E.ON Bayern AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber E.ON Bayern AG

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.
Details
- FirmaE.ON Bayern AG
- Adresse-
- RechtsformAG
- Registernummer-
- Kapital314.874.920,8 7 EUR
Einträge für E.ON Bayern AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.10.2001.
- Firma: Isar-Amperwerke Aktiengesellschaft
- Geschäftsanschrift: München
- Gegenstand: Alle mit der leistungsgebundenen Versorgung und der Entsorgung zusammenhängenden Tätigkeiten; Gewinnung und Umwandlung von Energie jeder Art und Verwertung der dabei anfallenden Stoffe und Produkte; Erwerb, Verwertung und Veräußerung von Grundstücken; Planung, Errichtung, Erwerb, Veräußerung und Betrieb von baulichen und
- Datum: 02.10.2001.
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 02.07.1908, zuletzt geändert mit Beschluß vom 24.07.2000..
- Rechtsverhaeltnis: Die "IAB Isar-Amperwerke Beteiligungsgesellschaft GmbH " mit dem Sitz in München (AG München HRB 89058) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25. Juni 1998 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Die Gesellschaft hat am 16.04.1999 mit der "Bayernwerk Aktiengesellschaft " mit dem Sitz in München (AG München, ( HRB 667) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungs- und Gcwinnabführungsvettrag beschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluß vom 02.06.1999 zugestimmt.
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 192.245.747,3 3 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.10.2001
- Datum: 31.10.2001
- Kommentar: Beschluß Bl. 791/792 SB Neue Satzung Bl. 793 SB.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.07.2001 hat die Schaffung von drei Genehmigten Kapitalia, eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) beschlossen. Dabei wurde auch die Neueinteilung des Grundkapitals beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.07.2001 um 57942693,66 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). Das Bedingte Kapital dient zur Durchführung der Verschmelzung mit der "OBAG Aktiengesellschaft" mit Sitz in Regensburg. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17.07.2001 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des
- Handelsregisterbekanntmachung von 16.11.2001
- Datum: 16.11.2001
- Kommentar: Beschluß Bl. 808/836 SB Neue Satzung Bl. 829 SB.
- Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 34.140.672,82 EUR auf 226.386.420,15 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der "EVO Energieversorgung Oberfranken Aktiengesellschaft" mit Sitz in Bayreuth (AG Bayreuth HRB 3) durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15.08.2001/25.09.2001 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.362.016,58 EUR auf 238.748.436,73 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der "Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft" mit Sitz in Nürnberg (AG Nürnberg HRB 362) durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15.08.2001/25.09.2001 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.07.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18.183.790,48 EUR auf 256.932.227,21 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der "Überlandwerk Unterfranken Aktiengesellschaft" mit Sitz in Würzburg (AG Würzburg HRB 110) durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25.09.2001 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 17.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/I) ist damit ausgeschöpft. Das Genehmigte Kapital vom 17.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/II) ist damit ausgeschöpft. Das Genehmigte Kapital vom 17.07.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/III) ist damit ausgeschöpft.
- Kapital: 256.932.227,2 1 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.11.2001
- Firma: E.ON Bayern AG
- Gegenstand: Alle mit der Versorgung und der Entsorgung zusammenhängenden Tätigkeiten, insbesondere Erzeugung, Bezug, Lieferung, Verteilung und Verwertung von Energie jeder Art, insbesondere elektrische Energie, Gas und Wasser; Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Tätigkeiten sowie auf den Gebieten der Abfallvermeidung, - verwertung und -entsorgung; Errichtung und Betrieb aller für die vorgenannten Tätigkeiten und Dienstleistungen erforderlichen Anlagen.
- Datum: 21.11.2001
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 791/792, 796, 819 SB, Ausgliederungsvertrag Bl. 795 SB, Verschmelzungsvertrag Bl. 812 SB, Neue Satzung Bl. 830 SB.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.07.2001 hat die Satzung neu gefaßt. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens, Vertretungsregelung.
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 02.08.2001 sowie Beschluß ihrer Hauptversammlung vom 17.07.2001 und Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23.08.2001 Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Hoch- und Höchstspannungsnetz" mit sämtlichen dazu gehörenden Vermögensgegenständen und Schuldposten) auf die "E.ON Netz GmbH" mit dem Sitz in Bayreuth (Amtsgericht Bayreuth HRB 3333) übertragen. Die "EVO Energieversorgung Oberfranken Aktiengesellschaft" mit dem Sitz in Bayreuth (Amtsgericht Bayreuth HRB 3) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.05.2001 sowie des Beschlusses der Hauptversammmlung vom 17.07.2001 und des Beschlusses der Hauptversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 11.07.2001 mit der Gesellschaft verschmolzen.
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.11.2001
- Datum: 28.11.2001
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 791/792, 808/836, 816, 817, 818 SB Verschmelzungsverträge Bl. 809, 810, 811 Neue Satzung Bl. 831 SB.
- Rechtsform: Auf Grund des am 17.07.2001 beschlossenen Bedingten Kapitals (2001/I) wurden im Zuge der Durchführung der Verschmelzung mit der "OBAG Aktiengesellschaft", Regensburg 56663029 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 314.874.920,87 EUR . Der Aufsichtsrat hat mit Beschluß vom 25.09.2001 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilungdes Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Die "Überlandwerk Unterfranken Aktiengesellschaft" mit dem Sitz in Würzburg (Amtsgericht Würzburg HRB 110) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.05.2001 sowie des Beschlusses der Hauptversammmlung vom 17.07.2001 und des Beschlusses der Hauptversammlung der
- Kapital: 314.874.920,8 7 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 11.02.2002
- Geschäftsanschrift: Regensburg
- Datum: 11.02.2002
- Rechtsverhaeltnis: Sitz verlegt nach Regensburg (nun AG Regensburg HRB 8474).
E.ON Bayern AG. Mit einem registrierten Kapital von 314.874.920,8 7 EUR hat E.ON Bayern AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über E.ON Bayern AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- G + G Gaedingar Group GmbH
- Pfeffermond GmbH
- 3CC Beteiligungs GmbH
- Le Rosso GmbH kontakte
- Kamu GmbH
- Hohnhaus & Jansenberger Management GmbH
- "Pfennigwelt" Warenhandel GmbH kontakte
- DCM Verwaltungs 7 UG (haftungsbeschränkt)
- ePage24 UG (haftungsbeschränkt)
- Greenerity GmbH kontakte
- U. Jordan + J. Ermrich GmbH Dental Labor , , GmbH
- CASETO Vertriebs GmbH
- SIBA-BUD GmbH polnischen Rechts kontakte
- die gesundheitstrainer Physio Kreuzwertheim GmbH & Co. KG
- Ledermoden Schenk GmbH & Co. KG , , GmbH
- Solar2 GmbH & Co. KG
- Broton GmbH , , GmbH
- Gerontomed 3 GmbH
- LUPO-Chemie GmbH , , GmbH
- ON - TIME Speditionslogistik GmbH
- Baur Gerüstbau GmbH
- Boehringer Gastro Profi GmbH
- Birgit Wissemann GmbH
- Bobach Steuerungstechnik GmbH
- M-Soft Netzwerktechnik GmbH
- alstria Portfolio 4 GP GmbH
- ESVV - Gesellschaft für Bautenschutz GmbH , , GmbH
- ABM Service u. Logistik GmbH
- Bamberger AG
- Buttenborg & Co. Sicherheitssysteme GmbH
- Evonik Technochemie GmbH
- Friseursalon DOMINO GmbH
- Menk Immobilien GmbH & Co. KG
- novacare GmbH
- Bistro Milchhaisl UG (haftungsbeschränkt)
- BAUNIK GmbH
- Jiayi GmbH kontakte
- Lire GmbH & Co. KG
- Gebr. Schmidt Bauunternehmung GmbH
- Allrounder Gastro GmbH & Co. KG
- Rottmann GmbH
- WebTech GmbH
- PRO ART Verwaltungs GmbH
- Kronen tausend67 GmbH
- HE LIQUI GmbH