DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH

Senefelderstr. 17-19, 30880 Laatzen, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH hat ihren Hauptsitz in Laatzen, DE.

Gegenstand des Unternehmens

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätigt Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Dies sind folgende Zwecke: (a) Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperliche, geistigen oder seelischen Zustand auf Hilfe Anderer angewiesen sind, (b) Förderung des Wohlfahrtswesens, (c) Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, (d) Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des medizinischen Bevölkerungsschutzes, (e) Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, sowie (f) Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes. (2) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für den DRK-Region Hannover e.V. zur Verwirklichung von o.g. steuerbegünstigten Zecken. Daneben kann die Gesellschaft ihren Förderzweck auch unmittelbar selbst verwirklichen durch: (a) Beteiligung am Rettungsdienst nach niedersächsischen Rettungsdienstgesetz, Krankentransporte und Fahrdienste aller Art für Menschen mit Handikap, (b) Mitwirkung im Katastrophenschutz nach niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz, (c) Mithilfe beim Schutz der Zivilbevölkerung, (d) Hilfeleistungen bei Notfällen aller Art, (e) Ausbildung der Bevölkerung in Erste Hilfe und im Gesundheitsschutz sowie Erwachsenenbildung, Aus- und Fortbildungen und Berufsbildung, (f) Hilfsangebote für hilfebedürftige Menschen im Krankheitsfall, im Pflegefall oder Behinderung oder im hohen Alter, (g) Projekte im Rahmen der Integration und Inklusion. Die Gesellschaft unterhält hierzu Einrichtigungen und Rettungswachen.

Details

  • FirmaDRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH
  • AdresseSenefelderstr. 17-19, 30880 Laatzen
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital150.000,00 EUR

Einträge für DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 02.06.2006
    • Firma: DRK Transportdienste in der Region Hannover GmbH
    • Geschäftsanschrift: Springe
    • Gegenstand: Durchführung von Krankentransporten und sonstigen gewerblichen Transport- und Dienstleistungen. Das Einsatzgebiet bezieht sich auf die Städte und Gemeinden in der Region Hannover. Die Gesellschaft ist berechtigt, bereits bestehende ähnliche Organisationen zu übernehmen oder sich an solchen zu beteiligen.
    • Datum: 02.06.2006
    • Kommentar: Gesellschaftsvertrag Bl. 5-6 SB Tag der ersten Eintragung: 27.09.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 02.06.2006.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.05.2004
    • Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
    • Kapital: 25.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2009
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: An der Bleiche 4 - 6, 31832 Springe
    • Datum: 11.02.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.03.2012
    • Firma: DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover GmbH
    • Gegenstand: 1) Gegenstand des Unternehmens sind insbesondere die Durchführung von Rettungsdienst nach dem NRettDG,
    • Datum: 14.03.2012
    • Rechtsform: und § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 21.03.2013
    • Datum: 21.03.2013
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 19.12.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.12.2012 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 19.12.2012 Teile ihres Vermögens (Teilbetrieb Rettungswachen Hildesheim, Schellerten, Sarstedt, welcher die Rettungswachen Hildesheim, Schellerten und Sarstedt enthält) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die "Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst in der Region Hildesheim gem. GmbH mit Sitz in Springe (Amtsgericht Hannover HRB 209247)" als übernehmenden Rechtsträger übertragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 18.06.2014
    • Datum: 18.06.2014
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.04.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 17.04.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.04.2014 mit der Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst in der Region Hildesheim gem. GmbH mit Sitz in Springe (Amtsgericht Hannover HRB 209247) verschmolzen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.07.2014
    • Datum: 30.07.2014
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 21.05.2014 nebst Ergänzungsurkunde vom 22.07.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.05.2014 nebst Ergänzungsurkunde vom 22.07.2014 und der Gesellschafterversammlung der DRK Fahrservice Hannover/Hildesheim GmbH vom 21.05.2014 nebst Ergänzungsurkunde vom 22.07.2014 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "Transportdienste") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die DRK Fahrservice Hannover/Hildesheim GmbH mit Sitz in Springe (Amtsgericht Hannover HRB 210263) übertragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.09.2015
    • Firma: DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gem. GmbH
    • Gegenstand: Förderung der gemeinnützigen und mildtätigen Aufgaben eines amtlich anerkannten Verbandes der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Diesen Zweck verwirklicht die Gesellschaft insbesondere durch die Durchführung von Rettungsdienst nach dem NRettDG und
    • Datum: 08.09.2015
    • Rechtsform: , § 3 (Gegenstand des Unternerhmens) und die Einfügung von § 3a (Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.05.2017
    • Gegenstand: Durchführung von Rettungsdienst (Notfallrettung und Krankentransport) nach dem niedersächsischen Rettungsdienstgesetz und weiterer steuerbegünstigter Krankenbeförderungen und sonstige Transport- und Dienstleistungen. Das Einsatzgebiet bezieht sich auf die Stadt und den Landkreis Hildesheim sowie die Landeshauptstadt Hannover und die Region Hannover. Die Gesellschaft fördert mildtätige Zwecke sowie Zwecke der Wohlfahrtspflege, Altenhilfe und Behindertenhilfe. Daneben kann die Gesellschaft auch ideell und finanziell gemeinnützige Organisationen im Deutschen Roten Kreuz mit den genannten Zwecken durch Beschaffung und Weitergabe von Mitteln fördern. Der Gesellschaftszweck wird erreicht durch ein vielfältiges Angebot von Dienst- und Sachleistungen für hilfebedürftige Menschen bei Verletzungen, im Krankheitsfall, im Pflegefall oder bei
    • Datum: 30.05.2017
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.05.2017 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und insbesondere die Änderung von § 3 (Gegenstand der Gesellschaft) und § 10 (Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und der Vertretungsregelung beschlossen.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 22.06.2021
    • Firma: DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH
    • Geschäftsanschrift: Laatzen Änderung zur
    • Datum: 22.06.2021
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.06.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen; insbesondere wurde die Sitzverlegung nach Laatzen, die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Firma: Beteiligung am Rettungsdienst nach niedersächsischen Rettungsdienstgesetz, Krankentransporte und Fahrdienste aller Art für Menschen mit Handikap, (
    • Geschäftsanschrift: Mitwirkung im Katastrophenschutz nach niedersächsisches
    • Gegenstand: Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, (d) Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des medizinischen Bevölkerungsschutzes, (e) Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, sowie (f) Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes. (2) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für den DRK- Region Hannover e.V. zur Verwirklichung von o.g. steuerbegünstigten Zecken. Daneben kann die Gesellschaft ihren Förderzweck auch unmittelbar selbst verwirklichen durch: (
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.08.2022
    • Datum: 23.08.2022
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 18 (Entgelt/Abfindung) beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.12.2022
    • Datum: 30.12.2022
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 125.000,00 EUR auf 150.000,00 EUR beschlossen.
    • Kapital: 150.000,00 EUR

Registrierungsdokumente der DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.08.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.06.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.03.2012
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.01.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
  • Jahresabschluss / Bilanz
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2013
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 02.07.2012
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 15.12.2022
    • Anmeldung vom 17.08.2022
    • Anmeldung vom 08.12.2021
    • Anmeldung vom 15.06.2021
    • Anmeldung vom 13.10.2020
    • Anmeldung vom 18.03.2020
    • Anmeldung vom 08.01.2018
    • Anmeldung vom 04.05.2017
    • =>Anmeldung vom 23.05.2017
    • Anmeldung vom 31.03.2017
    • Anmeldung vom 05.06.2015
    • Anmeldung vom 10.02.2015
    • Anmeldung vom 21.05.2014
    • Anmeldung vom 17.04.2014
    • Anmeldung vom 19.12.2012
    • Anmeldung vom 04.07.2012
    • Anmeldung vom 03.04.2012
    • Anmeldung vom 01.03.2012
    • Anmeldung vom 04.02.2009
    • Anmeldung vom 08.01.2009
    • Liste der Übernehmer vom 15.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2009
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.04.2017
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.11.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.11.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.11.2012
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.05.2014
    • =>Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 22.07.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.04.2014
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.12.2012
  • Anzeige nach Eintragung
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.11.2013
    • Anmeldung vom 15.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2022
    • Liste der Übernehmer vom 15.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2022
    • Anmeldung vom 17.08.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.08.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2022
    • Anmeldung vom 08.12.2021
    • Anmeldung vom 15.06.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2021
    • Anmeldung vom 13.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2020
    • Anmeldung vom 18.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2020
    • Anmeldung vom 08.01.2018
    • Anmeldung vom 04.05.2017
    • =>Anmeldung vom 23.05.2017
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2017
    • Anmeldung vom 31.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2017
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.04.2017
    • Anmeldung vom 05.06.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2015
    • Anmeldung vom 10.02.2015
    • Anmeldung vom 21.05.2014
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2014
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.11.2013
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.05.2014
    • =>Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 22.07.2014
    • Anmeldung vom 17.04.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2014
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.11.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.11.2013
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.04.2014
    • Anmeldung vom 19.12.2012
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 02.07.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.11.2012
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.12.2012
    • Anmeldung vom 04.07.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2012
    • Anmeldung vom 03.04.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2012
    • Anmeldung vom 01.03.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.03.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2012
    • Anmeldung vom 04.02.2009
    • Anmeldung vom 08.01.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2009
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 15.12.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.12.2022
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.12.2022
    • Liste der Übernehmer vom 15.12.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2022
    • Anmeldung vom 17.08.2022
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.08.2022
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2022
    • Anmeldung vom 08.12.2021
    • Anmeldung vom 15.06.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.06.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2021
    • Anmeldung vom 13.10.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2020
    • Anmeldung vom 18.03.2020
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2020
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.01.2019
    • Anmeldung vom 08.01.2018
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.05.2017
    • Anmeldung vom 04.05.2017
    • =>Anmeldung vom 23.05.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.05.2017
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.04.2017
    • Anmeldung vom 31.03.2017
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2017
    • Anmeldung vom 05.06.2015
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2015
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2015
    • Anmeldung vom 10.02.2015
    • Anmeldung vom 21.05.2014
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.05.2014
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.11.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.11.2013
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.05.2014
    • =>Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 22.07.2014
    • Anmeldung vom 17.04.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2014
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 12.11.2013
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.11.2013
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.04.2014
    • Jahresabschluss / Bilanz zum 02.07.2012
    • Anmeldung vom 19.12.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2012
    • Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.11.2012
    • Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.12.2012
    • Anmeldung vom 04.07.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2012
    • Anmeldung vom 03.04.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2012
    • Anmeldung vom 01.03.2012
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.03.2012
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.03.2012
    • Anmeldung vom 04.02.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
    • Anmeldung vom 08.01.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.01.2009

DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätigt Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Dies sind folgende Zwecke: (a) Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperliche, geistigen oder seelischen Zustand auf Hilfe Anderer angewiesen sind, (b) Förderung des Wohlfahrtswesens, (c) Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, (d) Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des medizinischen Bevölkerungsschutzes, (e) Förderung der Rettung aus Lebensgefahr, sowie (f) Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes. (2) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für den DRK-Region Hannover e.V. zur Verwirklichung von o.g. steuerbegünstigten Zecken. Daneben kann die Gesellschaft ihren Förderzweck auch unmittelbar selbst verwirklichen durch: (a) Beteiligung am Rettungsdienst nach niedersächsischen Rettungsdienstgesetz, Krankentransporte und Fahrdienste aller Art für Menschen mit Handikap, (b) Mitwirkung im Katastrophenschutz nach niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz, (c) Mithilfe beim Schutz der Zivilbevölkerung, (d) Hilfeleistungen bei Notfällen aller Art, (e) Ausbildung der Bevölkerung in Erste Hilfe und im Gesundheitsschutz sowie Erwachsenenbildung, Aus- und Fortbildungen und Berufsbildung, (f) Hilfsangebote für hilfebedürftige Menschen im Krankheitsfall, im Pflegefall oder Behinderung oder im hohen Alter, (g) Projekte im Rahmen der Integration und Inklusion. Die Gesellschaft unterhält hierzu Einrichtigungen und Rettungswachen., ist in Laatzen, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Senefelderstr. 17-19, 30880. Mit einem registrierten Kapital von 150.000,00 EUR hat DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Laatzen und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: