Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Diakonie Stiftung Salem gGmbH hat ihren Hauptsitz in Minden, DE.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe Anderer angewiesen sind. (2) Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unter-haltung von Alten- und Altenpflegeheimen sowie von weiteren Einrichtungen und Angeboten, durch die Senioren betreut werden. Die Gesellschaft unterhält dazu insbesondere verschiedene stationäre Betreuungseinrichtungen und bietet teil-stationäre, ambulante und beratende Leistungen und Unterstützung für Senioren an. (3) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke außerdem durch den Betrieb bzw. die Übernahme von Einrichtungen, in denen Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen gefördert und betreut werden, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe (Inklusion) zu ermöglichen. Die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung umfasst neben der Unterhaltung von Wohnheimen und ambulant betreutem Wohnen vor allem den Betrieb von Werkstätten für behinderte Menschen. (4) Die Gesellschaft betreibt Tageseinrichtungen für Kinder und eine Schule. Sie unterhält ambulante Angebote der Erziehungshilfe. Sie kann auch stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Jugendhilfe unterhalten und betreiben sowie entsprechende Angebote vorhalten. (5) Zu den Tätigkeiten der Gesellschaft im Bereich des Wohlfahrtswesens gehört vor allem der Betrieb eines Mehrgenerationenhauses zur sozialen und pädagogischen Betreuung von sozial Schwachen und geistig oder körperlich behinderten Menschen sowie zur Förderung des Miteinanders und des Austausches der Generationen. (6) Die Gesellschaft dient der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitenden und ehrenamtlich Tätigen im Bereich der Jugend- und Altenhilfe. Dies geschieht insbesondere durch das Fachseminar für Altenpflege. Die Gesellschaft befähigt Personen zur Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in den in Abs. 1 genannten Bereichen. (7) Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung ihrer Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und betreiben. Sie ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung (AO) für steuerbegünstigte Körper-schaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung ihrer Zwecke dienen. Insbesondere kann sie dazu andere juristische Personen oder andere Einrichtungen gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten. Außerdem kann sie sich mit einer oder mehreren anderen steuerbegünstigten Körperschaften zu einem Verbund zusammenschließen. (8) Die Gesellschaft kann die in Abs. 1 genannten Zwecke unter anderem dadurch verwirklichen, dass sie als Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO Mittel beschafft und diese Mittel anderen steuerbegünstigten Körperschaften, die selbst Träger von Einrichtungen und Diensten des Gesundheits-, Sozial- und Wohlfahrts-wesens sind, zuwendet - vorrangig der "Diakonie Stiftung Salem" und dem "Diakoniewerk im Evangelischen Kirchenkreis Minden e.V." -, um sie bei der Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke im vorstehenden Sinne zu fördern und zu unterstützen. Diese Körperschaften haben die ihnen zugewendeten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Die Mittelbeschaffung geschieht vor allem durch Spendensammlungen sowie aus Schenkungen, Vermächtnissen und sonstigen Zuwendungen Dritter. Die Gesellschaft kann gemäß § 58 Nr. 2 AO einen Teil ihrer Mittel an andere steuerbegünstigte Körperschaften weiterleiten, vorrangig an die "Diakonie Stiftung Salem" und das "Diakoniewerk im Evangelischen Kirchenkreis Minden e.V.". (9) Im Rahmen ihrer Zwecke kann die Gesellschaft die Aufnahme weiterer Aufgaben und Einrichtungen beschließen, soweit es sich um steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung handelt. (10) In Einrichtungen der Gesellschaft werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert und die zu betreuenden Menschen seelsorglich begleitet.
Details
- FirmaDiakonie Stiftung Salem gGmbH
- AdresseFischerallee 3 a, 32423 Minden
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital100.000,00 EUR
Einträge für Diakonie Stiftung Salem gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 12.08.2010
- Firma: Diakonie Stiftung Salem gemeinnützige GmbH
- Geschäftsanschrift: Minden Geschäftsanschrift: Fischerallee 3 a, 32423 Minden
- Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
- Datum: 12.08.2010
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.06.2010
- Rechtsverhaeltnis: Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels des Diakonisches Werk - Innere Mission - im Kirchenkreis Minden e.V., Minden (AG Bad Oeynhausen VR 40316) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 28.06.2010.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
- Kapital: 100.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.08.2010
- Datum: 17.08.2010
- Vertretungsregelung: Eintragung lfd. Nr. 1 vom 12.08.2010 von Amts wegen berichtigt: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.10.2014
- Firma: Diakonie Stiftung Salem gGmbH
- Gegenstand: (1) Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe Anderer angewiesen sind. (2) Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unter-haltung von Alten- und Altenpflegeheimen sowie von weiteren Einrichtungen und Angeboten, durch die Senioren betreut werden. Die Gesellschaft unterhält dazu insbesondere verschiedene stationäre Betreuungseinrichtungen und
- Datum: 07.10.2014
- Rechtsform: , § 2 (Zwecke und Aufgaben) und § 18 (Gesetzliche Vertretung) geändert.
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.01.2015
- Datum: 29.01.2015
- Vertretungsregelung: Eintragung vom 07.10.2014 von Amts wegen ergänzt: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.01.2016
- Datum: 22.01.2016
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 13.01.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Geschäftsführer) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.09.2018
- Datum: 27.09.2018
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 26.09.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14, § 16, § 22, § 25 beschlossen.
Registrierungsdokumente der Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Diakonie Stiftung Salem gGmbH- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 13.01.2016
- Anmeldung vom 28.04.2021
- Anmeldung vom 01.04.2021
- Anmeldung vom 15.03.2021
- Anmeldung vom 04.05.2020
- Anmeldung vom 02.10.2019
- Anmeldung vom 26.09.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.09.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2018
- Anmeldung vom 19.04.2018
- Anmeldung vom 26.04.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2017
- Anmeldung vom 13.01.2017
- Anmeldung vom 23.12.2016
- Vertretungsnachweis vom 23.12.2016
- Amtsniederlegung vom 28.09.2015
- Anmeldung vom 21.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.10.2015
- Anmeldung vom 01.04.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.12.2015
- Vertretungsnachweis vom 13.01.2016
- Anmeldung vom 13.01.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2014
- Anmeldung vom 24.09.2014
- Anmeldung vom 18.06.2014
- Einwilligung oder Genehmigung vom 18.06.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2014
- Einwilligung oder Genehmigung vom 08.07.2013
- Einwilligung oder Genehmigung vom 20.06.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2014
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.06.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.06.2010
- Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2014
- Anmeldung vom 12.11.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.10.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.12.2011
- Anmeldung vom 25.10.2011
- Vertretungsnachweis vom 14.10.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2010
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.03.2011
- Anmeldung vom 28.06.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.06.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.06.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.09.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.01.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.06.2010
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2014
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.12.2010
- =>Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.03.2011
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Amtsniederlegung vom 28.09.2015
- Anmeldung vom 28.04.2021
- Anmeldung vom 01.04.2021
- Anmeldung vom 15.03.2021
- Anmeldung vom 04.05.2020
- Anmeldung vom 02.10.2019
- Anmeldung vom 26.09.2018
- Anmeldung vom 19.04.2018
- Anmeldung vom 26.04.2017
- Anmeldung vom 13.01.2017
- Anmeldung vom 23.12.2016
- Anmeldung vom 21.11.2016
- Anmeldung vom 01.04.2016
- Anmeldung vom 13.01.2016
- Anmeldung vom 13.01.2015
- Anmeldung vom 24.09.2014
- Anmeldung vom 18.06.2014
- Anmeldung vom 12.11.2013
- Anmeldung vom 25.10.2011
- Anmeldung vom 28.06.2010
- Einwilligung oder Genehmigung vom 18.06.2014
- Einwilligung oder Genehmigung vom 08.07.2013
- Einwilligung oder Genehmigung vom 20.06.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2013
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.10.2015
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.10.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.06.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.12.2011
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.06.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.06.2010
- Vertretungsnachweis vom 23.12.2016
- Vertretungsnachweis vom 13.01.2016
- Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
- Vertretungsnachweis vom 14.10.2011
- Anzeige nach Eintragung
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2015
- Anmeldung vom 28.04.2021
- Anmeldung vom 01.04.2021
- Anmeldung vom 15.03.2021
- Anmeldung vom 04.05.2020
- Anmeldung vom 02.10.2019
- Anmeldung vom 26.09.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.09.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2018
- Anmeldung vom 19.04.2018
- Anmeldung vom 26.04.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2017
- Amtsniederlegung vom 28.09.2015
- Anmeldung vom 13.01.2017
- Anmeldung vom 23.12.2016
- Anmeldung vom 21.11.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.10.2015
- Vertretungsnachweis vom 23.12.2016
- Anmeldung vom 01.04.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.02.2016
- Anmeldung vom 13.01.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.12.2015
- Vertretungsnachweis vom 13.01.2016
- Anmeldung vom 13.01.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2014
- Anmeldung vom 24.09.2014
- Anmeldung vom 18.06.2014
- Einwilligung oder Genehmigung vom 18.06.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.06.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.06.2014
- Anmeldung vom 12.11.2013
- Einwilligung oder Genehmigung vom 08.07.2013
- Einwilligung oder Genehmigung vom 20.06.2013
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.05.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.10.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.06.2013
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.06.2010
- Vertretungsnachweis vom 16.01.2014
- Anmeldung vom 25.10.2011
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 02.12.2011
- Vertretungsnachweis vom 14.10.2011
- Anmeldung vom 28.06.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.06.2010
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2010
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.06.2010
Diakonie Stiftung Salem gGmbH, mit Fokus auf (1) Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe Anderer angewiesen sind. (2) Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unter-haltung von Alten- und Altenpflegeheimen sowie von weiteren Einrichtungen und Angeboten, durch die Senioren betreut werden. Die Gesellschaft unterhält dazu insbesondere verschiedene stationäre Betreuungseinrichtungen und bietet teil-stationäre, ambulante und beratende Leistungen und Unterstützung für Senioren an. (3) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke außerdem durch den Betrieb bzw. die Übernahme von Einrichtungen, in denen Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen gefördert und betreut werden, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe (Inklusion) zu ermöglichen. Die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung umfasst neben der Unterhaltung von Wohnheimen und ambulant betreutem Wohnen vor allem den Betrieb von Werkstätten für behinderte Menschen. (4) Die Gesellschaft betreibt Tageseinrichtungen für Kinder und eine Schule. Sie unterhält ambulante Angebote der Erziehungshilfe. Sie kann auch stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Jugendhilfe unterhalten und betreiben sowie entsprechende Angebote vorhalten. (5) Zu den Tätigkeiten der Gesellschaft im Bereich des Wohlfahrtswesens gehört vor allem der Betrieb eines Mehrgenerationenhauses zur sozialen und pädagogischen Betreuung von sozial Schwachen und geistig oder körperlich behinderten Menschen sowie zur Förderung des Miteinanders und des Austausches der Generationen. (6) Die Gesellschaft dient der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitenden und ehrenamtlich Tätigen im Bereich der Jugend- und Altenhilfe. Dies geschieht insbesondere durch das Fachseminar für Altenpflege. Die Gesellschaft befähigt Personen zur Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in den in Abs. 1 genannten Bereichen. (7) Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung ihrer Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen und betreiben. Sie ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung (AO) für steuerbegünstigte Körper-schaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung ihrer Zwecke dienen. Insbesondere kann sie dazu andere juristische Personen oder andere Einrichtungen gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten. Außerdem kann sie sich mit einer oder mehreren anderen steuerbegünstigten Körperschaften zu einem Verbund zusammenschließen. (8) Die Gesellschaft kann die in Abs. 1 genannten Zwecke unter anderem dadurch verwirklichen, dass sie als Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO Mittel beschafft und diese Mittel anderen steuerbegünstigten Körperschaften, die selbst Träger von Einrichtungen und Diensten des Gesundheits-, Sozial- und Wohlfahrts-wesens sind, zuwendet - vorrangig der "Diakonie Stiftung Salem" und dem "Diakoniewerk im Evangelischen Kirchenkreis Minden e.V." -, um sie bei der Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke im vorstehenden Sinne zu fördern und zu unterstützen. Diese Körperschaften haben die ihnen zugewendeten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Die Mittelbeschaffung geschieht vor allem durch Spendensammlungen sowie aus Schenkungen, Vermächtnissen und sonstigen Zuwendungen Dritter. Die Gesellschaft kann gemäß § 58 Nr. 2 AO einen Teil ihrer Mittel an andere steuerbegünstigte Körperschaften weiterleiten, vorrangig an die "Diakonie Stiftung Salem" und das "Diakoniewerk im Evangelischen Kirchenkreis Minden e.V.". (9) Im Rahmen ihrer Zwecke kann die Gesellschaft die Aufnahme weiterer Aufgaben und Einrichtungen beschließen, soweit es sich um steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung handelt. (10) In Einrichtungen der Gesellschaft werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert und die zu betreuenden Menschen seelsorglich begleitet., ist in Minden, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Fischerallee 3 a, 32423. Mit einem registrierten Kapital von 100.000,00 EUR hat Diakonie Stiftung Salem gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Minden und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Diakonie Stiftung Salem gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- A. Pottschmidt Verwaltungs GmbH Glockenort 2, 32351 Stemwede, DE, GmbH
- Lapanske Physiotherapie UG (haftungsbeschränkt)
- Naturhof Schröder GmbH
- TauroKon Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- Ebmeyer Bioenergie Verwaltungsgesellschaft mbH
- HUMANITAS Team für Kranken- und Altenpflege GmbH
- Schlechte Biogas Verwaltungs-GmbH
- Jack Holding GmbH
- dogtower GmbH Vlotho
- Wir für Vlotho AG
- Schröder Logistik und Services GmbH
- content.de AG Herford
- Schröder Verwaltungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Hitachi Astemo Aftermarket Germany GmbH Eugen-Gerstenmaier-Straße 8, 32339 Espelkamp, DE, GmbH
- BRH Bauelemente GmbH
- Fieseler GmbH - Steuerberatungsgesellschaft
- Genrich & Werner Verwaltungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- Agro Weserland GmbH
- Alpha Fahrdienst Verwaltungs GmbH
- Budde Naturbrennstoffe UG (haftungsbeschränkt) Hille
- AS Automobile GmbH Hiddenhausen
- Dresselhaus International GmbH
- MAG GmbH Gieselmann-Malerarbeiten + WDVS
- pb Wohnen OWL GmbH kontakte
- Schwarzkopf Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH
- Amagi GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- AV T-E-C-H-N-I-K Varianta GmbH
- Malermeister Foerster GmbH
- Haustechnik Schütte GmbH Porta Westfalica
- Montageteam Dennis Schmidt UG (haftungsbeschränkt) Oehrkstraße 2 - 4, 32457 Porta Westfalica, DE, GmbH
- SE-PA Transporte GmbH Spenger Str. 32, 32130 Enger, DE, GmbH
- Engel & Hillenbach GmbH
- Wiemann Verwaltungs GmbH
- CSK Steinmeier GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Teuto Projektentwicklung GmbH
- Ralf Zirr Plants & Flower Line GmbH Borsigstraße 26, 32369 Rahden, DE, GmbH
- ESL-Prolux GmbH
- Powermints GmbH
- Mensa Stiftung Minden gemeinnützige GmbH
- HTT energy GmbH
- Convita Sanatorium GmbH kontakte
- ASS Beteiligungs GmbH
- Minich UG (haftungsbeschränkt)
- pb Seniorenwohnen Bünde Mitte GmbH
- Schell Putzbetrieb Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt)