BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH

Landwehrstraße 48, 64293 Darmstadt, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Darmstadt, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Die Gesellschaft setzt sich durch qualifiierende Beschäftigung primär für die Verbessung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifiierten Frauen ein. Unter Berücksichtigung von schulischen, beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Voraussetzungen einerseits und der Entwicklungen des Arbeitsmarktes andererseits, ist es Ziel mit interessierten Frauen realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln und die Frauen bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftssituation befinden sich in einem kontinuierlichen Prozess der Entwicklung und Veränderung. Ausbildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen müssen dementsprechend geprägt sein und betriebliche Alltagssituationen möglichst realistisch wieder spiegeln. Die Gesellschaft begreift den kontinuierlichen Wandel als Chance und stellt sich den daraus entstehenden Herausforderungen mit dem Ziel bewährte Erfahrungen der beiden Gesellschaftsvereine fortzuführen und Neues zu entwickeln. Die Gesellschaft entwickelt Maßnahmen in einem engen Kontext mit regionalen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Alle Projekte werden daher gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsbetrieben, Institutionen und/oder anderen Kooperationspartnern geplant und umgesetzt. Bevorzugt werden hierbei Projekte, die zu einer Verbesserung der regionalen Infrastruktur beitragen, die soziale Bedarfe decken, die wirtschaftliche Nischen besetzen oder die in enger Kooperation mit Wirtscshaftsbetrieben stattfinden. Geeignete Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fachliche Qualifizierung und Ausbildung, sozialpädagogische Begleitung und Kinderbetreuung sind Bausteine, die die Intergrationschancen von benachteiligten Frauen ins Erwerbsleben verbessern. Anhand unterschiedlicher Methoden wird den Vermittlungshemmnissen der Zielgruppe begegnet, mit dem Ziel sie auf die Integration in den 1. Arbeitsmarkt vorzubereiten. Hierbei erhalten die Förderung von Teilzeitarbeitsplätzen und die Schaffung von flexiblen Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt eine bsondere Bedeutung, aber auch die Einflussnahme auf die Verbesserung der gesellschaftlichen Bewertung berufstätiger Mütter. Die Gesellschaft setzt sich zur Herstellung von Chancengleichheit bewusst für die Förderung von benachteiligten Frauen ein. Gleichwohl erfordert Gender Mainstreaming auch eine Öffnung der frauenspezifischen Bereiche für Männer. Die Einbindung von Männern in hauswirtschafltiche und pädagogische Tätigkeitsfelder leistet einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zur Erhöhung des Veranwortungsbewusstseins von Männern für Familienarbeit und trägt damit langfristig zur Entlastung von berufstätigen Familienfrauen bei. Gegenstand der Gesellschaft ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Folgende Zweckbetriebe der beiden Gesellschafter münden in die Gesellschaft ein: a) Waschsalon BAFF in Eberstadt-Süd b) Café BAFF in Eberstadt-Süd, einschließlich des Mittagstischs (N)Immersatt c) Cafeteria im TIZ d Café Margret im Altenheim der städt. Kliniken in der Emilstraße e) Schulküche der Freien Comeniusschule in Kranichstein f) Porta Emilia im Frauenkommunikation und -kulturzentrum g) Cafeteria im Stadthaus h) Kantine in der Agentur für Arbeit i) Medienwerkstatt, außerbetriebliche Ausbildung zur Mediengestalterin j) Ausbildungsprojekt JAMBA.

Details

  • FirmaBAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH
  • AdresseLandwehrstraße 48, 64293 Darmstadt
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.03.2007
    • Firma: BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH
    • Geschäftsanschrift: Darmstadt
    • Gegenstand: Die Gesellschaft setzt sich durch qualifiierende Beschäftigung primär für die Verbessung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifiierten Frauen ein. Unter Berücksichtigung von schulischen, beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Voraussetzungen einerseits und der Entwicklungen des Arbeitsmarktes andererseits, ist es Ziel mit interessierten Frauen realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln und die Frauen bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftssituation befinden sich in einem kontinuierlichen Prozess der Entwicklung und Veränderung. Ausbildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen müssen dementsprechend geprägt sein und betriebliche Alltagssituationen möglichst realistisch wieder spiegeln. Die Gesellschaft begreift den kontinuierlichen Wandel als Chance und stellt sich den daraus entstehenden Herausforderungen mit dem Ziel bewährte Erfahrungen der beiden Gesellschaftsvereine fortzuführen und Neues zu entwickeln. Die Gesellschaft entwickelt Maßnahmen in einem engen Kontext mit regionalen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Alle Projekte werden daher gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsbetrieben,
    • Datum: 02.03.2007
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2006
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Waschsalon BAFF in Eberstadt-Süd
    • Geschäftsanschrift: Café BAFF in Eberstadt-Süd, einschließlich des Mittagstischs (N)Immersatt
    • Gegenstand: Cafeteria im TIZ d Café Margret im Altenheim der städt. Kliniken in der Emilstraße e) Schulküche der Freien Comeniusschule in Kranichstein f) Porta Emilia im Frauenkommunikation und -kulturzentrum g) Cafeteria im Stadthaus h) Kantine in der Agentur für Arbeit i) Medienwerkstatt, außerbetriebliche Ausbildung zur Mediengestalterin j) Ausbildungsprojekt JAMBA.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.05.2021
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Alsfelder Straße 9, 64289 Darmstadt
    • Datum: 25.05.2021
    • Kommentar: Fall 2

Registrierungsdokumente der BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2006
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 14.05.2021
    • Anmeldung vom 19.12.2006
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2006
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 14.05.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2021
    • Anmeldung vom 19.12.2006
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2006
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2006
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 14.05.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.04.2021
    • Anmeldung vom 19.12.2006
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2006
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2006

BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft setzt sich durch qualifiierende Beschäftigung primär für die Verbessung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifiierten Frauen ein. Unter Berücksichtigung von schulischen, beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Voraussetzungen einerseits und der Entwicklungen des Arbeitsmarktes andererseits, ist es Ziel mit interessierten Frauen realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln und die Frauen bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Der Arbeitsmarkt und die Wirtschaftssituation befinden sich in einem kontinuierlichen Prozess der Entwicklung und Veränderung. Ausbildungs- und Arbeitsmarktmaßnahmen müssen dementsprechend geprägt sein und betriebliche Alltagssituationen möglichst realistisch wieder spiegeln. Die Gesellschaft begreift den kontinuierlichen Wandel als Chance und stellt sich den daraus entstehenden Herausforderungen mit dem Ziel bewährte Erfahrungen der beiden Gesellschaftsvereine fortzuführen und Neues zu entwickeln. Die Gesellschaft entwickelt Maßnahmen in einem engen Kontext mit regionalen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Alle Projekte werden daher gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaftsbetrieben, Institutionen und/oder anderen Kooperationspartnern geplant und umgesetzt. Bevorzugt werden hierbei Projekte, die zu einer Verbesserung der regionalen Infrastruktur beitragen, die soziale Bedarfe decken, die wirtschaftliche Nischen besetzen oder die in enger Kooperation mit Wirtscshaftsbetrieben stattfinden. Geeignete Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fachliche Qualifizierung und Ausbildung, sozialpädagogische Begleitung und Kinderbetreuung sind Bausteine, die die Intergrationschancen von benachteiligten Frauen ins Erwerbsleben verbessern. Anhand unterschiedlicher Methoden wird den Vermittlungshemmnissen der Zielgruppe begegnet, mit dem Ziel sie auf die Integration in den 1. Arbeitsmarkt vorzubereiten. Hierbei erhalten die Förderung von Teilzeitarbeitsplätzen und die Schaffung von flexiblen Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt eine bsondere Bedeutung, aber auch die Einflussnahme auf die Verbesserung der gesellschaftlichen Bewertung berufstätiger Mütter. Die Gesellschaft setzt sich zur Herstellung von Chancengleichheit bewusst für die Förderung von benachteiligten Frauen ein. Gleichwohl erfordert Gender Mainstreaming auch eine Öffnung der frauenspezifischen Bereiche für Männer. Die Einbindung von Männern in hauswirtschafltiche und pädagogische Tätigkeitsfelder leistet einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zur Erhöhung des Veranwortungsbewusstseins von Männern für Familienarbeit und trägt damit langfristig zur Entlastung von berufstätigen Familienfrauen bei. Gegenstand der Gesellschaft ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Folgende Zweckbetriebe der beiden Gesellschafter münden in die Gesellschaft ein: a) Waschsalon BAFF in Eberstadt-Süd b) Café BAFF in Eberstadt-Süd, einschließlich des Mittagstischs (N)Immersatt c) Cafeteria im TIZ d Café Margret im Altenheim der städt. Kliniken in der Emilstraße e) Schulküche der Freien Comeniusschule in Kranichstein f) Porta Emilia im Frauenkommunikation und -kulturzentrum g) Cafeteria im Stadthaus h) Kantine in der Agentur für Arbeit i) Medienwerkstatt, außerbetriebliche Ausbildung zur Mediengestalterin j) Ausbildungsprojekt JAMBA., ist in Darmstadt, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Landwehrstraße 48, 64293. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Darmstadt und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über BAFF-Frauen-Kooperation gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: