EJF Hollerhaus gGmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber EJF Hollerhaus gGmbH
![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma EJF Hollerhaus gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 248668 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.
Gegenstand des Unternehmens
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist insbesondere - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, - die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch, religiös oder aus anderen Gründen Verfolgte, - die Förderung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen, seelischen oder eines sonstigen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, - die Förderung der Hilfe für Geflüchtete, Wohnungslose und Menschen mit Behinderung, - die Förderung der Hilfe für Opfer von Straftaten. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundbesitz zu erwerben. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, entsprechende Beteiligungen zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu veräußern sowie alle Maßnahmen zu veranlassen, die unmittelbar geeignet sind, den angegebenen gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern. (3) Die Gesellschaft kann anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften finanzielle oder sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Körperschaftmit den Mitteln Maßnahmen nach Maßgabe der Zwecke dieser Gesellschaft fördert. (4) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch - Beratung, Unterstützung, Betreuung und Pflege der in (1) genannten Personengruppen, - Errichtung und Betrieb von Einrichtungen zur Förderung und Unterstützung der in (1) genannten Personengruppen zuzüglich Kindertagesbetreuung, - Errichtung und Betrieb von ambulanten Diensten und sonstigen Maßnahmen und Projekten, die dazu geeignet sind, Kinder, Jugendliche, Straffällige, Menschen in (sozialen) Krisensituationen, Senioren, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung sowie Menschen jeden Alters und mit gleichwelcher Behinderung zu betreuen und zu unterstützen, auch durch Assistenzangebote, Tagesstrukturen und Freizeiteinrichtungen, - Errichtung und Betrieb von teilstationären und stationären Wohneinrichtungen und Wohnungen sowie Vorhalten von Betreuungs- und Beratungsangeboten für Kinder, Jugendliche, Straffällige, Menschen in (sozialen) Krisensituationen, Senioren, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung, - Errichtung und Betrieb von Einrichtungen, die der Eingliederung von Menschen mit Behinderung, beispielweise am Arbeitsmarkt, dienen, wie Integrationsunternehmen und -einrichtungen, - Errichtung und Betrieb anderer Formen sozialtherapeutischer und diakonischer Arbeit, - Bildung, Fort- und Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen, unter anderem durch den Betrieb von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen, Förderung der Fachkräfteausbildung, - Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Vorhalten von Angeboten mit überregionalem Bezug, unter anderem durch Fortbildungen, - Errichtung und Betrieb ambulanter und (teil)stationärer Einrichtungen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge wie Sozialstationen, Ambulanzen und Krankenhäuser und flankierende Dienste. (5) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch ein planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit dem Unternehmensverbund des EJF. Das arbeitsteilige Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen im Bereich der Verwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Projekttätigkeit. Das Zusammenwirken erfolgt zudem insbesondere durch die Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen im Bereich Behindertenhilfe. Das planmäßige Zusammenwirken mit dem Unternehmensverbund des EJF darf ausschließlich im Rahmen der unter (1) genannten Gesellschaftszwecke erfolgen.
Details
- FirmaEJF Hollerhaus gGmbH
- AdresseKönigsberger Straße 28, 12207 Berlin
- RechtsformGmbH
- Registernummer12207, HRB 248668 B
- Kapital25.000,00 EUR
Einträge für EJF Hollerhaus gGmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 05.01.2023.
- Firma: EJF Hollerhaus gGmbH
- Geschäftsanschrift: Berlin Geschäftsanschrift: Königsberger Straße 28, 12207 Berlin
- Gegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar mild- tätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuer- begünstigte Zwecke" der Abga- benordnung (AO). Zweck der Ge- sellschaft ist insbesondere - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, - die Förderung der Hilfe für poli- tisch, rassistisch, religiös oder aus anderen Gründen Verfolgte,
- Datum: 05.01.2023.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 16.09.2022 mit Änderungen vom 04.10.2022 und 14.12.2022 in § 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand), § 3 (Gemeinnützigkeit)
- Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.05.2023
- Datum: 19.05.2023
- Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.02.2023 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 7 (Vertretung).
Registrierungsdokumente der EJF Hollerhaus gGmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die EJF Hollerhaus gGmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2022
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 05.09.2023
- Anmeldung vom 21.04.2023
- Anmeldung vom 29.03.2023
- Anmeldung vom 23.02.2023
- Anmeldung vom 26.10.2022
- Anmeldung vom 04.10.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2022
- Rücknahme Anmeldung / Antrag vom 23.08.2023
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 05.09.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2023
- Anmeldung vom 21.04.2023
- Anmeldung vom 29.03.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Rücknahme Anmeldung / Antrag vom 23.08.2023
- Anmeldung vom 23.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2023
- Anmeldung vom 04.10.2022
- Anmeldung vom 26.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2022
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 05.09.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2023
- Rücknahme Anmeldung / Antrag vom 23.08.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Anmeldung vom 23.02.2023
- Anmeldung vom 21.04.2023
- Anmeldung vom 29.03.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.02.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.02.2023
- Anmeldung vom 04.10.2022
- Anmeldung vom 26.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2022
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2022
- Anmeldung vom 04.10.2022
- Anmeldung vom 26.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.09.2022
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.01.2023
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.09.2022
EJF Hollerhaus gGmbH, mit Fokus auf (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist insbesondere - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, - die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch, religiös oder aus anderen Gründen Verfolgte, - die Förderung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen, seelischen oder eines sonstigen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, - die Förderung der Hilfe für Geflüchtete, Wohnungslose und Menschen mit Behinderung, - die Förderung der Hilfe für Opfer von Straftaten. (2) Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundbesitz zu erwerben. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, entsprechende Beteiligungen zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu veräußern sowie alle Maßnahmen zu veranlassen, die unmittelbar geeignet sind, den angegebenen gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern. (3) Die Gesellschaft kann anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften finanzielle oder sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Körperschaftmit den Mitteln Maßnahmen nach Maßgabe der Zwecke dieser Gesellschaft fördert. (4) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch - Beratung, Unterstützung, Betreuung und Pflege der in (1) genannten Personengruppen, - Errichtung und Betrieb von Einrichtungen zur Förderung und Unterstützung der in (1) genannten Personengruppen zuzüglich Kindertagesbetreuung, - Errichtung und Betrieb von ambulanten Diensten und sonstigen Maßnahmen und Projekten, die dazu geeignet sind, Kinder, Jugendliche, Straffällige, Menschen in (sozialen) Krisensituationen, Senioren, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung sowie Menschen jeden Alters und mit gleichwelcher Behinderung zu betreuen und zu unterstützen, auch durch Assistenzangebote, Tagesstrukturen und Freizeiteinrichtungen, - Errichtung und Betrieb von teilstationären und stationären Wohneinrichtungen und Wohnungen sowie Vorhalten von Betreuungs- und Beratungsangeboten für Kinder, Jugendliche, Straffällige, Menschen in (sozialen) Krisensituationen, Senioren, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung, - Errichtung und Betrieb von Einrichtungen, die der Eingliederung von Menschen mit Behinderung, beispielweise am Arbeitsmarkt, dienen, wie Integrationsunternehmen und -einrichtungen, - Errichtung und Betrieb anderer Formen sozialtherapeutischer und diakonischer Arbeit, - Bildung, Fort- und Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen, unter anderem durch den Betrieb von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen, Förderung der Fachkräfteausbildung, - Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Vorhalten von Angeboten mit überregionalem Bezug, unter anderem durch Fortbildungen, - Errichtung und Betrieb ambulanter und (teil)stationärer Einrichtungen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge wie Sozialstationen, Ambulanzen und Krankenhäuser und flankierende Dienste. (5) Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch ein planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit dem Unternehmensverbund des EJF. Das arbeitsteilige Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen im Bereich der Verwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Projekttätigkeit. Das Zusammenwirken erfolgt zudem insbesondere durch die Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen im Bereich Behindertenhilfe. Das planmäßige Zusammenwirken mit dem Unternehmensverbund des EJF darf ausschließlich im Rahmen der unter (1) genannten Gesellschaftszwecke erfolgen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Königsberger Straße 28, 12207. Als GmbH ist EJF Hollerhaus gGmbH im Handelsregister von undefined, 12207, unter der Nummer HRB 248668 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 25.000,00 EUR hat EJF Hollerhaus gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über EJF Hollerhaus gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.
![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen![amazon gift](https://website-static.vivid.money/static/images/shared/amazon_gift.png)
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Gerhard Möller Fensterbau GmbH
- Wefound GmbH
- FoodLabs III General P. GmbH
- DF Energietechnik Berlin GmbH kontakte
- Philipp Willms Management GmbH
- RP Deutschland 2 UG (haftungsbeschränkt)
- Fatih Temel Holding UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- GOYA Energie GmbH
- O.B. Gesellschaft für Unternehmensberatung und -planung mbH
- 4flow digital GmbH kontakte
- Rapatex GmbH
- For-A Eyes Consulting GmbH
- RP Deutschland 5 UG (haftungsbeschränkt)
- RP Deutschland 1 UG (haftungsbeschränkt) Friedrichstraße 120, 10117 Berlin, DE, UG
- Rebirth Studios GmbH
- B + B Spezialbau GmbH Pankstraße 10, 13357 Berlin, DE, GmbH
- Nafta Crew GmbH
- Jobwork GmbH
- Jobbstar UG (haftungsbeschränkt)
- OREUB Gesellschaft für neues Arbeiten mbH kontakte
- DPF GmbH
- Verde Investment GmbH
- CC Henne GmbH kontakte
- FU.Students Service GmbH Heidestraße 19/19A, 10557 Berlin, DE, GmbH
- MB Immobilien & Holding UG (haftungsbeschränkt) Rudererweg 2, 13595 Berlin, DE, UG
- HTC Logistik GmbH
- PORTUS PRISTINUS GmbH
- EUROSTAR TRANS GmbH
- RP Deutschland 3 UG (haftungsbeschränkt)
- Sölve Body Care UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Vohren 19 Zweite Beteiligungsgesellschaft mbH
- IKSA GmbH
- RP Deutschland 4 UG (haftungsbeschränkt)
- Bellevue Concepts GmbH Berlin
- Westkreuz-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin
- QueDev Security GmbH Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin, DE, GmbH
- WIM Security GmbH
- GZ Security GmbH
- BetaBau Continental GmbH
- DNS Bidco GmbH
- DTD Verwaltungs GmbH Berlin
- Cantourage Group SE
- Fine Star Gebäudedienstleistungen GmbH
- ABFLUSS DOC GmbH
- WST Bau-Schulte GmbH Berlin