeldung vom 31.05.2016
    • Anmeldung vom 06.05.2015
    • Anmeldung vom 02.02.2015
    • Anmeldung vom 22.07.2013
    • Anmeldung vom 15.01.2013
    • Anmeldung vom 24.09.2012
    • Anmeldung vom 02.12.2011
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 03.11.2016
    • Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2012
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.12.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.01.2011
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 09.07.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2020
    • Anmeldung vom 18.02.2019
    • Anmeldung vom 28.11.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2018
    • Anmeldung vom 03.04.2018
    • Anmeldung vom 13.09.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2017
    • Anmeldung vom 08.02.2017
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.12.2016
    • Anmeldung vom 26.10.2016
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 03.11.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2016
    • Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2016
    • Anmeldung vom 31.05.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2016
    • Anmeldung vom 06.05.2015
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2015
    • Anmeldung vom 02.02.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2015
    • Anmeldung vom 22.07.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.07.2013
    • Anmeldung vom 15.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
    • Anmeldung vom 24.09.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2012
    • Anmeldung vom 02.12.2011
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.01.2011
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 09.07.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2020
    • Anmeldung vom 18.02.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2019
    • Anmeldung vom 28.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.11.2018
    • Anmeldung vom 03.04.2018
    • Anmeldung vom 13.09.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2017
    • Anmeldung vom 08.02.2017
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.12.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.01.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.11.2016
    • Anmeldung vom 26.10.2016
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 03.11.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2016
    • Liste der Übernehmer vom <Erstellt_am unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2016
    • Anmeldung vom 31.05.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2016
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2015
    • Anmeldung vom 06.05.2015
    • Anmeldung vom 02.02.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.01.2015
    • Anmeldung vom 22.07.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.07.2013
    • Anmeldung vom 15.01.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
    • Anmeldung vom 24.09.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2012
    • Anmeldung vom 02.12.2011
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.01.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>

ADAC Luftrettung gGmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig - sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zwecke der Gesellschaft sind Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Rettung aus Lebensgefahr im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge und im Katastrophenfall, des Wohlfahrtswesens, von Wissenschaft und Forschung sowie der Volks- und Berufsbildung. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch Förderung, Organisation und Dürchführung notfall- und akutmedizinischer Dienstleistungen; Notfallrettung sowie Intensiv- und Krankentransport mit geeigneten Rettungsmitteln (insb. mit Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber oder anderen Fahrzeugen) und medizinischem Fachpersonal; Betrieb von Luftrettungsstationen; Betrieb von anderen Einrichtungen (z.B. Rettungswachen, Leitstelle, Alarmcenter, Notfallambulanzen) und Landestellen; Betrieb sowie Entwicklung und Wartung von geeigneten Mitteln (z.B. Luftfahrzeuge, Fahrzeuge, medizin- und rettungstechnische Ausstattung und Ausrüstung); Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie kontinuierliches Training der an der akut- und notfallmedizinischen Versorgung beteiligten Personen (insbesondere aber nicht ausschließlich fliegerisch und medizinisch); Entwicklung von Kurs- und Qualifizierungsformaten sowie Förderung und/oder Betrieb der dafür erforderlichen Infrastruktur zum Erhalt und zur kontinuierlichen Steigerung der Sicherheit und Qualität im Rahmen des Satzungszweckes; Förderung und finanzielle Unterstützung von steuerbegünstigten inländischn oder ausländischen Körperschaften nach § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung, die an der Luftrettung und weiteren akut- und notfallmedizinischen Versorgungen beteiligt sind und entsprechende satzungsmäßige Zwecke verfolgen; die Förderung kann auch durch Expertise und Wissenstransfer, bei Planung, Auf- und Ausbau, und Betrieb erfolgen; konzeptionelle Weiterentwicklung der Luftrettung und des Rettungsdienstes im In- und Ausland, auch durch wissenschaftlichen Austausch auf Fachkongressen oder ähnlichen Veranstaltungen; Förderung von, Beteiligungen an und/oder Durchführung von Studien und Forschungsprojekten (z.B. Unfallforschung), die der Erfüllung des Satzungszweckes dienen; durch Bereitstellung finanzieller Mittel und/oder Bereitstellung von personellen oder technischen Ressourcen; Mitwirkung in nationalen und internationalen Fachverbänden sowie in Gremien von Institutionen und Behörden; Durchführung und Organisation von Veranstaltungen (z.B. Fachtagungen, Expertenworkshops) als Plattform zum Austausch von Expertise und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung aktu- und notfallmedizinischer Standards; Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung und Aufklärung der Allgemeinheit zu akut- und notfallmedizinischen Themen und insbesondere der Luftrettung; Aufklärung der Allgemeinheit über alle im Zusammenhang mit Sicherheit in Bezug auf persönlische Mobilität stehenden Fragen. Pflege historischer Kulturgüter im Kontext Luftrettung und akutmedizinischer Notfallversorgung., ist in München, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Hansastr. 19, 80686. Mit einem registrierten Kapital von 51.201.000,00 EUR hat ADAC Luftrettung gGmbH eine solide Basis für Wachstum in München und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über ADAC Luftrettung gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: