DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH

Volgersweg 1, 30175 Hannover, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH hat ihren Hauptsitz in Hannover, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe und des öffentlichen Gesundheitswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft dient der Pflege und Betreuung von alten und/oder kranken Menschen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch das Errichten und Betreiben von Pflegeeinrichtungen, Altenwohnungen und ambulanten Pflegediensten sowie durch sonstige vollstationäre, teilstationäre und ambulante Hilfsangebote. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft kirchliche Zwecke insbesondere durch das Abhalten von Gottesdiensten in Kirchen und gottesdienstlichen Räumen sowie die seelsorgerische Betreuung von kranken, zu pflegenden und zu rehabilitierenden Menschen. Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke im Sinne evangelischer Diakonie als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen. Sie kann insbesondere weitere Einrichtungen oder steuerbegünstigte Gesellschaften gründen oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der genannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen oder betreiben. Die Zwecke der Gesellschaft werden ferner durch die Zuwendung und Weitergabe von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO für die "DIAKOVERE-Stiftung" sowie die dem Unternehmensverbund der DIAKOVERE zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften nebst Trägereinrichtungen zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke verfolgt. Die in § 2 Nr. 1 genannten Zwecke werden darüber hianaus jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich sowohl durch die Erbringung von Service-, Verwaltungs- und weiteren Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklicht bzw. als auch von diesen anderen Körperschaften gegenübere der Gesellschaft erbracht (§ 57 Abs. 3 AO). a) Die Art und Weise der Kooperation umfast insbesondere: i. Verwaltungsleistungen (u.a. Buchhaltung, Controlling, Personal, zentraler Einkauf und andere Konzernleitungsaufgaben) und weitere Unterstützungsleistungen (u.a. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Justiziariat, politische Interessenvertretung), ii. Nutzungsüberlassungen von Wirtschaftsgütern, insbesondere Immobilien, iii. Personalgestellungen, beispielsweise für medizinische und pflegerische Dienstleistungen sowie für Handwerks- und Hausmeistertätigkeiten. b) Kooperationspartner sind insbesondere i. die steuerbegünstigten Gesellschaften und Körperschaften im Unternehmensverbund der DIAKOVERE nebst Trägereinrichtungen, insbesondere die DIAKOVERE gGmbH; ii. weitere steuerbegünstigte Körperschaften, soweit deren Zweck den zuvor genannten entsprechen. Hinsichtlich der steuerbegünstigten Körperschaften ergibt sich eine namentliche Benennung der einzelnen Kooperationspartner aus einer Aufstellung, die der Finanzverwaltung bei Beginn der Kooperation und bei Änderung der Kooperationspartner zusätzlich zur Satzung vorgelegt wird.

Details

  • FirmaDIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH
  • AdresseVolgersweg 1, 30175 Hannover
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital26.000,00 EUR

