Adolf Rosenberger gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Adolf Rosenberger gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere in allen Maßnahmen gegen Antisemitismus und zum Schutze von Minderheiten im Wege der Völkerverständigung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erinnerung an Adolf Rosenberger, Würdigung seines Lebenswerkes, Hervorhebung der Zeit seiner Verfolgung und seiner Diskriminierung im Rennsport und in der Automobilwirtschaft als Jude unter der Nazizeit, um heute aktiv dazu beizutragen, derartige Diskriminierungen zu vermeiden. Dieser Zweck schließt ein, Forschung und Projekte zu unterstützen, die Strategien fördern, die sich gegen Diskriminierung richten oder diejenigen Stimmen zu unterstützen, die entmachtet wurden oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Deshalb wird die Gesellschaft die Errichtung eines Adolf-Rosenberger-Museums in Pforzheim aktiv in Zusammenarbeit mit Historikern ebenso fördern wie generell Vortragsveranstaltungen, Veröffentlichungen und Beiträge in Medien aller Art über das Leben von Adolf Rosenberger. Darüber hinaus wird die Gesellschaft einzelne in der Automobilindustrie und im Motorsport diskriminierte Personen aktiv unterstützen und deren Diskriminierung in Veröffentlichungen herausstellen. Die Körperschaft fördert folgende gemeinnützige Zwecke: die Förderung der Wissenschaft und Forschung, Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Föderung des Andenkens an Verfolgte sowie Förderung des Völkerverständigungsgedankens gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 1, 7, 10, 13 AO.
Details
- FirmaAdolf Rosenberger gGmbH
- Adresse-
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Adolf Rosenberger gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.06.2020
- Firma: Adolf Rosenberger gGmbH
- Gegenstand: Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere in allen Maßnahmen gegen Antisemitismus und zum Schutze von Minderheiten im Wege der Völkerverständigung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erinnerung an Adolf Rosenberger, Würdigung seines Lebenswerkes, Hervorhebung der Zeit seiner Verfolgung und seiner Diskriminierung im Rennsport und in der Automobilwirtschaft als Jude unter der Nazizeit, um heute aktiv dazu beizutragen, derartige Diskriminierungen zu vermeiden. Dieser Zweck schließt ein, Forschung und Projekte zu unterstützen, die Strategien fördern, die sich gegen Diskriminierung richten oder diejenigen Stimmen zu unterstützen, die entmachtet wurden oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Deshalb wird die Gesellschaft die Errichtung eines Adolf- Rosenberger-Museums in Pforzheim aktiv in Zusammenarbeit mit Historikern ebenso fördern wie generell Vortragsveranstaltungen, Veröffentlichungen und Beiträge in Medien
- Datum: 09.06.2020
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.03.2020 mit Nachtrag vom 14.05.2020.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.04.2022
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere in allen Maßnahmen gegen Antisemitismus und zum Schutze von Minderheiten im Wege der Völkerverständigung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erinnerung an Adolf Rosenberger, Würdigung seines Lebenswerkes, Hervorhebung der Zeit seiner Verfolgung und seiner Diskriminierung im Rennsport und in der Automobilwirtschaft als Jude unter der Nazizeit, um heute aktiv dazu beizutragen, derartige Diskriminierungen zu vermeiden. Dieser Zweck schließt ein, Forschung und Projekte zu unterstützen, die Strategien fördern, die sich gegen Diskriminierung richten oder diejenigen Stimmen zu unterstützen, die entmachtet wurden oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Deshalb wird die Gesellschaft die Errichtung eines Adolf- Rosenberger-Museums in Pforzheim aktiv in Zusammenarbeit mit Historikern ebenso fördern wie generell Vortragsveranstaltungen, Veröffentlichungen und Beiträge in Medien aller Art über das Leben von Adolf Rosenberger. Darüber hinaus wird die Gesellschaft einzelne in der
- Datum: 12.04.2022
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.04.2022 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen.
Registrierungsdokumente der Adolf Rosenberger gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Adolf Rosenberger gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.05.2020
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 08.04.2022
- Anmeldung vom 14.05.2020
- Anmeldung vom 10.03.2020
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.07.2022
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.03.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2020
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 08.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.04.2022
- Anmeldung vom 14.05.2020
- Anmeldung vom 10.03.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.05.2020
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.03.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2020
- Anzeige nach Eingang
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.07.2022
- Anmeldung vom 08.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.04.2022
- Anmeldung vom 14.05.2020
- Anmeldung vom 10.03.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.05.2020
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 10.03.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.06.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2020
Adolf Rosenberger gGmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere in allen Maßnahmen gegen Antisemitismus und zum Schutze von Minderheiten im Wege der Völkerverständigung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erinnerung an Adolf Rosenberger, Würdigung seines Lebenswerkes, Hervorhebung der Zeit seiner Verfolgung und seiner Diskriminierung im Rennsport und in der Automobilwirtschaft als Jude unter der Nazizeit, um heute aktiv dazu beizutragen, derartige Diskriminierungen zu vermeiden. Dieser Zweck schließt ein, Forschung und Projekte zu unterstützen, die Strategien fördern, die sich gegen Diskriminierung richten oder diejenigen Stimmen zu unterstützen, die entmachtet wurden oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Deshalb wird die Gesellschaft die Errichtung eines Adolf-Rosenberger-Museums in Pforzheim aktiv in Zusammenarbeit mit Historikern ebenso fördern wie generell Vortragsveranstaltungen, Veröffentlichungen und Beiträge in Medien aller Art über das Leben von Adolf Rosenberger. Darüber hinaus wird die Gesellschaft einzelne in der Automobilindustrie und im Motorsport diskriminierte Personen aktiv unterstützen und deren Diskriminierung in Veröffentlichungen herausstellen. Die Körperschaft fördert folgende gemeinnützige Zwecke: die Förderung der Wissenschaft und Forschung, Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Föderung des Andenkens an Verfolgte sowie Förderung des Völkerverständigungsgedankens gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 1, 7, 10, 13 AO.. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Adolf Rosenberger gGmbH eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Adolf Rosenberger gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Titus Ventures UG (haftungsbeschränkt)
- BMS Ingenieur- und Immobilien GmbH
- Allgemeine Grundvermögen GmbH
- K5G2 GmbH
- AdHeroes GmbH Nördliche Münchner Straße 27 a, 82031 Grünwald, DE, GmbH
- Krist Ticket GmbH
- itrain GmbH München
- Ruma Service GmbH
- MucGate UG (haftungsbeschränkt) Hallbergmoos
- Kapoor & Lichtmannecker Holding GmbH Untere Hauptstraße 17, 85354 Freising, DE, GmbH
- Ortanc Consulting UG (haftungsbeschränkt)
- zeteco GmbH
- Laxmi und Sudha GmbH Palsweiser Straße 7 b, 82140 Olching, DE, GmbH
- MT Supertramp Services UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MGO Investment UG (haftungsbeschränkt)
- TTC Turnaround Consulting GmbH kontakte
- Fiction Magnet GmbH
- MCN Partners UG (haftungsbeschränkt)
- GBB Gastronomie Betriebs- und Beratungsgesellschaft mbH Schliersee
- Ecodry International GmbH
- EWK Steuerberatungsgesellschaft mbH
- BG Verwaltung GmbH
- SPR Gastronomiebetriebe GmbH
- Sonnensysteme AF GmbH
- RiskMiner GmbH
- SOGOOD SOFAIR Handelsgesellschaft GmbH
- Pates Group GmbH
- SHQUARED GmbH
- RKL Projekt GmbH
- Aeroduct UG (haftungsbeschränkt)
- Linex Poultry GmbH kontakte
- Explora Múnich UG (haftungsbeschränkt) München
- AC Capital Holding II GmbH
- Jan Beta Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Elsenheimerstraße 59, 80687 München, DE, GmbH
- LuckyCat GmbH Schleißheimer Str. 20, 85748 Garching b.München, DE, GmbH
- Mayer Dekorationen & Service UG (haftungsbeschränkt)
- BLDRS GmbH München
- Westermeier Verwaltungs GmbH
- Wealthcap Private Equity 24 Komplementär GmbH
- Wealthcap Private Equity 23 Komplementär GmbH
- Clay Gadgets GmbH kontakte
- IDA Systems GmbH kontakte
- QCal Messtechnik GmbH
- BICS Academy GmbH Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- FS Software UG (haftungsbeschränkt)