EDOB Abwicklungs AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber EDOB Abwicklungs AG
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma EDOB Abwicklungs AG hat ihren Hauptsitz in München, DE.
Gegenstand des Unternehmens
Herstellung und Vertrieb von sportlich modischer Bekleidung, von Strick- und Textilwaren aller Art, von Lederwaren, Taschen, modischen Accessoires sowie Parfum- und Pflegemittel-Produkten, insbesondere unter der Markenbezeichnung ESCADA, und alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Details
- FirmaEDOB Abwicklungs AG
- AdresseEinsteinring 14-18, 85609 München
- RechtsformAG
- Registernummer-
- Kapital58.107.434,90 EUR
Einträge für EDOB Abwicklungs AG
- Handelsregisterbekanntmachung von 09.10.2001.
- Firma: ESCADA Aktiengesellschaft
- Geschäftsanschrift: München
- Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von sportlich modischer Bekleidung, von Strick- und Textilwaren aller Art, von Lederwaren, Taschen, modischen Accessoires sowie Parfum- und Pflegemittel-Produkten, insbesondere unter der Markenbezeichnung ESCADA, und alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte.
- Datum: 09.10.2001.
- Kommentar: Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 367 So.
- Rechtsform: Aktiengesellschaft Satzung vom 09.10.1984 zuletzt geändert am 03.04.2001
- Rechtsverhaeltnis: Entstanden durch Umwandlung der S.R.B. - GmbH Escada- Sportliche Eleganz (Amtsgericht München HRB 47092) Der Vorstand ist aufgrund der Hauptversammlungen vom 30. April 1998 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 30. April 2003 durch Ausgabe neuer Stamm- oder Vorzugsaktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens DM 20.000.000,-- zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 1998/I). Dieses Genehmigte Kapital beträgt nach Euro-Umstellung vom 03.04.2001 EUR 10.225.837,62. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 06.05.1999 um bis zu DM 7.500.000 bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Aktienoptionen des ESCADA Aktienoptionsplans 1998/99, die aufgrund der am 6. Mai 1999 erteilten Ermächtigung ausgegeben werden,von ihrem Optionsrecht Gebrauch machen (Bedingtes Kapital 1999/ I). Das Bedingte Kapital 1999/I beträgt nach Euro-Umstellung EUR 3.840.000. Die "ESCADA Beaute Holding GmbH " mit dem Sitz in Dornach (AG München HRB 92490) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 29. Juni 1999 sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Die "Dollnsteiner Textil GmbH " mit dem Sitz in Dollnstein (AG Ingolstadt HRB 670) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 27. Mai 1999 sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen.
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 39.619.174,40 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.06.2002
- Datum: 10.06.2002
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 16.04.2002 hat Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschluß Bl. 373,374 SB; Neue Satzung Bl. 376 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.04.2002 um 5.942.876,16 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2002/I). .
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.09.2002
- Datum: 30.09.2002
- Kommentar: Beschluss Bl. 381 SB; neue Satzung Bl. 386 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 18.09.2002 hat die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und die Änderung der §§ 4 (Grundkapital) und 14 (Beschlußfassung der Hauptversammlung) sowie die Aufhebung des § 19 (Gewinnverteilung) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.04.2003
- Datum: 23.04.2003
- Kommentar: Beschluss Bl. 392 SB; neue Satzung Bl. 393 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 10.04.2003 hat die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Genehmigtes Kapital), 7 (Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte), 12 (Hauptversammlung), 13 (Einberufung der Hauptversammlung, Hinterlegung von Aktien) und 17 (Veröffentlichungen) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 30.04.1998 (Genehmigtes Kapital 1998/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10.04.2003 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.04.2008 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 15.000.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2003/I).
- Handelsregisterbekanntmachung von 24.09.2003
- Datum: 24.09.2003
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 19.08.2003 hat die Aufhebung
- Handelsregisterbekanntmachung
- Kommentar: Beschluss Bl. 397 SB; neue Satzung Bl. 399 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.08.2003 um 15.969.587,20 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2003/I). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen, die von der Gesellschaft aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 19.08.2003 ausgegeben worden sind, von ihren Wandlungsrechten Gebrauch machen oder eine
- Handelsregisterbekanntmachung von 25.09.2003
- Datum: 25.09.2003
- Kommentar: Beschluss Bl. 397 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 19.08.2003 hat die Erhöhung des Grundkapitals um mindestens 5.120.000,00 EUR, höchstens aber um 36.251.008,00 EUR beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.10.2003
- Datum: 23.10.2003
- Kommentar: Beschluss Bl. 411 SB; neue Satzung Bl. 412 SB;
- Rechtsform: Die am 19.08.2003 von der Hauptversammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 36.251.008,00 EUR durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 75.870.182,40 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.10.2003 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung entsprechend geändert.
- Kapital: 75.870.182,40 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.12.2004
- Datum: 03.12.2004
- Kommentar: Beschluss Bl. 430 SB; neue Satzung Bl. 431 SB;
- Rechtsform: Auf Grund des am 19.08.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/I) wurden 1.644.914 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 24.11.2004 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Bedingte vom 19.08.2003 ( Bedingtes Kapital 2003/I ) beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2003/2004 noch 7.547.627,52 EUR.
- Kapital: 84.292.142,08 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.12.2005
- Datum: 05.12.2005
- Kommentar: Beschluss Bl. 441 SB; neue Satzung Bl. 443 SB;
- Rechtsform: Auf Grund des am 19.08.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003 / I) wurden 456 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 30.11.2005 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Kapital: 84.294.476,80 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.04.2006
- Datum: 20.04.2006
- Kommentar: Beschluss Bl. 454 SB; neue Satzung Bl. 455 SB;
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 11.04.2006 hat die Änderung der §§ 13 (Einberufung der Hauptversammlung, Teilnahmerecht, Ausübung des Stimmrechts) und 15 (Versammlungsleitung) der Satzung beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 30.06.2006
- Datum: 30.06.2006
- Kommentar: Beschluss Bl. 458 SB; Verschmelzungsvertrag Bl. 458 SB;
- Rechtsverhaeltnis: Die Primera Holding GmbH mit dem Sitz in Dornach, Gemeinde Aschheim (Amtsgericht München HRB 103153) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 26.06.2006 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 26.06.2006 mit der Gesellschaft verschmolzen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.12.2006
- Datum: 21.12.2006
- Kommentar: Beschluss Bl. 475 SB; neue Satzung Bl. 478 SB;
- Rechtsform: Auf Grund des am 06.05.1999 beschlossenen Bedingten Kapitals (1999/I) wurden 372.500 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 19.08.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/I) wurden 2.057 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 13.12.2006 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Bedingte Kapital vom 06.05.1999 (Bedingtes Kapital 1999/I) beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2005/2006 noch 1.932.800,00 EUR. Das Bedingte vom 19.08.2003 ( Bedingtes Kapital 2003/I ) beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2005/2006 noch 7.534.760,96 EUR.
- Kapital: 86.212.208,64 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 16.08.2007.
- Datum: 16.08.2007.
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 15.02.2007 sowie Beschluss ihrer Hauptversammlung vom 14.05.2007 und Beschluss der
- Handelsregisterbekanntmachung von 20.12.2007
- Datum: 20.12.2007
- Rechtsform: Auf Grund des am 06.05.1999 beschlossenen Bedingten Kapitals (1999/I) wurden 45.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 19.08.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/I) wurden 192 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 13.12.2007 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Das Bedingte Kapital vom 06.05.1999 (Bedingtes Kapital 1999/I) beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006/2007 noch 1.702.400,00 EUR. Das Bedingte vom 19.08.2003 ( Bedingtes Kapital 2003/I ) beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2006/2007 noch 7.533.777,92 EUR.
- Kapital: 86.443.591,68 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.06.2008
- Datum: 04.06.2008
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 17.04.2008 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals sowie eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen.
- Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.04.2008 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 16.04.2013 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 40.000.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2008/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.04.2008 um 6.656.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). Das Bedingte
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.06.2008
- Datum: 27.06.2008
- Rechtsform: Auf Grund des am 19.08.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/I) wurden 308.571 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 24.06.2008 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.04.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.382.228,48 EUR auf 96.825.820,16 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.06.2008 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Bedingte Kapital 2003/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2007/2008 noch 5.953.894,40 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 17.04.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 31.197.655,04 EUR.
- Kapital: 96.825.820,16 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.06.2008
- Datum: 27.06.2008
- Rechtsform: Von Amts wegen berichtigt: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.04.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.802.344,96 EUR auf 96.825.820,16 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.06.2008 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert.
- Handelsregisterbekanntmachung von 18.07.2008
- Datum: 18.07.2008
- Rechtsform: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.04.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.192.189,44 EUR auf 107.018.009,60 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.07.2008 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert.
- Rechtsverhaeltnis: Das Genehmigte Kapital vom 17.04.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 21.005.465,60 EUR.
- Kapital: 107.018.009,6 0 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.01.2009.
- Datum: 27.01.2009.
- Kommentar: Berichtigung von Amts wegen zu Eintrag Nr. 28
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.02.2009
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Einsteinring 14-18, 85609 Aschheim
- Datum: 19.02.2009
- Handelsregisterbekanntmachung von 08.07.2009.
- Datum: 08.07.2009.
- Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 28.04.2009 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 48.910.574,70 EUR, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Bedingtes Kapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen.
- Kapital: 58.107.434,90 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.08.2009
- Datum: 19.08.2009
- Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 13.08.2009 (Az. 1507 IN 2731/09) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.11.2009
- Datum: 04.11.2009
- Rechtsverhaeltnis: Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 1.11.2009 (Az. 1507 IN 2731/09) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach §§ 32 HGB, 263 AktG.
- Handelsregisterbekanntmachung von 04.12.2009.
- Firma: EDOB Abwicklungs AG
- Datum: 04.12.2009.
- Rechtsform: der Satzung beschlossen.
EDOB Abwicklungs AG, mit Fokus auf Herstellung und Vertrieb von sportlich modischer Bekleidung, von Strick- und Textilwaren aller Art, von Lederwaren, Taschen, modischen Accessoires sowie Parfum- und Pflegemittel-Produkten, insbesondere unter der Markenbezeichnung ESCADA, und alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte., ist in München, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Einsteinring 14-18, 85609. Mit einem registrierten Kapital von 58.107.434,90 EUR hat EDOB Abwicklungs AG eine solide Basis für Wachstum in München und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über EDOB Abwicklungs AG, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenBringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- A.S. Advanced Security GmbH
- TypoSatz W. Namisla GmbH München
- Koller & Hölzl Metzgerei GmbH
- Bendo Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
- RS Interior Consulting GmbH
- P R O C O M GmbH
- Profaiser & Grimm GmbH München
- PLANOMED, Dr.Philippi GmbH
- Chromol GmbH
- GfS Gesellschaft für Sozialforschung mbH
- Steinmetzbetrieb Brandl & Krenn GmbH
- Niedermaier Gärten + Freiräume GmbH kontakte
- SYSAB Gesellschaft für EDV Systemanalyse und -beratung mbH Kapuzinerstr. 7, 80337 München, DE, GmbH
- ARTEC Dentallabor GmbH
- Franz Heinrich GmbH
- DMV - Marketing + Vertriebs-GmbH W. Dekanovsky
- BMC Solutions GmbH
- Gothe-Seiler - Gesellschaft für die Reparatur von Kraftfahrzeugen mbH
- Schwarzbach Graphic Relations GmbH
- Amer Sports Deutschland GmbH
- VS Hans-Volker Schneider Vermögensberatung & Vorsorgeplanung GmbH Maisinger-Schlucht-Str. 9, 82319 Starnberg, DE, GmbH
- Bang & Olufsen Deutschland GmbH Unterhaching
- Saturn Textilhandels GmbH Ainmillerstraße 43, 80801 München, DE, GmbH
- MiiC OPTON (Europe) GmbH Ismaning
- Panther GmbH
- Brautgalerie München GmbH Beatrix Dahmen
- Dentallabor Mederlein GmbH
- VdK Reisedienst GmbH
- "Back-Frisch" GmbH Tiefkühlkost
- Wittmann ELektroanlagen GmbH
- Anna-Maria Bozorg - zad Arbab GmbH München
- LOPROC Computer und Logikprozessor Systeme GmbH
- C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
- Eckel Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- GTI-Gesellschaft für Technische Informatik mbH
- Kirchhoff GmbH
- Helmut Enhuber Elektroanlagen GmbH kontakte
- COMPUS Computer GmbH
- Münchenbau PGA Verwaltungs GmbH kontakte
- Dokumentation und Personalservice auf Zeit GmbH
- TMG Gastronomie GmbH Kederbacherstr. 23, 81377 München, DE, GmbH
- Brunner Betriebs GmbH
- VTV Vermögens-Treuhand Verwaltungs-GmbH Wehrlestr. 13, 81679 München, DE, GmbH
- Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
- L.F.B. GmbH Gesellschaft zum Buchen laufender Geschäftsvorfälle für Gewerbebetriebe und freie Berufe kontakte