Einträge für DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.04.2006
    • Firma: Henriettenstiftung Altenhilfe gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Hannover
    • Gegenstand: Förderung der Altenhilfe und des öffentlichen Gesundheitswesens. Die Gesellschaft dient der Pflege und Betreuung von alten und/oder kranken Menschen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Errichten und Betreiben von Pflegeeinrichtungen, Altenwohnungen und ambulanten Pflegediensten sowie durch sonstige vollstationäre, teilstationäre und ambulante Hilfsangebote. Abhalten von Gottesdiensten in Kirchen und gottesdienstlichen Räumen sowie die seelsorgerliche Betreuung von kranken, zu pflegenden und zu rehabilitierenden Menschen.
    • Datum: 27.04.2006
    • Kommentar: Satzung Blatt 5-21 Sonderband
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.12.2005
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.09.2006
    • Gegenstand: Förderung der Altenhilfe und des öffentlichen Gesundheitswesens. Die Gesellschaft dient der Pflege und Betreuung von alten und/oder kranken Menschen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Errichten und Betreiben von Pflegeeinrichtungen, Altenwohnungen und ambulanten Pflegediensten sowie durch sonstige vollstationäre, teilstationäre und ambulante Hilfsangebote. Abhalten von Gottesdiensten in Kirchen und gottesdienstlichen Räumen sowie die seelsorgerliche Betreuung von kranken, zu
    • Datum: 26.09.2006
    • Kommentar: Gesellschaftsvertrag Blatt 83-94 Sonderband
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und mit ihr die Erweiterung des Unternehmensgegenstandes beschlossen sowie eine Änderung in § 3 Ziff. 5 (Gemeinnützigkeit, Zugehörigkeit).
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2006 hat zum Zwecke der Übernahme von Vermögensteilen der Henriettenstiftung, Hannover (AG Hannover HRA 200211) im Wege der Ausgliederung die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen)beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
    • Kapital: 26.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.10.2006
    • Datum: 18.10.2006
    • Rechtsverhaeltnis: Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 09.10.2006 wirksam geworden. Von Amts wegen eingetragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.11.2006
    • Datum: 02.11.2006
    • Vertretungsregelung: Unter Berichtigung der Eintragung vom 27.04.2006: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.10.2008
    • Datum: 17.10.2008
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 16.09.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Gesellschafterversammlung), § 10 (Einberufung der Gesellschafterversammlungen), § 11 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), § 12 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung) und § 13 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.01.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Schwemannstr. 2, 30559 Hannover
    • Datum: 22.01.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.04.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Wülfeler Str. 60, 30539 Hannover
    • Datum: 16.04.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.10.2011
    • Gegenstand: Die Förderung der Altenhilfe und des öffentlichen Gesundheitswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die
    • Datum: 31.10.2011
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.09.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens), § 3 (Gemeinnützigkeit, Zugehörigkeit), § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen), § 6 (Verfügung über Geschäftsanteile), § 7 (Bekenntniszugehörigkeit der Mitarbeiter), § 8 (Organe der Gesellschaft), § 12 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), § 13 (Geschäftsführung und Vertretung) und § 16 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2015
    • Firma: DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH
    • Datum: 21.12.2015
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.08.2019
    • Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift: An der Weidenkirche 10, 30539 Hannover
    • Datum: 16.08.2019

Registrierungsdokumente der DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.09.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2008
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.03.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2015
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 26.04.2023
    • Anmeldung vom 08.12.2022
    • Anmeldung vom 17.03.2022
    • Anmeldung vom 25.11.2019
    • Anmeldung vom 13.08.2019
    • Anmeldung vom 22.12.2016
    • Anmeldung vom 09.12.2016
    • Anmeldung vom 15.12.2015
    • Anmeldung vom 11.11.2015
    • Anmeldung vom 26.05.2014
    • Anmeldung vom 16.09.2011
    • Anmeldung vom 15.12.2010
    • Anmeldung vom 12.07.2010
    • Anmeldung vom 31.03.2009
    • Anmeldung vom 13.01.2009
    • Anmeldung vom 16.09.2008
    • Anmeldung vom 16.07.2008
    • Anmeldung vom 04.03.2008
    • Anmeldung vom 27.04.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.03.2023
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.09.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2007
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.08.2008
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 26.04.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.03.2023
    • Anmeldung vom 08.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2022
    • Anmeldung vom 17.03.2022
    • Anmeldung vom 25.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2019
    • Anmeldung vom 13.08.2019
    • Anmeldung vom 22.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
    • Anmeldung vom 09.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2016
    • Anmeldung vom 15.12.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
    • Anmeldung vom 11.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2015
    • Anmeldung vom 26.05.2014
    • Anmeldung vom 16.09.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.09.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.09.2011
    • Anmeldung vom 15.12.2010
    • Anmeldung vom 12.07.2010
    • Anmeldung vom 31.03.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2009
    • Anmeldung vom 13.01.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
    • Anmeldung vom 16.09.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2008
    • Anmeldung vom 16.07.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2008
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.08.2008
    • Anmeldung vom 04.03.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2007
    • Anmeldung vom 27.04.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 26.04.2023
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.03.2023
    • Anmeldung vom 08.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2022
    • Anmeldung vom 17.03.2022
    • Anmeldung vom 25.11.2019
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.11.2019
    • Anmeldung vom 13.08.2019
    • Anmeldung vom 22.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.12.2016
    • Anmeldung vom 09.12.2016
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2016
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.03.2016
    • Anmeldung vom 15.12.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2015
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2015
    • Anmeldung vom 11.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2015
    • Anmeldung vom 26.05.2014
    • Anmeldung vom 16.09.2011
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.09.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.09.2011
    • Anmeldung vom 15.12.2010
    • Anmeldung vom 12.07.2010
    • Anmeldung vom 31.03.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2009
    • Anmeldung vom 13.01.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2008
    • Anmeldung vom 16.09.2008
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2008
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 18.08.2008
    • Anmeldung vom 16.07.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.06.2008
    • Anmeldung vom 04.03.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2007
    • Anmeldung vom 27.04.2007

DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH, mit Fokus auf Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe und des öffentlichen Gesundheitswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft dient der Pflege und Betreuung von alten und/oder kranken Menschen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch das Errichten und Betreiben von Pflegeeinrichtungen, Altenwohnungen und ambulanten Pflegediensten sowie durch sonstige vollstationäre, teilstationäre und ambulante Hilfsangebote. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft kirchliche Zwecke insbesondere durch das Abhalten von Gottesdiensten in Kirchen und gottesdienstlichen Räumen sowie die seelsorgerische Betreuung von kranken, zu pflegenden und zu rehabilitierenden Menschen. Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke im Sinne evangelischer Diakonie als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen. Sie kann insbesondere weitere Einrichtungen oder steuerbegünstigte Gesellschaften gründen oder sich an ihnen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann alle zur Unterhaltung der genannten Einrichtungen notwendigen Nebenbetriebe und flankierenden Einrichtungen gründen oder betreiben. Die Zwecke der Gesellschaft werden ferner durch die Zuwendung und Weitergabe von Mitteln nach § 58 Nr. 1 AO für die "DIAKOVERE-Stiftung" sowie die dem Unternehmensverbund der DIAKOVERE zugehörigen steuerbegünstigten Gesellschaften nebst Trägereinrichtungen zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke verfolgt. Die in § 2 Nr. 1 genannten Zwecke werden darüber hianaus jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich sowohl durch die Erbringung von Service-, Verwaltungs- und weiteren Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklicht bzw. als auch von diesen anderen Körperschaften gegenübere der Gesellschaft erbracht (§ 57 Abs. 3 AO). a) Die Art und Weise der Kooperation umfast insbesondere: i. Verwaltungsleistungen (u.a. Buchhaltung, Controlling, Personal, zentraler Einkauf und andere Konzernleitungsaufgaben) und weitere Unterstützungsleistungen (u.a. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Justiziariat, politische Interessenvertretung), ii. Nutzungsüberlassungen von Wirtschaftsgütern, insbesondere Immobilien, iii. Personalgestellungen, beispielsweise für medizinische und pflegerische Dienstleistungen sowie für Handwerks- und Hausmeistertätigkeiten. b) Kooperationspartner sind insbesondere i. die steuerbegünstigten Gesellschaften und Körperschaften im Unternehmensverbund der DIAKOVERE nebst Trägereinrichtungen, insbesondere die DIAKOVERE gGmbH; ii. weitere steuerbegünstigte Körperschaften, soweit deren Zweck den zuvor genannten entsprechen. Hinsichtlich der steuerbegünstigten Körperschaften ergibt sich eine namentliche Benennung der einzelnen Kooperationspartner aus einer Aufstellung, die der Finanzverwaltung bei Beginn der Kooperation und bei Änderung der Kooperationspartner zusätzlich zur Satzung vorgelegt wird., ist in Hannover, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Volgersweg 1, 30175. Mit einem registrierten Kapital von 26.000,00 EUR hat DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Hannover und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über DIAKOVERE Altenhilfe Henriettenstift gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: