e-rp GmbH

Inaktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über e-rp GmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.

Details

  • Firmae-rp GmbH
  • Adresse-
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer-
  • Kapital12.890.000,00 EUR

Einträge für e-rp GmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.04.2006
    • Firma: Energie- und Wasserversorgungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    • Geschäftsanschrift: Alzey
    • Gegenstand: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Energie- und Wasserversorgung und die Entsorgung, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art, die Betriebsführung solcher Unternehmen und der Betrieb aller, den Gesellschaftszwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte.
    • Datum: 07.04.2006
    • Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 16.06.1956 Dieses Blatt ist bei gleichzeitiger Konzentration der Registergerichte zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und an die Stelle des bisherigen Registerblattes des Amtsgerichtes Alzey HRB 1106 getreten. Freigegeben am 07.04.2006. Gesellschaftsvertrag vom Bl. 429 ff, Sdbd
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.05.1956 zuletzt geändert am 25.11.2003
    • Rechtsverhaeltnis: Zwischen der Gesellschaft und der Firma "Bäderbetrieb Alzey GmbH" mit Sitz in Alzey als Organträgerin ist ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Dem Vertrag vom 25. November 2003 haben die Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger am 25. Novmeber 2003 zugestimmt.
    • Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
    • Kapital: 6.000.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.04.2006
    • Datum: 12.04.2006
    • Kommentar: Bl. 491-523 Sdbd.
    • Rechtsverhaeltnis: Der mit der Firma "Bäderbetrieb Alzey GmbH" mit Sitz in Alzey (AG Mainz HRB 33025) am 25.11.2003 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 14.12.2005 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2005 hat der Änderung zugestimmt.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2008
    • Datum: 11.12.2008
    • Kommentar: Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: Eintragung lfd.. Nr. 1 in Spalte 6a Eintragung vom 07.04.2006 berichtigt in:
    • Rechtsform: Gesellschaftsvertrag vom 30.05.1956 zuletzt geändert am 11.07.2002
  • Handelsregisterbekanntmachung von 12.11.2009
    • Geschäftsanschrift: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Gartenstraße 22, 55232 Alzey
    • Datum: 12.11.2009
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.04.2011
    • Datum: 13.04.2011
    • Kommentar: Fall 8
    • Rechtsverhaeltnis: Der mit der Bäderbetrieb Alzey GmbH mit Sitz in Alzey ((Amtsgericht Mainz, HRB 33025) am 25.11.2003 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 07.12.2010 zum 31.12.2010 aufgehoben.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 13.04.2011
    • Firma: Geändert, nun: e-rp GmbH
    • Datum: 13.04.2011
    • Kommentar: Fall 9
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.02.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Nr. 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.09.2011
    • Datum: 30.09.2011
    • Kommentar: Fall 10
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung mit der Bäderbetrieb Alzey GmbH mit Sitz in Alzey (Amtsgericht Mainz, HRB 33025
    • Kapital: 6.001.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.09.2011
    • Datum: 30.09.2011
    • Kommentar: Fall 11
    • Rechtsverhaeltnis: als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die dadurch neu gegründete Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey Betriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Alzey (Amtsgericht Mainz - HRB 43559) als übernehmenden Rechtsträger übertragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.09.2011
    • Datum: 30.09.2011
    • Kommentar: Fall 12
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.08.2011 mit der ERP GmbH mit Sitz in Alzey (Amtsgericht Mainz, HRB 40734) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 27.10.2011
    • Datum: 27.10.2011
    • Kommentar: Fall 13 und Fall 18
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital , Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.874.000,00 EUR auf 8.875.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Stadtwerke GmbH
    • Kapital: 8.875.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.10.2011
    • Gegenstand: Geändert, jetzt: Die Erzeugung von sowie die Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser sowie die Errichtung, der Betrieb, die Unterhaltung und der Ausbau der hierfür erforderlichen Anlagen; eingeschlossen ist die Wahrnehmung aller damit im Zusammenhang stehender Aufgaben und Dienstleistungen.
    • Datum: 31.10.2011
    • Kommentar: Fall 13 und Fall 18
    • Rechtsform: In der Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 wurde der Gesellschaftsvertrag neugefasst. Unter anderem wurde die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.08.2011 mit der Stadtwerke GmbH Kirchheimbolanden mit Sitz in Kirchheimbolanden (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 11889) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 31.10.2011
    • Datum: 31.10.2011
    • Kommentar: Fall 14
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 789.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Abspaltung mit der Thüga Energienetze GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München HRB 166526) sowie der Thüga Energie GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München HRB 173718) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 23.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 und der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Rechtsträger vom 23.08.2011 den Teilbetrieb "Netzbetrieb Rheinhessen" der Thüga Energienetze GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRB 166526) sowie den Teilbetrieb "Energievertrieb Rheinhessen" der Thüga Energie GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRB 173718) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch
    • Kapital: 9.664.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.11.2011
    • Datum: 14.11.2011
    • Kommentar: Fall 19 und Fall 14
    • Rechtsverhaeltnis: Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers - Thüga Energie GmbH, München, Amtsgericht München, HRB 173718 - am 03.11.2011 wirksam geworden. Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers - Thüga Energienetze GmbH,
  • Handelsregisterbekanntmachung von 14.11.2011
    • Datum: 14.11.2011
    • Kommentar: Fall 16
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung mit der Parkhaus und Stadthalle GmbH Kirchheimbolanden mit Sitz in Kirchheimbolanden (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 12138) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 23.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.08.2011 einen Teil des Vermögens ("Parkhausbetrieb") der Parkhaus und Stadthalle GmbH Kirchheimbolanden mit Sitz in Kirchheimbolanden (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 12138) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers.
    • Kapital: 9.665.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 17.11.2011
    • Datum: 17.11.2011
    • Kommentar: Fall 15
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungplanes vom 23.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2011 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit ("Parkhausbetrieb") im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die dadurch neu gegründete Gesellschaft unter der Firma "Parken in Kirchheimbolanden GmbH" mit Sitz in Kirchheimbolanden (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 31215) als übernehmenden Rechtsträger übertragen.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2011
    • Datum: 23.12.2011
    • Kommentar: Fall 17
  • Handelsregisterbekanntmachung von 15.03.2012
    • Datum: 15.03.2012
    • Kommentar: und Spalte 6 aus systemtechnischen Gründen wiederholt.
    • Rechtsform: Gesellschaftsvertrag vom 30.05.1956, zuletzt geändert am 23.08.2011.
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.06.2012
    • Datum: 11.06.2012
    • Kommentar: Fall 24
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.10.2012
    • Datum: 11.10.2012
    • Kommentar: Fall 26
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.572.674,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen.
    • Kapital: 20.237.674,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 11.12.2012
    • Datum: 11.12.2012
    • Kommentar: Fall 27
    • Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.10.2012 hat die Herabsetzung des Stammkapitals im vereinfachten Verfahren um -7.347.674,00 EUR zur Durchführung der Übertragung eines Vermögensteils im Wege der Abspaltung auf die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH mit Sitz in Bodenheim und Guntersblum (Amtsgericht Mainz, HRB 3932) und mit ihr die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile) beschlossen.
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 02.10.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.10.2012 und der Gesellschafterversammlung der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH mit dem Sitz in Bodenheim und Guntersblum (Amtsgericht Mainz HRB 3932) vom 02.10.2012 einen Teil ihres Vermögens ("Wassersparte") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH mit dem Sitz in Bodenheim und Guntersblum (Amtsgericht Mainz HRB 3932) als übernehmenden Rechtsträger übertragen.
    • Kapital: 12.890.000,00 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 26.06.2018
    • Datum: 26.06.2018
    • Kommentar: Fall 35
  • Handelsregisterbekanntmachung von 30.11.2018
    • Datum: 30.11.2018
    • Kommentar: Fall 38
    • Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 08.08.2018 im Wege des Formwechsels in die e-rp GmbH & Co. KG mit Sitz in Alzey (Amtsgericht Mainz, HRA 43440) umgewandelt. Der Formwechsel ist wirksam geworden mit der zeitgleichen Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform.

e-rp GmbH. Mit einem registrierten Kapital von 12.890.000,00 EUR hat e-rp GmbH eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über e-rp GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: