BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH

Charitéplatz 1, 10117 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 109553 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung insbesondere auf den Gebieten der innovativen Diagnostik und Therapie in der Urologie. Der Zweck soll insbesondere erreicht werden durch die Gründung und Unterhaltung eines Forschungsinstitutes für innovative Diagnostik und Therapie in der Urologie. Das Institut hat insbesondere folgende Aufgaben: 3.1 Interdisziplinäre, projekt- und anwendungsorientierte Grundlagenforschung der von ihr betriebenen Fachrichtungen und Disziplinen, unter Berücksichtigung neuer molekularmedizinischer, biotechnologischer und biomathematischer Erkenntnisse sowie medizintechnischer Fortschritte; ein besonderes Forschungsgebiet widmet sich der Nanotechnologie und -wissenschaft. 3.2 Entwicklung neuer Diagnoseverfahren zur Früherkennung, Prognose- und Verlaufsbeurteilung von urologischen Erkrankungen im weitesten Sinne. 3.3 Entwicklung und Verbesserung von Behandlungsstrategien für urologische Tumoren auf der Basis operativer und Strahlentechniken, der Immuntherapie, Gentherapie sowie medikamentöser Beeinflussung von krankheitsrelevanten Zielstrukturen, sowohl als Einzelmaßnahme als auch in Kombination. 3.4 Weiterentwicklung plastischer und prothetischer Eingriffe bei Kindern und Erwachsenen unter dem besonderen Aspekt der Gewebeersatztechnik (Tissue engineering). 3.5 Forschung im Bereich der Nierenersatztherapie und Transplantation sowohl im Kindesalter als auch bei Erwachsenen. 3.6 Weiterentwicklung der minimal invasiven Urologie und Chirurgie und anderer Disziplinen sowie der Robotertechnik. 3.7 Angewandte Forschung (auftragsgebundene Forschung) zu diesen Themenbereichen durch Auf- und Ausbau von Kooperationsbeziehungen mit in- und ausländischen Unternehmen der Wirtschaft. 3.8 Auswertungen von Erfahrungen und Daten über Krankheitsverläufe aus regionaler, überregionaler und internationaler ambulanter und stationärer Versorgung; Initiierung und Organisation von entsprechenden Multicenter-Studien. 3.9 Erarbeitung einer effizienten Didaktik zur Überführung der gewonnenen Forschungserkenntnisse in die Praxis. Durchführung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen. 3.10 Kooperationsbeziehungen mit in- und ausländischen wissenschaftlichen Einrichtungen von Hochschulen, Kliniken und Unternehmen. 3.11 Intensivierung eines nationalen und internationalen wissenschaftlichen Austauschprogramms für Ärzte in Aus- und Weiterbildung, um spezielle Diagnose- und Therapieverfahren am Institut zu etablieren bzw. an andere Institutionen weiterzugeben. 3.12 Wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung, insbesondere Förderung von Studenten durch Vergabe und Betreuung von medizinischen und naturwissenschaftlichen Graduierungsarbeiten. 3.13 Guide-Funktionen beim Auffinden von Forschungsmitteln in Bund, Ländern und Gemeinden, bei der Privatwirtschaft und Verbänden sowie bei supranationalen Behörden und Organisationen mit dem Ziel, sie für konkrete Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen. Das Institut fördert nach freiem Ermessen medizinische oder medizinrelevante Forschungsvorhaben. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

Details

  • FirmaBFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH
  • AdresseCharitéplatz 1, 10117 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer10117, HRB 109553 B
  • Kapital25.000 EUR

Einträge für BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.09.2007
    • Firma: BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Berlin
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung insbesondere auf den Gebieten der innovativen Dia- gnostik und Therapie in der Uro- logie. Der Zweck soll insbeson- dere erreicht werden durch die Gründung und Unterhaltung ei- nes Forschungsinstitutes für inno- vative Diagnostik und Therapie in der Urologie. Das Institut hat insbesondere folgende Aufgaben: 3.1 Interdisziplinäre, projekt- und anwendungsorientierte Grundla- genforschung der von ihr betrie- benen Fachrichtungen und Dis- ziplinen, unter Berücksichtigung
    • Datum: 21.09.2007
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 06.07.2007 mit Änderung vom 20.09.2007 in § 20 (Firma der Gründerin).
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 25.000 EUR

Registrierungsdokumente der BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.09.2007
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 20.10.2022
    • Anmeldung vom 31.05.2012
    • Anmeldung vom 04.05.2010
    • Anmeldung vom 06.07.2007
    • Amtsniederlegung vom 27.07.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.07.2020
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.09.2007
  • Anzeige nach Eintragung
    • Amtsniederlegung vom 27.07.2020
    • Anmeldung vom 20.10.2022
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.07.2020
    • Anmeldung vom 31.05.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2012
    • Anmeldung vom 04.05.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2010
    • Anmeldung vom 06.07.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.09.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Amtsniederlegung vom 27.07.2020
    • Anmeldung vom 20.10.2022
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.07.2020
    • Anmeldung vom 31.05.2012
    • Anmeldung vom 31.05.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2012
    • Anmeldung vom 04.05.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.03.2010
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.09.2007
    • Anmeldung vom 06.07.2007
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.07.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.09.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.07.2007

BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung insbesondere auf den Gebieten der innovativen Diagnostik und Therapie in der Urologie. Der Zweck soll insbesondere erreicht werden durch die Gründung und Unterhaltung eines Forschungsinstitutes für innovative Diagnostik und Therapie in der Urologie. Das Institut hat insbesondere folgende Aufgaben: 3.1 Interdisziplinäre, projekt- und anwendungsorientierte Grundlagenforschung der von ihr betriebenen Fachrichtungen und Disziplinen, unter Berücksichtigung neuer molekularmedizinischer, biotechnologischer und biomathematischer Erkenntnisse sowie medizintechnischer Fortschritte; ein besonderes Forschungsgebiet widmet sich der Nanotechnologie und -wissenschaft. 3.2 Entwicklung neuer Diagnoseverfahren zur Früherkennung, Prognose- und Verlaufsbeurteilung von urologischen Erkrankungen im weitesten Sinne. 3.3 Entwicklung und Verbesserung von Behandlungsstrategien für urologische Tumoren auf der Basis operativer und Strahlentechniken, der Immuntherapie, Gentherapie sowie medikamentöser Beeinflussung von krankheitsrelevanten Zielstrukturen, sowohl als Einzelmaßnahme als auch in Kombination. 3.4 Weiterentwicklung plastischer und prothetischer Eingriffe bei Kindern und Erwachsenen unter dem besonderen Aspekt der Gewebeersatztechnik (Tissue engineering). 3.5 Forschung im Bereich der Nierenersatztherapie und Transplantation sowohl im Kindesalter als auch bei Erwachsenen. 3.6 Weiterentwicklung der minimal invasiven Urologie und Chirurgie und anderer Disziplinen sowie der Robotertechnik. 3.7 Angewandte Forschung (auftragsgebundene Forschung) zu diesen Themenbereichen durch Auf- und Ausbau von Kooperationsbeziehungen mit in- und ausländischen Unternehmen der Wirtschaft. 3.8 Auswertungen von Erfahrungen und Daten über Krankheitsverläufe aus regionaler, überregionaler und internationaler ambulanter und stationärer Versorgung; Initiierung und Organisation von entsprechenden Multicenter-Studien. 3.9 Erarbeitung einer effizienten Didaktik zur Überführung der gewonnenen Forschungserkenntnisse in die Praxis. Durchführung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen. 3.10 Kooperationsbeziehungen mit in- und ausländischen wissenschaftlichen Einrichtungen von Hochschulen, Kliniken und Unternehmen. 3.11 Intensivierung eines nationalen und internationalen wissenschaftlichen Austauschprogramms für Ärzte in Aus- und Weiterbildung, um spezielle Diagnose- und Therapieverfahren am Institut zu etablieren bzw. an andere Institutionen weiterzugeben. 3.12 Wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung, insbesondere Förderung von Studenten durch Vergabe und Betreuung von medizinischen und naturwissenschaftlichen Graduierungsarbeiten. 3.13 Guide-Funktionen beim Auffinden von Forschungsmitteln in Bund, Ländern und Gemeinden, bei der Privatwirtschaft und Verbänden sowie bei supranationalen Behörden und Organisationen mit dem Ziel, sie für konkrete Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen. Das Institut fördert nach freiem Ermessen medizinische oder medizinrelevante Forschungsvorhaben. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Charitéplatz 1, 10117. Als GmbH ist BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH im Handelsregister von undefined, 10117, unter der Nummer HRB 109553 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000 EUR hat BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über BFIU Berliner Forschungsinstitut für Urologie gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: