BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 37972 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung durch die Schaffung und Betreibung dieser Gesellschaft. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO) und die Förderung der Hilfe für zivilbeschädigte und behinderte Menschen (§ 52 Abs. Abs. 2 Nr. 1 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die ihren Gegenstand bilden: - die Schaffung, der Betrieb, die Verwaltung und Leitung von Behinderten- Blinden- und Altenheimen sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmen. - Im Rahmen ihrer Zweckverwirklichung wirkt die Gesellschaft mit ihrer gemeinnützigen Schwestergesellschaft der BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Charlottenburg HRB 25891 B) planmäßig zusammen. In diesem Rahmen empfängt sie gemeinschaftliche Serviceleistungen, wie Lohn- und Personalbuchhaltung und Hausmeister- und Gärtnertätigkeiten. - Die Gesellschaft kann auch den in Anlage 1 aufgeführten Körperschaften und anderen gemeinnützigen Körperschaften im Sinne des § 58 Nr. 1 AO Mittel zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zuwenden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt keine eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Etwaige Gewinne dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, soweit diese nicht nach § 58 Nr. 1 AO zugewendet werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall ihres vorgenannten Zwecks ist das Vermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, ausschließlich zu gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecke zu verwenden, wobei die Rehabilitation und die berufliche Fortbildung Blinder im Vordergrund stehen soll. Dies geschieht durch Übertragung des Vermögens auf den Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin, gegr. 1874 e. V. - Älteste Selbsthilfeorganisation der Blinden und Sehbehinderten.
Details
- FirmaBWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH
- AdresseAuerbacher Straße 7, 14193 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer14193, HRB 37972 B
- Kapital50.000 DM
Einträge für BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.10.2004
- Firma: BWS Blindenwohnstätten ge- meinnützige Betriebs GmbH
- Geschäftsanschrift: Berlin
- Gegenstand: Die Verwaltung und Leitung von Behinderten- Blinden- und Alten- heimen sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmen.
- Datum: 28.10.2004
- Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 21.05.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 09.07.1990
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 50.000 DM
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.10.2010
- Geschäftsanschrift: Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Niederneuendorfer Allee 6-9, 13587 Berlin
- Datum: 04.10.2010
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.12.2012..
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Auerbacher Straße 7, 14193 Ber- lin
- Datum: 18.12.2012..
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 15.10.2012 ist der Gesellschaftsvertrag abgeän- dert in § 2 (Gegenstand).
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2022.
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar mild- tätige gemeinnützige Zwecke im
- Datum: 21.12.2022.
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.12.2022 ist der Gesellschaftsvertrag ge-
Registrierungsdokumente der BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.1990
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 20.12.2022
- Anmeldung vom 17.12.2012
- Anmeldung vom 16.10.2012
- Anmeldung vom 15.08.2011
- Anmeldung vom 30.01.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2008
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 20.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Anmeldung vom 16.10.2012
- Anmeldung vom 17.12.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2012
- Anmeldung vom 15.08.2011
- Anmeldung vom 30.01.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2008
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 20.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2022
- Anmeldung vom 17.12.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2012
- Anmeldung vom 16.10.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.01.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.1990
- Anmeldung vom 15.08.2011
- Anmeldung vom 30.01.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2008
BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH, mit Fokus auf Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung durch die Schaffung und Betreibung dieser Gesellschaft. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO) und die Förderung der Hilfe für zivilbeschädigte und behinderte Menschen (§ 52 Abs. Abs. 2 Nr. 1 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die ihren Gegenstand bilden: - die Schaffung, der Betrieb, die Verwaltung und Leitung von Behinderten- Blinden- und Altenheimen sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmen. - Im Rahmen ihrer Zweckverwirklichung wirkt die Gesellschaft mit ihrer gemeinnützigen Schwestergesellschaft der BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige GmbH (Amtsgericht Charlottenburg HRB 25891 B) planmäßig zusammen. In diesem Rahmen empfängt sie gemeinschaftliche Serviceleistungen, wie Lohn- und Personalbuchhaltung und Hausmeister- und Gärtnertätigkeiten. - Die Gesellschaft kann auch den in Anlage 1 aufgeführten Körperschaften und anderen gemeinnützigen Körperschaften im Sinne des § 58 Nr. 1 AO Mittel zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zuwenden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt keine eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft darf ihre Mittel weder für unmittelbare noch für die mittelbare Unterstützung oder Förderung politischer Parteien verwenden. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Etwaige Gewinne dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, soweit diese nicht nach § 58 Nr. 1 AO zugewendet werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung oder Aufhebung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer etwa geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall ihres vorgenannten Zwecks ist das Vermögen, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, ausschließlich zu gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecke zu verwenden, wobei die Rehabilitation und die berufliche Fortbildung Blinder im Vordergrund stehen soll. Dies geschieht durch Übertragung des Vermögens auf den Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin, gegr. 1874 e. V. - Älteste Selbsthilfeorganisation der Blinden und Sehbehinderten., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Auerbacher Straße 7, 14193. Als GmbH ist BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH im Handelsregister von undefined, 14193, unter der Nummer HRB 37972 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 50.000 DM hat BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige Betriebs GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Gerd Felsmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Unikon Bau GmbH Köpenick Weizenweg 7, 12683 Berlin, DE, GmbH
- Bergmann Service GmbH
- DISTEL Kabarett-Theater GmbH
- Haso Terzic Tischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Tischlerei Blisse u. Sohn GmbH Berlin
- S.O. & C. Software Organisation Consulting und Handels GmbH
- Perspektive Gesellschaft für Bauberatung und Betreuung mit beschränkter Haftung
- Gustav Pegel & Sohn GmbH Bauunternehmen - Ingenieurbüro kontakte
- Kaufmann - Fördertechnik, Vertrieb und Service GmbH
- Polyprint Druck und Kopierservice Werbung spezial GmbH Berlin
- Profil-Reifen-Verwaltungs-GmbH
- EAS Immobilienbesitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH
- Pedalkraft Fahrradladen GmbH
- WECJ Wirtschafts- und Entwicklungs Consulting GmbH Berlin
- Prowohn Investitionsgesellschaft für Gewerbeanlagen mit beschränkter Haftung kontakte
- Progewo Investitionsgesellschaft für Gewerbeanlagen mit beschränkter Haftung Berlin
- Prenzlauer Berg Dentaltechnik GmbH Küstriner Str. 47, 13055 Berlin, DE, GmbH
- K. Kuhnert GmbH
- Wohnbau Berlin GmbH Kaiser-Friedrich-Straße 90, 10585 Berlin, DE, GmbH
- Alpha Dental-Technik GmbH
- WWN Consult Bande GmbH
- Stage & Studio Service Verwaltungs- & Beteiligungs GmbH kontakte
- bbw Akademie für betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
- Vega Stachurska GmbH
- Markgrafen Immobilienservice GmbH
- Sochribel GmbH Berlin
- Ullrich GmbH Siegfriedstraße 49-60, 10365 Berlin, DE, GmbH
- Quadriga Gesellschaft für Gerüstbau mbH Berlin Kopenhagener Straße 74 A, 13407 Berlin, DE, GmbH
- Schimming Baubetreuungsgesellschaft mbH
- Artident Zahntechnik GmbH
- Block Materialprüfungsgesellschaft mbH
- Petra Krug Handels GmbH
- Druckwerkstätten Osloer Straße GmbH
- Joker Handelsgesellschaft mbH
- AudioSonic Akustik- und Medientechnik GmbH
- "Bleibtreu" Services GmbH
- Schmidt-Hagius GmbH
- HTM Versorgungstechnik GmbH
- Metallbau und Schlüsselservice Prenzlauer Berg GmbH
- Beta Systems Software Aktiengesellschaft
- IBHB Bauvermittlungs-, Handels- und Immobiliengesellschaft mbH Berlin kontakte
- Steremat Galvanik GmbH kontakte
- Beratende Ingenieurgesellschaft Dworok Bau-Plan-Consult mbH
- CBS Verwaltungsgesellschaft mbH