AEW Invest GmbH

Werdener Straße 1, 40227 Düsseldorf, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über AEW Invest GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma AEW Invest GmbH hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Die Gesellschaft ist eine AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand ihrer Tätigkeit ist die Verwaltung von folgenden Investmentvermögen: a) offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, für deren Rechnung ausschließlich Vermögensgegenstände erworben werden dürfen im Sinne von - § 284 Abs. 2 Nr. 2 a) KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt und die Anforderungen des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 und Nr. 5 KAGB erfüllt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 b) KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 c) KAGB, soweit sie zu Absicherungszwecken eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 g ) KAGB, mit Ausnahme von Hedgefonds und nur soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1 a) genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 h) KAGB, soweit die ÖPP-Projektgesellschaften in Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und in Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB investieren; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB, ausgenommen Edelmetalle; Unternehmensbeteiligungen dürfen nur erworben werden, wenn diese Unternehmen in Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und in Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB investieren. Unverbriefte Darlehensforderungen dürfen nur erworben werden, wenn die zugrundeliegende Finanzierung Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB betrifft; b) geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 f KAGB, für deren Rechnung ausschließlich Vermögensgegenstände erworben werden dürfen im Sinne von - § 261 Abs. 1 Nr. 1 KAGB, soweit es sich um Immobilien (einschließlich Wald-, Forst- und Agrarland) im Sinne des § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB handelt; - § 261 Abs. 1 Nr. 2 KAGB, soweit die ÖPP-Projektgesellschaften in Immobilien im Sinne des § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB und in Gesellschaften im Sinne des § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB investieren; - § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB; - § 261 Abs. 1 Nr. 4 KAGB, soweit die Unternehmen in Immobilien im Sinne des § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB und in Gesellschaften im Sinne des § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB investieren; - § 261 Abs. 1 Nr. 5 KAGB, soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1 b) genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 261 Abs. 1 Nr. 6 KAGB, soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1 b) genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 261 Abs. 1 Nr. 7 KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt werden, jedoch Wertpapiere gemäß § 193 KAGB nur, soweit die Anforderungen des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 KAGB erfüllt werden; - § 261 Abs. 3 KAGB, c) allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB, mit Ausnahme von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB, für deren Rechnung ausschließlich die in diesem § 2 Ziff. 1 a) und b) genannten Vermögensgegenstände erworben werden dürfen. 2. Neben der Verwaltung der vorstehenden Investmentvermögen und neben Geschäften, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind, darf die Gesellschaft nur a) Dienstleistungen und Nebendienstleistungen gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 1 KAGB (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung), b) Dienstleistungen und Nebendienstleistungen gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 6 KAGB (Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen) sowie c) sonstige Tätigkeiten erbringen, die mit diesen Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind, im Falle von lit. a) jedoch nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Vermögensgegenstände beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 erworben werden dürfen und im Falle von lit. b) nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Investmentvermögen beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 verwaltet werden dürfen. 3. Soweit die Gesellschaft Dienstleistungen nach § 20 Abs. 3 Nr. 1 KAGB erbringt, darf sie das Vermögen des Kunden weder ganz noch teilweise in Anteile der von ihr verwalteten Investmentvermögen anlegen, es sei denn, der Kunde hat zuvor eine allgemeine Zustimmung hierzu gegeben.

Details

  • FirmaAEW Invest GmbH
  • AdresseWerdener Straße 1, 40227 Düsseldorf
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital2.582.314,00 EUR

Einträge für AEW Invest GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.11.2018
    • Firma: KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt und die Anforderungen des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 und Nr. 5 KAGB erfüllt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2
    • Geschäftsanschrift: KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2
    • Gegenstand: KAGB, soweit sie zu
    • Datum: 23.11.2018
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.06.2013, später geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Nr. 2. und mit ihr die Sitzverlegung von Berlin (bisher Amtsgericht Charlottenburg HRB 151278
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 500.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 29.01.2019
    • Firma: genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 h) KAGB, soweit die ÖPP-Projektgesellschaften in Immobilien im
    • Geschäftsanschrift: KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2
    • Gegenstand: KAGB, soweit sie zu Absicherungszwecken eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 g ) KAGB, mit Ausnahme von Hedgefonds und nur soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1
    • Datum: 29.01.2019
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.01.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und damit des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: jedoch nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Vermögensgegenstände beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 erworben werden dürfen und im Falle von lit.
    • Geschäftsanschrift: nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Investmentvermögen beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 verwaltet werden
    • Gegenstand: sonstige Tätigkeiten erbringen, die mit diesen Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind, im Falle von lit.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.02.2019
    • Datum: 28.02.2019
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 500.000,00 EUR auf 1.000.000,00 EUR beschlossen.
    • Kapital: 1.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.10.2019
    • Datum: 25.10.2019
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 14.10.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Abs. 2 (Geschäftsjahr) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.04.2020
    • Firma: genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 h) KAGB, soweit die ÖPP-Projektgesellschaften in Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und in Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB investieren; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB, ausgenommen Edelmetalle; Unternehmensbeteiligungen dürfen nur erworben werden, wenn diese Unternehmen in Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und in
    • Geschäftsanschrift: KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2
    • Gegenstand: KAGB, soweit sie zu Absicherungszwecken eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 g ) KAGB, mit Ausnahme von Hedgefonds und nur soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1
    • Datum: 20.04.2020
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 11.02.2020 hat Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 14 (Schlussbestimmungen) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: jedoch nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Vermögensgegenstände beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 erworben werden dürfen und im Falle von lit.
    • Geschäftsanschrift: nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Investmentvermögen beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 verwaltet werden
    • Gegenstand: sonstige Tätigkeiten erbringen, die mit diesen Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind, im Falle von lit.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.05.2022
    • Datum: 03.05.2022
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2022 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 1.000.000,00 EUR um 112.347,00 EUR auf 1.112.347,00 EUR sowie die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
    • Kapital: 1.112.347,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 06.04.2023
    • Datum: 06.04.2023
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 14.03.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.469.967,00 EUR auf 2.582.314,00 EUR beschlossen.
    • Kapital: 2.582.314,00 EUR

Registrierungsdokumente der AEW Invest GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die AEW Invest GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.04.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.02.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.10.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2018
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.04.2023
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.05.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.11.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.11.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.07.2013
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Amtsniederlegung vom 30.12.2022
    • Amtsniederlegung vom 12.01.2021
    • Amtsniederlegung vom 27.11.2019
    • Anmeldung vom 12.09.2023
    • Anmeldung vom 07.06.2023
    • Anmeldung vom 04.04.2023
    • Anmeldung vom 21.03.2023
    • Anmeldung vom 09.02.2023
    • Anmeldung vom 13.01.2023
    • Anmeldung vom 09.09.2022
    • Anmeldung vom 04.05.2022
    • Anmeldung vom 26.04.2022
    • Anmeldung vom 12.04.2022
    • Anmeldung vom 28.10.2021
    • Anmeldung vom 15.09.2021
    • Anmeldung vom 09.07.2021
    • Anmeldung vom 23.06.2021
    • Anmeldung vom 15.06.2021
    • Anmeldung vom 08.04.2020
    • Anmeldung vom 01.04.2020
    • Anmeldung vom 17.12.2019
    • Anmeldung vom 14.10.2019
    • Anmeldung vom 02.07.2019
    • Anmeldung vom 18.02.2019
    • Anmeldung vom 23.01.2019
    • Anmeldung vom 16.01.2019
    • Anmeldung vom 31.10.2018
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.01.2020
    • Liste der Übernehmer vom 22.03.2023
    • Liste der Übernehmer vom 25.04.2022
    • Liste der Übernehmer vom 18.02.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.08.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2018
    • Übernahmeerklärung vom 14.03.2023
    • Übernahmeerklärung vom 26.04.2022
    • Übernahmeerklärung vom 14.02.2019
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 12.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2023
    • Anmeldung vom 07.06.2023
    • Anmeldung vom 04.04.2023
    • Anmeldung vom 21.03.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2023
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.04.2023
    • Liste der Übernehmer vom 22.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2023
    • Übernahmeerklärung vom 14.03.2023
    • Anmeldung vom 09.02.2023
    • Amtsniederlegung vom 30.12.2022
    • Anmeldung vom 13.01.2023
    • Anmeldung vom 09.09.2022
    • Anmeldung vom 04.05.2022
    • Anmeldung vom 12.04.2022
    • Anmeldung vom 26.04.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.04.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.05.2022
    • Liste der Übernehmer vom 25.04.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2022
    • Übernahmeerklärung vom 26.04.2022
    • Anmeldung vom 28.10.2021
    • Anmeldung vom 15.09.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.08.2021
    • Amtsniederlegung vom 12.01.2021
    • Anmeldung vom 09.07.2021
    • Anmeldung vom 23.06.2021
    • Anmeldung vom 15.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
    • Anmeldung vom 08.04.2020
    • Anmeldung vom 01.04.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.02.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
    • Amtsniederlegung vom 27.11.2019
    • Anmeldung vom 17.12.2019
    • Anmeldung vom 14.10.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.10.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2019
    • Anmeldung vom 02.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2019
    • Anmeldung vom 18.02.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2019
    • Liste der Übernehmer vom 18.02.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2019
    • Übernahmeerklärung vom 14.02.2019
    • Anmeldung vom 23.01.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019
    • Anmeldung vom 16.01.2019
    • Anmeldung vom 31.10.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.11.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.11.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2018
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 12.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.08.2023
    • Anmeldung vom 07.06.2023
    • Anmeldung vom 04.04.2023
    • Anmeldung vom 21.03.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.03.2023
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.04.2023
    • Liste der Übernehmer vom 22.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2023
    • Übernahmeerklärung vom 14.03.2023
    • Anmeldung vom 09.02.2023
    • Amtsniederlegung vom 30.12.2022
    • Anmeldung vom 13.01.2023
    • Anmeldung vom 09.09.2022
    • Anmeldung vom 04.05.2022
    • Anmeldung vom 26.04.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.04.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.05.2022
    • Liste der Übernehmer vom 25.04.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2022
    • Übernahmeerklärung vom 26.04.2022
    • Anmeldung vom 12.04.2022
    • Anmeldung vom 28.10.2021
    • Anmeldung vom 15.09.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.08.2021
    • Amtsniederlegung vom 12.01.2021
    • Anmeldung vom 09.07.2021
    • Anmeldung vom 23.06.2021
    • Anmeldung vom 15.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.02.2020
    • Anmeldung vom 08.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
    • Anmeldung vom 01.04.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.02.2020
    • Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.01.2020
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.10.2019
    • Amtsniederlegung vom 27.11.2019
    • Anmeldung vom 17.12.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2019
    • Anmeldung vom 14.10.2019
    • Anmeldung vom 02.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.03.2019
    • Anmeldung vom 18.02.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2019
    • Liste der Übernehmer vom 18.02.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2019
    • Übernahmeerklärung vom 14.02.2019
    • Anmeldung vom 23.01.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019
    • Anmeldung vom 16.01.2019
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.11.2018
    • Anmeldung vom 31.10.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.11.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2018

AEW Invest GmbH, mit Fokus auf 1. Die Gesellschaft ist eine AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand ihrer Tätigkeit ist die Verwaltung von folgenden Investmentvermögen: a) offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, für deren Rechnung ausschließlich Vermögensgegenstände erworben werden dürfen im Sinne von - § 284 Abs. 2 Nr. 2 a) KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt und die Anforderungen des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 und Nr. 5 KAGB erfüllt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 b) KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 c) KAGB, soweit sie zu Absicherungszwecken eingesetzt werden; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 d) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 g ) KAGB, mit Ausnahme von Hedgefonds und nur soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1 a) genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 h) KAGB, soweit die ÖPP-Projektgesellschaften in Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und in Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB investieren; - § 284 Abs. 2 Nr. 2 i) KAGB, ausgenommen Edelmetalle; Unternehmensbeteiligungen dürfen nur erworben werden, wenn diese Unternehmen in Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und in Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB investieren. Unverbriefte Darlehensforderungen dürfen nur erworben werden, wenn die zugrundeliegende Finanzierung Immobilien im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 e) KAGB und Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 f) KAGB betrifft; b) geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 f KAGB, für deren Rechnung ausschließlich Vermögensgegenstände erworben werden dürfen im Sinne von - § 261 Abs. 1 Nr. 1 KAGB, soweit es sich um Immobilien (einschließlich Wald-, Forst- und Agrarland) im Sinne des § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB handelt; - § 261 Abs. 1 Nr. 2 KAGB, soweit die ÖPP-Projektgesellschaften in Immobilien im Sinne des § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB und in Gesellschaften im Sinne des § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB investieren; - § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB; - § 261 Abs. 1 Nr. 4 KAGB, soweit die Unternehmen in Immobilien im Sinne des § 261 Abs. 2 Nr. 1 KAGB und in Gesellschaften im Sinne des § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB investieren; - § 261 Abs. 1 Nr. 5 KAGB, soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1 b) genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 261 Abs. 1 Nr. 6 KAGB, soweit ausschließlich in die in diesem § 2 Ziffer 1 b) genannten Vermögensgegenstände investiert wird; - § 261 Abs. 1 Nr. 7 KAGB, soweit sie zu Zwecken der Liquiditätsanlage eingesetzt werden, jedoch Wertpapiere gemäß § 193 KAGB nur, soweit die Anforderungen des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 KAGB erfüllt werden; - § 261 Abs. 3 KAGB, c) allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB, mit Ausnahme von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB, für deren Rechnung ausschließlich die in diesem § 2 Ziff. 1 a) und b) genannten Vermögensgegenstände erworben werden dürfen. 2. Neben der Verwaltung der vorstehenden Investmentvermögen und neben Geschäften, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind, darf die Gesellschaft nur a) Dienstleistungen und Nebendienstleistungen gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 1 KAGB (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung), b) Dienstleistungen und Nebendienstleistungen gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 6 KAGB (Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen) sowie c) sonstige Tätigkeiten erbringen, die mit diesen Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind, im Falle von lit. a) jedoch nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Vermögensgegenstände beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 erworben werden dürfen und im Falle von lit. b) nur soweit sich diese Dienstleistungen und Nebendienstleistungen sowie die hiermit verbundenen sonstigen Tätigkeiten auf Investmentvermögen beziehen, die nach Maßgabe des § 2 Abs. 1 verwaltet werden dürfen. 3. Soweit die Gesellschaft Dienstleistungen nach § 20 Abs. 3 Nr. 1 KAGB erbringt, darf sie das Vermögen des Kunden weder ganz noch teilweise in Anteile der von ihr verwalteten Investmentvermögen anlegen, es sei denn, der Kunde hat zuvor eine allgemeine Zustimmung hierzu gegeben., ist in Düsseldorf, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Werdener Straße 1, 40227. Mit einem registrierten Kapital von 2.582.314,00 EUR hat AEW Invest GmbH eine solide Basis für Wachstum in Düsseldorf und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über AEW Invest GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: