Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH

Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH hat ihren Hauptsitz in Göttingen, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, hier: der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, partei-politisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit erwachsenen und jugendlichen Teilnehmern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z.B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben etc., zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Kooperation wird duch einen Vertrag geregelt. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann andere Gesellschaften gründen oder erwerben oder sich an ihnen beteiligen, ihre Geschäfte führen, soweit dieses die Zwecke aus § 2 Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags nicht gefährdet. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der §§ 51 ff. AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in § 2 Nr. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Details

  • FirmaAkademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • AdresseAm Leinekanal 4, 37073 Göttingen
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital50.000,00 DEM

Einträge für Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.04.2006
    • Firma: Akademie Münden - Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH
    • Geschäftsanschrift: Hann.Münden
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z. B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben, anderen anerkannten Bildungsträgern, ortsansässigen Betrieben ect. zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
    • Datum: 12.04.2006
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 24.05.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 12.04.2006.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.01.1995 zuletzt geändert am 25.11.2005
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 50.000,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.05.2006
    • Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung errichtet unter Firma Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen Zweigniederlassung der Akademie Münden Private Berufsfachschulen Gemeinnützige Gesellschaft mbH, Göttingen (Amtsgericht Göttingen HRB 200040)
    • Datum: 17.05.2006
    • Vertretungsregelung: Von Amts wegen berichtigt: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.11.2007
    • Geschäftsanschrift: Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung gemäß § 43 Nr. 2 HRV
    • Datum: 09.11.2007
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.06.2010
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Kurhessenstraße 14, 34346 Hann. Münden Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in 37073 Göttingen, Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen
    • Datum: 14.06.2010
    • Kommentar: Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.09.2013
    • Geschäftsanschrift: Göttingen Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen
    • Datum: 23.09.2013
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 20.08.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma und Sitz) und 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) und mit ihr die Sitzverlegung nach Göttingen beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.03.2017
    • Firma: Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH
    • Geschäftsanschrift: 37073 Göttingen, Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen 37073 Göttingen, Geschäftsanschrift: Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen Die Zweigniederlassung in Göttingen ist aufgehoben.
    • Datum: 20.03.2017
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 14.03.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.11.2017
    • Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, parteipolitisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen
    • Datum: 07.11.2017
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 17.10.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und § 11 (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.02.2018
    • Gegenstand: Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, hier: der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, partei- politisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit erwachsenen und jugendlichen Teilnehmern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z.B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben etc., zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Kooperation wird duch einen Vertrag geregelt. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann andere Gesellschaften gründen oder erwerben
    • Datum: 16.02.2018
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und § 11 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen.

Registrierungsdokumente der Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.03.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2013
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.09.2013
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 02.02.2018
    • Anmeldung vom 17.10.2017
    • Anmeldung vom 14.03.2017
    • Anmeldung vom 20.08.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2013
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 02.02.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2018
    • Anmeldung vom 17.10.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2017
    • Anmeldung vom 14.03.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
    • Anmeldung vom 20.08.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.09.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2013
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2022
    • Anmeldung vom 02.02.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2018
    • Anmeldung vom 17.10.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.10.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.10.2017
    • Anmeldung vom 14.03.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2017
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.09.2013
    • Anmeldung vom 20.08.2013
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2013

Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH, mit Fokus auf Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, hier: der Erwachsenen- und Jugendbildung. Die Gesellschaft will alle Maßnahmen fördern, die auf demokratischer Grundlage in freier, partei-politisch ungebundener, religiös neutraler Bildungsarbeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befähigen, ihre Stellung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu erkennen und sie durch berufliche, soziale und kulturelle Bildungsarbeit zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben befähigen bzw. weiterbilden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit erwachsenen und jugendlichen Teilnehmern. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Gesellschaft mit anderen Trägern und Einrichtungen, z.B. der Arbeitsverwaltung, Kommunen, sozialen Betrieben etc., zusammenarbeiten oder kooperieren. Die Kooperation wird duch einen Vertrag geregelt. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann andere Gesellschaften gründen oder erwerben oder sich an ihnen beteiligen, ihre Geschäfte führen, soweit dieses die Zwecke aus § 2 Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags nicht gefährdet. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der §§ 51 ff. AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in § 2 Nr. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden., ist in Göttingen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Am Leinekanal 4, 37073. Mit einem registrierten Kapital von 50.000,00 DEM hat Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH eine solide Basis für Wachstum in Göttingen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen gemeinnützige Gesellschaft mbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: