Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH

Gerichtsstr. 2-6, 48149 Münster, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH hat ihren Hauptsitz in Münster, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie, der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung der Kinder Jugend- und Familiendienste, die sich aus den ursprünglich speziellen EinzeIaufgabensteIlungen zu einem Verbundsystem der Jugendhilfe entwickelt haben. Die Gesellschaft bietet ein vernetztes Verbundsystem von Hilfen, um den umfassenden regionalen und in Einzelfällen auch überregionalen Bedarfen gerecht zu werden, um unter anderem die Entwicklung von jungen Menschen zu fördern und sie in schwierigen Lebenslagen zu betreuen. Hierfür betreibt und unterhält die Gesellschaft die notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie Wohnungen wie beispielsweise stationäre Wohngruppen, sozialpädagogisch betreutes Wohnen, heilpädagogische Tagesgruppen und mobile Jugendarbeit. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten Kooperationspartnern, im Wesentlichen mit den zum Unternehmensverbund um den Diakonie Münster e. V. gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, wie Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Leistungen der Verwaltung und Geschäftsführung, des Controllings, der Buchhaltung, der Faktura bzw. Leistungsabrechnung, Vertragsmanagement, Verwaltung- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst, Qualitätsmanagement, zentrale Service- und IT-Leistungen, zentraler Einkauf und Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratungsdienstleistungen, Verwaltung und Entwicklung von Personal, Personaldienstleistungen, Interessenvertretung, Mittelakquise und Fundraising sowie Liquiditätshilfen, Arbeitssicherheitsdienstleistungen, Nutzungsüberlassungen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung inklusive Pflege des Außenbereichs sowie Gebäude- und Fuhrparkmanagement. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen, die vergleichbare steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, gründen, betreiben oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung oder Unterstützung der vorgenannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und/oder betreiben.

Details

  • FirmaDiakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH
  • AdresseGerichtsstr. 2-6, 48149 Münster
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital30.000,00 EUR

Einträge für Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.08.2008
    • Firma: Diakonisches Werk Münster - Ev. Kinder-, Jugend- und Familiendienste - GmbH
    • Geschäftsanschrift: Münster
    • Gegenstand: Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind.
    • Datum: 15.08.2008
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2007
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein.Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB partiell befreit für Rechtsgeschäfte der Gesellschaft mit anderen gemeinnützigen Organisationen.
    • Kapital: 30.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.01.2010
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Fliednerstraße 15, 48149 Münster
    • Datum: 26.01.2010
  • Handelsregisterbekanntmachung von 19.07.2011
    • Firma: Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf
    • Datum: 19.07.2011
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), in § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke und Verbandszugehörigkeit), in § 8 (Die Gesellschafterversammlung), in § 9 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), in § 10 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung) und in § 12 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.07.2021
    • Datum: 14.07.2021
    • Kommentar: Eintraung lfd. Nr. 9 Spalte 4 b berichtigt eingetragen
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2021
    • Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie, der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung der Kinder Jugend- und Familiendienste, die sich aus den ursprünglich speziellen EinzeIaufgabensteIlungen zu einem Verbundsystem der Jugendhilfe entwickelt haben. Die Gesellschaft bietet ein vernetztes Verbundsystem von Hilfen, um den umfassenden regionalen und in Einzelfällen auch überregionalen Bedarfen gerecht zu werden, um unter anderem die Entwicklung von jungen Menschen zu fördern und sie in schwierigen Lebenslagen zu betreuen. Hierfür betreibt und unterhält die Gesellschaft die notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie
    • Datum: 23.12.2021
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Des Weiteren wurde eine Änderung in § 8 (Gesellschafterversammlung) und in § 11 (Vertretung und Geschäftsführung) beschlossen.

Registrierungsdokumente der Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.09.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.06.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2007
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.09.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.03.2013
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 11.09.2023
    • Anmeldung vom 26.10.2022
    • Anmeldung vom 21.12.2021
    • Anmeldung vom 20.12.2021
    • Anmeldung vom 12.07.2021
    • Anmeldung vom 01.07.2021
    • Anmeldung vom 03.11.2020
    • Anmeldung vom 07.02.2014
    • Anmeldung vom 24.09.2013
    • Anmeldung vom 22.07.2013
    • Anmeldung vom 05.07.2013
    • Anmeldung vom 17.09.2012
    • Anmeldung vom 22.06.2011
    • Anmeldung vom 07.08.2008
    • Anmeldung vom 10.04.2008
    • Anmeldung vom 29.01.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2008
    • Rücknahme vom 10.04.2014 Anmeldung / Antrag
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.09.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.07.2011
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 11.09.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2023
    • Anmeldung vom 26.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2022
    • Anmeldung vom 20.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
    • Anmeldung vom 21.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2021
    • Anmeldung vom 12.07.2021
    • Anmeldung vom 01.07.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2021
    • Anmeldung vom 03.11.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2020
    • Anmeldung vom 07.02.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2013
    • Rücknahme vom 10.04.2014 Anmeldung / Antrag
    • Anmeldung vom 24.09.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.09.2013
    • Anmeldung vom 22.07.2013
    • Anmeldung vom 05.07.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.09.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • Anmeldung vom 17.09.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2012
    • Anmeldung vom 22.06.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.06.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2011
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.07.2011
    • Anmeldung vom 07.08.2008
    • Anmeldung vom 10.04.2008
    • Anmeldung vom 29.01.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2008
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 11.09.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.09.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2023
    • Anmeldung vom 26.10.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2022
    • Anmeldung vom 20.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
    • Anmeldung vom 21.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2021
    • Anmeldung vom 12.07.2021
    • Anmeldung vom 01.07.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2020
    • Anmeldung vom 03.11.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2020
    • Rücknahme vom 10.04.2014 Anmeldung / Antrag
    • Anmeldung vom 07.02.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2013
    • Anmeldung vom 24.09.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.02.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.09.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.09.2013
    • Anmeldung vom 22.07.2013
    • Anmeldung vom 05.07.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.04.2013
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.03.2013
    • Anmeldung vom 17.09.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.09.2012
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.07.2011
    • Anmeldung vom 22.06.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.06.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2011
    • Anmeldung vom 07.08.2008
    • Anmeldung vom 10.04.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2008
    • Anmeldung vom 29.01.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.11.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2008

Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe und der Erziehung sowie die Förderung des Schutzes der Familie, der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden. Die Gesellschaft will jungen Menschen bei der selbstständigen Lebensgestaltung beistehen und sie ermutigen, Kirche und Glauben zu leben sowie an Kultur und Politik zu partizipieren. Die Gesellschaft stärkt das Recht junger Menschen auf Entwicklungsförderung, Erziehung und Bildung, die Grundlage aller Hilfen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung der Kinder Jugend- und Familiendienste, die sich aus den ursprünglich speziellen EinzeIaufgabensteIlungen zu einem Verbundsystem der Jugendhilfe entwickelt haben. Die Gesellschaft bietet ein vernetztes Verbundsystem von Hilfen, um den umfassenden regionalen und in Einzelfällen auch überregionalen Bedarfen gerecht zu werden, um unter anderem die Entwicklung von jungen Menschen zu fördern und sie in schwierigen Lebenslagen zu betreuen. Hierfür betreibt und unterhält die Gesellschaft die notwendigen Einrichtungen und Dienste sowie Wohnungen wie beispielsweise stationäre Wohngruppen, sozialpädagogisch betreutes Wohnen, heilpädagogische Tagesgruppen und mobile Jugendarbeit. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten Kooperationspartnern, im Wesentlichen mit den zum Unternehmensverbund um den Diakonie Münster e. V. gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, wie Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Leistungen der Verwaltung und Geschäftsführung, des Controllings, der Buchhaltung, der Faktura bzw. Leistungsabrechnung, Vertragsmanagement, Verwaltung- und Koordinationsleistungen im Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst, Qualitätsmanagement, zentrale Service- und IT-Leistungen, zentraler Einkauf und Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratungsdienstleistungen, Verwaltung und Entwicklung von Personal, Personaldienstleistungen, Interessenvertretung, Mittelakquise und Fundraising sowie Liquiditätshilfen, Arbeitssicherheitsdienstleistungen, Nutzungsüberlassungen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung inklusive Pflege des Außenbereichs sowie Gebäude- und Fuhrparkmanagement. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen, die vergleichbare steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, gründen, betreiben oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung oder Unterstützung der vorgenannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und/oder betreiben., ist in Münster, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Gerichtsstr. 2-6, 48149. Mit einem registrierten Kapital von 30.000,00 EUR hat Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH eine solide Basis für Wachstum in Münster und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Diakonie Münster - Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: