Ecommerce Alliance Services AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Ecommerce Alliance Services AG

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters.
Details
- FirmaEcommerce Alliance Services AG
- Adresse-
- RechtsformAG
- Registernummer-
- Kapital1.586.523,00 EUR
Einträge für Ecommerce Alliance Services AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 17.01.2002.
- Firma: getmobile AG
- Geschäftsanschrift: München
- Gegenstand: Beratung, Serviceleistung und Vertrieb im Bereich Telekommunikation, ferner Versandhandel mit Waren aller Art - sofern öffentlich-rechtliche Genehmigungen hierfür nicht erforderlich sind - insbesondere mit Handys und Handyzubehör.
- Datum: 17.01.2002.
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 29.12.1998. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 177 So.
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 24.11.1998 zuletzt geändert am 17.07.2001
- Rechtsverhaeltnis: Im Wege der Nachgründung gemäß § 52 AktG hat die Gesellschaft jeweils von der Foris AG am 03./15. März 2000 sämtliche Aktien an der tel2Bmakret.net AG mit Sitz in München und am 02./03. Mai 2000 sämtliche Aktien an der cardmaxx AG mit Sitz in München zum Kaufpreis von jeweils 55.000,--EUR erworben. Im Wege der Nachgründung hat die Gesellschaft mit den Gesellschaftern der wap-telecom GmbH am 18. Oktober 2000 einen Nachgründungs- und Einbringungsvertrag über sämtliche Geschäftsanteile an der wap-telecom GmbH (AG Trier HRB 4312) geschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.07.2001, eingetragen am 13.08.2001, um bis zu 154.902 EUR zur Einlösung von Optionsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). Die Gesellschaft hat am 09.09.1999, abgeändert am 26.03./ 05.04.2001 mit der "Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank" mit dem Sitz in Bonn (AG Bonn, HRB 4940) einen Teilgewinnabführungsvertrag in Form der stillen Gesellschaft geschlossen. Die Gesellschaft hat mit der tbg Technologie-Beteiligungs- Gesellschaft mit Sitz in Bonn am 22. Februar 2000, abgeändert am 26.03./ 05.04.2001 einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschaft hat mit Herrn Detlef Giebe, Oberursel am 09. August 1999, mit Herrn Jürgen Hahn, Potsdam, am 10. August
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 3.098.047,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.04.2002.
- Datum: 29.04.2002.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 16.04.2002 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital, Aktienurkunden - hier: Bedingtes Kapital) der
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschluß Bl. 177 SB; Neue Satzung Bl. 178 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.04.2002 um 30.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2002/I). Das Bedingte Kapital dient der Sicherung von Umtauschrechten aus der Wandelschuldverschreibung, welche in derselben Hauptversammlung beschlossen wurde, . Der mit der tbg Technolgie Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn am 11./23.10.2000 samt Ergänzungsvereinbarung vom 26.03./05.04.2001 ist durch Zusatzvereinbarung vom 12./13.12.2001 erneut geändert. Die Hauptversammlugng vom 16.04.2002 hat zugestimmt.
- Handelsregisterbekanntmachung von 02.05.2002.
- Datum: 02.05.2002.
- Kommentar: Berichtigung zu Eintrag 2)
- Rechtsverhaeltnis: Der mit der tbg Technolgie Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn am 11./23.10.2000 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.10.2002
- Datum: 24.10.2002
- Kommentar: Beschluss Bl. 184 SB; neue Satzung Bl. 187 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 14.10.2002 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14.10.2002 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.04.2003
- Datum: 10.04.2003
- Kommentar: Beschluss Bl. 192 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Der mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn am 11./23.10.2000 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.08.2003
- Datum: 29.08.2003
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 196, 197 SB; neue Satzung Bl. 198 SB;
- Rechtsform: Der Aufsichtsrat hat am 24.06.2003 die Änderung des § 4 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 16.07.2003 hat die Änderung der §§ 3 (Bekanntmachungen), 11 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats) und 15 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Bedingte Kapital vom 16.04.2002 (Bedingtes Kapital 2002/I) wurde aufgehoben.
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.02.2004
- Gegenstand: Beratung, Serviceleistung und Vertrieb im
- Datum: 09.02.2004
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 19.12.2003 hat die Herabsetzung
- Kapital: 1.549.023,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 206 SB; neue Satzung Bl. 207 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Der mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit Sitz in Bonn am 11./23.10.2000 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.09.2004
- Datum: 07.09.2004
- Kommentar: Beschlüsse Bl. 212 SB; neue Satzung Bl. 215 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 26.08.2004 hat die Änderung des § 12 (Vergütung des Aufsichtsrates) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Die mit der tbg Technologie-Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Bonn am 09.09.1999, am 22.02.2000, am 11./23.10.2000 und am 26.03./05.04.2001 abgeschlossenen Teilgewinnungsverträge, jeweils nebst Ergänzungs- und Zusatzvereinbarungen,sind durch Änderungsvereinbarung vom 06./08.07.2004 erneut geändert. Die Hauptversammlung hat durch Beschluß vom 26.08.2004 zugestimmt.
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.11.2004
- Datum: 05.11.2004
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 26.08.2004 mit Nachtrag vom
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschluss Bl. 212 SB; Nachtrag Bl. 217 SB neue Satzung Bl. 218 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.10.2004 um 7.500 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2004/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Wandelanleihen an Aufsichtsratsmitglieder. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.08.2004 um 30.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2004/II). Das Bedingte Kapital dient Gewährung von Wandelschulverschreibungen an MItglieder des Vorstands.
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.11.2004
- Datum: 18.11.2004
- Kommentar: Beschluss Bl. 206 SB; neue Satzung Bl. 221 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 19.12.2003 hat die Änderung des Bedingten Kapitals vom 17.07.2001 (Bedingtes Kapital 2001/I), die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 14.10.2002, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Bedingtes Kapital,Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 14.10.2002 (Genehmigtes Kapital 2002/I) wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.07.2001, eingetragen am 13.08.2001,geändert durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19.12.2003, um bis zu 77.451,00 EUR zur Einlösung von Optionsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.12.2003 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 19.12.2008 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 774.510,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2004/I).
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.01.2006
- Datum: 31.01.2006
- Kommentar: Beschluss Bl. 232,234 SB; neue Satzung Bl. 240 SB;
- Rechtsform: Auf Grund des am 27.10.2004 beschlossenen Bedingten Kapitals (2004 / I) wurden 7.500 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 26.08.2004 beschlossene Bedingten Kapitals ( 2004/II) wurden 30.000 Bezugsaktien ausgegeben.Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 19.01.2006 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Die Bedingten Kapitalia 2004 /I und 2004/II sind durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2005 ausgeschöpft.
- Kapital: 1.586.523,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.05.2007
- Datum: 08.05.2007
- Rechtsverhaeltnis: Die Teilgewinnabführungsverträge vom 09.09.1999, geändert durch Verträge vom 26.03./05.04.2001 und 06./08.07.2004, vom 22.02.2000, geändert durch Verträge vom 26.03./05.04.2001 und 06./08.07.2004, vom 11./23.10.2000, geändert durch Verträge vom 26.03./05.04.2001, 12./13.12.2001, 30.09./01.10.2002, 09./11.12.2003 und 06./08.07.2004, und vom 26.03./05.04.2001, geändert durch Verträge vom 09./11.12.2003 und 06./08.2004 mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940) sind durch Aufhebung zum 31.12.2005 beendet.
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.05.2007
- Datum: 15.05.2007
- Rechtsverhaeltnis: Folgende Teilgewinnabführungsverträge wurden durch Kündigung beendet: Vertrag vom 09.08.1999 mit Detlef Giebe, Oberursel, zum 12.12.2005; Vertrag vom 10.08.1999 mit Jürgen Hahn, Potsdam, zum 09.12.2005; Vertrag vom 09.08.1999 mit Knut Strippel, Düsseldorf, zum 28.12.2005; Vertrag vom 16.08.1999 mit Jochen Kelleter, Moers, zum 29.12.2005; Vertrag vom 17.08.1999 mit Andreas Bertram, Reinbek, zum 22.12.2005; Vertrag vom 17.08.1999 mit Gisa
- Handelsregisterbekanntmachung von 22.10.2007
- Datum: 22.10.2007
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 16.10.2007 hat die Änderung des §
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.11.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Neuhauser Str. 15 a, 80331 München
- Datum: 13.11.2009
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.04.2010.
- Firma: Ecommerce Alliance Services AG
- Datum: 27.04.2010.
- Rechtsform: der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.06.2010
- Datum: 21.06.2010
- Rechtsverhaeltnis: Die KK Media GmbH mit dem Sitz in Aschaffenburg (Amtsgericht Aschaffenburg HRB 8663) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 27.05.2010 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 27.05.2010 mit der Gesellschaft verschmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.09.2010
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Nymphenburger Str. 29, 80335 München
- Datum: 23.09.2010
Ecommerce Alliance Services AG. Mit einem registrierten Kapital von 1.586.523,00 EUR hat Ecommerce Alliance Services AG eine solide Basis für Wachstum in internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Ecommerce Alliance Services AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- BGI Kompaktbau GmbH & Co
- Richter GmbH Zimmerei-Holzbau
- TMBH-Service UG (haftungsbeschränkt)
- Omega 40 UG (haftungsbeschränkt)
- SB - Markt Wolfsburg-Moerse GmbH & Co. KG
- Opel Bank GmbH
- FHH Fonds Nr. 26 MS "Crystal Bay" GmbH & Co. Containerschiff KG
- Emely GmbH
- TeGenero AG
- Josef Schmitz GmbH & Co KG
- Bucyrus Germany Service GmbH
- Merrem PolyQuick GmbH
- Ennismore Germany GmbH
- get facts GmbH
- Schott Glaskontor Zweigniederlassung der SCHOTT AG
- Triple Sigma GmbH
- CDV Chemie u. Druck Verwaltungs- u. Vertriebs GmbH kontakte
- Taunus Management Verwaltungs II GmbH
- PMV Professionelle Medien-Vertriebs- und Verwaltungs GmbH , , GmbH
- ORSABUROFF GmbH kontakte
- ixact GmbH
- P-C Point Company GmbH
- Dr. Schneider GmbH
- Stolte GmbH
- ANTARES DEFENCE Institute for Security Solutions GmbH
- Modebrillenvertrieb Friemuth GmbH
- Little Box Logistics UG (haftungsbeschränkt)
- CSP Computer Service-Partner GmbH
- MMM2 sechste UG (haftungsbeschränkt)
- applied international informatics (Holding) GmbH Zweigniederlassung Düsseldorf
- G. Schneider & Söhne GmbH & Co KG Zweigniederlassung Kelkheim , , GmbH
- Audacta GmbH , , GmbH
- KK Kostenklub Service GmbH
- Sarcon Ferienparks GmbH
- F I N O - Industrie Service GmbH
- MarDynamics GmbH kontakte
- SIAG Fünfte Wohnen GmbH & Co. KG , , GmbH
- Senner Holzbau und Zimmerei GmbH kontakte
- Un Fornetto GmbH kontakte
- Mani in Pasta GmbH
- Neu-Bau GmbH
- GRH Beteiligungs GmbH & Co. 4. Verwaltungs KG
- HVD - GmbH Handel-Vermietung-Dienstleistungen , , GmbH
- Varsavsky Axel Springer Management GmbH
- Stefan Troll Services UG (haftungsbeschränkt)