DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH

Zum Kesselort 53, 24119 Kiel, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH hat ihren Hauptsitz in Kiel, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 18481 KI bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Das Institut dient der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Heilmitteltherapie in allen ihrem Zweigen durch die organisatorische und finanzielle Unterstützung von Forschungsarbeiten und durch die Förderung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit der Forscherinnen und Forscher. Der Förderung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses gilt ihre besondere Aufmerksamkeit. Es berät Parlamente und im öffentlichen Interesse tätige Einrichtungen in wissenschaftlichen Fragen und pflegt die Verbindungen der Heilmitteltherapie-Forschung zu Gesellschaft und Wirtschaft. (2) Heilmitteltherapie im Sinne von Absatz (1) sind Mittel zur Beseitigung und Milderung von Krankheitserscheinungen, die (im Gegensatz zu Arzneimitteln) von außen wirken. Heilmittel sind z.B. Maßnahmen der physikalischen Therapie, der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Ergotherapie und Podologie etc. (3) Das Institut nimmt seine Aufgaben in wissenschaftlicher Unabhängigkeit wahr. Dabei richtet sich das Institut nach den Vorgaben des Hochschulrahmengesetzes (HRG) § 3 (Gleichberechtigung von Frauen und Männern), §4 (Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium) sowie § 6 (Bewertung der Forschung, Lehre, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Gleichstellung der Geschlechter). Die Ergebnisse seiner Arbeiten werden zeitnah veröffentlicht und der Allgemeinheit zugänglich gemacht. (4) Seinen Zweck verwirklicht das Institut insbesondere durch den Aufbau und dauerhaften Betrieb eines bundesweiten Heilmittel-Registers, um damit die Grundlage für weitere Forschungsaktivitäten in Deutschland für diesen Bereich zu fördern. Dabei sollen mit dem Heilmittel-Register die folgenden Ziele verfolgt werden: a. Darstellung des State of the Art nationaler Heilmittel-Therapie b. Interne Sicherung der Indikations- und Ergebnisqualität für therapeutische Einrichtungen und Heilmitteltherapie-Verordner c. Externe Sicherung der Indikations- und Ergebnisqualität durch nationales Benchmarking d. Komparative Effektivitäts- und Outcomeforschung der verschiedenen Therapieverfahren als Alternative! Ergänzung zu randomisierten kontrollierten Fallstudien e. Aufbau eines nationalen Therapie- und Anwendernetzwerkes z. B. zur Begleitung/Durchführung multizentrischer Studien (5) Weiterhin wird der lnstitutszweck verwirklicht durch Durchführung und/oder Unterstützung konkrete Forschungsvorhaben, z. B. durch a. Bereitstellung von Forschungsinfrastruktur (forschungsbasierter Service), b. Durchführung von wissenschaftlichen, der Allgemeinheit zugänglichen Veranstaltungen und Vorträge auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen, c. Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in sämtlichen Medien, insbesondere in institutseigenen Publikationen, auf den Internetseiten des Instituts sowie in Fachzeitschriften, d. nationale und internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit und Austausch von Mitarbeitern mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen für gemeinnützige wissenschaftliche Zwecke. (6) Das Institut fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und den internationalen Austausch. Zu diesem Zweck kann das Institut Stipendien vergeben. Näheres regelt eine Stipendienordnung. (7) Das Institut kann weitere, mit dem Institutszweck im Zusammenhang stehende Aufgaben, übernehmen.

Details

  • FirmaDIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH
  • AdresseZum Kesselort 53, 24119 Kiel
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer24119, HRB 18481 KI
  • Kapital25.000 EUR

Einträge für DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 01.03.2017
    • Firma: DIT - Deutsches Institut für The- rapieforschung gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Sitz/Niederlassung: Kiel Geschäftsanschrift: Zum Kesselort 53, 24119 Kiel
    • Gegenstand: (1) Das Institut dient der Wissen- schaft und Forschung auf dem Ge- biet der Heilmitteltherapie in allen ihrem Zweigen durch die organi- satorische und finanzielle Unter- stützung von Forschungsarbeiten und durch die Förderung der na- tionalen und internationalen Zu- sammenarbeit der Forscherinnen und Forscher. Der Förderung und Ausbildung des wissenschaftli- chen Nachwuchses gilt ihre be- sondere Aufmerksamkeit. Es be- rät Parlamente und im öffentli-
    • Datum: 01.03.2017
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 24.01.2017
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 25.000 EUR

DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH, mit Fokus auf (1) Das Institut dient der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Heilmitteltherapie in allen ihrem Zweigen durch die organisatorische und finanzielle Unterstützung von Forschungsarbeiten und durch die Förderung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit der Forscherinnen und Forscher. Der Förderung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses gilt ihre besondere Aufmerksamkeit. Es berät Parlamente und im öffentlichen Interesse tätige Einrichtungen in wissenschaftlichen Fragen und pflegt die Verbindungen der Heilmitteltherapie-Forschung zu Gesellschaft und Wirtschaft. (2) Heilmitteltherapie im Sinne von Absatz (1) sind Mittel zur Beseitigung und Milderung von Krankheitserscheinungen, die (im Gegensatz zu Arzneimitteln) von außen wirken. Heilmittel sind z.B. Maßnahmen der physikalischen Therapie, der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Ergotherapie und Podologie etc. (3) Das Institut nimmt seine Aufgaben in wissenschaftlicher Unabhängigkeit wahr. Dabei richtet sich das Institut nach den Vorgaben des Hochschulrahmengesetzes (HRG) § 3 (Gleichberechtigung von Frauen und Männern), §4 (Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium) sowie § 6 (Bewertung der Forschung, Lehre, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Gleichstellung der Geschlechter). Die Ergebnisse seiner Arbeiten werden zeitnah veröffentlicht und der Allgemeinheit zugänglich gemacht. (4) Seinen Zweck verwirklicht das Institut insbesondere durch den Aufbau und dauerhaften Betrieb eines bundesweiten Heilmittel-Registers, um damit die Grundlage für weitere Forschungsaktivitäten in Deutschland für diesen Bereich zu fördern. Dabei sollen mit dem Heilmittel-Register die folgenden Ziele verfolgt werden: a. Darstellung des State of the Art nationaler Heilmittel-Therapie b. Interne Sicherung der Indikations- und Ergebnisqualität für therapeutische Einrichtungen und Heilmitteltherapie-Verordner c. Externe Sicherung der Indikations- und Ergebnisqualität durch nationales Benchmarking d. Komparative Effektivitäts- und Outcomeforschung der verschiedenen Therapieverfahren als Alternative! Ergänzung zu randomisierten kontrollierten Fallstudien e. Aufbau eines nationalen Therapie- und Anwendernetzwerkes z. B. zur Begleitung/Durchführung multizentrischer Studien (5) Weiterhin wird der lnstitutszweck verwirklicht durch Durchführung und/oder Unterstützung konkrete Forschungsvorhaben, z. B. durch a. Bereitstellung von Forschungsinfrastruktur (forschungsbasierter Service), b. Durchführung von wissenschaftlichen, der Allgemeinheit zugänglichen Veranstaltungen und Vorträge auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen, c. Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in sämtlichen Medien, insbesondere in institutseigenen Publikationen, auf den Internetseiten des Instituts sowie in Fachzeitschriften, d. nationale und internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit und Austausch von Mitarbeitern mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen für gemeinnützige wissenschaftliche Zwecke. (6) Das Institut fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und den internationalen Austausch. Zu diesem Zweck kann das Institut Stipendien vergeben. Näheres regelt eine Stipendienordnung. (7) Das Institut kann weitere, mit dem Institutszweck im Zusammenhang stehende Aufgaben, übernehmen., ist in Kiel, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Zum Kesselort 53, 24119. Als GmbH ist DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH im Handelsregister von undefined, 24119, unter der Nummer HRB 18481 KI registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000 EUR hat DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Kiel und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über DIT - Deutsches Institut für Therapieforschung gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende August 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: