Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Lohrheidestr. 53, 44866 Bochum, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihren Hauptsitz in Bochum, DE.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand der Stiftung ist die Aufklärung breiter Bevölkerungsschichten über die Folgen von Bewegungsmangel und Übergewicht und ihr Einfluss auf die so genannten Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen und Herzkreislauf-Erkrankungen. Ergänzt wird dies durch die Verbreitung von Vorschlägen hinsichtlich eines möglichen Einsatzes von vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen zu ihrer Vermeidung und Behandlung sowie zur Rehabiliation. Darüber hinaus die Wissenschaft und Forschung sowie Aus- und Weiterbildung, insbesondere auf dem Gebiet der "Mikrotherapie-Forschung" zu fördern und zu unterstützen, der Entwicklung und Beteiligung bei der Durchführung von Kampagnen für Bewegung und Sport zur Vorsorge und Rehabilitation und der Umsetzung gesundheitlicher Förderkonzepte für körperllich behinderte und versehrte Menschen durch die Zusammenführung von Medizin und Sport. Ferner wird die Stiftung die Forschung im Bereich des Nervensystems einschließlich seiner Erkrankung fördern. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Förderung und Durchführung von Wissenschaft und Forschung u.a. durch Unterstützung und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit der Miktrotherapie und Vergabe von Forschungsaufträgen in diesen Gebieten; b) finanzielle Unterstützung von steuerbegünstigten Therapie- und Forschungseinrichtungen auf den o.a. Gebieten; c) finanzielle Unterstützung universitärer Ausbildungseinrichtungen auf den o.a. Gebieten sowie Etablierung, Anbieten und Durchführung, ggf. auch gegen Entgelt, von stiftungseigenen Aus- und Weiterbildungsprogrammen; d) Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen den Stiftungszweck betreffend und deren Informations- und Öffentlichkeitsarbeit; e) Herausgabe von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien, die zur Gesundheitsaufklärung beitragen, einschließlich der Zweitverwertung existierender Medien ( u.a. Bücher, neue Medien, Musical ); f) sonstige öffentlichkeitswirksame Projekte mit anderen Institutionen wie Stiftungen, Hochschulen, Krankenkassen usw.. g) Etablierung und das Betreiben von integrativen gesundheitsorientierten Wohn- und Reha-Zentren und die Beteiligung hieran; h) Ermöglichung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, durch die das Stiftungskonzept verwirklicht wird, ggf. auch gegen Entgelt; i) Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, auf denen und durch die für den Stiftungszweck geworben wird; j) Organisationsberatung für Institutionen des Gesundheitswesens gegen Entgelt; k) Erstattung von Gutachten, insbesondere aus den Fachgebieten, in denen die Stiftung tätig ist. Die Stiftung kann alle Geschäfte betreiben, die dem Stiftungszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Gesellschaften oder Stiftungen beteiligen.

Details

  • FirmaDietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • AdresseLohrheidestr. 53, 44866 Bochum
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital25.000,00 EUR

Einträge für Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

  • Handelsregisterbekanntmachung von 16.07.2007
    • Firma: Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    • Geschäftsanschrift: Bochum
    • Gegenstand: Gegenstand der Stiftung ist die Aufklärung breiter Bevölkerungsschichten über die Folgen von Bewegungsmangel und Übergewicht und ihr Einfluss auf die so genannten Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen und Herzkreislauf- Erkrankungen. Ergänzt wird dies durch die Verbreitung von Vorschlägen hinsichtlich eines möglichen Einsatzes von vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen zu ihrer Vermeidung und Behandlung. Darüber hinaus die Wissenschaft und Forschung, insbesondere
    • Datum: 16.07.2007
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.05.2007
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Geschäftsanschrift: finanzielle Unterstützung von steuerbegünstigten Therapie- und Forschungseinrichtungen auf den o.a. Gebieten;
    • Gegenstand: finanzielle Unterstützung universitärer Ausbildungseinrichtungen auf den o.a. Gebieten; d) Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen den Stiftungszweck betreffend und deren Informations- und Öffentlichkeitsarbeit; e) Herausgabe von Büchern, Zeitschriften und
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.07.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Universitätsstraße 140, 44799 Bochum
    • Datum: 21.07.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.07.2009
    • Geschäftsanschrift: von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: Universitätsstraße 142, 44799 Bochum
    • Datum: 22.07.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Förderung und Durchführung von Wissenschaft und Forschung u.a. durch Unterstützung und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit der Miktrotherapie und Vergabe von Forschungsaufträgen in diesen Gebieten;
    • Geschäftsanschrift: finanzielle Unterstützung von steuerbegünstigten Therapie- und Forschungseinrichtungen auf den o.a. Gebieten;
    • Gegenstand: finanzielle Unterstützung universitärer
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.10.2011
    • Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift:
    • Datum: 18.10.2011
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.01.2015
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Huttropstr. 60, 45138 Essen
    • Datum: 07.01.2015
  • Handelsregisterbekanntmachung von 05.11.2015
    • Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift: Universitätsstr. 142, 44799 Bochum
    • Datum: 05.11.2015
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.01.2018
    • Geschäftsanschrift: Änderung zur Geschäftsanschrift: Lohrheidestr. 53, 44866 Bochum
    • Datum: 17.01.2018
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.11.2021
    • Datum: 22.11.2021
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
    • Vertretungsregelung: Nach Änderung Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten.

Registrierungsdokumente der Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.10.2009
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 18.11.2021
    • Anmeldung vom 26.10.2021
    • Anmeldung vom 15.01.2018
    • Anmeldung vom 03.11.2015
    • Anmeldung vom 05.01.2015
    • Anmeldung vom 19.07.2011
    • Anmeldung vom 28.09.2010
    • Anmeldung vom 04.06.2010
    • Anmeldung vom 20.04.2010
    • Anmeldung vom 12.10.2009
    • Anmeldung vom 30.06.2009
    • Anmeldung vom 17.06.2009
    • Anmeldung vom 01.06.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.06.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.04.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.05.2007
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 18.11.2021
    • Anmeldung vom 26.10.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2021
    • Anmeldung vom 15.01.2018
    • Anmeldung vom 03.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2015
    • Anmeldung vom 05.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2014
    • Anmeldung vom 20.04.2010
    • Anmeldung vom 19.07.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2011
    • Anmeldung vom 28.09.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.06.2010
    • Anmeldung vom 04.06.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2010
    • Anmeldung vom 20.04.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.04.2010
    • Anmeldung vom 12.10.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.10.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2009
    • Anmeldung vom 30.06.2009
    • Anmeldung vom 17.06.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2009
    • Anmeldung vom 01.06.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.05.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 18.11.2021
    • Anmeldung vom 26.10.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2021
    • Anmeldung vom 15.01.2018
    • Anmeldung vom 03.11.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2015
    • Anmeldung vom 05.01.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.12.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2011
    • Anmeldung vom 19.07.2011
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2011
    • Anmeldung vom 28.09.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.06.2010
    • Anmeldung vom 04.06.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2010
    • Anmeldung vom 20.04.2010
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.04.2010
    • Anmeldung vom 12.10.2009
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.10.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2009
    • Anmeldung vom 30.06.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2009
    • Anmeldung vom 17.06.2009
    • Anmeldung vom 01.06.2007
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.05.2007

Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Fokus auf Gegenstand der Stiftung ist die Aufklärung breiter Bevölkerungsschichten über die Folgen von Bewegungsmangel und Übergewicht und ihr Einfluss auf die so genannten Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen und Herzkreislauf-Erkrankungen. Ergänzt wird dies durch die Verbreitung von Vorschlägen hinsichtlich eines möglichen Einsatzes von vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen zu ihrer Vermeidung und Behandlung sowie zur Rehabiliation. Darüber hinaus die Wissenschaft und Forschung sowie Aus- und Weiterbildung, insbesondere auf dem Gebiet der "Mikrotherapie-Forschung" zu fördern und zu unterstützen, der Entwicklung und Beteiligung bei der Durchführung von Kampagnen für Bewegung und Sport zur Vorsorge und Rehabilitation und der Umsetzung gesundheitlicher Förderkonzepte für körperllich behinderte und versehrte Menschen durch die Zusammenführung von Medizin und Sport. Ferner wird die Stiftung die Forschung im Bereich des Nervensystems einschließlich seiner Erkrankung fördern. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Förderung und Durchführung von Wissenschaft und Forschung u.a. durch Unterstützung und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit der Miktrotherapie und Vergabe von Forschungsaufträgen in diesen Gebieten; b) finanzielle Unterstützung von steuerbegünstigten Therapie- und Forschungseinrichtungen auf den o.a. Gebieten; c) finanzielle Unterstützung universitärer Ausbildungseinrichtungen auf den o.a. Gebieten sowie Etablierung, Anbieten und Durchführung, ggf. auch gegen Entgelt, von stiftungseigenen Aus- und Weiterbildungsprogrammen; d) Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen den Stiftungszweck betreffend und deren Informations- und Öffentlichkeitsarbeit; e) Herausgabe von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien, die zur Gesundheitsaufklärung beitragen, einschließlich der Zweitverwertung existierender Medien ( u.a. Bücher, neue Medien, Musical ); f) sonstige öffentlichkeitswirksame Projekte mit anderen Institutionen wie Stiftungen, Hochschulen, Krankenkassen usw.. g) Etablierung und das Betreiben von integrativen gesundheitsorientierten Wohn- und Reha-Zentren und die Beteiligung hieran; h) Ermöglichung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, durch die das Stiftungskonzept verwirklicht wird, ggf. auch gegen Entgelt; i) Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, auf denen und durch die für den Stiftungszweck geworben wird; j) Organisationsberatung für Institutionen des Gesundheitswesens gegen Entgelt; k) Erstattung von Gutachten, insbesondere aus den Fachgebieten, in denen die Stiftung tätig ist. Die Stiftung kann alle Geschäfte betreiben, die dem Stiftungszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Gesellschaften oder Stiftungen beteiligen., ist in Bochum, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Lohrheidestr. 53, 44866. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine solide Basis für Wachstum in Bochum und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Dietrich-Grönemeyer-Stiftung zur Förderung der Prävention, Aufklärung und Behandlung von Volkskrankheiten und der Mikrotherapie-Forschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: