Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Caldenhofer Weg 225, 59063 Hamm, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihren Hauptsitz in Hamm, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 230 bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung caritativer Aufgaben der katholischen Kirche ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften, die als steuerbegünstigten Zweck die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung und Volks- und Berufsbildung sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen zum Gegenstand des Unternehmens haben, fördern (Förderkörperschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 AO in der aktuell geltenden Fassung). (3) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch - den Betrieb eines Berufsförderungswerks; - das Angebot von Besonderen Hilfen (Sozial-Psychologische Dienste, Integrationsdienst, medizinisch-therapeutische Dienste, Reha-Management); - individuelle personenzentrierte Angebote im Rahmen der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, wie z.B. Eingliederungshilfen; - weiterer Dienste, die dem Zweck i.S.d. Absatz (2) dienen. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche Geschäfte vorzunehmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern; insbesondere darf die Gesellschaft gleichgerichtete Unternehmen errichten, erwerben und / oder sich an ihnen beteiligen. Soweit die Gesellschaft ihre Ziele nicht selbst verfolgt, kann sie sich zur Zweckerfüllung einer Hilfsperson i.S.d. § 57 AO in der jeweils gültigen Fassung bedienen. (5) Die Gesellschaft und ihre Einrichtungen dienen dem gemeinsamen Werke christlicher Nächstenliebe als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben deshalb ihren Dienst im Sinne und in der Erfüllung der sich daraus ergebenden allgemeinen und besonderen Dienstverpflichtungen zu leisten. (6) Die Gesellschaft ist Mitglied im zuständigen Caritasverband. (7) Die Gesellschaft erkennt die durch den Erzbischof von Paderborn erlassene "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" in ihrer im Kirchlichen Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn veröffentlichten jeweiligen Fassung als verbindlich an und wird diese anwenden. Das gleiche gilt, wenn die vorgenannten Bestimmungen durch andere Regelungen ersetzt werden.

Details

  • FirmaBerufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • AdresseCaldenhofer Weg 225, 59063 Hamm
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer59063, HRB 230
  • Kapital50.000,00 DEM

Einträge für Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung

  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.10.2003
    • Firma: durch Errichtung und Unterhaltung eines Rehabilitationszentrums für erwachsene Behinderte. Es werden Personen aufgenommen, die durch berufliche und ausbildungsbegleitende rehabilitationsmaßnahmen wieder in das Berufsleben eingegliedert werden sollen.
    • Geschäftsanschrift: durch Bildungsmaßnahmen nichtbehinderter Personen unter der Voraussetzung, dass die Durchführung von beruflichen Leistungen zur Rehabilitation nicht beeinträchtigt wird. Die Aufnahme von Behinderten hat Vorrang.
    • Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der §§ 51 ff der AO. 2. Die unter Ziffer 1 genannten Zwecke werden verfolgt:
    • Datum: 13.10.2003
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 24.07.1972 Tag der letzten Eintragung: 26.06.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 13.10.2003.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.01.1972 zuletzt geändert am 20.09.1984
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 50.000,00 DEM
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.01.2009
    • Firma: die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, derer Unterverbände und
    • Geschäftsanschrift: ergänzend eingetragen: Geschäftsanschrift: Caldenhofer Weg 225, 59063 Hamm
    • Gegenstand: Der Gesellschaft obliegt in Erfüllung caritativer Aufgaben der katholischen Kirche
    • Datum: 05.01.2009
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 21.10.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Geschäftsanschrift: die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung,
    • Gegenstand: die selbstlose Unterstützung von Personen, deren Teilhabe an der Gesellschaft durch ihre körperlichen Funktionen, geistigen Fähigkeiten oder ihre seelische Gesundheit beeinträchtigt ist oder die davon bedroht sind. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch den Berieb des Berufsförderungswerkes in Hamm als katholische Einrichtung sowie entsprechender Hilfs-, Versorgungs- und Nebenbetriebe realisiert. Das Angebot der Gesellschaft umfasst insbesondere: Einrichtungen und Leistungen für Prävention, Assessment, Qualifizierung, Beschäftigung und Integration für Menschen mit Behinderung zum Zwecke der Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben und der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche Geschäfte vorzunehmen, die geeignet sind,
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.11.2014
    • Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung caritativer Aufgaben der katholischen Kirche ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften, die als steuerbegünstigten Zweck die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung und Volks- und Berufsbildung sowie der
    • Datum: 14.11.2014
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung caritativer Aufgaben der katholischen Kirche ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch andere Körperschaften, die als steuerbegünstigten Zweck die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung und Volks- und Berufsbildung sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen zum Gegenstand des Unternehmens haben, fördern (Förderkörperschaft i.S.d. § 58 Nr. 1 AO in der aktuell geltenden Fassung). (3) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch - den Betrieb eines Berufsförderungswerks; - das Angebot von Besonderen Hilfen (Sozial-Psychologische Dienste, Integrationsdienst, medizinisch-therapeutische Dienste, Reha-Management); - individuelle personenzentrierte Angebote im Rahmen der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, wie z.B. Eingliederungshilfen; - weiterer Dienste, die dem Zweck i.S.d. Absatz (2) dienen. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche Geschäfte vorzunehmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern; insbesondere darf die Gesellschaft gleichgerichtete Unternehmen errichten, erwerben und / oder sich an ihnen beteiligen. Soweit die Gesellschaft ihre Ziele nicht selbst verfolgt, kann sie sich zur Zweckerfüllung einer Hilfsperson i.S.d. § 57 AO in der jeweils gültigen Fassung bedienen. (5) Die Gesellschaft und ihre Einrichtungen dienen dem gemeinsamen Werke christlicher Nächstenliebe als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben deshalb ihren Dienst im Sinne und in der Erfüllung der sich daraus ergebenden allgemeinen und besonderen Dienstverpflichtungen zu leisten. (6) Die Gesellschaft ist Mitglied im zuständigen Caritasverband. (7) Die Gesellschaft erkennt die durch den Erzbischof von Paderborn erlassene "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" in ihrer im Kirchlichen Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn veröffentlichten jeweiligen Fassung als verbindlich an und wird diese anwenden. Das gleiche gilt, wenn die vorgenannten Bestimmungen durch andere Regelungen ersetzt werden., ist in Hamm, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Caldenhofer Weg 225, 59063. Als GmbH ist Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Handelsregister von undefined, 59063, unter der Nummer HRB 230 registriert. Mit einem registrierten Kapital von 50.000,00 DEM hat Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine solide Basis für Wachstum in Hamm und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Berufsförderungswerk Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: