Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH

Turmstr. 10-12, 49074 Osnabrück, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Osnabrück, DE.

Gegenstand des Unternehmens

1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere in Stadt und Land- kreis Osnabrück im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb und die Unterhaltung von stationären Altenhilfeeinrichtungen zur häuslichen Grund- und Behandlungspflege sowie zur Kranken-, Alten- und Familienpfle- ge. Insbesondere betreibt die Gesellschaft die Senioren- und Pflegezentren "Haus Ledenhof" und "Haus Schinkel". Die Gesellschaft erbringt auch Leistungen im Bereich der Kurzzeit- und Tagespflege sowie der offenen Altenarbeit und Seniorenberatung. Ferner kann die Gesellschaft Einrichtungen des Betreuten Wohnens sowie Rehabilitationseinrichtungen unterhalten, betreiben und mit Leistungen versorgen, sowie Hospizarbeit leisten. 3. Zweck der Gesellschaft ist darüber hinaus auch die selbstlose Förderung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Dies geschieht insbesondere durch das Abhalten von Gottesdiensten on den Einrichtungen der Gesellschaft, die geistliche und seelsorgerische Begleitung der Bewohner der Einrichtungen der Gesellschaft durch Pastoren und Diakone, Sterbebegleitung und die Bereitstellung der Heiligen Schrift, Gesangbüchern und vergleichbaren Schriftwerken 4. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten.

Details

  • FirmaDiakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH
  • AdresseTurmstr. 10-12, 49074 Osnabrück
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.03.2007
    • Firma: Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Osnabrück
    • Gegenstand: Förderung der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die mildtätige Unterstützung hilfsbedürftiger Personen durch Pflege und Betreuung von körperlich, geistig oder seelisch kranken und alten Menschen sowie durch ambulante, vor- und
    • Datum: 08.03.2007
    • Kommentar: Satzung Blatt 46 ff. Sonderband
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.09.2006 mit Änderung vom 13.12.2006.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.03.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Turmstr. 10-12, 49074 Osnabrück
    • Datum: 02.03.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.04.2011
    • Firma: Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH
    • Gegenstand: 1. Die Gesellschaft mit Sitz in Osnabrück verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Dies geschieht vor allem durch stationäre Behandlung, Pflege, Betreuung und Rehabilitation von körperlich, geistig oder seelisch kranken und alten Menschen im Sinne evangelischer Diakonie als Lebens- und Wesensäußerung der Evangelischen Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe in den von der Gesellschaft betriebenen Einrichtungen und
    • Datum: 13.04.2011
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 10.02.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und § 2 und mit ihr die Änderung der Firma sowie des Unternehmesgegenstandes beschlossen. Ferner wurde die allgemeine Vertretungsregelung geändert und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.06.2012
    • Datum: 25.06.2012
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Übertragung und
  • Handelsregisterbekanntmachung von 24.06.2016
    • Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere in Stadt und Land- kreis Osnabrück im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb und die Unterhaltung von stationären Altenhilfeeinrichtungen zur häuslichen Grund- und Behandlungspflege sowie zur Kranken-, Alten- und Familienpfle- ge. Insbesondere betreibt die Gesellschaft die Senioren- und Pflegezentren "Haus Ledenhof" und "Haus Schinkel". Die Gesellschaft erbringt auch Leistungen im Bereich der Kurzzeit- und Tagespflege sowie der offenen Altenarbeit und Seniorenberatung. Ferner kann die Gesellschaft Einrichtungen des Betreuten Wohnens sowie Rehabilitationseinrichtungen unterhalten, betreiben und mit Leistungen versorgen, sowie Hospizarbeit leisten. 3. Zweck der Gesellschaft ist darüber hinaus auch die selbstlose Förderung der Evangelisch- lutherischen Landeskirche Hannovers, Dies geschieht insbesondere durch das Abhalten von Gottesdiensten on den Einrichtungen der Gesellschaft, die geistliche und seelsorgerische Begleitung der Bewohner
    • Datum: 24.06.2016
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 14.06.2016 hat eine Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

Registrierungsdokumente der Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.06.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2011
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.02.2011
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 06.01.2022
    • =>Rücknahme vom 25.02.2022 Anmeldung / Antrag
    • Anmeldung vom 06.08.2019
    • Anmeldung vom 08.07.2019
    • Anmeldung vom 27.12.2016
    • Anmeldung vom 14.06.2016
    • Anmeldung vom 30.12.2015
    • Anmeldung vom 12.06.2012
    • Anmeldung vom 10.03.2011
    • Anmeldung vom 10.02.2011
    • Anmeldung vom 16.02.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.02.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2009
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.07.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2012
    • Vertretungsnachweis vom 10.03.2011
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 06.01.2022
    • =>Rücknahme vom 25.02.2022 Anmeldung / Antrag
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.02.2022
    • Anmeldung vom 06.08.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
    • Anmeldung vom 08.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.07.2019
    • Anmeldung vom 27.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2016
    • Anmeldung vom 14.06.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
    • Anmeldung vom 30.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
    • Anmeldung vom 12.06.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.06.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2012
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2012
    • Anmeldung vom 10.03.2011
    • Anmeldung vom 10.02.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.02.2011
    • Vertretungsnachweis vom 10.03.2011
    • Anmeldung vom 16.02.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2009
  • Anzeige nach Eingang
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.02.2022
    • Anmeldung vom 06.01.2022
    • =>Rücknahme vom 25.02.2022 Anmeldung / Antrag
    • Anmeldung vom 06.08.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.07.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
    • Anmeldung vom 08.07.2019
    • Anmeldung vom 27.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.12.2016
    • Anmeldung vom 14.06.2016
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2016
    • Anmeldung vom 30.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
    • Anmeldung vom 12.06.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.06.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2012
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.06.2012
    • Vertretungsnachweis vom 10.03.2011
    • Anmeldung vom 10.03.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2011
    • Anmeldung vom 10.02.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.02.2011
    • Anmeldung vom 16.02.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2009

Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere in Stadt und Land- kreis Osnabrück im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb und die Unterhaltung von stationären Altenhilfeeinrichtungen zur häuslichen Grund- und Behandlungspflege sowie zur Kranken-, Alten- und Familienpfle- ge. Insbesondere betreibt die Gesellschaft die Senioren- und Pflegezentren "Haus Ledenhof" und "Haus Schinkel". Die Gesellschaft erbringt auch Leistungen im Bereich der Kurzzeit- und Tagespflege sowie der offenen Altenarbeit und Seniorenberatung. Ferner kann die Gesellschaft Einrichtungen des Betreuten Wohnens sowie Rehabilitationseinrichtungen unterhalten, betreiben und mit Leistungen versorgen, sowie Hospizarbeit leisten. 3. Zweck der Gesellschaft ist darüber hinaus auch die selbstlose Förderung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Dies geschieht insbesondere durch das Abhalten von Gottesdiensten on den Einrichtungen der Gesellschaft, die geistliche und seelsorgerische Begleitung der Bewohner der Einrichtungen der Gesellschaft durch Pastoren und Diakone, Sterbebegleitung und die Bereitstellung der Heiligen Schrift, Gesangbüchern und vergleichbaren Schriftwerken 4. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten., ist in Osnabrück, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Turmstr. 10-12, 49074. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Osnabrück und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Diakonische Altenhilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Osnabrück gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: