Caritas Pflege und Hilfe gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Caritas Pflege und Hilfe gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Caritas Pflege und Hilfe gGmbH hat ihren Hauptsitz in Lüdenscheid, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft von ambulanten, stationären sowie teilstationären Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Aufnahme, Betreuung, Pflege und Versorgung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 4. Die Gesellschaft verwirklicht ihre in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigen Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 52 bis 68 AO erfüllen, insbesondere mit der dem Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e. V. und dem Caritas-Netzwerk IT e. V. Dies geschieht durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen von Immobilien und Mobilien und durch Personaldienstleistungen und Servicedienstleistungen. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahme berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Auch darf die Gesellschaft Zweigniederlassungen errichten.
Details
- FirmaCaritas Pflege und Hilfe gGmbH
- AdresseGraf-von-Galen-Straße 6, 58509 Lüdenscheid
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital75.000,00 EUR
Einträge für Caritas Pflege und Hilfe gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.01.2006
- Firma: Caritas Pflege und Hilfe gGmbH
- Geschäftsanschrift: Lüdenscheid
- Gegenstand: 1. Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. 2. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und - vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft
- Datum: 26.01.2006
- Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 17 ff. Sdb.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Rechtsverhaeltnis: Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Caritasverband für das Dekanat Lüdenscheid e.V., Lüdenscheid (Amtsgericht Lüdenscheid VR 417) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 27.06.2005.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein und ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 75.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.09.2006
- Datum: 28.09.2006
- Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 102 ff. SdB
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2006 hat die Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde § 12 (Geschäftsführung) geändert.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.02.2007
- Datum: 13.02.2007
- Kommentar: Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen berichtigt:
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.02.2012
- Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Graf-von-Galen-Straße 6, 58509 Lüdenscheid
- Datum: 22.02.2012
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 10.10.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 4 (Stammkapital und Gesellschafter) und 9 (Aufsichtsrat) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.09.2012
- Gegenstand: 1. Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. 2. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und - vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft
- Datum: 20.09.2012
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Außerdem wurde § 7 des Gesellschaftsvertrages (Gesellschafterversammlung) geändert.
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.06.2023
- Gegenstand: 1.
- Datum: 15.06.2023
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2022 hat die
Registrierungsdokumente der Caritas Pflege und Hilfe gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Caritas Pflege und Hilfe gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.08.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2011
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.06.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.05.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.02.2012
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 14.04.2023
- Anmeldung vom 08.03.2023
- Anmeldung vom 10.04.2018
- Anmeldung vom 18.09.2012
- Anmeldung vom 10.10.2011
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 03.04.2020
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.05.2018
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.02.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.10.2011
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 14.04.2023
- Anmeldung vom 08.03.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.06.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2018
- Anmeldung vom 10.04.2018
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.05.2018
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.02.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2017
- Anmeldung vom 18.09.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.08.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2012
- Anmeldung vom 10.10.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.02.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.10.2011
- Anzeige nach Eingang
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.05.2023
- Anmeldung vom 14.04.2023
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.06.2023
- Anmeldung vom 08.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.03.2023
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 03.04.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2018
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.02.2018
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.05.2018
- Anmeldung vom 10.04.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.11.2017
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.05.2017
- Anmeldung vom 18.09.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.08.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.09.2012
- Anmeldung vom 10.10.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.10.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.02.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.10.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
Caritas Pflege und Hilfe gGmbH, mit Fokus auf 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft von ambulanten, stationären sowie teilstationären Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Aufnahme, Betreuung, Pflege und Versorgung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 4. Die Gesellschaft verwirklicht ihre in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigen Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 52 bis 68 AO erfüllen, insbesondere mit der dem Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e. V. und dem Caritas-Netzwerk IT e. V. Dies geschieht durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen von Immobilien und Mobilien und durch Personaldienstleistungen und Servicedienstleistungen. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahme berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Auch darf die Gesellschaft Zweigniederlassungen errichten., ist in Lüdenscheid, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Graf-von-Galen-Straße 6, 58509. Mit einem registrierten Kapital von 75.000,00 EUR hat Caritas Pflege und Hilfe gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Lüdenscheid und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Caritas Pflege und Hilfe gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- CARE-1 GmbH Plettenberg
- JEMA Beteiligungs GmbH
- W + W Verwaltungs GmbH
- Panta Management Holding GmbH Jüttenstraße 8, 58840 Plettenberg, DE, GmbH
- Fischer Verwaltungs GmbH
- Herbert Heinrich Verwaltungsgesellschaft m. b. H.
- Gesundheitszentrum Altena GmbH
- Patzkies Verwaltungs GmbH
- Jannack GmbH kontakte
- Literaturhotel Franzosenhohl Beteiligungs GmbH Iserlohn
- Heuel Cargo Verwaltungs-GmbH
- KIRCHHOFF Beteiligungen GmbH
- Schloß Neuenhof Beteiligungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- MVZ Medizinisches Versorgungszentrum der Sportklinik Hellersen GmbH
- MUM Merchandising und Marketing GmbH Am Komer 13, 58642 Iserlohn, DE, GmbH
- Hirte Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Brändströmstraße 12 a, 58644 Iserlohn, DE, GmbH
- Selve Verwaltungs-GmbH Lüdenscheid
- g+p Verwaltungs GmbH
- E S + L Elektro Schulte + Lubas GmbH
- NAUST HUNECKE Steuerberatungsgesellschaft mbH Iserlohn
- Kohlhage Service Verwaltungs-GmbH
- PSC Products Services Consulting GmbH kontakte
- Lobbe Industrieservice Geschäftsführung GmbH
- Münch Bedachungs-Geschäftsführungs GmbH
- Kohlhage Fasteners Verwaltungs-GmbH kontakte
- V + S Vertrieb und Service Innenausbau GmbH
- Zibulla Verwaltungs-GmbH Iserlohn
- Eurocell Deutschland GmbH
- Heck Verwaltungs GmbH
- Garant Personalmanagement GmbH
- Fernholz Immobilien Verwaltungs GmbH
- RK-Beratungs GmbH
- RPM G.m.b.H.
- Ralf Ernst Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH Dahlsener Str. 27, 58644 Iserlohn, DE, GmbH
- Elektro Lotka GmbH
- V+T GmbH
- Jörg Buschkämper Verwaltungsgesellschaft mbH
- Association for NeuroPsychoEconomics gGmbH
- Fahrschule Berges GmbH
- IFH Feuerschutz Hollmann GmbH
- Dezent Leichtmetallräder GmbH
- Top Dach GmbH
- IEC International Equity Company GmbH kontakte
- Ratzke Beteiligungs GmbH Immecker Weg 53, 58840 Plettenberg, DE, GmbH
- KiHa GmbH CNC Technik kontakte