Dero Bank AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Dero Bank AG

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Dero Bank AG hat ihren Hauptsitz in München, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Im Bereich der Bankgeschäfte: Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft), Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur Platzierung oder die Übernahme gleichwertiger Garantien (Emissionsgeschäft), Annahme fremder Gelder als Einlagen oder anderer unbedingt rückzahlbarer Gelder des Publikums, sofern der Rückzahlungsanspruch nicht in Inhaber- oder Orderschuldverschreibungen verbrieft wird, ohne Rücksicht darauf, ob Zinsen vergütet werden (Einlagengeschäft), Gewährung von Gelddarlehen und Akzeptkrediten (Kreditgeschäft), Ankauf von Wechseln und Schecks (Diskontgeschäft), Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren für andere (Depotgeschäft), Eingehung der Verpflichtung, zuvor veräußerte Darlehensforderungen vor Fälligkeit zurück zu erwerben, Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen für andere (Garantiegeschäft), Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und des Abrechnungsverkehrs (Girogeschäft), Andere erlaubnispflichtige Bankgeschäfte im Sinne des Kreditwesengesetzes dürfen nicht vorgenommen werden. Im Bereich der Finanzdienstleistungen: Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten oderderen Nachweis (Anlagevermittlung), Abgabe von persönlichen Empfehlungen an Kunden oder deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, sofern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt oder als für ihn geeignet dargestellt wird und nicht ausschließlich über Informationsverbreitungskanäle oder für die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird (Anlageberatung), Platzieren von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung (Platzierungsgeschäfte), Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten im Wege des Eigenhandels für andere (Eigenhandel), Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung, die keine Dienstleistung für andere im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 4 darstellt (Eigengeschäft), Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit Wertpapieren. Andere erlaubnispflichtige Finanzdienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes dürfen nicht vorgenommen werden. Im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung: Erbringung von Dienstleistungen aller Art im EDV-Bereich, Einkauf und Verkauf von Hard- und Software, Erbringung von Dienstleistungen im und für das Medium Internet, insbesondere die Vermarktung von Werbeflächen im Internet, die Gestaltung von Internetauftritten sowie diesbezügliche Beratung, Betreiben einer technischen Plattform im Internet, Erbringung vom Dienstleistungen im Bereich Finanzen und Wirtschaft, insbesondere die Zurverfügungstellung von Informationen über das Internet, Organisation und Durchführung von Werbeauftritten und Marketing im Internet sowie Mediaplanung sowie Vermittlung und Schaltung von Werbeanzeigen aller Art in Online-, Print- und sonstigen Medien sowie Vermittlung und Schaltung von Werbezeiten, insbesondere in Rundfunk und Fernsehen. Erwerb, Halten und Verwalten sowie Verkauf von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen sowie von Unternehmen mit einem solchen Gegenstand und der Handel mit solchen Beteiligungen und Unternehmen.
Details
- FirmaDero Bank AG
- AdresseHerzog-Wilhelm-Str. 26, 80331 München
- RechtsformAG
- Registernummer-
- Kapital9.675.000,00 EUR
Einträge für Dero Bank AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.01.2002.
- Firma: vem AG Virtuelles Emissionshaus
- Geschäftsanschrift: München
- Gegenstand: Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und
- Datum: 08.01.2002.
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 17.02.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 127 So.
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 12.10.1998 zuletzt geändert am 10.08.2001
- Rechtsverhaeltnis: Aktiengesellschaft, entstanden durch Umwandlung der "VEM Virtuelles Emissionshaus GmbH " mit dem Sitz in München (AG München, HRB 116968) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Oktober 1998. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1999 je einen Nachgründungs- und Einbringungsvertrag mit Andreas Beyer und der "Value Management and Research AG" Neu-Isenburg, sowie am 28. Juni 1999 einen Nachgründungs- und Einbringungsvertrag mit Erhard Beyer geschlossen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24.11.1999, eingetragen am 15.02.2000 ist, das Grundkapital um bis zu EUR 109.433,96225 bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, als nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 24. November 1999 Bezugsrechte auf Aktien ausgegeben werden und deren Inhaber das gewährte Optionsrecht ausüben. (Bedingtes Kapital 1999) Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung Verträge nach Maßgabe der eingereichten Urkunden geschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.08.200, eingetragen am 03.09.2001, ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.07.2006 gegen Bar oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.872.780 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2001/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.08.2001 zur Bedienung von Optionsrechten um 200.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2000/2001).
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 3.745.560,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2003
- Firma: VEM Aktienbank AG
- Datum: 11.02.2003
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.12.2002 hat die Änderung der §§
- Handelsregisterbekanntmachung
- Gegenstand: Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und
- Kommentar: Beschluss Bl. 141 SB; neue Satzung Bl. 156 SB;
- Rechtsform: 2 (Gegenstand des Unternehmens) 10 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), 14 (Vorsitz und Beschlussfassung) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.03.2003
- Datum: 20.03.2003
- Kommentar: Beschluss Bl. 146 SB; Verschmelzungsvertrag Bl. 154 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Die vem Internet- und Mediaservice GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 126846) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 15.11.2002 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 15.11.2002 mit der Gesellschaft verschmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.04.2003
- Datum: 02.04.2003
- Kommentar: Berichtigung zu Eintragung Nr. 1 von Amts wegen.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.08.2001, eingetragen am 03.09.2001, ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.07.2006 gegen Bar oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.872.780 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2001/I).
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.11.2003
- Datum: 03.11.2003
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 20.08.2003 hat die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen) und 12 (Einberufung der
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.01.2004
- Datum: 23.01.2004
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 167 SB; neue Satzung Bl. 168 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 02.12.2003 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1.872.780,00 EUR auf 1.872.780,00 EUR und die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Kapitals), 5 (Genehmigtes Kapital), 6 (Bedingtes Kapital) , 7 (Aktien), 9 (Geschäftsführung und Vertretung), 11 (Beschlussfassung und Vergütung des Aufsichtsrats), 12 (Sitzungsort und Einberufung der Hauptversammlung) und 13 (Teilnahme und Stimmrecht) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 10.08.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 02.12.2003 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des
- Kapital: 1.872.780,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.04.2004
- Datum: 22.04.2004
- Kommentar: Satzung Bl. 198 SB;
- Rechtsform: Die am 02.12.2003 beschlossenen Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.12.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 627.220,00 EUR auf 2.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom
- Kapital: 2.500.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.06.2004
- Datum: 04.06.2004
- Kommentar: Beschluss Bl. 201 SB; neue Satzung Bl. 202 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 18.05.2004 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 02.12.2003, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 5 (Genehmigtes Kapital), 11 (Vergütung des Aufsichtsrates) und 12 (Sitzungsort der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 02.12.2003 (Genehmigtes Kapital 2003/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.07.2004
- Datum: 15.07.2004
- Kommentar: Beschluss Bl. 212 SB; neue Satzung Bl. 216 SB;
- Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.05.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 250.000,00 EUR auf 2.750.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.06.2004 ist die Satzung in §§ § 4 (Höhe und Einteilung des Kapitals) und 5 (Genehmigtes Kapital) geändert.
- Kapital: 2.750.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.03.2005
- Datum: 15.03.2005
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 232, 233, 234 SB; neue Satzung Bl. 235 SB;
- Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.05.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 185.000,00 EUR auf 2.935.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.02.2005 ist die Satzung in §§ 4 (Höhe und Einteilung des Kapitals) und 5 (Genehmigtes Kapital) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 18.05.2004 (Genehmigtes Kapital 2004/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 815.000,00 EUR.
- Kapital: 2.935.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.04.2005
- Datum: 26.04.2005
- Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.05.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 265.000,00 EUR auf 3.200.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.04.2005 ist die Satzung in §§ 4 (Höhe und Einteilung des Kapitals) und 5 (Genehmigtes Kapital) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 18.05.2004 (Genehmigtes Kapital 2004/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 550.000,00 EUR.
- Kapital: 3.200.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.06.2005.
- Datum: 30.06.2005.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 15.06.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 320.000,00 EUR auf 3.520.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen.
- Kapital: 3.520.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 254 SB; neue Satzung Bl. 255 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.09.2005
- Datum: 09.09.2005
- Kommentar: Beschluss Bl. 276 SB; neue Satzung Bl. 277 SB;
- Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 350.000,00 EUR auf 3.870.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom ist die Satzung in §§ 4 (Höhe und Einteilung des Kapitals) und 5 (Genehmigtes Kapital) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 15.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch
- Kapital: 3.870.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.10.2005
- Gegenstand: Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und
- Datum: 31.10.2005
- Kommentar: Beschluss Bl. 280 SB; neue Satzung Bl. 282 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 15.06.2005 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.09.2006.
- Datum: 14.09.2006.
- Kommentar: Beschluss Bl. 287 SB; neue Satzung Bl. 293 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.08.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5.805.000,00 EUR, die Aufhebung und Neuschaffung eines Genehmigten und eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 5 (Genehmigtes Kapital), 6 (Bedingtes Kapital), 11 (Aufsichtsrat-Beschlussfassung, Vergütung), 12 (Hauptversammlung - Sitzungsort und Einberufung), 13 (Teilnahme und Stimmrecht) und 14 (Vorsitz und Beschlussfassung) der Satzung beschlossen. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln.
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der
- Kapital: 9.675.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 14.09.2006.
- Datum: 14.09.2006.
- Rechtsverhaeltnis: Ergänzung zu Eintrag 18 Das Bedingte Kapital 2005 /I sowie das Genehmigte Kapital 2005/I wurden aufgehoben.
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.06.2007
- Datum: 21.06.2007
- Rechtsform: Die Hauptversammlung 21.05.2007 hat die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2006 /I sowie die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals 2007/I und die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen und Informationen), 6 (Bedingtes Kapital) und 16 (Jahresüberschuss) der Satzung beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.05.2007 wurde die Fassung der Satzung in § 10 (Aufsichtsrat) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.05.2007 um 4.837.500,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). . Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.05.2007 wurde deas Bedingte Kapital vom 23.08.2006 (Bedingstes Kapital 2006/I) aufgehoben.
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.05.2008
- Datum: 13.05.2008
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 04.04.2008 hat die Änderung des § 1 Abs. 3 (Geschäftsjahr) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.07.2008
- Gegenstand: Im Bereich der Bankgeschäfte: Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft), Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur Platzierung oder Übernahme gleichwertiger Garantien (Emissionsgeschäft), Annahme fremder Gelder als Einlagen oder anderer unbedingt rückzahlbarer Gelder des Publikums, sofern der Rückzahlungsanspruch nicht in Inhaber-
- Datum: 17.07.2008
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.08.2006 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.11.2008
- Gegenstand: Im Bereich der Bankgeschäfte: Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft), Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur Platzierung oder die Übernahme gleichwertiger Garantien (Emissionsgeschäft), Annahme fremder Gelder als Einlagen oder anderer unbedingt rückzahlbarer Gelder des Publikums, sofern der Rückzahlungsanspruch nicht in Inhaber- oder Orderschuldverschreibungen verbrieft wird, ohne Rücksicht darauf, ob Zinsen vergütet werden (Einlagengeschäft), Gewährung von Gelddarlehen und
- Datum: 18.11.2008
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 7 (Aktien) und 10 (Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.01.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Prannerstraße 8, 80333 München
- Datum: 15.01.2009
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.01.2009
- Datum: 26.01.2009
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat am 16.07.2008 mit der Computershare Deutschland GmbH & Co. KG mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRA 90545) als herrschender Gesellschaft einen Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 28.08.2008 zugestimmt.
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.07.2009
- Datum: 13.07.2009
- Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 12.02.2009 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf den Hauptaktionär, nämlich die Computershare Deutschland GmbH & Co. KG mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRA 90545) gegen Barabfindung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.01.2013.
- Datum: 08.01.2013.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Änderung des § 13 (Teilnahme und Stimmrecht) der Satzung beschlossen. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluß vom 14.05.2012 die Änderung des § 3 (Bekanntmachungen und Informationen) und die Aufhebung des § 5 (Genehmigtes Kapital 2006/I) der Satzung beschlossen. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluß vom 30.07.2012 die Aufhebung des § 6 (Bedingtes Kapital 2007 /I) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 23.08.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 21.05.2007 (Bedingtes Kapital 2007/I) wurde aufgehoben.
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.07.2015.
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Herzog-Wilhelm-Str. 26, 80331 München
- Datum: 27.07.2015.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.07.2015 hat die Änderung des § 1 (Geschäftsjahr) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.09.2015.
- Datum: 02.09.2015.
- Rechtsverhaeltnis: Der Gewinnabführungsvertrag vom 16.07.2008 mit der Computershare Deutschland GmbH & Co.KG mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRA 90545) ist durch Aufhebung zum 31.07.2015 beendet.
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.11.2015.
- Firma: Dero Bank AG
- Datum: 04.11.2015.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 30.10.2015 hat die Änderung des § 1 (Firma, Geschäftsjahr) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.11.2016.
- Datum: 28.11.2016.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 18.11.2016 hat die Änderung des § 9 (Aufsichtsrat, Vergütung) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.02.2018
- Datum: 22.02.2018
- Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 21.02.2018 (Az. 1501 IN 404/18) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.03.2018
- Datum: 20.03.2018
- Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des
Dero Bank AG, mit Fokus auf Im Bereich der Bankgeschäfte: Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft), Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur Platzierung oder die Übernahme gleichwertiger Garantien (Emissionsgeschäft), Annahme fremder Gelder als Einlagen oder anderer unbedingt rückzahlbarer Gelder des Publikums, sofern der Rückzahlungsanspruch nicht in Inhaber- oder Orderschuldverschreibungen verbrieft wird, ohne Rücksicht darauf, ob Zinsen vergütet werden (Einlagengeschäft), Gewährung von Gelddarlehen und Akzeptkrediten (Kreditgeschäft), Ankauf von Wechseln und Schecks (Diskontgeschäft), Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren für andere (Depotgeschäft), Eingehung der Verpflichtung, zuvor veräußerte Darlehensforderungen vor Fälligkeit zurück zu erwerben, Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen für andere (Garantiegeschäft), Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und des Abrechnungsverkehrs (Girogeschäft), Andere erlaubnispflichtige Bankgeschäfte im Sinne des Kreditwesengesetzes dürfen nicht vorgenommen werden. Im Bereich der Finanzdienstleistungen: Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten oderderen Nachweis (Anlagevermittlung), Abgabe von persönlichen Empfehlungen an Kunden oder deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, sofern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt oder als für ihn geeignet dargestellt wird und nicht ausschließlich über Informationsverbreitungskanäle oder für die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird (Anlageberatung), Platzieren von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung (Platzierungsgeschäfte), Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten im Wege des Eigenhandels für andere (Eigenhandel), Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung, die keine Dienstleistung für andere im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 4 darstellt (Eigengeschäft), Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit Wertpapieren. Andere erlaubnispflichtige Finanzdienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes dürfen nicht vorgenommen werden. Im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung: Erbringung von Dienstleistungen aller Art im EDV-Bereich, Einkauf und Verkauf von Hard- und Software, Erbringung von Dienstleistungen im und für das Medium Internet, insbesondere die Vermarktung von Werbeflächen im Internet, die Gestaltung von Internetauftritten sowie diesbezügliche Beratung, Betreiben einer technischen Plattform im Internet, Erbringung vom Dienstleistungen im Bereich Finanzen und Wirtschaft, insbesondere die Zurverfügungstellung von Informationen über das Internet, Organisation und Durchführung von Werbeauftritten und Marketing im Internet sowie Mediaplanung sowie Vermittlung und Schaltung von Werbeanzeigen aller Art in Online-, Print- und sonstigen Medien sowie Vermittlung und Schaltung von Werbezeiten, insbesondere in Rundfunk und Fernsehen. Erwerb, Halten und Verwalten sowie Verkauf von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen sowie von Unternehmen mit einem solchen Gegenstand und der Handel mit solchen Beteiligungen und Unternehmen., ist in München, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Herzog-Wilhelm-Str. 26, 80331. Mit einem registrierten Kapital von 9.675.000,00 EUR hat Dero Bank AG eine solide Basis für Wachstum in München und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Dero Bank AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Schedel Transporte GmbH
- H.L. Wahrendorf Betonwerke AG Martinsried, Gemeinde Planegg
- Erwin Pflügl GmbH
- Lechlhof Verwaltungs GmbH Münchner Str. 3, 85649 Brunnthal, DE, GmbH
- Venture Select GmbH München
- Monika Primas Consulting & Security GmbH
- Max Sommerauer + Co GmbH
- Computer Systemdienste Kellner Handels- und Dienstleistungs-GmbH
- sms GmbH systemisch-methodisch-spirituell
- Peter Beldzig GmbH
- Sampino GmbH
- PV-Tron GmbH Cuvilliesstr. 14, 81679 München, DE, GmbH
- NETCOMM GmbH
- CBTL Computer Based Training and Learning GmbH Stuttgarter Str. 2, 80807 München, DE, GmbH
- via IT GmbH kontakte
- Travel People GmbH
- Rohde & Schwarz Immobilien Beteiligungs GmbH
- BAVARIA Gastronomie GmbH
- Bremicker Verkehrstechnik GmbH kontakte
- Scovino Vermögensverwaltungs GmbH Robert-Koch-Straße 20 e, 82031 Grünwald, DE, GmbH
- PEAK Innovation GmbH
- First Futures GmbH
- VI VADI GmbH
- infor-mar GmbH
- Fuchs Werbung & Marketing GmbH Kurfürstenplatz 1 a, 80796 Ismaning, DE, GmbH
- HFMB Vermögensverwaltung GmbH
- Stigler & Roos GmbH
- CMA Engineering GmbH München
- CineMedia Film Aktiengesellschaft Geyer-Werke
- LANDA Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft mbH
- TRAIN Transfer und Integration GmbH kontakte
- vom Hau- Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft München
- Millennium GmbH
- Monks Vertriebsgesellschaft mbH
- webteam GmbH
- Trockenbau Schmidt GmbH kontakte
- Blum GmbH München
- Meindl-Köhle Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH
- SoKo Agentur für Werbung und Kommunikation GmbH
- Art Food Style GmbH kontakte
- Überlandwerk Erding Verwaltungsgesellschaft mbH
- Verwaltung GmbH Heinrich-Kley-Straße
- I.V. Beratung GmbH
- IMK Verwaltungs GmbH
- TRIO Optik GmbH