BOB MOBILE AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber BOB MOBILE AG

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.
Details
- FirmaBOB MOBILE AG
- Adresse-
- RechtsformAG
- Registernummer-
- Kapital1.333.662,00 EUR
Einträge für BOB MOBILE AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.10.2005
- Firma: BOB MOBILE AG
- Geschäftsanschrift: Düsseldorf
- Gegenstand: Die Beteiligung jeder Art an anderen Unternehmen, im Besonderen an Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation und mobile Mehrwertdienste, das Halten, die Verwaltung und die Verwertung von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen und die Ausrichtung der Strategie des Unternehmens und konzerngebundener Unternehmen. Die Gesellschaft kann in den vorgenannten Bereichen operativ tätig werden.
- Datum: 28.10.2005
- Kommentar: Beschluss Blatt 10 ff Sonderband Satzung Blatt 14 ff Sonderband
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 16.09.2005
- Rechtsverhaeltnis: Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Bob Mobile Holding GmbH, Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 51493) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 16.09.2005. Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 01.09.2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlage einmalig oder mehrmalig, insgesamt jedoch um höchstens 451.000,00 Euro auf bis zu 1.353.000,00 Euro zu erhöhen. Hierbei steht den Aktionären das gesetzliche Bezugsrecht zu. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates Spitzenbeträge vom Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Der Vorstand ist mit Zustimmung des Aufsichtsrates ermächtigt, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung, sowie die Bedingungen der Aktienausgabe, insbesondere den Ausgabebetrag festzulegen.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt dieses die Gesellschaft allein. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne oder auch alle Mitglieder des Vorstandes zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind, und Vorstandsmitglieder von den Beschränkungen des § 181 BGB in der Weise befreien, daß sie Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft auch mit sich selbst als Vertreter eines Dritten vornehmen können.
- Kapital: 902.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Blatt 113 f, 118 ff Sonderband
- Rechtsform: Aufgrund der in § 7 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 90.200,00 EUR auf 992.200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.09.2005 sind § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 7 (Genehmigtes Kapital) der Satzung entsprechend geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung
- Kapital: 992.200,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Aufsichtsratsbeschlüsse Bl. 139 f., 147 f., 149 f . Sonderband
- Rechtsform: Aufgrund der in § 7 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 99.220,00 EUR auf 1.091.420,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.12.2005 sind § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 7 (Genehmigtes Kapital) der Satzung entsprechend geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das genehmigtre Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von 261.580,00 EUR.
- Kapital: 1.091.420,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: AR-Beschluss Blatt 161 ff. Sonderband
- Rechtsform: Aufgrund der in § 7 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 100.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.05.2006 sind § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 7 (Genehmigtes Kapital) der Satzung entsprechend geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung
- Kapital: 1.191.420,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: AR-Beschluss Blatt 184 ff. Sonderband
- Rechtsform: Aufgrund der in § 7 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 21.000,00 EUR auf 1.212.420,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsratses vom 28.06.2006 sind § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 7 (Genehmigtes Kapital) entsprechend geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung
- Kapital: 1.212.420,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.06.2007
- Datum: 04.06.2007
- Rechtsform: Aufgrund der in § 7 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 121.242,00 EUR auf 1.333.662,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsratses vom 18.04.2007 sind § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 7 (Genehmigtes Kapital) entsprechend geändert.
- Kapital: 1.333.662,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.07.2007
- Datum: 10.07.2007
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 19.06.2007 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen) und 15 (Auslagenersatz und Vergütung) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.09.2008
- Datum: 24.09.2008
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 14.08.2008 hat beschlossen, die Satzung in § 7 (Genehmigtes Kapital) aufzuheben und neu zu fassen, ferner um einen § 7a (Bedingtes Kapital I) sowie einen § 7b (Bedingtes Kapital II) zu ergänzen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 14.08.2008 um einen Betrag bis zu EUR 533.464,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I). Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 14.08.2008 um einen Betrag bis zu EUR 133.366,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). Das bisherige genehmigte Kapital gem. § 7 der Satzung alter Fassung ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.08.2008 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 01.08.2013 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und / oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 666.831,00 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden (Genehmigtes Kapital).
- Handelsregisterbekanntmachung von 16.09.2009
- Geschäftsanschrift: Straelen Geschäftsanschrift: Paesmühlenweg 8, 47638 Straelen
- Datum: 16.09.2009
- Rechtsverhaeltnis: Der Sitz ist nach Straelen (jetzt AG Kleve HRB 9886) verlegt.
Registrierungsdokumente der BOB MOBILE AG
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die BOB MOBILE AG- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.08.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.05.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 14.08.2008
- Anmeldung vom 19.06.2007
- Anmeldung vom 29.05.2007
- Anmeldung vom 25.05.2007
- Anmeldung vom 11.05.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 14.08.2008
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.07.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 18.05.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.08.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.05.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.08.2008
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.05.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.04.2007
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 14.08.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.08.2008
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 14.08.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.08.2008
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.08.2008
- Anmeldung vom 19.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.07.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anmeldung vom 29.05.2007
- Anmeldung vom 25.05.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.05.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 18.05.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.05.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.05.2007
- Anmeldung vom 11.05.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.04.2007
- Anzeige nach Eingang
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.07.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.08.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.08.2008
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.08.2008
- Anmeldung vom 14.08.2008
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 14.08.2008
- Anmeldung vom 19.06.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.07.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2007
- Anmeldung vom 29.05.2007
- Anmeldung vom 25.05.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.05.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.05.2007
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.05.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.05.2007
- Anmeldung vom 11.05.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 18.05.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.04.2007
BOB MOBILE AG. Mit einem registrierten Kapital von 1.333.662,00 EUR hat BOB MOBILE AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über BOB MOBILE AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Rückert Wohnbau GmbH
- Stern KK Holding GmbH
- OneFit UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- NOX International UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- IBB Hotels Deutschland GmbH
- Schön Klinik Starnberger See SE & Co. KG
- HYZET GmbH kontakte
- MagikView Entertainment GmbH
- Regio Automobil Leasing GmbH , , GmbH
- SH Management GmbH kontakte
- Krebs Bauelemente GmbH & Co. KG
- KLU Executive Education GmbH
- Lifecard Rehabilitationsmanagement GmbH
- Binder Associates GmbH Zweigniederlassung Ulm
- Central Bau- und Verwaltungs GmbH & Co. Prinzregentenstraße 75 KG
- Faber Bau GmbH
- Railservice Rhein-Ruhr & Consulting Verwaltungs GmbH kontakte
- Donau Property AG
- AgroCom GmbH
- KOGEP neun GmbH
- Phoenix Conveyor Belt Systems Asia GmbH
- von Braun & Schreiber Asset Management GmbH
- Free Style II GmbH
- PK Logistik UG (haftungsbeschränkt)
- Jeho Hotelbetriebs GmbH
- Haven Sanatorium AG
- SportArt Management GmbH
- WB Bau- und Immobilien GmbH
- Babylon GmbH u. Co KG
- DanBlumen Germany GmbH , , GmbH
- SCHWAZZE.KÖBES Gaststättenbetriebs UG (haftungsbeschränkt) , , UG
- RK-Musikrechteverwertung UG (haftungsbeschränkt)
- Diameter Projekt GmbH - Berlin
- Istanbo UG (haftungsbeschränkt)
- Gastro Service GmbH
- Railcar Trading & Services UG (haftungsbeschränkt)
- Gerd Lehmkuhl Zweirad GmbH
- Noramex Baumaschinenhandels GmbH
- Autohaus Staudt GmbH
- PCS Pharma Consult Sundern GmbH
- WIP Wohnen in Potsdam GmbH
- Rovo-Tec UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Klapetz Bau GmbH
- GoVios GmbH , , GmbH
- BILAT Beteiligungs GmbH , , GmbH