die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Scharnhorststraße 24, 10115 Berlin, DE, UG
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 201620 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Zweck der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von zielgruppenübergreifenden Angeboten zur Prävention von psychischen Erkrankungen. Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von zielgruppenübergreifenden Maßnahmen und Angeboten zur Überbrückung von Wartezeit auf einen ambulanten Psychotherapieplatz für Betroffene von psychischen Erkrankungen. Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen und Schulungen zur Unterstützung von Betroffenen, Unternehmen und Organisationen bei der Wiedereingliederung von betroffenen Mitarbeitern und zur nachhaltigen Vermeidung von Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen. Erstellung von Print-, Medien, und Online-Material sowie Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von zielgruppenübergreifenden Maßnahmen zur Aufklärung, Information und Dokumentation mit dem Schwerpunkt Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen. Durchführung von Maßnahmen und Angeboten wie s.o. unter Einsatz des Peer-Ansatzes, d.h. mit Betroffenen von psychischen Erkrankungen, die ihre eigene Erkrankung oder Krise bewältigt bzw. sich erfolgreich stabilisiert haben (Erfahrungsexperten) und ihre Erfahrungen im Rahmen einer haupt- oder ehrenamtlichen Tätigkeit weitergeben. Schaffung einer Infrastruktur für Erfahrungsexperten in ganz Deutschland in Form eines Online-Verzeichnisses als Plattform zur Vernetzung von Erfahrungsexperten und zur Information über das Berufsbild. Förderung von Forschung im Bereich Versorgung sowie Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen, die a) durch die Gesellschaft selbst und unmittelbar durchgeführt wird, sowie b) durch Mittelweitergabe an andere, Forschung betreibende Institutionen, mittelbar durchgeführt wird. zu a) Ergebnisse aufgrund eigener Forschungstätigkeit werden zeitnah der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Details

  • Firmadie erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
  • AdresseScharnhorststraße 24, 10115 Berlin
  • RechtsformUG
  • Registernummer10115, HRB 201620 B
  • Kapital1.500,00 EUR

Einträge für die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.11.2018.
    • Firma: die erfahrungsexperten gemein- nützige UG (haftungsbeschränkt)
    • Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Prenzlauer Allee 186, 10405 Ber- lin
    • Gegenstand: Zweck der gemeinnützigen Un- ternehmergesellschaft ist die För- derung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheits- pflege sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die- ser Zweck wird insbesondere ver- wirklicht durch folgende Maßnah- men: Planung, Konzeption, Ent- wicklung und Durchführung von
    • Datum: 23.11.2018.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 20.09.2018 mit Änderung vom 15.11.2018 in § 2 (Gesellschafts- zweck und Unternehmensgegen- stand)
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 1.500,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Ergebnisse aufgrund eigener For- schungstätigkeit werden zeitnah der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
    • Geschäftsanschrift: durch Mittelweitergabe an andere, For- schung betreibende Institutionen, mittelbar durchgeführt wird. zu
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.03.2021
    • Firma: die erfahrungsexpert*innen ge- meinnützige UG (haftungsbe- schränkt)
    • Datum: 30.03.2021
    • Rechtsform: .
  • Handelsregisterbekanntmachung von 25.08.2021
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift:
    • Datum: 25.08.2021

Registrierungsdokumente der die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2018
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.09.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.09.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2018
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 12.08.2021
    • Anmeldung vom 09.08.2021
    • Anmeldung vom 10.03.2021
    • Anmeldung vom 15.11.2018
    • Anmeldung vom 20.09.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2018
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 09.08.2021
    • Anmeldung vom 12.08.2021
    • Anmeldung vom 10.03.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2021
    • Anmeldung vom 15.11.2018
    • Anmeldung vom 20.09.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2018
  • Anzeige nach Eingang
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.09.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.09.2022
    • Anmeldung vom 12.08.2021
    • Anmeldung vom 09.08.2021
    • Anmeldung vom 10.03.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.03.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.11.2018
    • Anmeldung vom 15.11.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2018
    • Anmeldung vom 20.09.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2018
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2018

die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), mit Fokus auf Zweck der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen: Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von zielgruppenübergreifenden Angeboten zur Prävention von psychischen Erkrankungen. Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von zielgruppenübergreifenden Maßnahmen und Angeboten zur Überbrückung von Wartezeit auf einen ambulanten Psychotherapieplatz für Betroffene von psychischen Erkrankungen. Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen und Schulungen zur Unterstützung von Betroffenen, Unternehmen und Organisationen bei der Wiedereingliederung von betroffenen Mitarbeitern und zur nachhaltigen Vermeidung von Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen. Erstellung von Print-, Medien, und Online-Material sowie Planung, Konzeption, Entwicklung und Durchführung von zielgruppenübergreifenden Maßnahmen zur Aufklärung, Information und Dokumentation mit dem Schwerpunkt Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen. Durchführung von Maßnahmen und Angeboten wie s.o. unter Einsatz des Peer-Ansatzes, d.h. mit Betroffenen von psychischen Erkrankungen, die ihre eigene Erkrankung oder Krise bewältigt bzw. sich erfolgreich stabilisiert haben (Erfahrungsexperten) und ihre Erfahrungen im Rahmen einer haupt- oder ehrenamtlichen Tätigkeit weitergeben. Schaffung einer Infrastruktur für Erfahrungsexperten in ganz Deutschland in Form eines Online-Verzeichnisses als Plattform zur Vernetzung von Erfahrungsexperten und zur Information über das Berufsbild. Förderung von Forschung im Bereich Versorgung sowie Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch erkrankter Menschen, die a) durch die Gesellschaft selbst und unmittelbar durchgeführt wird, sowie b) durch Mittelweitergabe an andere, Forschung betreibende Institutionen, mittelbar durchgeführt wird. zu a) Ergebnisse aufgrund eigener Forschungstätigkeit werden zeitnah der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Scharnhorststraße 24, 10115. Als UG ist die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) im Handelsregister von undefined, 10115, unter der Nummer HRB 201620 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 1.500,00 EUR hat die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die erfahrungsexpert*innen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: