Deutsche Telefon Standard AG

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Deutsche Telefon Standard AG

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • FirmaDeutsche Telefon Standard AG
  • Adresse-
  • RechtsformAG
  • Registernummer-
  • Kapital9.909.000,00 EUR

Einträge für Deutsche Telefon Standard AG

  • Handelsregisterbekanntmachung von 03.08.2007
    • Firma: Deutsche Telefon Standard AG
    • Geschäftsanschrift: Mainz
    • Gegenstand: Die Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen unter Nutzung von Fest- und Mobilfunknetzen, insbesondere die Bereitstellung von netzbasierten Geschäftskommunikationsfunktionalitäten sowie die Entwicklung, Produktion und Lieferung von Telekommunikationsgeräten.
    • Datum: 03.08.2007
    • Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 27.04.2007
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 50.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.09.2007
    • Datum: 25.09.2007
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.06.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 50.000,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 50.000,00 EUR auf 100.000,00 EUR ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 14.09.2007 hat die Satzung in § 5 (Grundkapital), § 6 (Aktien), sowie § 25 (Beschlussfassung) geändert.
    • Kapital: 100.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.04.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Rheinstraße 4 h, 55116 Mainz
    • Datum: 22.04.2009
    • Kommentar: Fall 6
    • Rechtsverhaeltnis: Mit der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz (WFT) mbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 5625) ist am 24.02.2009 ein
  • Handelsregisterbekanntmachung von 09.06.2009
    • Datum: 09.06.2009
    • Kommentar: Fall 8
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.02.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 11.000,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 9.472,00 EUR auf 109.472,00 EUR ist durchgeführt. § 5 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.02.2009 in Verbindung mit dem Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.03.2009 geändert worden. § 28 Ziff. 5 (Jahresabschluss/Lagebericht/Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats/Verwendung des Bilanzgewinns) der Satzung ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.02.2009 ergänzt worden.
    • Kapital: 109.472,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 10.08.2009
    • Datum: 10.08.2009
    • Kommentar: Fall 9
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.10.2009
    • Datum: 22.10.2009
    • Kommentar: Fall 10
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 01.07.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 560.000,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 560.000,00 EUR auf 669.472,00 EUR ist durchgeführt. § 5 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.07.2009 in Verbindung mit dem Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.09.2009 geändert worden.
    • Kapital: 669.472,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2009
    • Datum: 11.12.2009
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.09.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 430.528,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 430.528,00 EUR auf 1.100.000,00 EUR ist durchgeführt.
    • Kapital: 1.100.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.12.2009
    • Datum: 14.12.2009
    • Kommentar: Fall 12
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 23.09.2009 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) durch Einfügen eines neuen Absatz 3 beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.12.2009
    • Datum: 16.12.2009
    • Kommentar: Fall 13
    • Rechtsverhaeltnis: Berichtigung der Eintragung lfd. Nr. 9 vom 14.12.2009: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.03.2010
    • Datum: 18.03.2010
    • Kommentar: Fall 15
    • Rechtsform: Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.09.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 525.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.02.2010 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geändert.
    • Kapital: 1.625.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.05.2010
    • Datum: 25.05.2010
    • Kommentar: Fall 16
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 24.03.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 475.000,00 EUR gegen Bareinlage und die entsprechenden Änderungen in § 5 (Stammkapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 24.03.2010 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 3 (genehmigtes Kapital 2010/I) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 24.03.2010 hat die Einfügung eines neuen § 5 Absatz 4 (Bedingtes Kapital) in die Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 24.03.2010 hat die Einfügung eines neuen § 5 Absatz 5 und 6 (Bedingtes Kapital) in die Satzung beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 31.12.2012 einmal oder mehrmals bis zu einem Betrag von höchstens 800.000,00
  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.07.2010
    • Datum: 01.07.2010
    • Rechtsform: Die am 24.03.2010 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals
    • Kapital: 2.100.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.10.2010
    • Datum: 19.10.2010
    • Kommentar: Fall 18
    • Rechtsform: Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.03.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 394.000,00 EUR auf 2.494.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.08.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) geändert.
    • Kapital: 2.494.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.01.2011
    • Datum: 26.01.2011
    • Kommentar: Fall 19
    • Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung am 24.03.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 406.000,00 EUR auf 2.900.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.01.2011 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) geändert.
    • Kapital: 2.900.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2011
    • Datum: 19.07.2011
    • Kommentar: Fall 20
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 07.04.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 400.000,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 400.000,00 EUR auf 3.300.000,00 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.04.2011 in Verbindung mit dem Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.04.2011 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) entsprechend geändert. Die Hauptversammlung vom 07.04.2011 hat in Anpassung an die Schaffung eines genehmigten Kapitals die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 3 (genehmigtes Kapital) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
    • Kapital: 3.300.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.12.2011
    • Datum: 19.12.2011
    • Kommentar: Fall 21
    • Rechtsform: Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.04.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 400.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.11.2011 ist § 5 (Grundkapital) Ziffern 1, 2 und 3 der Satzung geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital I/2011) beträgt noch 1.050.000,00 EUR.
    • Kapital: 3.700.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.04.2012
    • Datum: 25.04.2012
    • Kommentar: Fall 22
    • Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.04.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.01.2012 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital I/2011) beträgt noch 750.000,00 EUR.
    • Kapital: 4.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.12.2012
    • Datum: 27.12.2012
    • Kommentar: Fall 23
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 20.04.2012 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.05.2014
    • Datum: 23.05.2014
    • Kommentar: Fall 25
    • Rechtsform: Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.04.2012 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand durch Beschluss vom 01.11.2013 die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000.000,00 EUR beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals in Höhe von 1.000.000,00 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.05.2014 ist § 5 der Satzung (Grundkapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital I/2012) beträgt noch 1.000.000,00 EUR.
    • Kapital: 5.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.12.2014
    • Datum: 30.12.2014
    • Kommentar: Fall 26
    • Rechtsform: Der Vorstand hat aufgrund der ihm durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.04.2012 erteilten Ermächtigung am 16.07.2014 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 500.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 500.000 neuer auf den Namen lautender Stückaktien (Aktien ohne Nennbetrag) zu erhöhen. Der Aufsichtsrat hat dem Vorstandsbeschluss am 17.07.2014 zugestimmt. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.11.2014 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital I/12) beträgt noch 500.000,00 EUR.
    • Kapital: 5.500.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.07.2015
    • Datum: 14.07.2015
    • Kommentar: Fall 28
    • Rechtsform: Der Vorstand hat aufgrund der ihm durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.04.2012 erteilten Ermächtigung am 13.01.2015 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 500.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 500.000 neuer auf den Namen lautender Stückaktien (Aktien ohne Nennbetrag) zu erhöhen. Der Aufsichtsrat hat dem Vorstandsbeschluss am 14.01.2015 zugestimmt. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 500.000,00
    • Kapital: 6.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.08.2015
    • Datum: 12.08.2015
    • Kommentar: Fall 29
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 13.05.2015 hat in Anpassung an die Schaffung eines genehmigten Kapitals die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist duch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.05.2015 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 31.12.2018 einmal oder mehrmals um bis zu insgesamt 2.750.000,00 EUR gegen Bareinlagen durch Ausgabe von neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I/2015).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.12.2015
    • Datum: 30.12.2015
    • Kommentar: Fall 30
    • Rechtsform: Der Vorstand hat aufgrund der ihm durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.05.2015 erteilten Ermächtigung am 31.08.2015 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 500.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 500.000 neuer auf den Namen lautender Stückaktien (Aktien ohne Nennbetrag) zu erhöhen. Der Aufsichtsrat hat dem Vorstandsbeschluss am 02.09.2015 zugestimmt. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.12.2015 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geändert
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital I/2015) beträgt noch 2.250.000,00 EUR.
    • Kapital: 6.500.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.04.2016
    • Geschäftsanschrift: Änderung der Geschäftsanschrift: Göttelmannstraße 17, 55130 Mainz
    • Datum: 13.04.2016
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.10.2016
    • Datum: 11.10.2016
    • Kommentar: Fall 32
    • Rechtsform: Der Vorstand hat aufgrund der ihm durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.05.2015 erteilten Ermächtigung am 29.01.2016 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 500.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 500.000 neuer auf den Namen lautender Stückaktien (Aktien ohne Nennbetrag) zu erhöhen. Der Aufsichtsrat hat dem Vorstandsbeschluss am 29.01.2016 zugestimmt. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 09.06.2016 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital I/2015) beträgt noch 1.750.000,00 EUR.
    • Kapital: 7.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.09.2017
    • Datum: 08.09.2017
    • Kommentar: Fall 33
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 27.04.2017 hat die Änderung der Satzung in dem bisherigen Absatz 6 des § 5 (Grundkapital) beschlossen. Es wurde ein neuer Absatz 6 eingefügt, so dass der bisherige Absatz 6 zum neuen Absatz 7 wird.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Hauptversammlung vom 27.04.2017 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 2.600.000 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital III).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.10.2018
    • Datum: 08.10.2018
    • Kommentar: Fall 35
    • Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 22.05.2018 hat die Einfügung eines neuen § 5 Ziffer 7 (Bedingtes Kapital) in die Satzung beschlossen. Der bisherige § 5 Ziffer 7 (Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Änderung der Satzung) ist geändert, außerdem ist seine Nummerierung in § 5 Ziffer 8 geändert.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.04.2019
    • Datum: 11.04.2019
    • Kommentar: Fall 37
    • Rechtsform: Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 27.04.2017 beschlossenen bedingten Kapitalerhöhung um bis zu EUR 2.600.000,00 (bedingtes Kapital III) sind insgesamt 2.600.000 neue Stückaktien aus dem bedingten Kapital III gegen Wandlung von Wandelschuldverschreibungen in Höhe von insgesamt EUR 2.600.000,00 ausgegeben worden. Das Grundkapital ist somit von EUR 7.000.000,00 um EUR 2.600.000,00 auf EUR 9.600.000,00 erhöht. Aufgrund der durch die Hauptversammlung vom 22.05.2018 beschlossenen bedingten Kapitalerhöhung um bis zu EUR 540.000,00 (bedingtes Kapital IV) sind insgesamt 309.000 neue Stückaktien aus dem bedingten Kapital IV gegen Wandlung von Wandelschuldverschreibungen in Höhe von insgesamt EUR 309.000,00 ausgegeben worden. Das Grundkapital ist somit von EUR 9.600.000,00 um EUR 309.000,00 auf EUR 9.909.000,00 erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.02.2019 ist die Satzung in § 5 Absatz 1, 2, 6 und 7 (Grundkapital) geändert.
    • Rechtsverhaeltnis: Das durch die Hauptversammlung vom 22.05.2018 beschlossene bedingte Kapital (bedingtes Kapital IV) beträgt nunmehr noch EUR 231.000,00.
    • Kapital: 9.909.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.05.2019
    • Datum: 28.05.2019
    • Kommentar: Fall 38
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 20.03.2019 im Wege des Formwechsels in die Deutsche Telefon Standard GmbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 48904) umgewandelt. Das Genehmigte Kapital I/2015 ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.03.2019 aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2010/ I ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.03.2019 aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2010/ II ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.03.2019 aufgehoben. Das Bedingte Kapital IV, beschlossen von der Hauptversammlung vom 22.05.2018, ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.03.2019 aufgehoben. Der mit der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz (WFT) mbH mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 5625) am 24.02.2009 geschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist zum 31.12.2009 aufgehoben.

Deutsche Telefon Standard AG. Mit einem registrierten Kapital von 9.909.000,00 EUR hat Deutsche Telefon Standard AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Deutsche Telefon Standard AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: