AWO miteinander gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber AWO miteinander gGmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma AWO miteinander gGmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung, insbesondere der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderte Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche ar-beitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwer behinderten Menschen Beschäftigung durch arbeitsbegleitende Betreuung an, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und Unterstützung bei der Vermittlung in eine sonstige Beschäftigung in einem Betrieb oder einer Dienststelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Beschäftigung in einem Integrationsprojekt. 3. Die Gesellschaft wirkt planmäßig mit anderen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd zusammen: - mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V., - mit der AWO Integra gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Arbeit, - mit der AWO Integra Catering gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Beschäftigung für Menschen mit Behinderung, - mit der AWO Senioren und Pflege Odenwald gGmbH, - mit der AWO Perspektiven gGmbH, - mit der AWO pflegeplus gGmbH, - mit der AWO & Pflegeverein Sozialstation gemeinnützige GmbH, - mit der AWO Seniorendienste Südhessen gGmbH. Aufgrund der Zweck-Synchronität der jeweiligen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt mit den Zwecken der Gesellschaft kann die Zweckverwirklichung der Gesellschaft auch gemeinsam arbeitsteilig im Wege der Durchführung oder der Entgegennahme von Kooperationsleistungen an und von den genannten Körperschaften erfolgen, insbesondere durch die Leistung oder Entgegennahme von Dienstleistungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb zur Förderung der Wohlfahrtspflege erforderlich sind (z.B. gegenseitige organisatorische und ad-ministrative Unterstützung oder Nutzungsüberlassungen).
Details
- FirmaAWO miteinander gGmbH
- AdresseKruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für AWO miteinander gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.08.2011..
- Firma: AWO miteinander gGmbH
- Geschäftsanschrift: Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Borsigallee 19, 60388 Frankfurt am Main
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund
- Datum: 19.08.2011..
- Kommentar: Fall 1
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.06.2011
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.08.2011..
- Datum: 24.08.2011..
- Kommentar: Fall 2
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.11.2011..
- Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft auch das Wohlfahrtswesen i. S. d. § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Abgabenordnung. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund
- Datum: 01.11.2011..
- Kommentar: Fall 4
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 19 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 16.03.2012
- Geschäftsanschrift: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main
- Datum: 16.03.2012
- Kommentar: Fall 5
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.05.2013..
- Datum: 28.05.2013..
- Kommentar: Fall 6
- Handelsregisterbekanntmachung von 06.09.2013..
- Datum: 06.09.2013..
- Kommentar: Fall 7
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.05.2015
- Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke.
- Datum: 12.05.2015
- Kommentar: Fall 8
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 17.03.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 (Gemeinnützigkeit) und § 19 (Änderung der Satzung, Auflösung der Gesellschaft und Abwicklung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.01.2016
- Datum: 12.01.2016
- Kommentar: Fall 9
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages (Einfügung einer Präambel) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.02.2016
- Datum: 01.02.2016
- Kommentar: Fall 10
- Handelsregisterbekanntmachung von 01.02.2016
- Datum: 01.02.2016
- Kommentar: Fall 11
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.07.2016
- Datum: 07.07.2016
- Kommentar: Fall 12
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.09.2016
- Datum: 14.09.2016
- Kommentar: Fall 13
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.07.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der AWO Integra Service gGmbH - Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Beschäftigung für Menschen mit Behinderung mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 104581) verschmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.09.2016
- Datum: 19.09.2016
- Kommentar: Fall 14
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.01.2017
- Datum: 18.01.2017
- Kommentar: Fall 15
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.09.2019
- Datum: 23.09.2019
- Kommentar: Fall 16
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.05.2020
- Datum: 11.05.2020
- Kommentar: Fall 17
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.09.2020
- Datum: 21.09.2020
- Kommentar: Fall 18
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.03.2021
- Datum: 09.03.2021
- Kommentar: Fall 19
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.03.2023
- Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung, insbesondere der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderte Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche ar-beitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwer behinderten Menschen Beschäftigung durch arbeitsbegleitende Betreuung an, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und
- Datum: 29.03.2023
- Kommentar: Fall 20
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
Registrierungsdokumente der AWO miteinander gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die AWO miteinander gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.09.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.07.2011
- Jahresabschluss / Bilanz
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2015
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.09.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 16.12.2022
- Anmeldung vom 17.02.2021
- Anmeldung vom 02.09.2020
- Anmeldung vom 30.04.2020
- Anmeldung vom 11.09.2019
- Anmeldung vom 09.01.2017
- Anmeldung vom 15.09.2016
- Anmeldung vom 28.07.2016
- Anmeldung vom 23.06.2016
- Anmeldung vom 10.12.2015
- Anmeldung vom 24.11.2015
- Anmeldung vom 18.03.2015
- Anmeldung vom 23.08.2013
- Anmeldung vom 21.05.2013
- Anmeldung vom 09.02.2012
- Anmeldung vom 01.09.2011
- Anmeldung vom 01.07.2011
- Anmeldung vom 10.06.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.07.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.08.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2011
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.06.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 28.07.2016
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 16.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anmeldung vom 17.02.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2021
- Anmeldung vom 02.09.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2020
- Anmeldung vom 30.04.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2020
- Anmeldung vom 11.09.2019
- Anmeldung vom 09.01.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2017
- Anmeldung vom 15.09.2016
- Anmeldung vom 28.07.2016
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.09.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.07.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.06.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 28.07.2016
- Anmeldung vom 23.06.2016
- Anmeldung vom 10.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
- Anmeldung vom 10.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
- Anmeldung vom 24.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2015
- Anmeldung vom 18.03.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2015
- Anmeldung vom 23.08.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.08.2013
- Anmeldung vom 21.05.2013
- Anmeldung vom 09.02.2012
- Anmeldung vom 01.09.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.09.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2011
- Anmeldung vom 01.07.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2011
- Anmeldung vom 10.06.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.07.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2011
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 16.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anmeldung vom 17.02.2021
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2021
- Anmeldung vom 02.09.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.09.2020
- Anmeldung vom 30.04.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2020
- Anmeldung vom 11.09.2019
- Anmeldung vom 09.01.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.01.2017
- Anmeldung vom 15.09.2016
- Anmeldung vom 28.07.2016
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.09.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.07.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 28.07.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.06.2016
- Anmeldung vom 28.07.2016
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.07.2016
- Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 28.07.2016
- Anmeldung vom 23.06.2016
- Anmeldung vom 10.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
- Anmeldung vom 10.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2015
- Anmeldung vom 24.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2015
- Anmeldung vom 18.03.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2015
- Anmeldung vom 23.08.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.08.2013
- Anmeldung vom 21.05.2013
- Anmeldung vom 09.02.2012
- Anmeldung vom 01.09.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.09.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2011
- Anmeldung vom 01.07.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Anmeldung vom 10.06.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.07.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.06.2011
AWO miteinander gGmbH, mit Fokus auf 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere die in § 2 genannten Zwecke. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung, insbesondere der Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Personen. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung und Unterhaltung von Integrationsprojekten im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX. zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt und in denen schwerbehinderte Menschen neben der Beschäftigung auch eine nach § 133 SGB IX erforderliche ar-beitsbegleitende Betreuung gegeben wird. Diese Integrationsprojekte bieten den schwer behinderten Menschen Beschäftigung durch arbeitsbegleitende Betreuung an, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung oder Gelegenheit zur Teilnahme an entsprechenden außerbetrieblichen Maßnahmen und Unterstützung bei der Vermittlung in eine sonstige Beschäftigung in einem Betrieb oder einer Dienststelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie geeignete Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Beschäftigung in einem Integrationsprojekt. 3. Die Gesellschaft wirkt planmäßig mit anderen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd zusammen: - mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V., - mit der AWO Integra gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Arbeit, - mit der AWO Integra Catering gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Beschäftigung für Menschen mit Behinderung, - mit der AWO Senioren und Pflege Odenwald gGmbH, - mit der AWO Perspektiven gGmbH, - mit der AWO pflegeplus gGmbH, - mit der AWO & Pflegeverein Sozialstation gemeinnützige GmbH, - mit der AWO Seniorendienste Südhessen gGmbH. Aufgrund der Zweck-Synchronität der jeweiligen Körperschaften im gemeinnützigen Unternehmen Arbeiterwohlfahrt mit den Zwecken der Gesellschaft kann die Zweckverwirklichung der Gesellschaft auch gemeinsam arbeitsteilig im Wege der Durchführung oder der Entgegennahme von Kooperationsleistungen an und von den genannten Körperschaften erfolgen, insbesondere durch die Leistung oder Entgegennahme von Dienstleistungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb zur Förderung der Wohlfahrtspflege erforderlich sind (z.B. gegenseitige organisatorische und ad-ministrative Unterstützung oder Nutzungsüberlassungen)., ist in Frankfurt am Main, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Kruppstraße 105, 60388. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat AWO miteinander gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Frankfurt am Main und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über AWO miteinander gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- WatchGuard Technologies Germany GmbH Bad Vilbel
- Consector Sicherheitsdienste GmbH
- Villa Westend Hotel an der Messe GmbH kontakte
- Toliara Gesellschaft für Consulting und Innovation mbH
- ainovi GmbH
- GaLa Gastronomie GmbH
- ROTH GmbH Frankfurt am Main
- Henrich Bau Verwaltungs GmbH Rudolf-Diesel-Straße 14, 65760 Eschborn, DE, GmbH
- DMG Beteiligungsgesellschaft mbH Hauptstraße 89, 65760 Eschborn, DE, GmbH
- KBR Advisors Europe GmbH
- M u. S Handels GmbH
- Meeder & Seifer Vermögensverwaltung GmbH
- MLB Immobilien GmbH
- Musashi Europe GmbH
- Shin-Etsu Magnetics Europe GmbH
- OrcaWare UG (haftungsbeschränkt)
- lichtl Ethics & Brands GmbH Gimpelweg 14, 65719 Hofheim am Taunus, DE, GmbH
- Ultratec Special Effects GmbH
- Batilogistic West GmbH
- aurelis 10. Verwaltungs GmbH
- Darkred Jimbu Property GmbH Wittestraße 30, Haus F, 13509 Frankfurt am Main, DE, GmbH
- Angel de la Rosa GmbH 3 D-Design kontakte
- TTM International GmbH
- Baudienste & Bauservice Pracht UG (haftungsbeschränkt)
- Kornblum Training und Therapie GmbH
- Schiradin IT Consulting GmbH kontakte
- KIP Trans GmbH
- Dupont Energy Consulting GmbH
- Andreas Waesch GmbH, Küchen- und Raumgestaltung Hofheim am Taunus
- Das Werk Postproduktion GmbH
- Das Werk Digital Media GmbH
- Das Werk Frankfurt GmbH
- solutio Baugesellschaft mbH
- MHS Invest GmbH Frankfurt am Main
- MCS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Knecht GmbH Frankfurt am Main
- Prime Inventory Management (Deutschland) GmbH Bockenheimer Landstraße 51-53, 60325 Frankfurt am Main, DE, GmbH
- Tembo Investment GmbH
- Ibb-World GmbH
- Lichttherapie Frankfurt GmbH kontakte
- DGWA Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH
- Rasten Executive Consulting GmbH
- MORE FOR LESS GmbH kontakte
- KNK Concordia GmbH
- ProSecurPLUS GmbH