Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH

Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin, DE, GmbH
Aktives Unternehmen

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Über Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH

amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH hat ihren Hauptsitz in Berlin, DE. Unsere Registrierung im Handelssektor wird durch unsere Handelslizenznummer HRB 41784 B bestätigt, die im undefined eingetragen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Die Verwaltung und der Betrieb der Evangelischen Lungenklinik Berlin, insbesondere die Anwendung und Weiterentwicklung der Lungenheilkunde und Thoraxchirurgie und angrenzender Fachgebiete von der Prävention bis zur Rehabilitation und Nachsorge. Das Krankenhaus soll der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung von Patienten ohne Rücksicht auf Geschlecht, Konfession oder Wohnsitz nach Maßgabe ihrer allgemeinen Vertragsbedingungen dienen. Unbeschadet dessen kann die Gesellschaft Mitglied im jeweils zuständigen gliedkirchlichen Diakonischen Werk (Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege) sein. Historisch setzt das Krankenhaus Teile der Tätigkeiten des früheren Forschungsinstituts für Lungenkrankheiten und Tuberkulose (FLT) fort und wird als Krankenhausbetriebsgesellschaft seit Ende 1991 unter dem Namen "Klinik-Betriebsgesellschaft FLT - Fachkrankenhaus für Lungenheilkunde und Thoraxchirurgie - Gemeinnützige Gesellschaft mbH - Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg e.V.-" betrieben. Mitte 2005 erfolgte eine vollständige Überarbeitung des Gesellschaftsvertrages, wobei jedoch der Gesellschaftszweck beibehalten wurde. Mitte 2006 erfolgte eine Namensänderung und damit einhergehend eine entsprechende Umfirmierung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung, mildtätiger Zwecke sowie kirchlicher und sonstiger diakonischer Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Verwaltung und den Betrieb der Evangelischen Lungenklinik Berlin - die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO - die Errichtung und Unterhaltung von Kapellen, - die Durchführung von Gottesdiensten und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern - Kooperationen mit anderen Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese o. g. Satzungszwecke verfolgen. Ziel der Kooperation ist die Sicherung und Verbesserung einer patient*innenorientierten gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung. Eine unzulässige Mittelweitergabe an den Kooperationspartner ist ausgeschlossen - die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und -kursen.

Details

  • FirmaEvangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH
  • AdresseHardenbergstraße 31, 10623 Berlin
  • RechtsformGmbH
  • Registernummer10623, HRB 41784 B
  • Kapital100.000 EUR

Einträge für Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH

  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.10.2004
    • Firma: Klinik-Betriebsgesellschaft FLT - Fachkrankenhaus für Lungenheil- kunde und Thoraxchirurgie - ge- meinnützige Gesellschaft mbH - Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg e.V. -
    • Geschäftsanschrift: Berlin
    • Gegenstand: Der Betrieb des Krankenhauses im früheren Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und Tuberku- lose, Karower Straße 11, O - 1115 Berlin. Die Anwendung und Wei- terentwicklung der Lungenheil- kunde und Thoraxchirurgie und angrenzender Fachgebiete von der Prävention bis zur Rehabilitation und Nachsorge. Alle im Zusammenhang mit dem Betrieb des Krankenhauses anfal-
    • Datum: 07.10.2004
    • Kommentar: Tag der ers- ten Eintragung 20.02.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
    • Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 06.12.1991 mit letzter Änderung vom 19.08.2003
    • Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
    • Kapital: 100.000 EUR
  • Handelsregisterbekanntmachung von 28.12.2004
    • Datum: 28.12.2004
    • Kommentar: Beschluss Bl.79
  • Handelsregisterbekanntmachung von 07.07.2006
    • Firma: Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH
    • Datum: 07.07.2006
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 26.06.2006 ist der Gesellschaftsvertrag geän-
  • Handelsregisterbekanntmachung
    • Gegenstand: Die Verwaltung und der Betrieb der Evangelischen Lungenklinik Berlin, insbesondere die Anwen- dung und Weiterentwicklung der Lungenheilkunde und Thoraxchir- urgie und angrenzender Fachge- biete von der Prävention bis zur Rehabilitation und Nachsorge. Das Krankenhaus soll der statio- nären und ambulanten Untersu- chung und Behandlung von pa- tienten ohne Rücksicht auf Ge- schlecht, Konvention oder Wohn- sitz nach Maßgabe ihrer allge- meinen Vertragsbedingungen die- nen. Unbeschadet dessen kann die Gesellschaft Mitgleid im je- weils zuständigen gliedkirchlichen Diakonischen Werk (Spitzenver- band der Freien Wohlfahrtspflege) sein. die Gesellschaft verfolgt aus- schliesslich und unmittelbar kirch- liche, gemeinnützige und mildtäti- ge Zwecke i.S.d. Aschnitts "Steu-
    • Rechtsform: und in § 2 (Ge- genstand).
  • Handelsregisterbekanntmachung von 23.12.2008
    • Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Lindenberger Weg 27, 13125 Ber- lin
    • Datum: 23.12.2008
  • Handelsregisterbekanntmachung von 08.07.2021
    • Datum: 08.07.2021
    • Vertretungsregelung: der Ambulante Dienste der Evangeli- schen Lungenklinik Berlin GmbH mit dem Sitz in Berlin (AG Charlotten- burg, HRB 107177
  • Handelsregisterbekanntmachung von 20.12.2021
    • Gegenstand: Die Verwaltung und der Betrieb der Evangelischen Lungenklinik Berlin, insbesondere die Anwen- dung und Weiterentwicklung der Lungenheilkunde und Thoraxchir- urgie und angrenzender Fachge- biete von der Prävention bis zur Rehabilitation und Nachsorge. Das Krankenhaus soll der statio- nären und ambulanten Untersu- chung und Behandlung von Pa- tienten ohne Rücksicht auf Ge- schlecht, Konfession oder Wohn- sitz nach Maßgabe ihrer allgemei- nen Vertragsbedingungen dienen. Unbeschadet dessen kann die Ge- sellschaft Mitglied im jeweils zu- ständigen gliedkirchlichen Diako- nischen Werk (Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege) sein. Historisch setzt das Krankenhaus Teile der Tätigkeiten des frühe-
    • Datum: 20.12.2021
    • Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst.

Registrierungsdokumente der Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH

Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH
  • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
  • Liste der Gesellschafter
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.06.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.03.2018
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2010
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.01.2009
  • Weitere Urkunden / Unterlagen
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Anmeldung vom 02.07.2021
    • Anmeldung vom 29.08.2014
    • Anmeldung vom 20.12.2013
    • Anmeldung vom 24.03.2011
    • Anmeldung vom 01.12.2009
    • Anmeldung vom 03.12.2008
    • Anmeldung vom 22.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2007
    • Rücknahme Anmeldung / Antrag vom 09.01.2014
  • Anzeige nach Eintragung
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
    • Anmeldung vom 02.07.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
    • Anmeldung vom 29.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2014
    • Anmeldung vom 20.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Rücknahme Anmeldung / Antrag vom 09.01.2014
    • Anmeldung vom 01.12.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2009
    • Anmeldung vom 03.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2008
    • Anmeldung vom 22.03.2007
  • Anzeige nach Eingang
    • Anmeldung vom 17.12.2021
    • Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2021
    • Anmeldung vom 02.07.2021
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2021
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.06.2019
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.03.2018
    • Anmeldung vom 29.08.2014
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2014
    • Rücknahme Anmeldung / Antrag vom 09.01.2014
    • Anmeldung vom 20.12.2013
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
    • Anmeldung vom 24.03.2011
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.02.2010
    • Anmeldung vom 01.12.2009
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2009
    • Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.01.2009
    • Anmeldung vom 03.12.2008
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2008
    • Anmeldung vom 22.03.2007
    • Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2007

Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH, mit Fokus auf Die Verwaltung und der Betrieb der Evangelischen Lungenklinik Berlin, insbesondere die Anwendung und Weiterentwicklung der Lungenheilkunde und Thoraxchirurgie und angrenzender Fachgebiete von der Prävention bis zur Rehabilitation und Nachsorge. Das Krankenhaus soll der stationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung von Patienten ohne Rücksicht auf Geschlecht, Konfession oder Wohnsitz nach Maßgabe ihrer allgemeinen Vertragsbedingungen dienen. Unbeschadet dessen kann die Gesellschaft Mitglied im jeweils zuständigen gliedkirchlichen Diakonischen Werk (Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege) sein. Historisch setzt das Krankenhaus Teile der Tätigkeiten des früheren Forschungsinstituts für Lungenkrankheiten und Tuberkulose (FLT) fort und wird als Krankenhausbetriebsgesellschaft seit Ende 1991 unter dem Namen "Klinik-Betriebsgesellschaft FLT - Fachkrankenhaus für Lungenheilkunde und Thoraxchirurgie - Gemeinnützige Gesellschaft mbH - Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg e.V.-" betrieben. Mitte 2005 erfolgte eine vollständige Überarbeitung des Gesellschaftsvertrages, wobei jedoch der Gesellschaftszweck beibehalten wurde. Mitte 2006 erfolgte eine Namensänderung und damit einhergehend eine entsprechende Umfirmierung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens, der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens, der Volks- und Berufsbildung, mildtätiger Zwecke sowie kirchlicher und sonstiger diakonischer Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenordnung genannten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Verwaltung und den Betrieb der Evangelischen Lungenklinik Berlin - die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO - die Errichtung und Unterhaltung von Kapellen, - die Durchführung von Gottesdiensten und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern - Kooperationen mit anderen Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese o. g. Satzungszwecke verfolgen. Ziel der Kooperation ist die Sicherung und Verbesserung einer patient*innenorientierten gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung. Eine unzulässige Mittelweitergabe an den Kooperationspartner ist ausgeschlossen - die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und -kursen., ist in Berlin, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Hardenbergstraße 31, 10623. Als GmbH ist Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH im Handelsregister von undefined, 10623, unter der Nummer HRB 41784 B registriert. Mit einem registrierten Kapital von 100.000 EUR hat Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH eine solide Basis für Wachstum in Berlin und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Evangelische Lungenklinik Berlin Krankenhausbetriebs gGmbH, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Problem/ Frage zu diesen Daten? Hier klicken
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen
amazon gift

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte

Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Januar 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.

Konto beantragen

Siehe auch: