Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenÜber Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenAuf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die Firma, einschließlich Angaben zum Stammkapital und zu Änderungen in den Einträgen des Handelsregisters. Die Firma Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr hat ihren Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr, DE.
Gegenstand des Unternehmens
1. Zweck der Körperschaft ist dazu beizutragen, dass Menschen in Würde sterben können. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten. 2. Die Gesellschaft errichtet und unterhält ein stationäres Hospiz und dient der Aufnahme Schwerstkranker, bei denen eine häusliche Pflege nicht möglich ist oder weil die Angehörigen durch die Schwere der Erkrankung mit einer Pflege seelisch und körperlich überfordert sind. Das stationäre Hospiz bietet Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer lebensbegrenzenden Krankheit ganzheitliche Hilfe an. Bei einer solchen Krankheit muss eine palliativ-medizinische Behandlung notwendig und von der Patientin, dem Patienten erwünscht sein. Das Stadium der Krankheit muss eine begrenzte Lebenserwartung von Wochen oder wenigen Monaten erwarten lassen. Eine Krankenhausbehandlung darf nicht erforderlich sein. 3. Im stationären Bereich sorgt die Gesellschaft für die Erfüllung folgender Aufgaben: - Unterstützung bei der Überleitung einer Patientin, eines Patienten vom Krankenhaus oder von der Wohnung in das stationäre Hospiz - ganzheitliche Grund- und Behandlungspflege auf palliativpflegerischer Basis - Angebot einer individuell ausgerichtetetn Schmerztherapie - Angebot zu persönlichen und seelsorgerischen Gesprächen (z.B. über das Leben, Kraftquellen, Sterben und Tod) - enge Zusammenarbeit mit Organisationen, Initiativen und den zuständigen Haus- und Fachärzten - enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, die in die Begleitung der Kranken und ihrer Angehörigen eingebunden sind - individuelle Beratung und Begleitung der Angehörigen - Stärkung in der Zeit der Trauer, (z.B. durch Trauerberatung, Trauergruppe) - die Idee der Hospizbewegung leben und weiter geben. 4. Zur Erreichung ihrer Ziele entwickelt die Gesellschaft weitere Angebote im ambulanten Hospizbereich. Hierzu gehört ein ambulantes Palliativnetz, zu dem Ärzte, Vertreter des Hospizes, Apotheker und Pflegedienste gehören. 5. Für folgende Aufgaben wird ein Förderverein der Evangelischen Hospiz gGmbH gegründet: a. für die Mittelbeschaffung zur Etablierung eines stationären Hospizes und für notwendige Investitionen; b. zur finanziellen Absicherung der Hospizarbeit incl. der damit verbundenen Aus- und Fortbildung; c. zur Gewinnung und Betreuung von ehrenamtlichen Frauen und Männern für die Hospizarbeit. Im Vereinsvorstand müssen zwei Mitglieder der Gesellschaftsorgane vertreten sein. 6. Die Gesellschaft gewährt ganzheitliche Hilfe und betätigt sich in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Die Gesellschaft steht allen Hilfebedürftigen ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Nationalität, Herkunft oder Glauben offen. 7. Die Gesellschaft kann im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle Maßnahmen ergreifen, die dem Gesellschaftszweck dienen.
Details
- FirmaEvangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr
- AdresseWertgasse 30, 45468 Mülheim an der Ruhr
- RechtsformGmbH
- Registernummer-
- Kapital100.000,00 EUR
Einträge für Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr
- Handelsregisterbekanntmachung von 26.09.2006.
- Firma: Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr
- Geschäftsanschrift: Mülheim an der Ruhr
- Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt unter anderem den Zweck dazu beizutragen, dass Menschen in Würde sterben können. Dies geschieht insbesondere durch die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten. 2. Die Gesellschaft errichtet und unterhält ein stationäres Hospiz und dient der Aufnahme Schwerstkranker, bei denen eine
- Datum: 26.09.2006.
- Kommentar: SB Bl. 1-17
- Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.05.2006.
- Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten.
- Kapital: 100.000,00 EUR
- Handelsregisterbekanntmachung von 07.09.2010
- Geschäftsanschrift: Geschäftsanschrift: Wertgasse 30, 45468 Mülheim an der Ruhr
- Datum: 07.09.2010
- Handelsregisterbekanntmachung von 29.06.2012
- Gegenstand: 1. Zweck der Körperschaft ist dazu beizutragen, dass Menschen in Würde sterben können. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten. 2. Die Gesellschaft errichtet und unterhält ein stationäres Hospiz und dient der Aufnahme Schwerstkranker, bei denen eine häusliche Pflege nicht möglich ist oder weil die Angehörigen durch die Schwere der Erkrankung mit einer Pflege seelisch und körperlich überfordert sind. Das stationäre Hospiz bietet Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer lebensbegrenzenden Krankheit ganzheitliche Hilfe an. Bei einer solchen Krankheit muss eine palliativ-medizinische Behandlung notwendig und von der Patientin, dem Patienten erwünscht sein.
- Datum: 29.06.2012
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner hat die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2012 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gemeinnützigkeit und Zugehörigkeit zum Spitzenverband) beschlossen.
- Handelsregisterbekanntmachung von 27.08.2018
- Datum: 27.08.2018
- Rechtsform: Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gemeinnützigkeit und Zugehörigkeit zum Spitzenverband) und § 7 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. Ferner wurde § 8 (Innenrevision) ersatzlos gestrichen und die Nummerierung der nachfolgenden Bestimmungen angepasst.
Registrierungsdokumente der Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr
Titel der zum Handelsregister eingereichten Dokumente für die Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen
- Anmeldung vom 09.07.2018
- Anmeldung vom 26.06.2012
- Anmeldung vom 30.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2011
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2010
- Anzeige nach Eintragung
- Anmeldung vom 09.07.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2018
- Anmeldung vom 26.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2011
- Anmeldung vom 30.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2010
- Anzeige nach Eingang
- Anmeldung vom 09.07.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.07.2018
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.11.2012
- Anmeldung vom 26.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.06.2012
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2011
- Anmeldung vom 30.08.2010
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2010
Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr, mit Fokus auf 1. Zweck der Körperschaft ist dazu beizutragen, dass Menschen in Würde sterben können. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten. 2. Die Gesellschaft errichtet und unterhält ein stationäres Hospiz und dient der Aufnahme Schwerstkranker, bei denen eine häusliche Pflege nicht möglich ist oder weil die Angehörigen durch die Schwere der Erkrankung mit einer Pflege seelisch und körperlich überfordert sind. Das stationäre Hospiz bietet Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer lebensbegrenzenden Krankheit ganzheitliche Hilfe an. Bei einer solchen Krankheit muss eine palliativ-medizinische Behandlung notwendig und von der Patientin, dem Patienten erwünscht sein. Das Stadium der Krankheit muss eine begrenzte Lebenserwartung von Wochen oder wenigen Monaten erwarten lassen. Eine Krankenhausbehandlung darf nicht erforderlich sein. 3. Im stationären Bereich sorgt die Gesellschaft für die Erfüllung folgender Aufgaben: - Unterstützung bei der Überleitung einer Patientin, eines Patienten vom Krankenhaus oder von der Wohnung in das stationäre Hospiz - ganzheitliche Grund- und Behandlungspflege auf palliativpflegerischer Basis - Angebot einer individuell ausgerichtetetn Schmerztherapie - Angebot zu persönlichen und seelsorgerischen Gesprächen (z.B. über das Leben, Kraftquellen, Sterben und Tod) - enge Zusammenarbeit mit Organisationen, Initiativen und den zuständigen Haus- und Fachärzten - enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, die in die Begleitung der Kranken und ihrer Angehörigen eingebunden sind - individuelle Beratung und Begleitung der Angehörigen - Stärkung in der Zeit der Trauer, (z.B. durch Trauerberatung, Trauergruppe) - die Idee der Hospizbewegung leben und weiter geben. 4. Zur Erreichung ihrer Ziele entwickelt die Gesellschaft weitere Angebote im ambulanten Hospizbereich. Hierzu gehört ein ambulantes Palliativnetz, zu dem Ärzte, Vertreter des Hospizes, Apotheker und Pflegedienste gehören. 5. Für folgende Aufgaben wird ein Förderverein der Evangelischen Hospiz gGmbH gegründet: a. für die Mittelbeschaffung zur Etablierung eines stationären Hospizes und für notwendige Investitionen; b. zur finanziellen Absicherung der Hospizarbeit incl. der damit verbundenen Aus- und Fortbildung; c. zur Gewinnung und Betreuung von ehrenamtlichen Frauen und Männern für die Hospizarbeit. Im Vereinsvorstand müssen zwei Mitglieder der Gesellschaftsorgane vertreten sein. 6. Die Gesellschaft gewährt ganzheitliche Hilfe und betätigt sich in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche. Die Gesellschaft steht allen Hilfebedürftigen ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Nationalität, Herkunft oder Glauben offen. 7. Die Gesellschaft kann im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle Maßnahmen ergreifen, die dem Gesellschaftszweck dienen., ist in Mülheim an der Ruhr, DE ansässig. Das Büro befindet sich in Wertgasse 30, 45468. Mit einem registrierten Kapital von 100.000,00 EUR hat Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr eine solide Basis für Wachstum in Mülheim an der Ruhr und internationalen Märkten. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über Evangelisches Hospiz gGmbH Mülheim an der Ruhr, einschließlich einer Historie der Registrierungen und Änderungen. Darüber hinaus können Sie auf unserer Website ein Unternehmen mit einem Online-Geschäftskonto anmelden, das ein schnelles und effizientes Verfahren für die Gründung und Verwaltung eines Unternehmens bietet.

Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragen
Bringe dein Unternehmen zu Vivid Business und erhalte eine 100 € Amazon-Geschenkkarte
Eröffne ein Geschäftskonto und füge bis Ende Dezember 2025 Geld hinzu, um deine Geschenkkarte per E-Mail zu erhalten*.
Konto beantragenSiehe auch:
- Abfluss GmbH Bruderek
- Hoffmann Beteiligungs GmbH
- Terstappen Immobilien Beteiligungs-GmbH
- Schimo Stahlhandel Duisburg GmbH Essenbergerstraße 66, 47059 Duisburg, DE, GmbH
- Kubzdela Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH kontakte
- Jockel GmbH
- AWO-Serva GmbH Kuhlenwall 8, 47051 Duisburg, DE, GmbH
- K & M Mobitec GmbH
- Shimadzu Deutschland GmbH
- DUAL Immobilien GmbH
- WTL West-Transport Logistik GmbH
- K3 Logistik GmbH
- St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH kontakte
- celt customized english language training GmbH
- AsKes Forum S Verwaltungs - GmbH Flemmingstraße 5, 46483 Wesel, DE, GmbH
- Auto-Obermann GmbH
- Blum & Schneider Verwaltungs-GmbH
- Andreas Scherff Consulting GmbH
- Grundstücksverwaltung König-Brauerei Komplementär GmbH
- KV Schifffahrt GmbH
- STILL ACADEMY Osteopathie GmbH kontakte
- H & D Gastronomie GmbH Grazer Str. 64, 47249 Duisburg, DE, GmbH
- AirTec Beatmungshilfen Verwaltungsgesellschaft mbH
- Wolkow Maschinenbau GmbH
- Fahrschule Gabi Fornefeld GmbH
- Manske Personaldienstleistungen GmbH
- Steverding Verwaltungs GmbH
- Duisburger Werkkiste - Katholische Jugendberufshilfe gGmbH Duisburg
- Schopf GmbH kontakte
- MICONTEC GmbH
- JW Verwaltung GmbH
- Travertino Natursteinwelt GmbH
- Kohl & Fromme GmbH Duisburg
- Auto Leder Atelier GmbH Einbaucentrum West Karl-Morian-Str. 36, 47167 Duisburg, DE, GmbH
- St. Elisabeth Pflege und Betreuung GmbH Duisburg
- Xpert Consulting GmbH
- TanQuid Administration GmbH kontakte
- in motu GmbH
- NiRaTec GmbH Duisburg
- Bonamare Schiffsmanagement GmbH
- Zimmermann WKS GmbH
- PCC SE
- Mivera Vermögensanlagen GmbH Wesel
- TIK Transporte GmbH
- Eternoux International GmbH