Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kultur, Bildung und Erziehung, insbesondere auch die Förderung des leiblichen, geistigen und seelischen Wohles von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Verwirklichung ihrer Rechte auf Erziehung zur leiblichen, seelischen und gesellschaftlichen Tüchtigkeit im Sinne des § 1 SGB VIII. 2. Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben der Karl-Popper-Schule. Die gGmbH unterstützt den gemeinnützigen Schulverein Karl Popper-Schule e.V. bei der Umsetzung seiner satzungsgemäßen gemeinnützigen und mildtätigen Ziele durch Führung seiner betrieblichen Geschäfte. Die Ziele des Schulvereins sind: - Schüler(I)nnen mit besonderen Begabungen zu unterstützen, ihr Potential zur Entfaltung zu bringen und ihre Persönlichkeit zu stärken. Der Schulverein verfolgt hierbei auch das Ziel, zu einem Drittel Schülerinnen und Schüler aufzunehmen, die in Regelschulen nicht ausreichend gefördert werden können. - Umsetzung der im Antrag auf Genehmigung der KPS dargelegten besonderen Struktur des Unterrichts (bildungspolitisches Anliegen des Vereins). Er entwickelt damit eine Lösung für die im Bildungswesen geplante, aber in Regelschulen vorläufig noch unzureichende individuelle Förderung aller Schüler(I)nnen. - Das Anliegen, im Sinn von Karl Popper die Kritik ihrer Arbeitsergebnisse den Lernenden zur Aufgabe zu machen. Es bezieht sich auf die in den hessischen Kerncurricula geforderten personalen und sozialen Kompetenzen zur persönlichen Autonomie in der Wissensgesellschaft. - Wissenschaftliche Untersuchung von Bedingungen für die Entfaltung individueller Potentiale durch Schulunterricht; dies erfolgt insbesondere durch Evaluation des Unterrichts, durch Hospitations- und Beratungsangebote für Lehramtsstudierende und junge Erziehungswissenschaftler sowie durch Fortbildungsangebote für Lehrkräfte. 3. Neben der Führung des Schulbetriebes kann die Unterstützung in vielfältiger Weise erfolgen: - Sponsoring: Der Schulverein setzt die ihm verfügbaren finanziellen Mittel ein, um den laufenden Schulbetrieb zu finanzieren und auch solche Schüler über Stipendien in die Karl-Popper-Schule aufzunehmen, deren Eltern nicht über die nötigen eigenen finanziellen Möglichkeiten verfügen; der Schulverein strebt an, für mindestens 10 % der Schüler Stipendien einzuwerben. - Öffentlichkeitsarbeit: Die gGmbH strebt an, die Öffentlichkeit umfassend darüber zu informieren, dass eine gezielte individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen im Rahmen eines Regelunterrichts didaktisch möglich ist. Hierzu wird er die Ergebnisse der Evaluation des Unterrichts einsetzen. 4. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. 5. Daneben kann die Gesellschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch ausländische Körperschaften, welche ebenfalls die ideelle und materielle Förderung und Pflege der Kultur, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihrem Zwecke haben, vorzunehmen.
Details
- FirmaBetriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH
- AdresseLyoner Straße 34, 60528 Frankfurt am Main
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.08.2019
- Firma: Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH
- Geschäftsanschrift: Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Winterbachstraße 5a, 60320 Frankfurt am Main
- Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck
- Datum: 26.08.2019
- Kommentar: Fall 1
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.03.2019
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.09.2019
- Datum: 19.09.2019
- Kommentar: Fall 2
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.10.2022
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Lyoner Straße 34, 60528 Frankfurt am Main
- Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kultur, Bildung und Erziehung, insbesondere auch die Förderung des leiblichen, geistigen und seelischen Wohles
- Datum: 07.10.2022
- Kommentar: Fall 3
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gesellschaftszweck; Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
Registrierungsdokumente der Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2019
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Amtsniederlegung vom 09.07.2023
- Anmeldung vom 11.09.2023
- Anmeldung vom 22.09.2022
- Anmeldung vom 10.09.2019
- Anmeldung vom 06.03.2019
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.02.2022
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.08.2019
- Anzeige nach Eintragung
- Amtsniederlegung vom 09.07.2023
- Anmeldung vom 11.09.2023
- Anmeldung vom 22.09.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2022
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.02.2022
- Anmeldung vom 10.09.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2019
- Anmeldung vom 06.03.2019
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.08.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.08.2019
- Anzeige nach Eingang
- Amtsniederlegung vom 09.07.2023
- Anmeldung vom 11.09.2023
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.02.2022
- Anmeldung vom 22.09.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.09.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2022
- Anmeldung vom 10.09.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2019
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.08.2019
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.08.2019
- Anmeldung vom 06.03.2019
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.08.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2019
Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kultur, Bildung und Erziehung, insbesondere auch die Förderung des leiblichen, geistigen und seelischen Wohles von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Verwirklichung ihrer Rechte auf Erziehung zur leiblichen, seelischen und gesellschaftlichen Tüchtigkeit im Sinne des § 1 SGB VIII. 2. Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch das Betreiben der Karl-Popper-Schule. Die gGmbH unterstützt den gemeinnützigen Schulverein Karl Popper-Schule e.V. bei der Umsetzung seiner satzungsgemäßen gemeinnützigen und mildtätigen Ziele durch Führung seiner betrieblichen Geschäfte. Die Ziele des Schulvereins sind: - Schüler(I)nnen mit besonderen Begabungen zu unterstützen, ihr Potential zur Entfaltung zu bringen und ihre Persönlichkeit zu stärken. Der Schulverein verfolgt hierbei auch das Ziel, zu einem Drittel Schülerinnen und Schüler aufzunehmen, die in Regelschulen nicht ausreichend gefördert werden können. - Umsetzung der im Antrag auf Genehmigung der KPS dargelegten besonderen Struktur des Unterrichts (bildungspolitisches Anliegen des Vereins). Er entwickelt damit eine Lösung für die im Bildungswesen geplante, aber in Regelschulen vorläufig noch unzureichende individuelle Förderung aller Schüler(I)nnen. - Das Anliegen, im Sinn von Karl Popper die Kritik ihrer Arbeitsergebnisse den Lernenden zur Aufgabe zu machen. Es bezieht sich auf die in den hessischen Kerncurricula geforderten personalen und sozialen Kompetenzen zur persönlichen Autonomie in der Wissensgesellschaft. - Wissenschaftliche Untersuchung von Bedingungen für die Entfaltung individueller Potentiale durch Schulunterricht; dies erfolgt insbesondere durch Evaluation des Unterrichts, durch Hospitations- und Beratungsangebote für Lehramtsstudierende und junge Erziehungswissenschaftler sowie durch Fortbildungsangebote für Lehrkräfte. 3. Neben der Führung des Schulbetriebes kann die Unterstützung in vielfältiger Weise erfolgen: - Sponsoring: Der Schulverein setzt die ihm verfügbaren finanziellen Mittel ein, um den laufenden Schulbetrieb zu finanzieren und auch solche Schüler über Stipendien in die Karl-Popper-Schule aufzunehmen, deren Eltern nicht über die nötigen eigenen finanziellen Möglichkeiten verfügen; der Schulverein strebt an, für mindestens 10 % der Schüler Stipendien einzuwerben. - Öffentlichkeitsarbeit: Die gGmbH strebt an, die Öffentlichkeit umfassend darüber zu informieren, dass eine gezielte individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen im Rahmen eines Regelunterrichts didaktisch möglich ist. Hierzu wird er die Ergebnisse der Evaluation des Unterrichts einsetzen. 4. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. 5. Daneben kann die Gesellschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch ausländische Körperschaften, welche ebenfalls die ideelle und materielle Förderung und Pflege der Kultur, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihrem Zwecke haben, vorzunehmen., ist in Frankfurt am Main, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Lyoner Straße 34, 60528. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Frankfurt am Main und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Betriebsgesellschaft Karl Popper-Schule gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- FIBOX GmbH Frankfurt am Main
- Ciro il lattaio mensa GmbH Schulstraße 31, 60594 Frankfurt am Main, DE, GmbH
- Influse Agency UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- Sh.i.r. Roßbachstraße 38 Stuttgart GmbH Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt am Main, DE, GmbH
- Silverton Investment Management GmbH
- Spring Hill Trust I GmbH
- SIT - Rent a Truck GmbH Frankfurt am Main
- suitable solutions IT UG (haftungsbeschränkt)
- AbleSix GmbH
- Mainhattan Industrie Service GmbH
- BlueLotus.AI GmbH
- CC&NN Produktsicherheit Consulting UG (haftungsbeschränkt)
- Dr. Karroum Holding GmbH
- Nano Anlagen KF UG (haftungsbeschränkt)
- Beck Media Consulting UG (haftungsbeschränkt)
- Leibnizstraße 2 Gastronomie UG (haftungsbeschränkt)
- First Solar Holdings GmbH kontakte
- Eckenheimer Landstraße 107 GmbH kontakte
- TechBoiler Heiztechnik GmbH
- Thesan Private Equity UG (haftungsbeschränkt)
- Eos Private Equity UG (haftungsbeschränkt)
- DXC Technology Deutschland Consulting GmbH Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, DE, GmbH
- IPM HR- Services GmbH Friesengasse 1, 60487 Frankfurt am Main, DE, GmbH
- LS Europe GmbH kontakte
- MainFlat GmbH
- Main Suppen UG (haftungsbeschränkt)
- Divina Gloria Asset Management GmbH
- Sanctus Technologies UG kontakte
- Head & Grow Levy u. Sohn GmbH
- nutree GmbH
- XD Projekt Invest I GmbH
- Man. Immobilienverwaltung GmbH
- WIC Wildlife International Consultancy GmbH Frankfurt am Main
- KiaTi Vertriebs GmbH Frankfurt am Main
- KLBG GmbH
- NTT Global Data Centers BER2 GmbH
- AroConsult UG (haftungsbeschränkt)
- DDL Rock Holding GmbH Römerstraße 37, 65474 Frankfurt am Main, DE, GmbH
- Otto ID Solutions GmbH
- 6PM GmbH kontakte
- Hyvemind GmbH
- LW Real Estate GmbH
- Korn Film UG (haftungsbeschränkt)
- Kluger Therapeutika GmbH
- NighthawksFFM GmbH