Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH

Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 148830 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand der Gesellschaft ist die Organisation und Durchführung der Berliner Stiftungswoche. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke. Dabei werden besonders bezweckt: die Förderung von Wissenschaft und Forschung; die Förderung der Religion; die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege; die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; die Förderung von Kunst und Kultur; die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege; die Förderung des Wohlfahrtswesens; die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene; die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr; die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung; die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; die Förderung des Tierschutzes; die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz; die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene; die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie; die Förderung der Kriminalprävention; die Förderung des Sports; die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde; die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht; die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens. Des Weiteren werden nachfolgende Ziele verfolgt: die vielfältige Arbeit der Stiftungen und ihre gesellschaftliche Bedeutung in Berlin öffentlich sichtbar zu machen; zu einem stiftungsfreundlichen Klima in der Hauptstadt beizutragen; den Austausch von Stiftungen untereinander in und für Berlin zu verstärken und Kooperationen anzustoßen; die Stiftungslandschaft in Berlin nachhaltig zu beleben und somit eine produktive Bürgergesellschaft zu stärken, damit Berlin wieder das werden könnte, was es einmal war: eine Stadt der Stifter und Stifterinnen und der Stiftungen; durch die Arbeit von Stiftungen zur Stärkung der Mitverantwortung von Bürgern und Bürgerinnen beizutragen. Die Gesellschaft soll ihren Zweck erreichen, insbesondere durch: Organisation und Durchführung der "Berliner Stiftungswoche"; Veröffentlichung; der Veranstaltungstermine, die die einzelnen Stiftungen eigenverantwortlich während der Stiftungswoche organisieren sowie der in diesem Zeitraum geförderten oder durchgeführten Projekte (inklusive Ausstellungen) über Kommunikationsmittel wie Programmheft und Website etc.; Durchführung von zentralen Veranstaltungen der Berliner Stiftungsrunde; Betreuung eines Schwerpunktthemas; Anstoß von Kooperationsveranstaltungen; Entwicklung weiterer Ideen im Rahmen der Durchführung der Berliner Stiftungswoche, um damit die Wirkung der o. g. Ziele zu verstärken.

Details

  • FirmaBerliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH
  • AdresseSchiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer10117, HRB 148830 B
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.03.2013.
    • Firma: Berliner Stiftungswoche gemein- nützige GmbH
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
    • Gegenstand: Gegenstand der Gesellschaft ist die Organisation und Durchfüh- rung der Berliner Stiftungswoche. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemein- nütziger, mildtätiger oder kirch- licher Zwecke. Dabei werden be- sonders bezweckt: die Förderung von Wissenschaft und Forschung; die Förderung der Religion; die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens und der öffentli- chen Gesundheitspflege; die För-
    • Datum: 27.03.2013.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 29.01.2013
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen Geschäfts- führer.
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.11.2013
    • Datum: 11.11.2013
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 12.08.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 13 (Auflösung oder Auf- hebung der Gesellschaft, Wegfall gemeinnütziger Zwecke).

Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf Gegenstand der Gesellschaft ist die Organisation und Durchführung der Berliner Stiftungswoche. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke. Dabei werden besonders bezweckt: die Förderung von Wissenschaft und Forschung; die Förderung der Religion; die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege; die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; die Förderung von Kunst und Kultur; die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege; die Förderung des Wohlfahrtswesens; die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene; die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr; die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung; die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; die Förderung des Tierschutzes; die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz; die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene; die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie; die Förderung der Kriminalprävention; die Förderung des Sports; die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde; die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht; die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens. Des Weiteren werden nachfolgende Ziele verfolgt: die vielfältige Arbeit der Stiftungen und ihre gesellschaftliche Bedeutung in Berlin öffentlich sichtbar zu machen; zu einem stiftungsfreundlichen Klima in der Hauptstadt beizutragen; den Austausch von Stiftungen untereinander in und für Berlin zu verstärken und Kooperationen anzustoßen; die Stiftungslandschaft in Berlin nachhaltig zu beleben und somit eine produktive Bürgergesellschaft zu stärken, damit Berlin wieder das werden könnte, was es einmal war: eine Stadt der Stifter und Stifterinnen und der Stiftungen; durch die Arbeit von Stiftungen zur Stärkung der Mitverantwortung von Bürgern und Bürgerinnen beizutragen. Die Gesellschaft soll ihren Zweck erreichen, insbesondere durch: Organisation und Durchführung der "Berliner Stiftungswoche"; Veröffentlichung; der Veranstaltungstermine, die die einzelnen Stiftungen eigenverantwortlich während der Stiftungswoche organisieren sowie der in diesem Zeitraum geförderten oder durchgeführten Projekte (inklusive Ausstellungen) über Kommunikationsmittel wie Programmheft und Website etc.; Durchführung von zentralen Veranstaltungen der Berliner Stiftungsrunde; Betreuung eines Schwerpunktthemas; Anstoß von Kooperationsveranstaltungen; Entwicklung weiterer Ideen im Rahmen der Durchführung der Berliner Stiftungswoche, um damit die Wirkung der o. g. Ziele zu verstärken., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Schiffbauerdamm 8, 10117. Als GmbH ist Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH im Handelsregister von undefined, 10117, unter der Nummer HRB 148830 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Berliner Stiftungswoche gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: