Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH

Teupitzer Straße 39, 12059 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 251830 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

1. Die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, der Unterstützung von Personen, die in Not, Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit oder sonstige soziale Schwierigkeiten geraten sind oder davon bedroht sind, der Wohlfahrtspflege, des bürgerschaftlichen Engagements, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Berufsbildung, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit, des Tierschutzes. 2. Die Realisierung der Zwecke unter (1) soll u.a. mit folgenden Projekten und Maßnahmen erfolgen: Beratung, Unterstützung und Hilfe von sozial Benachteiligten, Behinderten und älteren Menschen; z.B. Installation und Betrieb von Kieztreffpunkten mit Beratungsangeboten zu amtlichen Formularen (wie Sozialhilfeantrag), Begleitservice zum Einkaufen, Angeboten zur gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung, Betrieb von interkulturellen Begegnungsstätten und Wohnungslosentagesstätten, Wärmestuben, insbesondere für Obdachlose und Wohnungslosen, Soziale Beratung der Zielgruppen mit dem Ziel der Integration in das gesellschaftliche Leben, Beratung von Familien in sozialen Brennpunkten, Hilfe und Entwicklung einer praktischen Lebensgestaltung, Sammeln von Altkleidung, Lebensmitteln, usw. zum Verteilen und der Selbstversorgung von Benachteiligten, insbesondere Obdach- und Wohnungslose, Bereitstellung von unentgeltlichen Kleiderkammern, Möglichkeiten der körperlichen Hygiene, Realisierung von Projekten der Mobilitätshilfe für Behinderte, z.B. Begleitservice für Behinderte mit Rollstuhltraining, Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Betreuung und zur beruflichen Eingliederung von behinderten Menschen und Verfolgten, Erarbeitung von Konzepten und Umsetzung derselben zum barrierefreien Leben, Organisation und Betrieb von Formen des Betreuten Wohnens, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zu Themen der Entwicklungspolitik und eigene Umsetzung von entwicklungspolitischen Projekten z.B. zur Förderung der Schulausbildung in Afrika, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Exkursionen gegen Rassismus, Extremismus und politischer VerfoIgung, Qualifizierung in geeigneten Projekten zum demokratischen Aufbau der Bundesrepublik, z.B. Seminare zum Wahlsystem in Deutschland für Migranten, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zum Schutz von Tieren, die insbesondere von Obdach- und Wohnungslosen gehalten werden sowie Unterstützung eines Vogelgnadenhofes

Details

  • FirmaBürgerhilfe und Wärmestube gGmbH
  • AdresseTeupitzer Straße 39, 12059 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer12059, HRB 251830 B
  • Kapital25.500,00 EUR

Einträge für Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.04.2023
    • Firma: Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Teupitzer Straße 39, 12059 Berlin
    • Gegenstand: 1. Die Förderung der Hilfe für po- litisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Ver- triebene, Aussiedler, Spätaussied- ler, Kriegsopfer, Kriegshinter- bliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädig- te und Behinderte, der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtli- chen Orientierung diskriminiert werden,
    • Datum: 21.04.2023
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 23.01.2023 mit Änderung vom 13.03.2023 in § 9 (Gesellschafter- beschlüsse)
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Bürgerhilfe e.V. mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Berlin-Char- lottenburg, VR 10011
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.500,00 EUR

Registrierungsdokumente der Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.03.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2023
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.04.2023
  • Jahresabschluss / Bilanz
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 23.01.2023
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 23.01.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2023
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 23.01.2023
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 23.01.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.03.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2023
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2023
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
  • Anzeige nach Eingang
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2023
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
    • Anmeldung vom 23.01.2023
    • Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 23.01.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.01.2023
    • Jahresabschluss / Bilanz zum <Erstellt_zum unbekannt>
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.04.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2023

Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH, mit Fokus auf 1. Die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, der Unterstützung von Personen, die in Not, Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit oder sonstige soziale Schwierigkeiten geraten sind oder davon bedroht sind, der Wohlfahrtspflege, des bürgerschaftlichen Engagements, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Berufsbildung, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit, des Tierschutzes. 2. Die Realisierung der Zwecke unter (1) soll u.a. mit folgenden Projekten und Maßnahmen erfolgen: Beratung, Unterstützung und Hilfe von sozial Benachteiligten, Behinderten und älteren Menschen; z.B. Installation und Betrieb von Kieztreffpunkten mit Beratungsangeboten zu amtlichen Formularen (wie Sozialhilfeantrag), Begleitservice zum Einkaufen, Angeboten zur gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung, Betrieb von interkulturellen Begegnungsstätten und Wohnungslosentagesstätten, Wärmestuben, insbesondere für Obdachlose und Wohnungslosen, Soziale Beratung der Zielgruppen mit dem Ziel der Integration in das gesellschaftliche Leben, Beratung von Familien in sozialen Brennpunkten, Hilfe und Entwicklung einer praktischen Lebensgestaltung, Sammeln von Altkleidung, Lebensmitteln, usw. zum Verteilen und der Selbstversorgung von Benachteiligten, insbesondere Obdach- und Wohnungslose, Bereitstellung von unentgeltlichen Kleiderkammern, Möglichkeiten der körperlichen Hygiene, Realisierung von Projekten der Mobilitätshilfe für Behinderte, z.B. Begleitservice für Behinderte mit Rollstuhltraining, Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Betreuung und zur beruflichen Eingliederung von behinderten Menschen und Verfolgten, Erarbeitung von Konzepten und Umsetzung derselben zum barrierefreien Leben, Organisation und Betrieb von Formen des Betreuten Wohnens, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zu Themen der Entwicklungspolitik und eigene Umsetzung von entwicklungspolitischen Projekten z.B. zur Förderung der Schulausbildung in Afrika, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Exkursionen gegen Rassismus, Extremismus und politischer VerfoIgung, Qualifizierung in geeigneten Projekten zum demokratischen Aufbau der Bundesrepublik, z.B. Seminare zum Wahlsystem in Deutschland für Migranten, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zum Schutz von Tieren, die insbesondere von Obdach- und Wohnungslosen gehalten werden sowie Unterstützung eines Vogelgnadenhofes, ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Teupitzer Straße 39, 12059. Als GmbH ist Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH im Handelsregister von undefined, 12059, unter der Nummer HRB 251830 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.500,00 EUR hat Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: