Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH hat ihren Hauptsitz in Osnabrück, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere in Stadt und Land- kreis Osnabrück im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung von Einrichtungen auf dem Gebiet der Wohlfahrtspflege für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Diesen werden in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen erzieherische und therapeutische Hilfen angeboten sowie Angebote der Jugendberufshilfe vorgehalten, wenn insbesondere deren Erziehung, angemessene Betreuung und Förderung durch die Angehörigen nicht wahrgenommen wird oder gewährleistet ist. In diesem Rahmen wird auch eine Eltern-Kind-Betreuung betrieben, mit dessen Hilfe Eltern Unterstützung in der vorsorgenden und fördernden Erziehung ihrer Kinder gewährt wird. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft auch Kindertagesstätten betreiben 3.Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden
Details
- FirmaEvangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH
- AdresseTurmstraße 10-12, 49080 Osnabrück
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital50.000,00 EUR
Einträge für Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH
- Handelsregisterbekanntmachung von 23.06.2006
- Firma: Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gGmbH
- Geschäftsanschrift: Osnabrück
- Gegenstand: Die Förderung der Jugendhilfe im Sprengel Osnabrück. Die Gesellschaft erfüllt den Zweck als Dienst christlicher Nächstenliebe auf der Grundlage des Evangeliums. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere die Unterhaltung von Einrichtungen auf dem Gebiet der Wohlfahrtspflege für Kinder und Jugendliche. Insbesondere wird Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen, deren Erziehung und angemessene Betreuung und Förderung durch die Angehörigen nicht wahrgenommen werden kann oder nicht gewährleistet ist mit stationären und ambulanten Hilfen erzieherische und therapeutische Hilfe angeboten. In diesem Rahmen wird auch ein Eltern-Kind-Haus betrieben, mit dessen
- Datum: 23.06.2006
- Kommentar: Tag der ersten Eintragung: 11.05.2005 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 23.06.2006.
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.04.2005 zuletzt geändert am 13.09.2005
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis und die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 21.08.2006
- Datum: 21.08.2006
- Kommentar: Änderungsbeschluss: Blatt 67 ff. des Sonderbandes
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 15.08.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Ziff. 1 (Gemeinnützigkeit) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.08.2007
- Datum: 31.08.2007
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Verfügung über Geschäftsanteile) und § 9 (Gesellschafterversammlung) und § 15 (Kuratorium) beschlossen. Die bisherigen §§ 5, 6 und 8 sind nunmehr §§ 6, 7, 8 und 9. Die bisherigen §§ 9, 10, 11, 12 und 13 sind nunmehr §§ 10, 11, 12, 13 und 14. Die bisherigen §§ 14 und 15 sind in § 15 neu zusammengefaßt.
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2007 hat zum Zwecke der Übernahme von Vermögensteilen der Diakoniewerk Osnabrück gGmbH (AG Osnabrück HRB 20469) im Wege der Ausgliederung die Erhöhung des Stammkapitals um 25.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 09.07.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 09.07.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.07.2007 Teile des Vermögens (Teilbereich "Jugendhilfe") der Diakoniewerk Osnabrück gGmbH mit Sitz in Osnabrück (AG Osnabrück HRB 20469) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen.
- Kapital: 50.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 19.08.2008
- Datum: 19.08.2008
- Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.06.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.06.2008 und der Mitgliederversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom
- Handelsregisterbekanntmachung von 28.08.2008
- Datum: 28.08.2008
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 07.08.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 5 (Verfügung über Geschäftsanteile), 8 (Vertretung) und 12 (Mitglieder des Aufsichtsrats) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 03.12.2008
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Parkstraße 19, 49080 Osnabrück
- Datum: 03.12.2008
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Verfügung über Geschäftsanteile) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 15.07.2010
- Firma: Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH
- Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
- Datum: 15.07.2010
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 01.07.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner wurden § 2 (Unternehmensgegenstand), § 4 (Stammkapital) und § 8 (Vertretungsregelung) geändert. Der Gesellschaftsvertrag
- Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem
- Kapital: 25.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 13.08.2010
- Datum: 13.08.2010
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 02.08.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Berichtigung des Stammkapitals beschlossen.
- Kapital: 50.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.02.2013
- Geschäftsanschrift: Neue Geschäftsanschrift: Turmstraße 10-12, 49080 Osnabrück
- Datum: 26.02.2013
- Handelsregisterbekanntmachung von 10.03.2014
- Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe. Die Gesellschaft erfüllt den
- Datum: 10.03.2014
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 04.02.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 31.10.2016
- Gegenstand: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere in Stadt und Land- kreis Osnabrück im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung von Einrichtungen auf dem Gebiet der Wohlfahrtspflege für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Diesen werden in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen erzieherische und therapeutische Hilfen angeboten sowie Angebote der Jugendberufshilfe vorgehalten, wenn insbesondere deren Erziehung, angemessene Betreuung und Förderung durch die Angehörigen nicht wahrgenommen wird oder gewährleistet ist. In diesem Rahmen wird auch eine Eltern- Kind-Betreuung betrieben, mit dessen Hilfe Eltern Unterstützung in der vorsorgenden und fördernden Erziehung ihrer Kinder gewährt wird. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft auch Kindertagesstätten betreiben 3.Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen
- Datum: 31.10.2016
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 14.06.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Zu dem sind § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer), § 4 (Stammkapital) und § 11 (Vertretungsregelung) geändert und der Gesellschaftsvertrag im Übrigen neu gefasst.
Registrierungsdokumente der Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.08.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.08.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2007
- Liste der Gesellschafter
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2016
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Jahresabschluss / Bilanz
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 06.08.2019
- Anmeldung vom 15.03.2018
- Anmeldung vom 05.10.2017
- Anmeldung vom 14.06.2016
- Anmeldung vom 15.12.2015
- Anmeldung vom 07.02.2014
- Anmeldung vom 21.02.2013
- Anmeldung vom 05.08.2010
- Anmeldung vom 02.08.2010
- Anmeldung vom 01.07.2010
- Anmeldung vom 09.03.2010
- Anmeldung vom 29.09.2009
- Anmeldung vom 21.09.2009
- Anmeldung vom 10.09.2009
- Anmeldung vom 20.11.2008
- Anmeldung vom 07.08.2008
- Anmeldung vom 19.06.2008
- Anmeldung vom 21.01.2008
- Anmeldung vom 09.07.2007
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 24.08.2017
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2015
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.02.2014
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 11.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.08.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2007
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.07.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.02.2014
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 10.09.2009
- Anmeldung vom 06.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2019
- Anmeldung vom 15.03.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2017
- Anmeldung vom 05.10.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2017
- Anmeldung vom 14.06.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.07.2016
- Anmeldung vom 15.12.2015
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2015
- Anmeldung vom 07.02.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2014
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.02.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2014
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.02.2014
- Anmeldung vom 21.02.2013
- Anmeldung vom 05.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2010
- Anmeldung vom 02.08.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2010
- Anmeldung vom 01.07.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2010
- Anmeldung vom 09.03.2010
- Anmeldung vom 29.09.2009
- Anmeldung vom 21.09.2009
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 11.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2009
- Anmeldung vom 20.11.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2008
- Anmeldung vom 07.08.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.08.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.08.2008
- Anmeldung vom 19.06.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2008
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2007
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2008
- Anmeldung vom 21.01.2008
- Anmeldung vom 09.07.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2007
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2007
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 06.08.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.07.2019
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.08.2017
- Anmeldung vom 15.03.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.08.2017
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 24.08.2017
- Anmeldung vom 05.10.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2017
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2016
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.07.2021
- Anmeldung vom 14.06.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2016
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2016
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2015
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.01.2016
- Anmeldung vom 15.12.2015
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2015
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.02.2014
- Anmeldung vom 07.02.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.02.2014
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.02.2014
- Sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.02.2014
- Anmeldung vom 21.02.2013
- Anmeldung vom 05.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2010
- Anmeldung vom 02.08.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.08.2010
- Anmeldung vom 01.07.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.06.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2010
- Anmeldung vom 09.03.2010
- Anmeldung vom 29.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.09.2009
- Anmeldung vom 21.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2009
- Anmeldung vom 10.09.2009
- Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 11.09.2009
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2009
- Anmeldung vom 20.11.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2008
- Anmeldung vom 07.08.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.08.2008
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.08.2008
- Anmeldung vom 19.06.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.07.2008
- Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2007
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2008
- Anmeldung vom 21.01.2008
- Anmeldung vom 09.07.2007
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.07.2007
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <Aufnahmedatum unbekannt>
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2007
Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH, mit Fokus auf 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderungen, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere in Stadt und Land- kreis Osnabrück im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung von Einrichtungen auf dem Gebiet der Wohlfahrtspflege für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Diesen werden in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen erzieherische und therapeutische Hilfen angeboten sowie Angebote der Jugendberufshilfe vorgehalten, wenn insbesondere deren Erziehung, angemessene Betreuung und Förderung durch die Angehörigen nicht wahrgenommen wird oder gewährleistet ist. In diesem Rahmen wird auch eine Eltern-Kind-Betreuung betrieben, mit dessen Hilfe Eltern Unterstützung in der vorsorgenden und fördernden Erziehung ihrer Kinder gewährt wird. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft auch Kindertagesstätten betreiben 3.Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z.B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden, ist in Osnabrück, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Turmstraße 10-12, 49080. Mit einem registrierten Kapital von 50.000,00 EUR hat Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH eine solide Basis für Wachstum in Osnabrück und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Evangelische Jugendhilfe Osnabrück gemeinnützige GmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Biobote Holding GmbH
- GW Ems-Vechte-Immobilien GmbH Mendelstraße 4, 48488 Emsbüren, DE, GmbH
- SH Vermögensbeteiligungs GmbH
- Bruederlich GmbH
- asp Projektsteuerung GmbH Haselünne
- Bölscher Beteiligungsgesellschaft mbH
- Plan P GmbH
- Transformation in Healthcare Services Verwaltungs GmbH
- NewForrest Fingerfood GmbH
- Nyenhuis & Brocks GmbH
- Design in Beton UG (haftungsbeschränkt)
- Goldstück - Dein Trauring-Studio GmbH
- Rund um Bau - Rudnik GmbH
- RR Verwaltungs GmbH kontakte
- BH Immobilien GmbH
- DukatenWerk GmbH Osterberg 36, 49191 Belm, DE, GmbH
- 3N Tortechnik GmbH
- InnovaITec GmbH kontakte
- Plan P VV GmbH
- Detlef Frye Verwaltungs GmbH An der Schwanemühle 2, 49324 Melle, DE, GmbH
- ROCIT GmbH
- desk.ly GmbH
- Evering GmbH kontakte
- LAYZEE GmbH Heinrich-Hasemeier-Straße 36, 49076 Osnabrück, DE, GmbH
- Norbert Gravel Verwaltungs GmbH
- KaDe UG (haftungsbeschränkt) Berge
- Vedder Software GmbH
- ServOS GmbH
- TSH Verwaltungs-GmbH Börger
- Wessels Elektrotechnik GmbH
- Zender Medical GmbH
- ESLO Perle UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Huiskamp GmbH Bad Bentheim
- Werner Pöttker Verwaltungs GmbH
- Zentagron GmbH
- Fitnessgeräte Krzizak GmbH
- Pluspunkt Events UG (haftungsbeschränkt) Meppen
- Huiskamp Infra GmbH kontakte
- REM Holding GmbH
- WeLa Fräs- u. Erodiertechnik GmbH
- MW Warzecha GmbH
- Hölscher & Schlüter Verwaltungs GmbH
- Dominik Witt UG (haftungsbeschränkt) Tiefer Weg 2, 49124 Georgsmarienhütte, DE, GmbH
- S B Verwaltungs GmbH
- Bekkötter Geschäftsführungs GmbH